News
11. Grosse Wintertaufe mit Stefanie Heinzmann
Der Mega-Event zum Winterstart: Die 11. Grosse Wintertaufe auf der Bettmeralp begrüsst ihre Gäste am Samstag 13. Dezember 2014 ab 20.00 Uhr. Die Aletscharena konnte in diesem Jahr erneut tolle und brandaktuelle Acts verpflichten.
Die Aletsch Arena präsentiert die Neuauflage der Grossen Wintertaufe auf der Bettmeralp. «Wir sind stolz, den kommenden Winter mit hochkarätigen Musik-Grössen taufen zu dürfen.» verkünden die Veranstalter via Bettmeralp Infoseite. «STEFANIE HEINZMANN ist eine Vollblutmusikerin und wird uns mit neuer CD im Gepäck und ihrer Live-Band begeistern. Mit der charismatischen Soul-Funk-Rockerin GIGI MOTO dürfen wir einen weiteren Top-Act begrüssen. YOKKO - 5 Jungs sorgen mit ihrem Atlantic Wave Sound für Furore. Als ‚Best Talent‘ an den Swiss Music Awards 2014 ausgezeichnet, freuen wir uns auf die internationale Musikhoffnung der Schweiz.»
Zwischen den einzelnen Shows wird Party DJ Mike die Gäste mit den besten Chartskrachern und Feierhits unterhalten. Die Organisatoren freuen sich, zusammen mit Dir den kommenden Winter einläuten zu dürfen. Die Konzerte beginnen ab 21.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 1‘400 beschränkt; Tickets sind via Bettmeralp, Riederalp, Eggishorn und Brig-Simplon Tourismus erhältlich.
Hopp Schwi!z mit QL
Ein Song, ein Album? Ja, das geht! Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk bringen die Bieler Funpunker QL das ultimative Fan-Album „Hopp Schwi!z – s’Album“ zur Fussball-WM 2014.
Insgesamt 14 Versionen des ultimativen Fansongs «Hopp Schwi!z» haben QL auf das gleichnamige Album gepackt. Dabei betreten die vier Funpunker durchaus auch Neuland: Passend zum WM-Land Brasilien kommen «Hopp Schwi!z» und «Hopp Suisse» auch im luftig-leichten Samba-Kleid daher. Natürlich darf auch die legendäre Version von QL mit Polo Hofer nicht fehlen! Zudem gibt‘s gleich mehrere Karaoke-Versionen und den Song in allen vier Landessprachen, sodass aber auch wirklich der hinterste und letzte Fussball-Fan mithelfen kann, Othmars Buben auf ihrer Reise im Mutterland des Karneval und des gepflegten Passspiels lautstark zu unterstützen.
Das Album erscheint in einer streng limitierten Auflage. Darum sollte jeder Fan, der für die WM auch wirklich bereit sein will, die Platte besser heute ordern, als morgen. Hopp Schwi!z!
QL - «HOPP SCHWi!Z – s‘ALBUM» (VÖ: 06.06.14)
Stefanie Heinzmann am FeelGood Festival bestätigt
Am 1. und 2. August 2014 findet das beliebte FeelGood-Festival in Niedergösgen SO statt. Über 3 Jahre ist es her das Stefanie Heinzmann zuletzt das FeelGood gerockt hat. Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Das Rahmenprogramm lockt Hunderte von Familien aufs «Mösli» und auf dem Festival-Gelände sorgen DJ’s in der Strandbar für gute Stimmung. Diverse Stände versorgen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und wer vor Ort übernachten will, kann dies auf dem Zeltplatz tun. Das «FeelGood» setzte seit Beginn auf ein vielseitiges und für alle Altersklassen interessantes Programm und macht seinem Namen auch in diesem Jahr schlicht und ergreifend alle Ehre. Ein Fest für Jung und Alt!
