News
Ostern mit artistpool!
Am Osterwochenende ist im Oberwallis nicht nur Eiersuchen angesagt, sondern auch jede Menge gute Musik und Partystimmung!
Am Samstag, 23. April, um 11.00 Uhr fällt auf der Bettmeralp mit Fab4 an der Après-Party der Startschuss ins Party-Oster-Wochenende. Ebenfalls am Samstag wird auf der Fiescheralp gefeiert. Mit den erfahrenen Partymachern „Die Mürztaler“ und der blutjungen Rock`n`Roll Band „The Fires“ kommt richtig Stimmung auf! Wer dann noch nicht genug hat, geht am Sonntag, 24. April, nach Kreuzboden/Saas-Grund an den Schneegaudi mit GEORGE und Wirbelwind! Bereits am Nachmittag ist Spiel und Spass angesagt. Und am Abend kann ausserdem in der zur Disco umfunktionierten Bergstation so lange getanzt werden, wie es das Herz begehrt - die Bergbahnen fahren bis zum Morgengrauen. Stimmung und Unterhaltung in den Party-Lokalen und im Bergrestaurant Kreuzboden sind garantiert. Party pur auf 2'400 m.ü.M.! Der Ostersonntag 2011, wird so bestimmt für Jung und Alt wiederum ein unvergesslicher Tag!
Der Open-Air-Sonntag 2011 für Jung & Alt!
Nachdem die ‚Gampel‘-Macher vor knapp zwei Wochen einen Grossteil des diesjährigen Programms bekannt gaben, wird nun die Lücke am Sonntag geschlossen. Das Sonntagsprogramm ist kommerziell und wird Jung und Alt ansprechen. Dies vor allem wegen den beiden deutschen Top-Acts The Baseballs und neu Ich + Ich. Gerade die schweizweit exklusive Verpflichtung von Ich + Ich mit ihrem melodischen Deutsch-Pop wird viele begeistern. Einen ganz speziellen Abschluss erfährt das diesjährige Festival mit dem Natischer Z’Hansrüedi und seiner Liveband Endfrenz.
Als Ich + Ich ihr musikalisches Projekt starteten, hätte wohl niemand - am wenigsten sie selbst - damit gerechnet, welche ausserordentlichen Erfolge ihre Formation einmal erzielen würde: Mit über 1,3 Millionen verkauften Tonträgern und drei Gold- bzw. Platin-Singles in direkter Folge, haben Ich + Ich mit «Vom selben Stern» das erfolgreichste deutsche Popalbum der Jetztzeit produziert. Das dritte Album «Gute Reise» belegte unmittelbar nach der Marktfreigabe im November 2009 die Spitze der nationalen Charts. Wegbereiter dafür war die spektakuläre Vorab-Auskopplung «Pflaster», die kurz zuvor schon Platz Nummer 1 der deutschen Top 100 belegte. «Gute Reise» spielte in kürzester Zeit Mehrfach-Platin ein, die Single «Pflaster» erhielt eine goldene Schallplatte und der ECHO 2010 in der Kategorie «Erfolgreichstes Produzententeam National» ging an Ich + Ich. Auch 2010 räumten Ich + ich beim Echo ab: «Gruppe national Rock/Pop» und «Erfolgreichster Live-Act national».
Auf den Auftritt von The Baseballs werden sich auch viele freuen. Das Trio «verrollt» bekannte Charterfolge und führen diese ihrer wahren Bestimmung – sprich dem Rock’n’Roll zu. Gerade erschien mit «Strings’n’Stripes» das neue Album, welches es schon Stunden nach Veröffentlichung auf Platz 1 der iTunes-Charts schaffte.
Deine Schweizer Band am Open Air Gampel 2011!
Bei restorm.ch können sich Schweizer Bands für einen Auftritt am diesjährigen Open Air Gampel 2011 bewerben. Da das Open Air Gampel mit Bewerbungen überrannt wurde, hat es sich entschlossen, einer der zahlreichen Schweizer Newcomer-Bands einen Auftritt am Open Air Gampel 2011 zu ermöglichen. Welche Band den Auftritt gewinnt, entscheidet das Publikum!
Noch bis am 7. Mai 2011 kannst Du Dich mit Deiner Band bei restorm.ch für den exklusiven Auftritt am Sonntag, 21. August 2011, zwischen 12.15 - 13.15 Uhr bewerben. Das Open Air Gampel macht eine Vorauswahl von zehn Bands; anschliessend bestimmt das Publikum in einem Gratis-Online-Voting die Gewinnerband.
