News
Klostertaler-Alpenparty 2010 ausverkauft!
...Das Klostertaler-Open Air am 14.8. 2010 ist nunmehr restlos ausverkauft und es gibt keinerlei Karten mehr zu erwerben. Ebenso ist jetzt klar, dass es aus organisatorischen und behördlichen Gründen kein Zusatzkonzert geben wird... so gelesen auf der Homepage der Klostertaler! Fiesch kann sich wirklich freuen! Das Engagement der Klostertaler anlässlich des Oberwalliser Musikfest 2010 war und ist ein Glückstreffer! Die Klostertaler sind auf Abschiedstour und die Fans reissen sich um Tickets und CD's. Das Konzert wird ein einmaliges Erlebnis für alle Besucher werden. Auf nach Fiesch!
Radio Argovia Fäscht 2010 mit Van Golden Power
Argovia Fäscht wieder auf dem Birrfeld mit Gratiseintritt!
Radio Argovia feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Die Geburtstagsparty, das Radio Argovia Fäscht mit jeweils über 60'000 Besuchern, findet am 4. und 5. Juni 2010 auf dem Birrfeld statt.
Traditionsgemäss beginnt die Argovia-Geburtstagsparty am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Beizli-Fäscht. Über 80 Vereine und Standbetreiber sorgen für Speis, Trank und Unterhaltung bis 2 Uhr.
Am Samstag, 5. Juni um 16.30 Uhr wird Newcomer «Larry F» das Open Air-Konzert auf dem Birrfeld eröffnen. Er gewann im 2009 mehrmals in Folge den Argovia Newcomer-Contest «Stargovia» und hat sich damit einen Auftritt am Argovia Fäscht 2010 gesichert. Ab dann ist ohne Unterbrechung Musik bis morgens um 2 Uhr angesagt. Headliner am Argovia Fäscht ist die Schweizer Rockband Gotthard. Sie hat ebenfalls Grund zum Feiern: Gotthard wird 20 Jahre alt.Weitere Musik-Grössen wie der Popsänger Baschi, die Rockband Dada Ante Portas, der Soulsänger Marc Sway und die Aarauer Zwillingsschwestern Van Golden werden auftreten. Breitbild aus Chur sorgen dafür, dass am Argovia Fäscht auch die Hip Hopper auf ihre Rechnung kommen.
Neu gibt es im 2010 eine zusätzliche Bühne von Coca Cola / mycokemusic. Dort werden während den Umbaupausen nationale Nachwuchskünstler ihr Talent beweisen und die Besucher während den Pausen unterhalten.
Programm ist wie folgt vorgesehen:
16.30 - 17.00 Uhr Larry F. (Stargovia)
17.35 - 18.15 Uhr Van Golden
18.50 - 19.45 Uhr Marc Sway
20.20 - 21.15 Uhr Dada Ante Portas
21.50 - 23.05 Uhr Gotthard
23.40 - 00.35 Uhr Baschi
01.10 - 01.55 Uhr Breitbild
MyCokemusic-Bühne:
17.00 - 17.20 Yokko
18.15 - 18.35 Tripping
19.45 - 20.05 The Drops
21.15 - 21.35 The Painkillers
23.05 - 23.25 Manolo Panic
00.35 - 00.55 Costa Inc.
Mehr Infos beim Veranstalter unter : www.argoviafaescht.ch
Der Sommersong " Roots to Grow" im Handel erhältlich!
Der Sommer kann starten: Mit der neuen Single „Roots To Grow“ - Ab heute im Handel und als Download…
Ab heute gibt es das neue Meisterwerk „Roots To Grow“ überall zu kaufen – die gemeinsame Single aus dem aktuellen Album mit keinem geringeren als Gentleman. „Roots To Grow“ ist eine Nummer die verblüfft, denn Stefanie zeigt eine völlig neue Seite von sich. Der Song, der Stil, der Sound – bisher ungehört, aber dafür umso spannender. Nicht zuletzt deshalb, weil Stefanie mit Deutschlands bekanntestem Reggae-Musiker Gentleman ins Studio ging, um gemeinsam an einem Song zu arbeiten, der den so sehnsüchtig erwarteten Sommer vielleicht schneller herbeilocken kann. Das Ergebnis: Die eingängige Reggae-Nummer geht mit ihren geschmeidigen Grooves und chilligen Reggae-Rhythmen direkt ins Ohr. Mit der Single kann definitiv nun die Sommer Saison eingeläutet werden.