Informationen zu den Vorverkaufsstellen und zum gesamten Programm (mit dabei sind etwa auch noch Bands und Künstler wie Bastian Baker, Pegasus, Ritschi, Marc Sway und mehr) findest Du auf der Website www.feelgood-festival.ch
QL auf der Bühne und im Fanshop
Nicht nur auf der Bühne rocken die Seeländer Funpunker, sondern auch wortwörtlich hautnah bei den Fans. Per sofort könnt Ihr Eure Rock-Idole fangerecht im originalen QL-Shirt unterstützen. Die nächsten Live-Konzerte stehen nämlich an und warten darauf, von Euch besucht zu werden!
QL on tour 2014. Auch in diesem Sommer dürft Ihr Euch auf zahlreiche Konzerte mit QL und ihren aktuellen Mundart-Krachern vom Album «Wäuthit» freuen. Wer sich nun innerhalb der QL-Gilde auch nach dem passenden Äusseren sehnt, sollte sich gelegentlich auf im QL Shop unter dem Link http://online-merchandise.ch/qlshop/index.php umsehen.
Tolle Kleidungsstücke (wie etwa das phänomenale Hockey Shirt), passend zu tollen Konzertaugenblicken:
- 06.06.2014, «Rock the Ring» Warm-Up Party, 8620 Wetzikon
- 18.06.2014, Zufikerfäscht Openair, 5621 Zufikon AG
- 18.06.2014, Zufikerfäscht 2014, 5621 Zufikon AG
- 08.08.2014, Chäferfescht 2014, 2556 Schwadernau
- 09.08.2014, Heitere Open Air, 4800 Zofingen AG
- 15.08.2014, Open Air Gampel, 3945 Gampel
- 20.08.2014, AKB Roadrunner Openair, 5400 Baden AG
- 29.08.2014, Feuerwehrfest 2014, 9495 Triesen FL
- 30.08.2014, BOOM Open Air, 4457 Diegten BL
- 12.09.2014, Open Air Berg, 8572 Berg TG
- 26.12.2014, Barfest Uri, 6460 Altdorf
Gampel 2014: Rock und «iischi Party!»
Mit den bisherigen Bestätigungen von «Volbeat», «Marilyn Manson», «Mando Diao» und weiteren Krachern bietet das diesjährige Gampel Open Air ein sattes Rock-Programm. Im dritten Bandpaket präsentiert Euch Gampel nun auch noch den absoluten, 100%igen Partyknaller!
Die ersten zwei Bandpakete boten viel Rock, Hip-Hop und viel Exklusives. Mit Volbeat, Mando Diao und Marilyn Manson spielen gleich drei ganz grosse Namen in diesem Sommer nur ein einziges Mal in der Schweiz. Daneben stehen mit Die Fantastischen Vier, Casper, Marteria und Fettes Brot die derzeit erfolgreichsten deutschen Hip-Hop-Combos in Gampel am Start. Ergänzt wird das Line-up u.a. mit Ska-P, A Day to Remember, Jimmy Eat World, Heaven Shall Burn und Skindred. Das Programm, so vielseitig es auch ist, wusste zu begeistern. Konnten doch noch nie zuvor soviele Tickets abgesetzt werden wie in diesem Jahr.
Hardcore-Party ohne Ende!
Die grösste Partyband der Welt zu Gast bei grössten Party-Open Air überhaupt. Scooter passen wie wohl selten eine andere Band zum Gampjer Party Open Air. Kompromisslos, zielgerichtet und energiegeladen, aber stets mit einem Augenzwinkern: «20 years of hardcore» live in Gampel mit neuem Album «The Fifth Chapter».
