News

Sinplus mit neuer Single am «Moon and Stars»

Nach den MTV EMA Awards im vergangenen Jahr geht für den «Best Swiss Act 2014» Sinplus in diesem Jahr ein weiterer Traum in Erfüllung: Die beiden Tessiner Brüder spielen mit Band am Moon and Stars in Locarno!

Am Freitag 10. Juli 2015 wird die Piazza Grande in Locarno gleich zweimal hintereinander gerockt. Das brüderliche Rockgespann Sinplus heizt den Roxette-Fans aus aller Herren Länder ab 20.30 Uhr als Support Act ein und präsentiert hier die bekannten Hits und neuen Songs aus dem aktuellen Tourjahr 2015. So etwa die neue, italienische Single «TIENITI FORTE», welche am Freitag 12. Juni 2015 released wird.

«Auf dieser Bühne zu spielen und Teil eines solchen Events zu sein ist etwas, dass uns besonders stolz macht. Wir waren oftmals am Moon And Stars im Publikum und haben immer davon geträumt, dort einmal spielen zu dürfen; jetzt ist es Realität!» verkünden die beiden Brüder.

Nach den MTV EMA Awards im vergangenen Jahr reiht sich so ein weiterer wichtiger Meilenstein in die Karriere von Sinplus ein - ein gutes Kennzeichen für die Arbeitsweise der zwei Tessiner Musiker. «Und dazu noch im Vorprogramm für Roxette zu spielen, von denen wir als Kinder die Kassetten besassen… es könnte nicht besser sein!» freuen sich Ivan und Gabriel.

Check out: www.sinplus.net
Folge Sinplus auf Facebook: www.facebook.com/Sinplus

800 Jahre Brig mit Polo Hofer und Lo & Leduc

«Brig-Glis feiert - feiern Sie mit!» so das Motto der 800 Jahr-Feierlichkeiten. Passend dazu findet am Freitag 19. und Samstag 20. Juni in der Alpenstadt Brig-Glis ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Fest statt. Mit dabei: Polo Hofer & Band und Lo & Leduc!

«Ändspurt» heisst die Abschiedstour von Polo Hofer und im Endspurt sind auch die Organisatoren mit den Vorbereitungen auf das grosse Happening. Neben Polo National sorgt das Schweizer Mundart-Rapduo Lo & Leduc mit dem Album «Zucker fürs Volk» für eine süsse Überraschung am diesjährigen Alpenstadtfest.

800 Jahre Brig: kunterbuntes und abwechslungsreiches Programm

«Das Jubiläumsjahr in Brig-Glis bietet ein spannendes und vielfältiges Programm mit zahlreichen Highlights. Von Musik über Literatur bis hin zum Theater. Mit dem Alpenstadtfest steht eines der grossen Glanzpunkte auf dem Kalender. In Zusammenarbeit mit Artistpool ist es uns gelungen ein attraktives Programm für Jung und alt auf die Beine zu stellen», so David Guntern, Gesamtprojektleiter der 800-Jahr-Feierlichkeiten in Brig-Glis. «Wie bekannt wurde, zieht sich Polo Hofer auf Ende Jahr aus dem Musikgeschäft zurück. Wir sind stolz, dass Polo Hofer auf seiner Abschiedstour am Samstag 20. Juni 2015 einen Stopp in Brig einlegt. Das ist für alle Polo-Fans die letzte Möglichkeit den alt-ehrwürdigen Mundartrocker im Oberwallis live zu erleben.»

Auftakt mit Lo & Loduc am Freitag 19. Juni 2015

Mit Lo & Loduc am Freitag steht das wohl erfolgreichste Mundart-Rapduo auf der Briger Showbühne. Neben Top-Ten-Platzierungen in den Schweizer Single und Albums Charts räumten die Jungs bei den diesjährigen Swiss Music Awards so richtig ab: Best Group National, Best Talent National und zu guter Letzt als Best Live Act National. Somit können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein unterhaltsames Live-Konzert freuen. Weiter dabei am Freitag: Die einheimische Swiss Mountain Brass Band begeistert mit dynamischen, kraftvollen und teils eigenwilligen Interpretationen von aktuellen Charthits bis hin zu Evergreens und traditionellen Musikstücken. Ebenfalls kommen die Besucher in den Genuss der Rockabilly Band «The Fishnet Stockings»!