Vormerken: Du kannst Stefanie mit ihrer neuen Single live erleben und auch im Fernsehen sehen. Stefanie ist gerade auf dem Weg nach Deutschland:
29.05.2010 - ab 00:00 Uhr / ARD / Eurovision Party live aus Hamburg
30.05.2010 - ab 17:00 Uhr / RTL2 / The Dome 54
31.05.2010 - von 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr / ZDF / Morgenmagazin
02.06.2010 – ab 09:00 Uhr / ZDF / Volle Kanne
Die Single und weitere Infos zu Stefanie Heinzmann unter: www.stefanieheinzmann.de
?The Dome 54? mit Stefanie Heinzmann am Sonntag bei RTL 2!
„The Dome 54“ ist bereits wieder Geschichte. Bei der Show, die am 20. Mai 2010 live in Stuttgart über die Bühne ging, standen Stars wie Mehrzad Marashi, Mark Medlock, Stefanie Heinzmann, Aura Dione, Gabriella Cilmi, "Monrose", Medina und Annemie auf der Bühne. „The Dome“ ist eine feste Grösse in Europa und erfreut sich einer riesigen Beliebtheit.
Anpfiff in Stuttgart! „The Dome 54“ lud in der neusten Ausgabe zum Kick-Off der Fußball Weltmeisterschaft in die Hanns-Martin-Schleyerhalle und präsentiert exklusiv die WM-Hymnen 2010. Mit "WavinFlag" landet der somalische HipHopper Knaan bereits einen weltweiten Volltreffer und hat die besten Chancen auf den Pokal für den WM-Hit des Jahres. Velile & Safri Duo trommeln sich mit dem Song "Helele" in die Herzen der Fußball-Gemeinde. Die Atzen setzen noch eins drauf: Extra für „The Dome“ präsentieren sie die WM-Version ihrer Party-Hymne "Das geht ab (Wir feiern die ganze Nacht)“! Stefanie war schwer in Form. Der Auftritt war toll, kein Wunder! Die Band ist auf Tour in Deutschland und der Schweiz und wirkte sehr eingespielt! Also, nicht verpassen – Sonntag 16:00 Uhr RTL 2.
Francine Jordi beim Stockalperfest 2010
Am Freitag 20.August ab 17.00 Uhr startet das diesjährige Stockalperfest 2010.
Mit dabei auch Francine Jordi, welche ihr Album "Meine kleine grosse Welt" elegant im Mundartstil präsentieren wird! Das Album wurde im November 2009 produziert und ist in 2 Varianten erschienen; die Schweizer Edition und in Hochdeutsch mit jeweils 13 und 15 Songs. Auch die Single „Du bist mein Held“ konnte sich schon in vielen Hitparaden platzieren und hat den Fankreis um ein weiteres Stück erweitert.
Das Stockalperfest wird seit 2008 organisiert und das helle Stockalperschloss in Brig wird auch in diesem Jahr August 2010 im sommerlichen Glanz wieder gut hergerichtet sein für die diversen Open Air Auftritte.
Um ca. 20 Uhr findet das Konzert von Francine Jordi statt. Vor und nach dem Konzert sind verschiedene Interpreten auf der Bühne zu sehen und geplant.
Ein Ticket kostet Fr. 29.- und kann an folgenden Vorverkaufsorten ab Mittwoch den 26.Mai 2010 gekauft werden:
- AXA Winterthur Generalagentur Brig
- Bernina Shop Brig
- Brig Belalp Tourismus
- Apotheke Pfammatter in Brig
Programm komplett für Open Air Gampel 19.-22. August 2010
Die fünf letzten Slots konnten geschlossen werden. Somit ist das Programm zum 25. Open Air Gampel 2010 komplett. Neu im Line up befinden sich aus internationaler Sicht State Radio und King Charles. State Radio ist eine Band aus Boston, die sozialpolitisch gefärbter Alternative-Rock mit Reggae, Ska und Punk-Einschlägen bringt. Das Trio um Chad Stokes Urmston, Chuck Fay und Mike Najarian formierte sich aus deren früherer Band Dispatch, die sich 2002 auflöste. State Radio zeichnet sich aus durch den festen Willen, die Welt mit ihren Aktionen zu einem besseren Ort zu machen. Lyrics und Musik sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Ende letzten Jahres erschien mit «Let it go» das dritte Album. King Charles ist ein begnadeter Newcomer am Singer-Songwriter-Himmel. «Gloriously unique and flamboyantly poetic», so das Juryurteil beim International Songwritung Competition, den King Charles 2009 grandios gewann. Er wandert als erfahrener Poet, als Herdenführer und viele, die ihn kennenlernen werden, werden ihm auch folgen. Jetzt erscheint seine Debut-Platte auch bei uns. Die restlichen drei Slots ergatterten die drei Oberwalliser Bands WE-4, Flat Noise Bag und DB – die Band. In Folge Terminkollision ergibt sich im weiteren eine Programmänderung: Against me! treten neu am Freitag statt am Donnerstag auf.
