News
Open Air Gampel erhöht Programm mit "Against me" und "Blumentopf"!
Nach den euphorischen Feedbacks betreffend dem fetten Line up mit den exklusiven Gigs von Die Toten Hosen, Queens of the Stone Age und Limp Bizkit, den Ami-Rockern von Wie Are Scientists, Ash und Klaxons aus Grossbritannien, dem Deutsch-Rapper Sido, dem Schweden-Power von The Sounds, sowie den Deutschen Bands Wir sind Helden, Stanfour und Turbostaat und den vielen tollen Schweizer Acts von Gotthard, Greis, Dada ante Portas und Stefanie Heinzmann machen die ‚Gampel‘-Leute ihr Programm nun praktisch komplett. Der Vorverkauf läuft seit einigen Wochen und liegt nach ersten Zahlen rund 30 % über dem letztjährigen Stand. Neu mit dabei sind die Indie-Jungs von Against me! und die Rap-Punker von Blumentopf. Der TOPF ist zurück und feiert sein Zehnjähriges Bestehen mit allen Evergreens. Ein weiteres Highlight in Gampel ist erstmalig die Punkformation "Against me" aus Florida die eine Mischung aus Folk, Punk, Country und melodiösem Hardcore auf Ihrer Tour spielen werden. Weitere Infos über die Bands und über das Line Up unter: www.openairgampel.ch
Aktuelle Konzertdaten der Punkband A.F.!
Die neue CD "you never know until you go" wurde seit der Release im Oktober 2009 bereits über 3.000 Mal auf der Hompepage der A.F.- Website heruntergeladen! Somit haben sie innerhalb eines halben Jahres über 3 mal so viele leute erreicht, wie mit der letzten CD "not alone" in fast drei Jahren. Der neue Videoclip "raise your fist" läuft regelmässig auf Roboclip (SF2). Dieser Clip wurde bereits auf youtube über 10'000 angeklickt. Die Mundpropaganda läuft also auf touren und verspricht gute Aussichten auf ausverkaufte Konzerte. Die aktuellen Daten sind nun wie folgt:
08.05.2010- Powermesse/Visp
21.05.2010- Festzelt Hockeyfest/ Hasle-Rüegsau
06.08.2010- Schulhausplatz Visp/Visp
11.09.2010- Moshpit Club/ Naters
22.10.2010- Zentrum Missione/ Naters
06.11.2010- Moshpit Club/ Naters
Im Sommer 2010 wird die Band mit der Spasskombo "Lüüsbüebu" (A.F. mit z'Hansrüedi) eine CD aufnehmen. Dies aufgrund der grossen Nachfrage bei den Konzerten. Weitere Infos erhaltet ihr unter: www.af-punkrock.ch
Sandee am Intergame-Festival in Langnau!
An zwei Wochenenden Ende April / Anfangs Mai verwandelt sich die Eishalle Langnau in eine riesige Pupfestivalhalle. Spielautomaten, Bartheken und jede Menge gute Musik. Am Freitag, 30. April 2010 startet George mit Band den musikalischen Reigen. Am Samstag, 1. Mai 2010 ist die Reihe an Sandee. Die Berner Mundartsängerin hat sicher ein Heimspiel, ist sie doch seit ihrer Zeit mit Götti Gölä ein Star am Berner Mundarthimmel. Am Freitag 7. Mai 2010 wird die Status Quo Cover Band Squaw die Eishalle in eine Gitarren-Boogie Ekstase spielen und am Samstag 8. Mai 2010 sorgen die Tornados für eine ausgelassene Partystimmung. Wer gerne mit Automaten spielt, egal ob Tischfussball oder Dart, ist der Weg in die Eishalle Langnau auf keinen Fall zu lang und er weiss, was er an den beiden Wochenenden zu tun hat. Wir von Artistpool freuen uns im Speziellen auf den Auftritt von Sandee. Die junge Dame startet ihre Diva-Sommertour am richtigen Ort: Langnau ist Bern und Bern ist Sandee! Hier die Website des Veranstalters!
Stefanie Heinzmann - Verlosung mit 20 Minuten!