Polo National am Samstag 20. Juni

Neben Polo Hofer, dem Schweizer Mundart-Sänger schlechthin, stehen am Samstag mit Sinplus die Gewinner des MTV Award «Best Swiss Act» von 2014 auf der Bühne. Vor den beiden Konzerten begeistert der STV Brig mit einer eindrucksvollen Trampolin-Show.

Stadtpräsident Louis Ursprung bringt es auf den Punkt: «Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Jung und Junggebliebene. Getreu unserem Jubiläumsmotto ‚Brig-Glis feiert – feiern Sie mit‘ laden wir alle von Herzen zu diesem Festwochenende ein.»

www.800jahrebrig.ch

SMPA Index 2014: Mehr Veranstaltungen, tiefere Ticketpreise

Mehr Unterhaltungs-Veranstaltungen, mehr Besucher. Dieser Trend wird aus dem SMPA-Index 2014 deutlich, der die Geschäftszahlen der 34 Mitglieder des Branchenverbands der wichtigsten Schweizer Konzert-, Show- und Festivalveranstalter Swiss Music Promoters Association (SMPA) repräsentiert. Sie machen aber auch ein zunehmendes Risiko sichtbar: Die Ticketpreise sinken, die Rahmenbedingungen werden komplexer, der Konkurrenzdruck steigt. «Für Veranstalter wird es darum immer schwieriger, Gewinn zu erwirtschaften», so SMPA-Geschäftsführer Stefan Breitenmoser.

St.Gallen, Mai 2015 – Der SMPA-Index veranschaulicht wichtige Trends der Schweizer Unterhaltungsbranche. Die Ergebnisse der 34 SMPA-Mitglieder sind für das vergangene Jahr auf den ersten Blick positiv: Über 4,9 Millionen Besucher haben 2014 in der Schweiz eine Konzert-, Show- oder Festivalveranstaltung besucht – im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 1,7 Prozent. Auch die Anzahl der Veranstaltungen, welche die 34 SMPA-Mitglieder 2014 in der Schweiz durchführten, steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 242 Events auf insgesamt 1639 Veranstaltungen – plus 17,3 Prozent. Über 3.2 Millionen Tickets wurden verkauft – ebenfalls eine Steigerung von 5,3 Prozent. Der Gesamtumsatz der SMPA-Mitglieder erhöhte sich von 310 Millionen Franken im Jahr 2013 auf 320 Millionen Franken im Jahr 2014.

Bei der Interpretation dieser Zahlen ist jedoch Vorsicht geboten: Das Wachstum im SMPA-Index 2014 ist in erster Linie darauf zurück zu führen, dass die SMPA um vier Neumitglieder wachsen konnte. Die Gesamtsituation der Branche hat sich jedoch verschärft: Im Vergleich zum Vorjahr ist der durchschnittliche Ticketpreis von 84.25 Franken im Jahr 2013 auf 79.42 Franken im Jahr 2014 gefallen – eine Abnahme um 5,7 Prozent. «Im Interesse des Publikums wollen die Veranstalter den durchschnittlichen Ticketpreis nicht weiter erhöhen und müssen dafür zunehmend grössere finanzielle Risiken eingehen», so SMPA-Geschäftsführer Stefan Breitenmoser. «Der potenzielle Gewinn sinkt.»