Headliner am diesjährigen Open Air sind Die Toten Hosen, Queens of the Stone Age und Limp Bizkit. Mit den Ami-Rockern von Wie Are Scientists, Ash und Klaxons aus Grossbritannien, dem Deutsch-Rapper Sido, dem Schweden-Power von The Sounds, sowie den Deutschen Bands Wir sind Helden, Blumentopf, Stanfour und Turbostaat stehen einige weitere klasse Namen am Start. Daneben überrascht ‚Gampel’ mit viel Musik aus der Schweiz. Allen voran die Tessin-Rocker Gotthard, Dada ante Portas, Redwood, Hip-Hopper Greis und Lokalmatadorin Stefanie Heinzmann.
Fabienne Louves und der neue Videoclip!
Ein neues Album, eine neue Single und ein neuer Clip! Fabienne Louves gibt in diesem Jahr einige neue Seiten von sich preis! Ob die elegante und warmherzige Dame oder die Partymaus mit Sexappeal. Diese Frau zeigt Power und ihre gute Laune gibt es nun geballt in dem Videoclip "Samschtig" zu sehen. Die Passagen des Songs verraten bereits, um was es in dem Song geht und man kann sich denken, dass der Song einen typischen Party-Samstag der jungen Sängerin beschreibt: "DNacht esch no jong ond mer alli sends au, De Vodka flüsst ond es paar send scho blau, ond ech tanze ond flirte ond trenke ond seng, ond ech lieb das". Beim Clipdreh mit dabei waren natürlich auch der "Remixer" Yves Larock, die tilllate.com Partycrowd und natürlich die tanzenden Girls von Fabienne Louves zu sehen!
Seit letzter Woche ist der neue Clip "Samschtig" im Kasten und steht für euch bereit. Auf der Website von Fabienne oder auf dem Facebook Profil gibts den "Partystreifen" zusätzlich zu sehn! Das Video wurde in einem Club gedreht und regt die jungen Zuhörer in den Locations zum Feiern an! Dieses Bild wird wahrscheinlich bald auch in unseren benachbarten Clubs sich widerspiegeln und Fabienne Louves wird dann die nächsten Chartstufen höher in den Top 20 erklimmen!
Ab sofort kann man bei iTunes auch die "Samschtig EP" vorbestellen inkl. zwei Remixes von Yves LaRock und dem Albumtrack "Wenn i wett". Die kompletten Infos zu Fabienne und ihrer Musik unter: www.fabiennelouves.ch
Das SMS Voting ist vorüber- Die Walliser Bands für Gampel 2010 stehen fest!
WE-4, Flat Noise Bag und die Daniel Blatter – die Band!
Auch in diesem Jahr engagiert ‚Gampel’ drei Walliser Nachwuchsbands, die das Festival eröffnen werden. Ins Rennen stiegen insgesamt acht Bands, die sich bis Freitagmittag auf der ‚Gampel‘-Homepage ausführlich präsentiert konnten und sich einem SMS-Voting stellten. Mit 33.7 % aller Stimmen gewann WE-4. Wegen der durchwegs guter Qualität der teilnehmenden Bands bestimmte eine Expertenjury nicht eine, sondern gleich zwei zusätzliche Bands für das Open Air Gampel. Und es sind dies: das Rock-Metal-HipHop-Monster Flat Noise Bag und der Tausendsassa Daniel Blatter mit Band.
Schon seit 2004 fördert das Open Air Gampel das einheimische Musikschaffen, indem man jungen talentierten Nachwuchsbands die Chance gibt sich vor grösserem Publikum zu beweisen. Mit dabei waren seither: Granny Smith, Shiva, envy., Lineli Concept, Bzar und im letzten Jahr Tony Malony’s, Ds’Personal und Stockitown.
Deutschrock, Metal-Rock und facettenreicher Pop Rock
Die Newcomerband WE-4, welche das SMS-Voting klar für sich entschied, steht für deutschen Rock und gibt dazu mächtig Gas. Von melodiösen Guitarrensound, kräfitgen Bassgrouves und rockigem Drums, gibt es eine Mischung, welche jeden explodieren lässt. Die Songs von WE-4 wiederspiegeln verschiedene Lebenssituationen – ob schön oder weniger schön.
Flat Noise Bag ist ein wildes Rock-Metal-HipHop-Monster. Ihre Songs sind gemacht für die Bühne, ohne fucking Schnick Schnack, ohne Kompromisse. Einfach dreckiger Crossover: Fette Grooves, messerscharfe Riffs, Raps und Shouts. Nichts mehr und nichts weniger.