Im Mai zieht die sympathische Walliserin durch ihr Heimatland und geht auf Clubtour. 20 Minuten verlost für sämtliche Konzerte 2 x 2 Tickets. Seit ihrem Sieg bei Stefan Raabs Casting-Show veröffentlichte Stefanie Heinzmann in Windeseile ihr erstes Album «Masterplan». Im vergangenen September 2009 erschien der Zweitling «Roots to Grow», gefolgt von diversen Auszeichnungen Anfang des Jahres, wie den Echo-Preis und den Swiss Music Award. Auch auf deutschschprachigen Bühnen war die quirlige Walliserin Dauergast und trat auf etlichen Konzerten und Festivals auf. Im Mai gehts für die Soul-Sängerin wieder auf Schweizer Clubtour. Die bekannte Zeitschrift "20 Minuten" verlost für sämtliche Konzerte 2 x 2 Tickets.
Einfach auf der Homepage mitmachen oder eine SMS senden mit dem Keyword HEINZMANN und Kennzahl an die Nummer 2020 (Fr. 1.–/SMS). Bsp: HEINZMANN02 für das Konzert in Bern.
Die Tour 2010 wird durch folgende Städte gehen:
12.05.10, Zeugheer-Saal, Schweizerhof, Luzern= HEINZMANN01
14.05.10, Bierhübeli, Bern= HEINZMANN02
15.05.10, Kaufleuten, Zürich = HEINZMANN03
20.05.10, Casino, Herisau= HEINZMANN04
21.05.10, Transilvania, Erstfeld= HEINZMANN05
22.05.10, Z7, Pratteln= HEINZMANN06
Abschlussevent auf der Lauchneralp!
Am 17. April 2010 und am 18. April 2010 wird der Winter auf der Lauchneralp mit einem tollen Abschlussvent abgeschlossen. beendet und eingemottet.
Das Programm für den Samstag:
10.00 Uhr Begrüssungsapéro
12.00 Uhr Snowli-Race
14.00 Uhr Rennen für Jedermann
16.00 Uhr Rangverkündigung
Der Sonntag sieht sehr ähnlich aus:
09.30 Uhr Treffpunkt und Besichtigung
10.30 Uhr Start Abschlussrennen der eingeladenen Kinder
14.00 Uhr Rangverkündigung
An beiden Tagen sorgt das Top-Partyduo Viva People aus Österreich für Unterhaltung. Unter dem Motto "Sound for HappyPeople" spielen die beiden sympathischen Vollblut-Musiker in ganz Mitteleuropa und versetzten jedes Publikum in beste Stimmung. Mit ihrem vielseitigen Musikprogramm von aktuellen Popsongs, Rockklassikern, Countrymelodien, Oldies oder volkstümlichen Evergreens bis hin zu trendigen Schlagerhits und Partyknallern Manfred und Alex generationenübergreifend auf höchstem Niveau.
Rekordjahr für Konzert- und Show-Veranstalter!
Bereits 1991 haben sich die grössten Schweizer Veranstalter von Konzerten, Shows und Festivals zum Branchenverband SMPA zusammengeschlossen. Pop- und Rock-Konzerte, Festivals, Musicals und Comedy-Veranstaltungen erfreuen sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Sie beleben die kulturelle Vielfalt, bereichern das Freizeitangebot und sind Aushängeschilder für Städte und Regionen. Dieses Jahr berichtet der Verband SMPA über ein positives Jahr 2009: Trotz Wirtschaftskrise übertraf das vergangene Jahr alle Erwartungen der Schweizer Konzert- und Show-Veranstalter: Noch nie zuvor gab es so viele Veranstaltungen, so viele verpflichtete Künstler und einen so hohen Gesamtumsatz. Im Vergleich zu den Besucherzahlen sind die Margen für die Veranstalter in den vergangenen Jahren gesunken. Grund dafür sind unter anderem die stetig steigenden Kosten, beispielsweise durch höhere Gagen für Künstler. Aber auch die Sicherheitsmassnahmen und der damit verbundene Personalaufwand sowie verschärfte Umwelt- und Behördenauflagen verursachen bei den Veranstaltern Mehrkosten. Aus diesem Grund will die Branche in den kommenden Jahren noch stärker auf Qualität bei den Veranstaltungen als auf Quantität bei den Bands setzen. „Einzig Qualität und Professionalität setzen sich mittel- und langfristig durch“, ist Roman Pfammatter, GL-Mitglied Open Air Gampel und SMPA-Vorstandsmitglied überzeugt. „Nur wer sich treffend positioniert, abgrenzt und professionell auftritt, hat auch längerfristig eine Chance, auf dem Festivalmarkt zu bestehen.“
Open Air Gampel 2010 sucht 2 Walliser Bands!