Der SMPA-Index bildet die Zahlen der SMPA-Mitglieder ab. Daneben gibt es viele weitere Veranstalter, die auf dem Schweizer Markt tätig sind und in der SMPA-Statistik nicht erfasst werden. Breitenmoser: «Die Dichte der Veranstaltungen in der Schweiz ist zu hoch. Dadurch sank auch die durchschnittliche Auslastung der Veranstaltungen gegenüber dem Vorjahr. Für den einzelnen Veranstalter wird es immer schwieriger, Gewinn zu erwirtschaften. Denn für Unsicherheit sorgen auch die höheren Gagenforderungen der Künstler oder wachsende Auflagen seitens Behörden.»

Fazit: Die Unterhaltungsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Schweiz und sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Dazu kommt das starke Kulturengagement: Der Anteil der Schweizer Künstler, die 2014 für Veranstaltungen gebucht wurden, hat im Vergleich zum Vorjahr markant zugenommen. Das wirtschaftliche Umfeld wird jedoch zunehmend schwieriger. Die Veranstalter müssen grosse Risiken eingehen und stehen vor grossen Herausforderungen.

www.smpa.ch

Stefanie Heinzmann Tour 2015

Mit zahlreichen Topevents und dem brandneuen Album «Chance of Rain» im Gepäck startet Stefanie Heinzmann mit ihrer Band in den Festivalsommer 2015.

So stehen ab diesem Samstag Konzerte wie an der «Notte Bianca» auf der Piazza Grande in Locarno, eine Unplugged Show an der Expo Milano, das Gurtenfestival, das Heitere Open Air, Stars in Town, das Open Air Gampel und viele weitere Bombenshows und Festivals auf dem Programm! Freut Euch auf Stefanie und Band in (neue Daten werden laufend ergänzt):

  • 30.05.15, Notte Bianca - Radio Fiume Ticino, 6601 Locarno, Open Air
  • 11.06.15, Sihlcity - Eröffnung Sommerlounge, 8045 Zürich, Open Air
  • 16.06.15, UNPLUGGED - Expo Milano 2015, Pavillon Schweiz, IT-20145 Milano Rho, Open Air
  • 18.6.15, UNPLUGGED - Interner Kundenevent Hotel Marriott, 8006 Zürich, Firmenevent
  • 10.07.15, 6. ALPIQ Openair Festival (Firmenevent), 6375 Klewenalp, Open Air
  • 12.07.15, Beach Volley Major Series, 3780 Gstaad, Open Air
  • 16.07.15, Gurten Festival / Headliner Waldbühne, 3000 Bern, Open Air
  • 07.08.15, Seenachtsfest - Bühne Radio Zürisee, 8640 Rapperswil, Open Air
  • 09.08.15, Heitere Festival 13.10 - 14.10 Uhr, 4800 Zofingen, Open Air
  • 09.08.15, Stars in Town, 17.45 - 19.00 Uhr, 8200 Schaffhausen, Open Air
  • 21.08.15, AKB Roadrunner Openair, 5000 Aarau AG, Open Air
  • 22.08.15, Open Air Gampel, 3945 Gampel, Open Air
  • 12.09.15, Neueröffnung PALAZZO, 7000 Chur, Club Palazzo
  • 16.09.2015 bis 18.09.2015, Konzert mit dem 21st Century Symphony Orchestra, 6040 Luzern, KKL

www.stefanieheinzmann.de

Die zweite Folge «Meylensteine» mit Stefanie

Gregor Meyle ist in der zweiten Folge unterwegs zu einem ganz persönlichen «Meylenstein»: Stefanie Heinzmann. Die neue Episode aus Stefanies Heimat wird heute Abend auf VOX ausgestrahlt.

Beide begannen ihre Karriere 2007 in der Castingshow «SSDSDSSWEMUGABRTLAD», aus der Stefanie als Siegerin hervorging und Gregor auf Platz 2 verwies. Seitdem stehen die Sänger in engem Kontakt.

In der zweiten Folge von «Meylensteine» touren die beiden durch das Schweizer Wallis. An wichtigen Orten ihres Lebens, wie dem Bahnhof Brig oder in den Bergen, spricht Stefanie mit Gregor über ihre musikalischen Wurzeln, ihre steile Karriere, Rückschläge und Selbstfindung sowie über ihre Zukunft.