Daniel Blatter ist der Walliser Tausendsassa: in vielen namhaften Bands war oder ist er Mitglied. Unter anderem in Red Hot, Cashflow, Sixties Club, fruscht und schiis chind, Dr. Best goes funky, BigFisch und zuletzt auch BischFrisch. Auf der ersten Soloplatte gibt’s viele Kollaborationen, u.a. auch mit Stefanie Heinzmann und Bzar.
Erste Bilanz nach dem Heinzmann-Auftaktkonzert in Luzern!
Das Walliser Stimmwunder Stefanie Heinzmann bereut es nicht, ihre Tournee im Dezember abgesagt zu haben – ganz im Gegenteil. Bei der Eröffnung der Club Tour
In Luzern war das Auftakt-Konzert ein voller Erfolg gewesen.
Rund 500 Gäste waren begeistert vom Soulfoundation - Konzert mit Stefanie Heinzmann und Van Golden. Hochstehendi Musig us de Schwiz!
Der legendäre Zeugheer Saal des Hotel Schweizhof in Luzern war fast randvoll, als Van Golden den Auftakt übernahmen. Die beiden Schwestern aus Aarau verzauberten das Publikum mit einer Akustik-Version ihres aktuellen Album "Platin".Die Texte handelten von Beziehungen, von der Liebe, die so gross ist, dass man sich ganz klein fühlt und von Freundschaften, die sich verlieren und wieder finden. „Van Golden“ sangen von dem Gefühl, trotz Zweisamkeit alleine zu sein, sie sprachen vom Energieschub durch einen Neuanfang, über das Streben nach „Grösserem, Besserem, Schönerem und Höherem“. Und die Zuhörer erkannten sich wieder, wenn sie vom verwirrenden Labyrinth sangen, das manchmal keinen Ausweg zeigt, von den Steinen im Bauch, die das Leben mühselig machen und dem Engel, der neue Hoffnung versprüht.
Stefanie Heinzmann sorgte anschliessend mit Ihrer Band, dass sich der Saal auf 35 Grad aufheizte. Wo man auch hinsah, traf man auf schwitzende, aber strahlende Gesichter. Egal ob 12 oder 65 Jahre alt, während und nach dem Konzert fühlten sich alle jugendlich und voller Freude. Kein Wunder, denn die Künstlerin versprühte mit jedem einzelnen Song pure Lebensenergie. Nach der geglückten Stimmband-Operation im Dezember 2009 und der damit verbundenen Tour-Verschiebung stellt man fest, dass Stefanie Heinzmann an diesem Prozess gewachsen ist. Bodenständig, sympathisch und unkompliziert wie eh und je, aber mit mehr Selbstbewusstsein und Soul-Power. Ein wundervoller Abend!
(Quelle: www.soulfoundation.ch)
Weitere Konzerte stehen noch an:
20.05.10, Casino, Herisau
21.05.10, Transilvania, Erstfeld
22.05.10, Z7, Pratteln
Baschi beim Stadtfest in Brig am 19.06.2010
Der junge Schweizer Popsänger Baschi, der seit den letzten Monaten aktiv die Charts stürmt, wird beim Stadtfest in Brig live zu sehen sein.
Das Stadtfest wird eine Bühne auf dem Sebastiansplatz plazieren auf dem Baschi um 20.00 Uhr seine Songs zum Besten geben wird.
Songs wie "Bring en hei" , welcher der Swiss Song für den UEFA EURO 2008 gewesen ist oder der gemeinsame Song "Stahn uf" im Jahre 2009 mit den Künstlern Bligg, Ritschi, Stress und Seven für Radio Energy machten ihn populär!
Spätestens seit seiner letzten Ballade, die für den Film "Zweiohrküken" geschrieben wurde, ist er mit dem Song "Unsterblich" wirklich unsterblich in den Charts und bei den Frauenherzen eingeschlagen. "Auf grosser Fahrt" ist sein neues viertes Album, welches am 13.08.2010 veröffentlicht wird!
Bloss nicht bescheiden sein, sondern offen und direkte Texte frei heraus sagen! Diese Offenheit und ein gesundes Selbstbewusstsein gehören für dem jungen Künstler Baschi zum natürlichen Selbstverständnis des jungen Schweizers wie Käse zum Fondue.
Sinnvoller Leichtsinn machen Baschi! Er will kein Vorbild sein, aber er ist, wie er ist, schämt sich seines Wesens nicht. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – ist er auch so etwas wie das Sprachrohr für die Sehnsüchte seines Publikums.
Wer alles über Baschi erfahren möchte und das 4.Album bei exlibirs reservieren möchte, der kann sich informieren auf: www.baschimusig.ch