News
Querkultur® präsentiert: Heinrich Mueller & Band
Der Verein Querkultur lädt am Freitag, 1. Dezember 2017 erneut zu einem höchst spannenden Konzertabend ein. Unsere Gäste dürfen sich auf den Musiker Heinrich Mueller und seine Band freuen. Eine einmalige Chance, den ehemaligen Tagesschau-Sprecher näher kennenlernen zu dürfen - jetzt noch rasch einen Last Minute Platz sichern!
«Musik macht glücklich. Manchmal für einen kurzen Augenblick. Manchmal lange darüber hinaus. Musik hallt nach. Und verbindet: Mit Menschen, mit Orten, mit Erinnerungen, mit gelebten und erlebten Momenten.» Heinrich Mueller kann sprichwörtlich ein Lied davon singen. Zum Glück für uns mag Heinrich («Heiri») noch singen – das neuste und fünfte Album ist Ende März veröffentlicht worden, fast genau zehn Jahre nach Heinrich Muellers Abschied vom Schweizer Fernsehen.
«As Long As I Can Sing» heisst das neue Album, welches mit der ebenfalls neu zusammengesetzten Band präsentiert wird. Heinrich Mueller überzeugt als authentischer Songwriter, charismatischer Sänger und leidenschaftlicher Musiker. www.heinrichmueller.ch
+++ LAST MINUTE PLÄTZE SICHERN! +++
Für das Konzert mit anschliessendem Gratis-Apéro sind für alle Kurzentschlossenen noch freie Plätze verfügbar! Die Kulturpat(inn)en geniessen traditionellerweise freien Eintritt, für alle weiteren Gäste beträgt der Ticketpreis CHF 19.-. Türöffnung: 19.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung: 20.00 Uhr. Informationen und Platzreservation unter www.querkultur.ch/ticket-shop
Historische Fusionierung zu SONART - Musikschaffende Schweiz
Die drei Musikberufsverbände Schweizer Musik Syndikat SMS (Jazz und Improvisation), Schweizer Tonkünstlerverein STV (Neue Musik) und Musikschaffende Schweiz MSS (Pop/Rock) werden ab dem 1. Januar 2018 unter dem neugegründeten Verband «SONART - Musikschaffende Schweiz» zusammenspannen. SONART wird damit zu einem der grössten Verbände für Kulturschaffende in der Schweiz!
Am 25. November 2017 haben sich die Mitglieder der drei Schweizer Musikverbände STV, SMS und MSS für den Zusammenschluss des neuen Verbandes SONART - Musikschaffende Schweiz ausgesprochen und damit ein äusserst wichtiges Zeichen für die Stärkung der Schweizer Musikszene gesetzt.
Gemeinsam sind wir stärker!
Die zunehmenden Veränderungen der beruflichen Bedürfnisse und Interessen von freischaffenden Musikern in der Schweiz setzen einen starken Schulterschluss voraus. Gerade in wichtigen genreunabhängigen Themen ist die Grösse und damit die Stärke eines Verbandes zentral um sich politisch Gehör zu verschaffen.
Durch das Zusammenlegen der vielen gemeinsamen und oft auch identischen Tätigkeiten, im Bereich Dienstleistung, Kulturpolitik, Information und Administration kann der neue Verband personelle Ressourcen viel effizienter einsetzen und sich noch stärker auf die szenenpolitische Arbeit fokussieren.
SONART – Musikschaffende Schweiz setzt sich gesamtschweizerisch und in allen Sprachregionen für die Interessen professioneller Musiker/Innen aller Genres ein, mit dem Fokus auf die freiberufliche musikalische Tätigkeit.
Dabei konzentriert sich der Verband vor allem auf die Bereiche Kulturpolitik, Musikmarkt und sozialer Vorsorge mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot zu Themen wie Weiterbildung, Selbstmanagement und Selbständigkeit.
