News
Live at Sunset 2014 - Gewinnspiel
Bereits zum 19. Mal kann man am Festival «Live at Sunset» grossartige Musik in einmaliger Atmosphäre geniessen. Vom 9. – 19. Juli 2014 wird sich die Dolder Kunsteisbahn wieder in eine zauberhafte Konzertarena verwandeln. Hier habt Ihr nochmals die Möglichkeit 1x2 Tickets für den Konzertabend mit Stefanie Heinzmann und Ritschi zu gewinnen!
Mitten im Grünen über den Dächern von Zürich wird der Soundtrack zu filmreifen Sonnenuntergängen geboten – kein Wunder, dass das Festival in ganz Europa bekannt ist. Auch dieses Jahr bietet das renommierte Festival eine gelungene Mischung aus längst etablierten Weltstars und neu entdeckten Talenten. Der Vorverkauf für das «Live at Sunset» Festival läuft bereits. Tickets können per sofort hier gesichert werden!
Line-up: 9.7. Robert Plant and the Sensational Space Shifters | 10.7. Rodrigo y Gabriela / Supporting Act: Mark Kelly |11.7. Milow | 12.7. Jamie Cullum | 13.7. Texas | 14.7. Pet Shop Boys / Supporting Act: Pablo Nouvelle | 15.7. James Arthur | 16.7. Roger Cicero | 17.7. Backstreet Boys | 18.7. Ritschi / Stefanie Heinzmann | 19.7. Hendrix Ackle / Philipp Fankhauser
+++ Gewinnspiel +++
Poste ein Foto von dir mit Sonnenuntergang an Stefanies Pinnwand und gewinne 1x2 Tickets für das Live at Sunset Festival am 18. Juli 2014!
100 Jahre Brig-Gletsch mit «The Voice»-Kandidat Shem Thomas
Singer-Songwriter und Rapper Shem Thomas, bekannt aus der diesjährigen Staffel von «The Voice of Switzerland», bereist Anfang Juli erstmalig das Wallis!
Vor 100 Jahren, am 30. Juni 1914, wurde die Eisenbahnstrecke Brig-Gletsch der ehemaligen Furka-Oberalp-Bahn offiziell eröffnet. Eine echte Pionierleistung, die zum 100-Jahr-Jubiläum gewürdigt werden will. Gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), den Tourismusorganisationen entlang der Strecke und diversen weiteren Partnern feiert die Matterhorn Gotthard Bahn dieses 100-jährige Jubiläum während des ganzen Sommers 2014. Anlässlich dieser Feierlichkeiten wird unter anderem auch im FO Café in Naters gefeiert.
Wir feiern mit
Am Samstag 5. und Sonntag 6. Juli begrüssen die Organisatoren alle Besucherinnen und Besucher zu einer Open Air Veranstaltung – passend zum Thema – beim FO Café in Naters. Mit der Partyband Thoseguys (bestehend aus rund 50 rockigen % der Funpunkband QL) und Shem Thomas stehen am Samstagabend zwei spannende, nationale Acts auf der Jubiläumsbühne!
Das gesamte Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten: http://www.belalpbahnen.ch/events/100jahre.php
Open Air Gampel 2014: Neue Ticketkategorie «Dine & View»
Gediegen essen mit aller bester Sicht auf die Hauptbühne - Headliner wie Volbeat, Marilyn Manson, Mandio Diao oder auch Scooter über den Köpfen des Publikums sehen und dabei gediegen essen, sich verwöhnen lassen und einfach Platz haben. Kein Gedränge, kein Anstehen, ein «get together», wie es in Gampel noch nie vorher möglich war. Das alles und noch viel mehr gibt es mit der neu geschaffenen Ticketkategorie «Dine & View».
Pro Festivaltag gibts lediglich Platz für 160 Gäste. Und die werden nach Strich und Faden verwöhnt. Die Tickets gibt’s exklusiv über openairgampel.ch.
