News
Luca Hänni live mit Band in Auw
Am Sonntag, 22. Juli 2018 reiht sich ein weiteres Konzert in die Tour 2018 von Luca Hänni ein: Freut Euch auf tolle Songs und eine grossartige Show in Auw!
Anlässlich des Dorffestes in Auw AG (Samstag, 21., Sonntag 22. und Dienstag, 24. Juli 2018) spielt Luca Hänni auf seiner Tour ein weiteres Konzert. Am Sonntagabend ab 20.30 Uhr werden Luca und seine tolle Live Band im grossen Festzelt erwartet. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich!
Alle Informationen zum Konzert und dem Dorffest sind auf der Website www.dorffest.ch zu finden.
«Goudron Bike Days» 2018
Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Mai lädt die Simplonstadt Brig bereits zum zweiten Mal alle Motorrad-Begeisterten zu den «Goudron Bike Days» 2018 ein. Die Besucherschaft erwartet erneut ein tolles Programm mit passender Musik, vielen Attraktionen und verschiedenen Verkaufsständen.
Am Samstag, 5. Mai 2018 vor der Motorrad-Segnung auf dem Simplon finden zum zweiten Mal die Goudron Bike Days in Brig statt. An diesen ‘Bike Days’ sind im autofreien Zentrum viele Motorräder, Verkaufsstände und Attraktionen zu bestaunen. Trialfahrer geben ihre Künste zum Besten und ab Mittag läuft auf der Bühne am Stadtplatz ein Rahmenprogramm. Abgerundet wird der Anlass mit einem Rock-Konzert am Abend.
Aus musikalischer Sicht dürfen sich die Motorrad-Fans auf Konzerte mit «Les Bikers», «Goat afloat», der «Revolver-Band» und den Oberwalliser Alpine Southern Rockern von «The Genepy» freuen.
Auf www.goudron.ch finden sich das gesamte Programm und mehr Informationen zu den diesjährigen ‘Goudron Bike Days’.
SMPA-Index 2017
Die SMPA ist der Branchenverband der professionellen Schweizer Konzert-, Show- und Festivalveranstalter. Die 37 SMPA-Mitglieder setzen rund 80% der in der Schweiz verkauften Konzert-, Show- und Festivaltickets ab. Nun veröffentlicht der Verband wieder seinen jährlichen Bericht, den «SMPA-Index 2017», und stellt darin die aktuellsten Zahlen und Tendenzen der Schweizer Veranstaltungsbranche dar.
Kaum ein Land in Europa hat bezogen auf Fläche und Bevölkerung eine so hohe Veranstaltungsdichte wie die Schweiz. Die aktuellen Zahlen des SMPA-Index 2017 zeigen aber: Die Kapazitätsgrenze ist erreicht. Mit etwas über 5 Millionen Besuchern an Veranstaltungen von SMPA-Mitgliedern im letzten Jahr zeigt der SMPA-Index 2017 im Vergleich zum Vorjahr eine stagnierende Tendenz. Tatsache ist, dass die Auslastung einzelner Veranstaltungen abnimmt - und das bei mehr oder weniger gleich bleibenden Ticketpreisen. Dabei stellt laut SMPA-Geschäftsführer Stefan Breitenmoser der Ticket-Zweitmarkt nach wie vor ein grosses Problem dar.
Die Zahlen des SMPA-Index 2017 illustrieren aber auch, dass die Mitglieder der SMPA sich in einem schnell verändernden Marktumfeld behaupten können. Erfreulich ist, dass Schweizer Acts bei der Programmation zunehmend an Bedeutung gewinnen.Die Mitglieder der SMPA sehen sich aber vermehrt dazu gezwungen, sich mit steigenden regulatorischen Auflagen auseinander zu setzen. In den kommenden Wochen und Monaten stehen Diskussionen zur Neuregelung der Schallpegelmessung und der kürzlich lancierten Volksinitiative für ein Tabak-Sponsoring-/Werbeverbot sowie zu einer landesweit einheitlichen Regelung der Mindestanforderungen für Sicherheitsdienste an.
Die ganze Pressemitteilung im Detail und mehr Informationen zur SMPA finden sich auf der Website: www.smpa.ch
«JUCHEE» am BMF 2018 Embd/Stalden
Im Jahr 2018 feiert die Musikgesellschaft Alpengruss Embd ihr 60-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr ist die Musikgesellschaft zudem Gastgeber des alljährlichen Treffens der 16 Musikgesellschaften des Bezirkes Visp. Zum musikalischen Rahmenprogramm gehört am Samstagabend unter anderem Sepp Mattlschweiger‘s Quintett JUCHEE!