Personelles
Der neue Verband SONART – Musikschaffende Schweiz wird bis zur ersten ordentlichen Generalversammlung 2018 von den drei bisherigen Präsident/innen der fusionierenden Verbände, Marianne Doran (SMS), Christoph Trummer (MSS) und Käthi Gohl-Moser (STV) im Co-Präsidium geführt.
Weitere Auskünfte beispielsweise unter www.musikschaffende.ch/historische-fusionierung
(Quelle / Bild: musikschaffende.ch)
Luca Hänni: Club-Show in Luzern
Luca Hänni ist mit voller Power und einer starken Live Band zurück und bereit für die Tour 2018. Erste Daten werden laufend veröffentlicht. Freut Euch zum Beispiel auf das Konzert im Stadtkeller Luzern; Tickets sind ab sofort erhältlich!
Nach einer Kreativpause und seinem grossartigen Sieg an der grössten TV-Tanzshows Europas «Dance Dance Dance 2017» meldet sich Luca musikalisch zurück. Er hat nicht nur eine neue hochkarätige Liveshow dabei, sondern auch die erste Single «Powder» aus dem neuen Album, welches im Frühjahr 2018 zu erwarten ist.
Am Samstag, 24. März 2018 ist Luca Hänni mit Band im Stadtkeller in Luzern zu hören. Um 20.30 Uhr beginnt das Konzert, Tickets sind ab sofort unter dem folgenden Link erhältlich: https://radiopilatus.showare.ch/ticketshopNLZ/event/143?performance=631
Mehr Infos unter: www.lucamusic.ch
«Chlausparty» mit The Rising Lights
Am kommenden Samstag, 25. November 2017 stehen «The Rising Lights» in der Eintracht Kirchberg auf der Bühne. Die «Chlausparty» steigt ab 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt 15.- CHF (ab 16 J.). Feiere mit und lass Dir die tolle Party mit Top Live Musik nicht entgehen!
Die weitbekannte Chlausparty von Blauring & Jungwacht Kirchberg steigt Ende November zum wiederholten Mal in der Eintracht. Diesmal mit von der Partie sind unsere Pop-Band «The Rising Lights» mit ihrer energiegeladenen Live Show sowie «DJ Patric Pleasure». Informiere Dich jetzt auf www.eintracht-kirchberg.ch.
The Rising Lights on Tour & mit neuem Video
Neue Termine unserer ‘Rising Lights’ findest Du wie immer bei uns oder auf der Künstler Website unter www.therisinglights.com. Schon das jüngste Video der Jungs gesehen? Den Song mit dem Titel «60'000 Times» gibt’s auf YouTube: https://youtu.be/ITvildGCb4k
Party DJ Mike’s Dezember-Geschenk
Party DJ Mike gehört als 100% Party-Profi zu den erfolgreichsten Artistpool Acts überhaupt. Von Januar bis Oktober im nächsten Jahr sind bereits viele Termine veröffentlicht und vorreserviert. Als kleines Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit im 2017/2018 bietet Party DJ Mike für Kurzentschlossene im Dezember Spezial-Konditionen an!
Bereits jetzt sind zahlreiche Daten mit Party DJ Mike für 2018 fixiert. Vom Firmenevent bis zur Hochzeit oder als Party-Act bei grösseren Veranstaltungen - Party DJ Mike überzeugt mit seinem individuell angepassten und breiten Musik-Spektrum und der professionellen Anlage vielerorts in der gesamten Schweiz. Vom 60’s Sound bis hin zu den aktuellsten Chart-Krachern kann jegliche gewünschte Stilrichtung serviert werden.
Vergünstigte Konditionen im Dezember 2017
Als kleines Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit bietet Party DJ Mike allen Kurzentschlossenen Sonder-Konditionen im Monat Dezember 2017 an. Ob für die Firmen-Weihnachtsfeier, die Season Opening Party oder einen Event im privaten Bereich… richte jetzt noch rasch Deine Anfrage an patrica@artistpool.ch oder 027 924 20 20.