Aktueller geht‘s wohl nimmer
Clean Bandit ist wohl eine der derzeit angesagten Bands Europas. Ihr Smasher «Rather be» schaffte es fast überall auf Position Eins der Charts. Eine neue Generation von Künstlern, die auf der Bühne genauso begeistern wie in Clubs. American Authors’s grossartiger Hit «Best day of my life» hat in den USA Platinstatus erreicht und wurde inzwischen weit über 1 mal Mio. verkauft. Auch sie 2014 live in Gampel. Kyle Gass war letztes Jahr an der Seite von Jack Black als Tenacious D in Gampel. Er ist dermassen vom Festival und der gesamten Location begeistert, dass er mit seiner eigenen Band The Kyle Gass Band definitiv nach ‚Gampel‘ zurückkehren will.
Schweizer Acts: Von spannend bis ehrwürdig
Mit Kadebostany, Lo & Leduc, Yokko, Ritschi und Sinplus stehen neu ein paar ganz tolle Schweizer Acts auf dem Gampjer Plakat. Aus dem Wallis werden wir in diesem Jahr zudem die beiden Bands Allys Fate und Them Fleurs, beide mit neuen Alben, begrüssen dürfen.
Elektronisches
Aus der Elektro-Ecke feiern die Festivalbesucher dieses Jahr zudem zu Klängen vom französischen DJ Duo Faul & Wad AD («Changes»), Remady & Manu L, DJ ZsuZsu, Alex Price («Young Love»), Kellerkind und vielen mehr.
MARQUESS mit neuem Album «Favoritas»
Orange-rot steht die Sonne Andalusiens über staubiger Szenerie. Der Tag war heiß und es wird nicht lange dauern, bis er sich dem Ende neigt. Nicht weit glitzert das Meer hinter geröllbewegten Hügeln hervor. Von Ferne klingt Musik herüber. Motorengeräusch verschwimmt hinter den Klängen von ausgelassener, tanzgetränkter Atmosphäre.
Seit 2006 liefern Marquess den Soundtrack zu den verschiedensten sommerlichen Bildern. Innerhalb kürzester Abfolge schuf die Band aus der norddeutschen Tiefebene mit «El Temperamento», «Vayamos Compañeros», «Arriba», «La Histeria» und «La Vida Es Limonada» echte Sommerhitklassiker, sammelten Gold- und Platinauszeichnungen und fanden sich 2008 nominiert als beste Band beim Echo wieder.
Mittlerweile zählen sie mehr als eine Million verkaufte Tonträger. Top ten Platzierungen in elf europäischen Ländern, Konzerte (allein im vergangenen Jahr mehr als 280.000 Zuschauer) und TV Shows in ganz Europa: Marquess gehören zu den ganz wenigen deutschen Musikacts, denen auch internationaler Erfolg beschieden ist.
Mit der Produktion ihres aktuellen, bereits sechsten Longplayers «Favoritas» (VÖ 6/2014) erfüllten sie sich einen langgehegten Traum. Sie singen ihre persönlichen musikalischen Favoriten, ihre Lieblingslieder aus Spanien und Lateinamerika.
Hol Dir den Sommer auf Deine Festival-Bühne – MARQUESS LIVE auch 2014 in der Schweiz unterwegs! Gerne beantworten wir Deine Anfragen via info@artistpool.ch.
MASH on Tour 2014: Zufikerfäscht
Das Zufikerfäscht zwischen 18. und 22. Juni 2014 befindet sich auf Kurs. Inmitten des reichhaltigen Kulturangebots gesellen sich zwei unserer Artistpool Acts zum bestehenden Line-up. So sind zusammen mit QL auch MASH auf ihrer Tour 2014 in Zufikon AG zu Gast!
Wasser- und Wunderwelt - das sind die zwei spannenden Themenwelten, um welche sich das Zufikerfäscht in der vierten Ausgabe dreht. Das Fest soll die Besucherschaft in die Welt der Drachen, Seeungeheuer, Leuchttürme, Schiffe und Elfenwälder entführen.
Über 20 Vereine sorgen dafür, dass das Fest in bester Erinnerung bleiben soll. An sämtlichen Tagen bietet das Zufikerfäscht einen bunten Mix an Musik, Shows und weiteren Attraktionen auf zwei Open Air-Bühnen, in der Luft, auf dem Land und zu Wasser.