Und natürlich performt sie auch ihre größten Hits und ihren neuen Song «On Fire». Selbstverständlich greift auch Gregor zu Mikrofon und Gitarre. Er präsentiert Stefanie Heinzmann eine neue Version ihres Songs «Diggin‘ in the dirt».

Wie die Sängerin auf Gregors Neuinterpretation reagiert und worüber die Freunde so reden: Heute Dienstag 26. Mai ab 22:25 Uhr bei «Meylensteine» (VOX)!

(Foto: www.facebook.com/GregorMeyle)

«Held vo Millione» ab jetzt erhältlich!

Seit vergangenem Freitag ist die neue Single «Held vo Millione» vielerorts erhältlich. Der brandneue Song von Fabienne Louves wurde am Weekend in der TV Show «Sing mit deinem Star» auf SRF1 vorgestellt.

Fünf Nachwuchskünstler präsentierten am vergangenen Samstag 16. Mai 2015 in der SRF1 Show «Sing mit deinem Star» bekannte Songs ihrer Musik-Idole Fabienne Louves, Eliane, Baschi, Adrian Stern und Luca Hänni. Fabienne und ihr Schützling Marvin performten unter anderem gemeinsam den Hit «Hemmigslos Liebe».

Wer den Auftritt mit der neuen Single von Fabienne verpasst hat, kann dies gerne hier nachholen: http://www.srf.ch/play/tv/sing-mit-deinem-star/video/fabienne-louves-mit-held-vo-millione?id=be29daa8-66e6-43b1-9836-6eb52df08bc1

*** «Held vo Millione» von FABIENNE LOUVES ist seit vergangenem Freitag in verschiedenen Shops erhältlich: http://lnk.to/HeldVoMillione

100% Fishnet Stockings im «Bedside Video»

Im kommenden Sommer sind die wiedervereinigten Fishnet Stockings mit ihrem topaktuellen Album «Raise The Flag » in der Schweiz unterwegs. In ihrem aktuellen Videoclip zeigen die Rockabilly Jungs ausserdem, warum ihr Sound so perfekt auf Deine Bühne passt!

Am Samstag 30. Mai 2015 sind die Fishnet Stockings am Stedtlifest in Nidau BE zu hören. Im Seeschwalbe Zelt der EHC Biel Fans sorgen die drei Jungs für die korrekte Partystimmung. Auch am «Rock am Märetplatz» in Grenchen SO, am Samstag 8. August 2015, sind die Fishnet Stockings musikalisch vertreten. Weitere Tourdaten werden wie immer laufend publiziert.

Im neuen Musikvideo von Fishnet Stockings zeigt sich die grosse Stärke dieser Schweizer Rockabilly Legenden: Ab auf die Bühne und mit voller Wucht losgerockt! Hier mit dem (ebenfalls schweizerischen) Hard-Rock-Klassiker «Bedside Radio», anzuschauen unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=A6U4rs7gPjU

Fabienne Louves mit neuer Single und am TV

Seit vergangenen Samstag 9. Mai ist die Luzerner Entertainerin Fabienne Louves im Musical «Ost Side Story» zu sehen. Am kommenden Freitag erscheint nun die neue Single «Held vo Millione» kurz vor dem TV Auftritt am Samstag auf SRF1!

Schon im Januar 2015 der Opener für die Swiss-Award-Show, die Hauptrolle im Musical «Ost Side Story», Auftritt in der TV-Show «Sing mit Deinem Star», neue Single «Held vo Millione», Musical-Hauptrolle in ihrer Heimat Emmenbrücke, Interpretationen von Artur Beul - Klassikern in «Stägeli uf - Stägeli ab» von und mit Erich Vock und dann auch noch eine Rolle im Kinder-Musical «Die Zauberorgel»: 2015 wird das Jahr der quirligen Luzernerin Fabienne Louves. Sie tritt damit endgültig den Beweis dafür an, dass sie derzeit die wohl kompletteste Entertainerin ist, welche die Schweizer Showbranche zu bieten hat.