Reckless Roses am «Ice and Sound»
Im Januar 2018 wird in Saas-Fee wieder das ‘Who is who’ der internationalen Eiskletter-Cracks zum UIAA Ice Climbing Worldcup erwartet. In der nächsten Austragung wird auch wie üblich eine gehörige Portion Partysound und Rock serviert: So steht als eines der Highlights die authentischste aller Europäischen «Guns N’ Roses» Tribute Bands im Saas auf der Bühne.
Klettern an Eisformationen wie zum Beispiel gefrorenen Wasserfällen und Steilhängen klingt nur allzu spannend. Mit Steigeisen bewaffnet gilt das Klettern im Eis für alle Teilnehmer als Spezialdisziplin des alpinen Bergsteigens. Saas-Fee hat sich dieser Disziplin angenommen und organisiert bereits seit mehreren Jahren erfolgreich den UIAA Ice Climbing Worldcup.
2018 finden die Eiskletter-Meisterschaften am Samstag, 13. Januar (Open Schweizermeisterschaften) und am Freitag, 19. und Samstag, 20. Januar statt (UIAA Ice Climbing Worldcup). Am Samstagabend reissen die «Reckless Roses» ab 23.00 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit – die Guns N’ Roses Tribute Band macht die wahre 80’s und 90’s Illusion perfekt und wird das Eis zum Schmelzen bringen.
Das komplette Programm und alle wichtigen Informationen finden sich auf der Website www.iceandsound.com
Die Artistpool Top-Bands 2018
Das neue Jahr 2018 wird wieder voll gespickt mit viel Soul & Funk, hochwertigem Pop, Rock und Punk. Mit den Artistpool Top-Bands liegst Du für Deine Programmgestaltung goldrichtig. Mit unseren Stars und Sternchen wie Stefanie Heinzmann, Luca Hänni, QL, Sam Gruber Band, Redeem und The Rising Lights starten wir gemeinsam in die neue Konzert-Saison.
Bereits jetzt sind erste Festivals und Club-Gigs bestätigt worden. Wie immer aktualisieren wir auf unserer Website laufend alle Termine. Wir freuen uns auf Deine Vorschläge und beantworten kompetent und zeitnah alle Anfragen. Mit unserer umfangreichen Auswahl bieten alle unsere Top-Bands für jedes Festival- oder Clubprogramm die perfekte Ergänzung. Freut Euch auf Konzerte mit
STEFANIE HEINZMANN / www.stefanieheinzmann.de
LUCA HÄNNI / www.lucamusic.ch
QL / www.funpunk.ch
SAM GRUBER BAND / www.samgruber.ch
REDEEM / www.redeem.ch
THE RISING LIGHTS / www.therisinglights.com
Weitere tolle Bands findest Du in unserem grossen Angebot unter www.artistpool.ch/top-bands. Wir wünschen Dir viel Spass bei der Auswahl unserer Top Acts 2018!
Altjahrswoche 17/18: Das Programm
Zwischen Freitag 29. Dezember bis und mit Montag 1. Januar lädt Schwarzenburg wieder Konzertgäste aus der gesamten Schweiz zur traditionellen und weitherum bekannten «Altjahrswoche». Die ersten Bands für die diesjährige Konzertreihe sind bereits bekannt.