MASH LIVE: Freitag 20. Juni 2014 ab 23:30 Uhr auf der «Wunderwelt»-Bühne am Zufikerfäscht (www.zufikerfaescht.ch)
Mit Fab4 in den Sommer
Die etwas andere Partyband mit 2 Stimmen und 2 Gitarren startet in den prall gefüllten Partysommer. Das Erfolgskonzept «Fab4» geht auch 2014 wieder auf Tour durch die Schweizer Unterhaltungsszene!
Mit diversen Hochzeiten im gesamten Oberwallis wie in Eischoll, auf der Lauchernalp, in Unterbäch, in Wiler, auf der Riederalp und im Kanton Bern mit einer Veranstaltung in Gstaad gehören Fab4 auch in dieser Saison wieder zu den Top-Hochzeitsformationen was die musikalische Unterhaltung anbelangt.
Des Weiteren werden Fab4 in den kommenden Wochen und Monaten auch die 1. August Feierlichkeiten in Bellwald, Jubiläumsfeierlichkeiten in Leukerbad oder das Dorfturnier des FC Gspon begleiten.
Bereits jetzt werden auch schon wieder die ersten Hochzeiten und Feste für 2015 angefragt – freie Daten können wie immer via Mail an info@artistpool.ch angefragt werden.
Die beliebtesten Schweizer Openairs: Gampel auf Platz #3
4000 Jugendliche wurden in einer Umfrage zu den beliebtesten Openair-Veranstaltungen in der Schweiz befragt. Besonders angesagt sind dabei die Festivals in Frauenfeld und St. Gallen, gefolgt vom Open Air Gampel auf Rang Nummer 3.
Die Jugend- und Studentencommunity STUcard.ch hat 4000 Deutschschweizer Jugendliche zwischen 12 und 30 Jahren nach ihrem Lieblings-Openair befragt. Dabei kommen aus der Ostschweiz das Openair Frauenfeld mit 24,6 Prozent der Stimmen auf Platz 1 und das Festival in St. Gallen mit 23,3 Prozent der Stimmen auf Platz 2 zu liegen.
Auf dem guten dritten Rang rangiert das Open Air Gampel, welches auch in diesem Sommer wieder zahlreiche jugendliche Festivalfans in die Rhonetal-Ebene locken wird. Auf dem vierten respektive fünften Platz folgen die Berner Festivals Gurten mit 10,2 und Greenfield mit 9,5 Prozent.
Zum Open Air Gampel: www.openairgampel.ch
(Quelle: 20 Minuten Online)
Stefanie Heinzmann am Gersauer Herbst 2014 bestätigt
Jeweils in den letzten zwei Novemberwochen findet in der Region in und um Gersau SZ der «Gersauer Herbst» statt. Das Kulturfestival findet auf verschiedenen Bühnen statt und hat sich in den letzten Jahren über die Zentralschweiz hinaus für seinen Charme etablieren können – dieses Jahr wird unsere passend charmante Stefanie mit ihrer Band zu Gast sein!
Nach dem 10-Jahr Jubiläum im 2013 blicken die Veranstalter mit Freude und Tatendrang ins zweite Jahrzehnt und freuen sich, Euch das Festival Programm des Gersauer Herbsts 2014 präsentieren zu können. Stefanie Heinzmann wird dieses Jahr mit ihrer Band das Programm am Samstag 22. November 2014 beschliessen. Das Konzert findet im Seehotel Waldstätterhof in Brunnen SZ statt. Tickets können für 48.00 CHF auf der Website http://kulturwerk.ch bestellt werden. Hier finden sich zudem weitere Informationen zu den verschiedenen Acts, welche ab Dienstag 11. November auf den verschiedenen Kulturbühnen zu sehen und zu hören sein werden.