Das 70. Bezirksmusikfest findet am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Mai 2018 - aufgrund der aktuellen geologischen Sicherheitslage - nicht im ursprünglich geplanten Festort Kalpetran, sondern in Stalden statt. Die Musikgesellschaft Alpengruss Embd freut sich als Gastgeber besonders auf ein unterhaltsames und musikalisches Wochenende mit vielen Gästen aus Nah und Fern.
«JUCHEE» am Samstagabend im Festzelt
Von zeitgemässer Partymusik, den Wies’n-Hits des Jahrhunderts über goldene Hits aus den 60er- und 70er-Jahren, vom Big-Band-Sound bis zur Oberkrainermusik und natürlich den erfolgreichsten Eigenkompositionen reicht das Repertoire dieser Oktoberfest-Partyband. Mit dieser umfangreichen und vielfältigen musikalischen Auswahl ist Sepp Mattlschweiger`s Quintett JUCHEE für Veranstaltungen jeglicher Art gerüstet und bürgt für ein zufriedenes, gut unterhaltenes Publikum!
Jetzt informieren über das Programm und mehr unter www.alpengrussembd.ch
Fab4 @ Frühlingsausstellung Garage Moderne
Die Garage Moderne AG Walpen in Visp präsentiert am kommenden Wochenende erneut Neuigkeiten und Highlights ihrer Hausmarke. Für das leibliche Wohl und musikalisches Rahmenprogramm ist wie immer gesorgt; die Partyband Fab4 wird die Tanzbeine in Schwung versetzen!
Am Freitag, 23. und Samstag, 24. März 2018 werden in der Garage Moderne in Visp wieder die neuesten Mercedes-AMG und Mercedes-Benz Modelle vorgestellt. Zwischen 09.00 und 17.00 Uhr können sich alle Interessierten über die aktuellsten Fahrzeuge informieren und werden dabei noch mit Speis und Trank und bester Partymusik von Fab4 versorgt.
Alle Informationen unter www.mercedes-benz-visp.ch oder auf Facebook unter www.facebook.com/mercedesoberwallis
Luca Hänni & Band im Stadtkeller Luzern!
Luca Hänni ist mit neuer Musik zurück, auch auf den Live-Bühnen der Schweiz. Am Samstag, 24. März ist er auf seiner aktuellen Tour im Stadtkeller in Luzern zu hören. Tickets für das tolle Konzert in einzigartiger Atmosphäre sind noch erhältlich... das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Nach einer Kreativpause und der Teilnahme an der RTL-Tanzshow «Dance Dance Dance» (welche er prompt gewann), meldet sich Luca musikalisch zurück. Er hat nicht nur eine neue hochkarätige Liveshow dabei, sondern auch seine Hit-Single «Powder», mit der er sein Publikum musikalisch und tänzerisch in Bann ziehen wird. Am Samstag, 24. März gehen um 18.00 Uhr die Türen im Stadtkeller auf, um 20.30 Uhr beginnt das Konzert mit Luca Hänni & Band.
TICKETS ZU GEWINNEN & LAST MINUTE VVK
In unserem aktuellen «Event der Woche» gibt es 2 x 2 Tickets für die Show im Stadtkeller zu gewinnen. Konzertbesucherinnen und -besucher, welche auf Nummer sicher gehen möchten, können sich jetzt noch unter dem folgenden Link über den Vorverkauf und mehr informieren: www.stadtkeller.ch/de/luca-haenni
112. ISAF Ruswil mit QL
Am Sonntag, 1. Juli 2018 sind zahlreiche der besten Schwinger zum 112. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Ruswil eingeladen. Auch ein vielfältiges Festprogramm wird geboten; unter anderem stehen die Funpunker QL am Freitagabend im Festzelt auf der Bühne.
Das 112. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest vom Mittwoch, 27. Juni bis und mit Sonntag, 1. Juli gilt als einer der Höhepunkte im Schwingerjahr 2018. Gleichzeitig feiert der Innerschweizer Schwingerverband an diesem Anlass sein 125-jähriges Bestehen. Für das Jubiläumsschwingfest werden die besten 220 Schwinger aus der ganzen Zentralschweiz und je 3 Gäste aus den restlichen Teilverbänden am Start stehen, darunter bekannte Namen wie etwa Sempach Matthias und Stucki Christian.
Auch am Freitagabend, 29. Juni zwischen 17.00 - 03.00 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein tolles Festprogramm freuen. Die Schwingerparty im Festzelt Rusmu beinhaltet Schweizer Acts wie KUNZ (20.30 – 21.45 Uhr), im Anschluss QL (22.15 – 23.30 Uhr) und noch viel mehr. Tickets für die Schwingerparty sind für 32.- CHF unter dem Link www.isaf2018-unterhaltung.yourticket.ch erhältlich.