Die Altjahrswoche Schwarzenburg gehört zum winterlichen Event-Kalender wie der Christbaum-Schmuck zum Weihnachtsfest oder das Feuerwerk zur Silvester-Party. Zwischen Ende Dezember 2017 und Neujahr bietet die Altjahrswoche Schwarzenburg wieder ein Programm, voll gespickt mit grossartigen Acts für jeglichen Musik-Geschmack. Nach den Hauptacts sorgen verschiedene DJ’s für tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Freitag, 29. Dezember 2017 / SPIDER MURPHY GANG
Samstag, 30. Dezember 2017 / YOKKO / KLISCHÉE
Sonntag, 31. Dezember 2017 / FLAVA & STEVENSON
Montag, 01. Januar 2018 / INVIVAS / Surprise Act
Tickets sind ab sofort zum Beispiel unter dem folgenden Link erhältlich: https://v3.ticketino.com/v3/de/Event/Altjahrswoche-Schwarzenburg/69043
Weitere Infos unter www.altjahrswoche.ch
Querkultur® präsentiert: Heinrich Mueller & Band
Der Verein Querkultur lädt am Freitag, 1. Dezember 2017 erneut zum traditionellen Kulturpaten-Anlass mit einem höchst spannenden Kulturprogramm ein. Unsere Gäste dürfen sich auf den Musiker Heinrich Mueller und seine Band freuen. Ein tolles Konzert und eine einmalige Chance, den ehemaligen Tagesschau-Moderator kennenlernen zu dürfen, wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
«Musik macht glücklich. Manchmal für einen kurzen Augenblick. Manchmal lange darüber hinaus. Musik hallt nach. Und verbindet: Mit Menschen, mit Orten, mit Erinnerungen, mit gelebten und erlebten Momenten.» Heinrich Mueller kann sprichwörtlich ein Lied davon singen. Zum Glück für uns mag Heinrich («Heiri») noch singen – das neuste und fünfte Album ist Ende März veröffentlicht worden, fast genau zehn Jahre nach Heinrich Muellers Abschied vom Schweizer Fernsehen. Die neue CD stösst auf grosse Resonanz und ein äusserst positives Medienecho.
«As Long As I Can Sing» heisst nicht nur das Album, sondern es ist auch der Titel der anstehenden Konzert-Tournee. Mit seiner neu zusammengesetzten Band präsentiert Mueller brandneue Songs sowie ausgesuchte ältere Titel aus seinen bisher veröffentlichten 4 CD‘s. Heinrich Mueller überzeugt als authentischer Songwriter, charismatischer Sänger und leidenschaftlicher Musiker. Mit seiner versierten, spielfreudigen Band im Rücken ist ein wunderbarer, unvergesslicher Konzertabend garantiert. www.heinrichmueller.ch
Konzert mit anschliessendem Gratis-Apéro
Der unterhaltsame Abend von Querkultur findet am Freitag, 1. Dezember 2017 in der Raiffeisen Arena in St. Niklaus statt. Im Anschluss wird ein kleines, kostenloses Apéro serviert. Türöffnung: 19.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung: 20.00 Uhr. Informationen und Platzreservation (für Kulturpat(inn)en kostenlos, für unsere weiteren Gäste 19.- CHF) auf: www.querkultur.ch
Einladung zum Kurs «Von der Song-Idee zur Album-Tour»
Am Samstag, 18. November 2017 lädt der Oberwalliser Musiker, Produzent und Tonstudio-Inhaber Sam Gruber (www.samgruber.ch) in Zusammenarbeit mit der Plattform Kultur Wallis zu einem eintägigen Kurs ins Zeughaus Kultur nach Brig ein.
Der Kurs mit dem Titel «Von der Song-Idee bis zur Album-Tour» wird alle wichtigen Bestandteile zwischen Planungsphase, Budget, Presse-Arbeit, Booking, Event-Organisation und noch viel mehr abdecken. Die Kosten für den eintägigen Kurs betragen 80.- CHF inkl. Handout Material (resp. reduzierter Tarif für Studenten/-innen 50.- CHF).
* Weitere Informationen unter https://agenda.culturevalais.ch/de/course/show/299
** Online Anmeldung unter https://agenda.culturevalais.ch/de/course/subscriber/299
(Foto Open Air Gampel 2017: © Chrissie Stegt, www.chrissiestegt.com)