Auch in diesem Jahr engagiert ‚Gampel’ zwei Walliser Nachwuchsbands, die das Festival eröffnen werden. Bewerbungen dazu sind bis Ende April an Artistpool zu richten. Schon seit 2004 fördert das Open Air Gampel das einheimische Musikschaffen, indem man jungen talentierten Nachwuchsbands die Chance gibt sich vor grösserem Publikum zu beweisen. Mit dabei waren seither: Granny Smith, Shiva, envy., Lineli Concept, Bzar und im letzten Jahr Tony Malony’s, Ds’Personal und Stockitown. Mitmachen kann grundsätzlich jede Walliserband, auch ehemalige Powerbands. Vom Musikstil her, wird die Auswahl nur insofern eingeschränkt, dass Tanzbands, Alleinunterhalter usw. und jegliche Coverbands vom Wettbewerb ausgeschlossen sind. Ansonsten ist jeder Stil Willkommen. Gampel’ sucht die ersten zwei Bands am Eröffnungstag, am Donnerstag 19. August 2010. Das Walliser Show-Case, mit je 45minütigem Slots, startet um 14.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Maximal zehn Bewerberbands werden wir eingehend auf der Homepage vorstellen. Dazu benötigen wir neben einer Biografie auch ein Foto und ein MP3-File. Vollständige Bewerbungen sind per Mail an info@artistpool.ch zu richten.
Gampel rockt mit Die Toten Hosen, Queens of the Stone Age und Limp Bizkit!
Vielmehr Rock geht wohl nicht mehr: Die schweizweit exklusiven Auftritte von Die Toten Hosen, Queens of the Stone Age und Limp Bizkit sind wohl die fetteste Geburtstagstorte für das Gampel - Jubiläum. Gerade der Auftritt von Limp Bizkit in Originalbesetzung verspricht einiges, kommen sie doch nach sieben Jahren mit einem brandneuen Album in die Schweiz. Auch sonst lässt sich das Line up sehen: Mit den Ami-Rockern von Wie Are Scientists, Ash und Klaxons aus Grossbritannien, dem Deutsch-Rapper Sido, dem Schweden-Power von The Sounds, sowie den Deutschen Bands Wir sind Helden, Stanfour und Turbostaat stehen einige klasse Namen am Start. Daneben überrascht Gampel mit viel Musik aus der Schweiz. Allen voran Gotthard, Dada ante Portas, Redwood, Hip-Hopper Greis und Lokalmatadorin Stefanie Heinzmann. Der reguläre Vorverkauf für Festivaltickets ist bereits gestartet. Tickets und weitere Infos gibt’s unter www.openairgampel.ch.
Alle drei Headliner spielen in diesem Jahr ein einziges Mal in der Schweiz. Die Toten Hosen ist das eigentliche Geburtstagsgeschenk an alle Gampel - Fans. Ihre bisherigen Auftritte 1994 und 2004 sind legendär. Deswegen ist die deutsche Punk/Rockband auch die Wunschband des Festivalpublikums: In den Besucherumfragen der letzten drei Jahre wünschten sich die Besucher mit sehr grossem Abstand die Toten Hosen nach Gampel. Mit Queens of the Stone Age gelang den Gampel - Machern ein weiterer Top-Shot. Queens of the Stone Age haben bislang fünf Alben und drei EPs herausgebracht. Die letzte Produktion Era Vulgaris stammt aus dem Jahre 2007 und war das bislang erfolgreichste: Die Scheibe schoss in Halb Europa unter die Top 5. Derzeit hat Josh Homme mit Them Crooked Vultures eine andere Supergruppe am Start – schön, dass er trotzdem Zeit findet für eine exklusive Queens of the Stone Age Show in Gampel. Die Verpflichtung von Limp Bizkit darf als die eigentliche Sensation betrachtet werden: Unglaubliche sieben Jahre nach dem letzten Albumrelease folgt in diesem Sommer mit «Gold Cobra» das neue Album. Und die Band um Fred Durst gehen in Originalbesetzung auf grosse Welttournee. Limp Bizkit haben weltweit bislang über 36 Millionen Platten verkauft, erhielten tonnenweise irgendwelche Awards und haben nachweislich eine der grössten Fanbase.