Das gesamte Programm und alle wichtigen Infos gibt’s unter www.isaf2018.ch
Party DJ Mike an der «300-Tore-Challenge»
Ende März 2018 findet erneut der mit 300 Toren längste Amateur-Slalom der Welt auf der Piste Crêt du Midi–Vercorin statt. Übertragung auf Grossleinwand, Kantinen, verschiedene Vorführungen, Live-Musik und mehr warten auf die Besucherschaft. Party DJ Mike steht zudem an diesem grossen Event an den Plattentellern.
In festlicher, volkstümlicher und herzlicher Atmosphäre heisst Vercorin alle Interessierten am Samstag, 31. März 2018 zur 3. Austragung der «300-Tore-Challenge» willkommen. Live-Musik, Gleitschirm- und Freestyle-Vorführungen, Slalom und Hüpfburg für die jüngeren Gäste und viele weitere Attraktionen werden angeboten.
Die Teilnahme am Slalom ist für alle offen: Alpine Skiläufer, Telemarkskifahrer oder Snowboarder. Im Open Air Zelt wird Party DJ Mike ab 13.00 Uhr an den Plattentellern stehen und die Fahrer(innen) und Gäste mit bester Party-Musik unterhalten.
Alle Infos zum Event unter www.valdanniviers.ch/tourismus/defi-vercorin-300-tore-challenge.html
Open Air Gampel: Das Programm 2018
Vielseitig, hochkarätig und zugleich höchst spannend; das Programm des diesjährigen Open Air Gampel ist da! Nur schon das Headlining ist grossartig vielfältig: Rock mit Thirty Seconds To Mars, Rap mit Macklemore und Elektro mit The Chemical Brothers.
Dazu treten in diesem Jahr viele tolle Rockbands auf, wie etwa die österreichischen Wanda, die Folk-Punk-Truppe von Dropkick Murphys, die wiedererstarkten Schwedenrocker Mando Diao und The Baseballs. Harmonischer präsentiert sich die Pop/Rock-Fraktion im Lineup. Allen voran die Iren Kodaline und Wiederholungstäter und Chartstürmer Tom Walker.
Neben Macklemore bietet das Programm an jedem Tag einige grosse Hip-Hop-Acts. Darunter die deutschen 187 Strassenbande und Marteria. Ergänzt wird das Lineup mit einem Haufen toller Schweizer Acts: Mit dabei sind Dodo, Hecht, Faber, Steff La Cheffe und die mit grossem Abstand erfolgreichste Metalband Helvetiens Eluveitie.
Neben diesen grossen und bekannten Namen präsentiert der 2018er Jahrgang auch einige spannende Acts, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Zu erwähnen ist etwa Fat Freddy’s Drop aus Neuseeland mit ihrem grossartig-neuen Sound, die englischen Newcomer Stereo Honey und Yungblud, der Holländische Indie-Rocker De Staat und zwei Acts, die in ihren Heimatländern ein Nummer #1 Album am Start haben: Turbobier aus Österreich und Saltatio Mortis aus Deutschland.
Jetzt vorfreuen und Tickets sichern unter www.openairgampel.ch
«Olympia Bob Run Charity» mit Lea Lu
Am 22. März 2018 findet ab 18.30 Uhr im Gasthof Sternen in Wangen bei Dübendorf die erste «Olympia Bob Run Charity» für den Erhalt der Natureisbobbahn St. Moritz-Celerina statt. Musikalische Begleitung kommt an dem besonderen Abend von Lea Lu.
Der Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina zählt als eine der ganz wenigen Institutionen der Schweiz zum sportlichen Kulturgut des Landes. Langjährige Freunde und Fans der Bobbahn haben nun die «Olympia Bob Run Charity» ins Leben gerufen. Dieser Event setzt sich jährlich das Ziel, einen Beitrag zum Weiterbestehen der Bobbahn zu leisten.
Am Donnerstag, 22. März 2018 können Besucherinnen und Besucher, zusammen mit den Unterstützern der einzigen Natureisbobbahn der Welt, bei exquisiter Gault-Millau- und Guide-Michelin-Kulinarik, bezaubernder musikalischer Begleitung durch Lea Lu und humorvoller Moderation von Franco Marvulli einen schönen Abend verbringen.
Weitere Informationen unter www.olympia-bobrun.ch
(Quelle & Foto: www.olympia-bobrun.ch)