Irgendwo zwischen bewährten Swissness-Schemen und sexy Motown-Grooves entzieht sich Fabienne Louves gängigen Stil- und Genre-Schubladen und schafft es, im familiären Schweizer Showbusiness neue Massstäbe zu setzen. «Ich liebe groovigen Sound mit kecken Beats und süffigen Bläsern», sagt sie - als wärs das natürlichste der Welt, bodenständigen Bergler-Sound mit weltgewandtem Soul zu verschmelzen. Denn: «Ich bin, wie ich bin!» Und so geht Fabienne nebst den zahlreichen Engagements im Schweizer Showbusiness auch musikalisch wieder on Tour – weitere Infos findest Du auf unserer Website und unter www.fabiennelouves.ch

  • Neue Single «Held vo Millione» am Freitag 15. Mai
  • In der TV Show «Sing mit Deinem Star» auf SRF1 am Samstag 16. Mai

«Notte Bianca» mit Stefanie Heinzmann

Notte Bianca Locarno: Made in Switzerland. Das Programm der längsten Nacht des Jahres nimmt Formen an. Nebst Bastian Baker haben zwei weitere fantastische Schweizer Musikerinnen ihre Präsenz bestätigt: Stefanie Heinzmann und Charlie Roe.

Die «Notte Bianca» begeistert jedes Jahr die Bevölkerung. Auch die diesjährige Ausgabe, welche am Samstag 30. Mai stattfindet, verspricht wiederum ein Riesenspektakel zu werden. Der Hauptattraktionspunkt der Veranstaltung wird die Piazza Grande sein, Schauplatz vieler grosser Konzerte und Events.

Zusammen mit Stefanie Heinzmann und Band und den brandneuen Songs des aktuellen Albums «Chance of Rain» konnte mit Charlie Roe eine weitere Schweizer Musikerin verpflichtet werden. Den musikalischen Rahmen komplettiert der Lausanner Star Bastian Baker. Alle Informationen zum Musikspektakel in Locarno: www.nottebiancalocarno.ch

Stefanie Heinzmann bei «Meylensteine»

Im neuen Musik-Format «Meylensteine» erfährt der Singer-Songwriter Gregor Meyle in seinem VW-Bus deutsche Musikgeschichte und trifft auf Größen wie die ostdeutsche Ausnahmeband «Karat», Stefanie Heinzmann und Paddy Kelly.

Der Shootingstar des letzten Jahres macht sich auf den Weg zu den Künstlern und verbringt mit ihnen mehrere Tage. Zusammen mit Gregor Meyle begeben sie sich an Schlüsselorte ihrer Karriere und sprechen dort mit ihm über ihr Leben und ihre Musik. Doch wenn Musiker zusammentreffen, wird natürlich nicht nur gesprochen. Beim gemeinsamen Musizieren lassen sie auch die größten Hits der Künstler nochmal aufleben und sorgen damit für Gänsehautmomente auf beiden Seiten.

In der Auftaktfolge seines neuen Musik-Formats ist Gregor Meyle unterwegs mit Michael Patrick Kelly, bekannt als «Paddy» aus der Kelly Family. Am Dienstag 26. Mai tourt Gregor Meyle schliesslich ab 22.25 Uhr gemeinsam mit Stefanie Heinzmann durch ihren Heimatkanton Wallis. Beide begannen ihre Karriere 2007 in der Castingshow 'SSDSDSSWEMUGABRTLAD'. An wichtigen Orten ihres Lebens, wie dem Bahnhof Brig oder in den Bergen, spricht Stefanie mit Gregor über ihre musikalischen Wurzeln, ihre steile Karriere, Rückschläge und Selbstfindung sowie über ihre Zukunft.

«Meylensteine» mit Stefanie Heinzmann am Dienstag 26. Mai 2015 ab 22:25 Uhr auf VOX

(Quelle: www.showbiz.de, Foto Gregor Meyle: Vox / Nady El-Tounsy)

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.