Bewerben kannst Du Dich unter:
http://open-air-gampel.restorm.com/booking_pool
artistpool wünscht viel Erfolg!
Konzertabend: 40 Tage später...
Am Samstag, 23. April, organisieren die beiden Oberwalliser Bands Mighty Horns und Labyrinth zero unter dem Motto "40 Tage später" (auf die Fastenzeit bezogen) einen gemeinsamen Konzertabend im Zeughaus Kultur in Glis! Los geht`s um 20 Uhr und der Eintritt ist ab 16 Jahren. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 15.- und für Studenten 10.-.
Die Mighty Horns sind eine 8-köpfige Blues-/Funk-/Rock-Band, welche sich im Sommer 2009 zusammenschloss. Die Band covert u. a. Songs der Blues Brothers, Jan Delay, KC Sunshine Band, etc. und spielt auch eigene Versionen bekannter Stücke. Mehr Infos auch unter: www.mightyhorns.ch.vu.
Labyrinth zero sind 3 Girls zwischen 17 und 20 Jahren, welche sowohl auf Walliserdeutsch wie auch auf Englisch singen und mit der klassischen Kombination von Gitarre, Bass und Drums rockigen Sound machen. Mehr Infos auch unter: http://labyrinthzero.jimdo.com.
Weinen vor Lachen mit Fredy Schär im Staldbach!
Am 16. April 2011 wird’s im Restaurant Staldbach sehr lustig. Der witzigste Liedermacher der Schweiz, Fredy Schär, steht im Staldbach auf der Bühne - umrahmt von einem passenden Dinner.
Fredy Schär singt, erzählt und erheitert. Seine Einordnung bereitet möglicherweise Kopfzerbrechen. Er gilt als witzigster Vertreter seiner Gattung. Er ist ein kabarettistischer Liedermacher par excellence. Er komponiert und textet selber – zumeist die Gitarre in der Hand. Freude, Spass, Humor und Originalität ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Schaffen. Endresultat ist ein harmonischer Mix, welcher dem Publikum grosses Vergnügen bereitet. Dass er nie verletzt oder sich nie auf Kosten Dritter lustig macht, erklärt sich aus seiner Berufsauffassung. Fredy Schär wurde 1964 geboren, ist verheiratet und mag die Musik von den Beatles. Mehr Infos auch unter www.staldbach.ch.
Z`Hansrüedi isch wider da!
Nachdem z`Hansrüedi im Oktober 2010 mit „z`letscht Fäscht“ im Zentrum Missione in Naters einen erfolgreichen Abschied feiern konnte, meldet er sich 2011 mit seiner Band bzw. in Begleitung seiner Freunde den „Endfrenz“ zurück!
Was im Jahr 2007 als CD-Liveprojekt ins Leben gerufen wurde, findet ab Frühling/Sommer 2011 die lang ersehnte Fortsetzung!
Hier eine Übersicht der ersten bestätigten Gigs 2011:
25. Juni – Stadtfest Brig
7. Juli – International Alpine Music Festival, Saas-Fee
15. Juli – Campagna Sommer Concerts 2011, Belp
13. August – Beach Event, Grächen
Infos auch unter www.zhansruedi.ch.
Stadtfest 2011 mit Sina & z`Hansrüedi Endfrenz!
Nach den Grosserfolgen der letzten Jahre darf auch in diesem Jahr das Stadtfest in Brig nicht fehlen! Vom 24. bis zum 26. Juni warten auf dem Sebastiansplatz wieder Attraktionen für Jung und Alt.
Vor allem musikalisch wird dem Publikum viel geboten: Namhafte Künstler wie beispielsweise Züri West oder Baschi fanden bereits den Weg auf den Briger Sebastiansplatz - in diesem Jahr wird Sina am Freitag, 24. Juni, mit Ihrem neuen Erfolgsalbum „Ich schwöru“ die Zuschauer begeistern. Am Samstag, 25. Juni, werden ebenfalls Oberwalliser Musiker für Stimmung sorgen – mit z`Hansrüedi Endfrenz ist ein exklusiver Partyabend garantiert! Die Oberwalliser Party-Legende z`Hansrüedi tritt mit seinen „Frenz“ zurück auf die Bühne und kann nach seinem Abschied im Oktober 2010 am Stadtfest seinen 1. Auftritt 2011 feiern!