Neben diesen tollen Headlinern hat ‚Gampel 2010’ weitere Leckerbissen bereit. Mit dabei der deutsche Rapper Sido. Er wird diesen Sommer exklusiv im Wallis auftreten. Im Laufe seiner noch recht jungen Karriere war Sido bislang sehr erfolgreich: Drei Otto’s, zwei Comets und ein Swiss Music Award zieren ebenso seine Wände wie sieben Gold und eine Platin Schallplatte. Und dass diese Platin-Auszeichnung ausgerechnet aus der Schweiz stammt, zeigt, wie beliebt der Rapper auch hierzulande ist. In diesem Jahr kommt eine neue Platte. Ebenfalls sehr erfreulich sind die Engagements von The Sounds und We Are Scientists. Mit ihrem frechen 80erJahre angehauchten New-Wave-Punk sind die Schweden The Sounds definitiv mehr als ein blosser Abklatsch irgendeiner Sythie-Pop-Band der 80s. Die punkpoppige Liveshow von Leadsängerin Maja Ivarsson wirkt extrem sexy – obwohl oder gerade weil sie den Scheissegal-Blick aufsetzt und loswalzt. We Are Scientists ist eine Indie-Rockband aus New York. Die Band vergleicht ihren Sound mit einem Rennwagen, der in eine riesige Torte rast: Aufregend, süss und etwas zermatschtend. Das neue Album Barbara erscheint noch im Juni. Auch mit am Start sind die englischen Bands Ash, Klaxons und die Newcomer von Bookhouse Boys. Ash erreichten bereits 1996 ihren Durchbruch. Da waren die Jungs urplötzlich die Helden des Vereinigten Königreichs. Ihre Stärke: Poppunkhymnen mit enormem Spassfaktor. Ebenfalls spassig wirds mit dem New-Rave-Sound der Klaxons. Gekonnt kreuzen sie Punk, Indie, Disco, und vielleicht auch ein paar elektronische Klänge und überzeugen durch Lautstärke und Vandalismus. Bookhouse Boys bringen erstmals ihren spannendenden Mix aus Surf, Rockabilly und Country nach Gampel. Eternal Tango schliesslich ist eine Power-Pop- und Post-Hardcore-Gruppe aus Luxemburg, die sich aufmacht, Resteuropa zu überzeugen. Für alle Punk-Freunde engagierte Gampel mit Turbostaat eine Punkrockband aus Flensburg in Norddeutschland. Mit einer Brücke vom US-Hardcore zur deutschen Punktradition brachten die Jungs 2001 ihr erstes Album heraus. Im April 2010 erscheint mit Das Island Manöwer das vierte Album der Punker. Auch hardcore-mässig gehen Thrice zu Werke. Die Amerikanische Band zeigt sich recht emo-lastig und hat mit Beggars ihr bislang bestes Album am Start.
Für die Fans des Mainstreams gibt es 2010 Wir sind Helden, Stanfour und Shantel. Wir sind Helden wurden im Jahr 2001 gegründet und können durchaus als Wegbereiter für eine ganze Reihe von deutschsprachigen Bands angesehen werden. Nach drei Studioalben erscheint in diesem Frühjahr das neue und mit Spannung erwartete Album. Besonders interessant sind die witzigen, charmanten-bissigen aber auch oft zum Nachdenken anregenden Songtexte der Band. Mit Wishing you well schrieben Stanfour einer der schönsten Pop/Rocksongs der letzten Zeit. Das dazu passende zweite Album Rise & Fall schaffte es locker in die deutschen Top10. Gitarren zum Rocken, Keyboards zum Schmelzen, Lieder zum Mitsingen, so einfach wie genial ist das Erfolgsrezept der Norddeutschen Rockband. Disko, Disko Partiziani!, schreien sie überall von Krk bis Santorini. Shantel ist König und setzt dabei auf Bauchtanz statt auf Breakdance. Ein swingendes Akkordeon ersetzt pumpende Bässe oder funky Grooves - und trotzdem stürmen die Massen auf den Dancefloor. Shantel und sein Bucovina Club Orkestar wird rocken ohne zu rocken!