Am Sonntag, 26.Juni, wird ausserdem das Kinderland zum zweiten Mal am Stadtfest errichtet und richtet sich wiederum an junge Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Lassen Sie sich dieses Sommer-Highlight 2011 nicht entgehen!
Stefanie Heinzmann im Europa Park!
Stefanie Heinzmann wird am Samstag, 30.04.2011, anlässlich des Radio Regenbogen Music meets Magic im Europa Park in Rust (D) auf der Bühne stehen und das Publikum verzaubern!
Neben ihr werden aber auch Gildo Horn, Aura Dione und viele mehr in Deutschlands grösstem Freizeitpark für Partystimmung sorgen. Ab 18.00 Uhr werden einige der Attraktionen zudem länger geöffnet sein. Los geht`s dann um 20.00 Uhr. Die Party-Tickets kosten im Vorverkauf 20.- € und an der Tageskasse 25.- €. Es gibt aber auch Kombi-Tickets. Mehr Infos auch unter www.europapark.de oder www.regenbogen.de.
DJ Watson, Fab4 und Co. beim Swiss Snow Happening 2011!
Das Swiss Snow Happening (SSH) ist das Saisonabschlussfest der Schweizer Schneesportlehrer und Mitglieder von Swiss Snowsports. Mit über 1'200 Teilnehmern an den Einzelwettkämpfen und am Formationsfahren ein Muss für jeden Schneesportprofi und -begeisterten! Los geht`s heute Donnerstag, 07.04.2011 und dauert bis am Samstag, 09.04.2011.
In verschiedenen polysportiven Wettkämpfen werden die schnellsten und besten Schneesportlehrer gekürt. Den Höhepunkt bildet das Formationsfahren mit Teams aus dem In- und Ausland. Für alle Teilnehmer und Gäste bildet das Swiss Snow Happening mit den Wettkämpfen und Konferenzen den offiziellen Winterabschluss. Das SSH bietet allen Mitgliederschulen- und -verbänden ebenfalls eine ideale Plattform zur Saison-Auswertung und von Donnerstag bis Samstag Abend treffen sich die Snow Cracks und alle begeisterten Zuschauer an der Swiss Snow Happening Party zum gemeinsamen Saison-Abschluss. Gefeiert wird am Donnerstag mit dem Oberwalliser Quartett Fab4, am Freitag mit Keep Cool und am Samstag werden AZton, Münchener Zwietracht & DJ Watson für richtig Stimmung sorgen!
Das ist Gampel 2011!
Das lange Warten hat ein Ende… Und es hat sich gelohnt!
Das diesjährige Headlining kann sich sehen lassen: The Chemical Brothers, The Offspring und Seeed lassen`s in den Walliser Bergen kräftig krachen. Der furiose Mix aus Techno, Big Beat, Industrial und digitalem Rock einerseits und einer einzigartigen Lightshow andererseits machen aus dem Konzert der Chemical Brothers ein Erlebnis sondergleichen. The Offspring und Seeed spielen in diesem Jahr lediglich einmal in der Schweiz, nämlich am «Gampjer Festival». The Offspring gelten als eine der erfolgreichsten Punk/Rockbands überhaupt. Ihre Hits «Self esteem» und «Pretty Fly (For A White Guy)» gelten als Punk-Hymnen für ganze Generationen. Das deutsche Konglomerat Seeed ist endlich wieder am Start. Während Peter Fox, Delle, Boundzound und die restlichen Bandmitglieder am neuen Album feilen, machen sie einen exklusiven Abstecher nach ‚Gampel‘.
Das weitere Line-up präsentiert sich nicht minder hitverdächtig: Punk/Rock mit NoFX, Simple Plan, Skunk Anansie, Guano Apes und Yellowcard. Ganz eigene Musikstile versprechen die Verpflichtungen von The Baseballs, Dropkick Murphys, Mariachi El Bronx, Russkaja und Sound of Arrows. Daneben überrascht ‚Gampel’ mit viel Musik aus der Schweiz: Sina, Adrian Stern und Favez. Noch ist das Programm nicht komplett; während Donnerstag und Samstag praktisch vollständig sind, fehlen an den anderen Festivaltagen noch einige Bands; u.a. auch zwei Co-Headliner.
Tickets und weitere Infos gibt’s unter www.openairgampel.ch.