Auch die Schweiz ist hervorragend vertreten. Zum dritten Mal in der jüngeren Gampel - Geschichte spielen am Sonntag einzig Schweizer Acts. Angeführt wir diese Swissness von Gotthard. 12 Nummer-Eins Alben, 7 Platin-Alben, 4 Doppel-Platin-Alben und mit Homerun sogar ein Dreifach-Platin-Album – Gotthard aus dem Tessin gelten seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten als erfolgreichste Schweizer Rockband überhaupt. Das aktuellste Album Need to Believe ist international der bislang grösste Erfolg der Rocker, landete die Scheibe doch mitten in den Top10 der deutschen Charts. Ebenfalls auf dem sonntäglichen Programm stehen die Luzerner Pop/Rocker Dada ante Portas, die Zürcher Redwood, Bühnenwildsau Gustav sowie Kultrapper Greis. Das neue Greis-Album des Berner Chlyklass-Mitglieds wird von der Fachwelt euphorisch beurteilt: Für die Berner Zeitung ist das Werk das bisher qualitativ beste Schweizer Album des HipHop-Genres. Für die Basler Zeitung ist die Platte ein eindrückliches Zeugnis für seine Entwicklung vom Rapper hin zum Ausnahmepoeten und für 20 Minuten ist das Album schlicht ein Meisterwerk. Eröffnet wird der Sonntag von Chica Torpedo, eine neunköpfige Combo Schmidi Schmidhausers, die sich mit Haut und Haar den lateinamerikanischen Rhythmen und Spielweisen verschrieben hat. Und dass sie dabei in breitestem Bärndütsch daherkommen, macht die ganze Geschichte schon sehr speziell. Auch an den anderen Festivaltagen gibt es tolle Schweizer Musik. Unter ihnen die einheimische Stefanie Heinzmann, Ex-Redwood-Frontfrau Lesley Meguid, die Dum-Boys von Bubble Beatz, die beiden Berner Anshelle und Sandee, die Newcomer Van Golden und Orpheline. Auf eine Partyband freut sich Gampel besonders. Getreu dem Motto Iischi Party werden die Funpunker QL gemeinsam die Bühne mit dem altehrwürdigen Pepe Lienhard rocken. Big Punk eben – Punk mit grossen Amibitionen. Ergänzt wird das Line up aus Schweizer Sicht durch zwei Bands aus dem Oberwallis, die sich einem Band-Contest stellen werden.
Ergänzt wird das Line-up in diesem Jahr durch eine Dance-Stage. Das Label Touch me präsentiert sich erstmals in Gampel und bringt gleich die besten Schweizer DJs mit. Darunter Mr. Da-Nos, DJ Antoine, Sir Colin und Mr. Mike. Und nachdem im letzten Jahr der Walliser Kult-Unterhaltungskönig z’Hansrüedi im Walliser Zelt die Massen begeisterte, wird er auch in der 2010er Ausgabe ein gern gesehener Gast sein!
Winter End Party auf dem Kuhboden, Fiesch
Der Winter geht so langsam zu Ende! Meteorologisch gesehen zweifeln wir ernsthaft am Frühlingsbestreben. Was soll's Die Schneefans können noch ein tolles Wochenende mit herrlichen Verhältnissen geniessen! Für alle Partygänger unter den Schneehasen empfehlen wir ganz besonders die Open Air Winterendparty auf der Fiescheralp. Die neue Top-Partyband PowerTones aus dem Wallis wird am Samstag, 10. April 2010 ab 14.30 Uhr den Kuhboden rocken und für einen würdigen Abschied des Winters sorgen! Adieu Väterchen Frost und bis Dezember 2010.
Der Comedy Abend am Open Air Lax 2010!
Jetzt ist auch das Programm für den Comedy Abend am Open Air Lax bekannt. Am 15. Juli 2010 werden das Duo Fullhouse, Rob Spence und als Surprise Gast ein Comedy-Bühnenspektakel mit einheimischen Wurzeln zu sehen sein. Das Duo Full House hat sich innert kürzester Zeit zu einem internationalen Comedy Act gemausert. Gastspiele in ganz Europa und den USA, ein völlig begeistertes Publikum – das Gespann Henry Camus und Gaby Schmutz erleben einen regelrechten Höhenflug. Rob Spence ist Clown, Pantomime, Parodist, Körperakrobat, Possenreisser und Stand-up Komödiant in einer Person. Der gebürtige Australier ist ein Comedy-Star, der dieser Bezeichnung auch wirklich vollauf gerecht wird. Mit einem scheinbar knochenlosen Körper und einem Gesicht aus Gummi ist Rob Spence ein Comedy-Power-Paket, das auf der Bühne mit Talenten eines Robin Williams oder Jim Carrey zu vergleichen ist. Das OK des Open Air ist stolz auf den diesjährigen Surprise Act des Comedy Abend. Versprochen wird ein einmaliges Erlebnis mit tiefen Gommer Wurzeln. eine echte Überraschung!