Der Backstage in Gampel wird erstmals nicht mehr «backstage» sein, sondern in der Mitte des Geländes aufgebaut. In einem speziell abgegrenzten Bereich, umrahmt von schönen Bäumen, wird ein tolles neues Ambiente, ein lauschiges Plätzchen geschaffen. Gleichzeitig präsentieren die ‚Gampel‘-Macher eine neue Ticketkategorie. Mit dem neuen VIP-Ticket «Dine & View» kann der Gast auf seinem für ihn reservierten Platz essen und trinken und dabei auf einem erhöhten Aussichtspunkt Konzerte auf der Hauptbühne geniessen.
Der speziell abgegrenzte Bereich ist nur für «Dine & View»-Kunden zugänglich. Das Interieur ist gediegen und bietet viel Platz für «get together». Zielkunden sind Firmen, welche ihre Kunden einladen oder Cliquen, welche ein sich ein spezielles Erlebnis in ‚Gampel‘ gönnen möchten. Das Catering übernimmt dabei das renommierte Oberwalliser Restaurant «Staldbach» aus Visp.
Geboten wir ein reichhaltiges und abwechlungsreiches Vorspeisenbuffet, eine Showcooking von Chef de cuisine Reinmar Eggel mit Fleisch, Fisch und vegetarischem Food, sowie ein speziell assoziiertes Dessertbuffet. Essen und Getränke à Diskretion sind im Tagesticket inkludiert.
Die Platzzahl pro Tag ist streng limitiert. «Dine & View» hat Donnerstag, Freitag, Samstag zwischen 17.00 Uhr und 02.00 Uhr und Sonntag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet. Tickets sind ausschliesslich über das Festival erhältlich.
Sinplus am 6. Luzerner Fest 2014
Mit ihrer Hitparaden-erprobten Scheibe «Up to Me» bereisen Sinplus den europäischen Raum und touren in diesem Sommer auch wieder durch die Schweizer Lande. Am kommenden Weekend sind die beiden Tessiner Brüder in Luzern zu hören!
Das Luzerner Fest 2014 bietet ein breit gefächertes Musikprogramm mit über 90 Bands und DJs. Für einen guten Zweck treten gestandene Schweizer Musiker auf, aber auch Hitparadenstürmer und Nachwuchstalente. Unter den Hitparadenstürmern werden in diesem Jahr auch Sinplus mit ihrem aktuellen Album die Radio Sunshine Bühne rocken, live ab 23:00 Uhr in der Bahnhofstrasse!
Die Vorbereitungen für das 6. Luzerner Fest laufen planmässig. Bereits in wenigen Tagen laden die Organisatoren zum beliebten Grossanlass ans Luzerner Seebecken. Alle Informationen zum Luzerner Fest 2014 finden sich auf der Website www.luzernerfest.ch
BBC Open 2014 mit topaktuellen Newcomern und CH-Highlights
Im August 2004 führten die Veranstalter des Treffpunkts BBC butterbarcafe erstmalig das BBC Open in Gossau SG durch. Mittlerweile gehört die Konzertreihe beim Güterschuppen zum festen Bestandteil der Festivalszene und begrüsst seine Gäste auch in diesem Jahr wieder mit tollen Acts.
Das diesjährige BBC OPEN wird am Freitag 05. und Samstag 06. September 2014 veranstaltet. In der kommenden Ausgabe erwarten Euch auch brandaktuelle Newcomer wie Yokko, Baba Shrimps, Damian Lynn oder Shem Thomas und erfahrenere CH-Top-Künstler wie Ritschi und Adrian Stern. Moderiert wird das Festival von Jasmin Barbiero und Morgen-Joe von Radio FM1. Ab dem 1. Juli werdet Ihr Tickets via starticket.ch erhalten können und dürft Euch anschliessend auf die folgenden Konzerte freuen:
Freitag 5. September 2014
Shem Thomas
Baba Shrimps
Ritschi
Patrick Miller
Samstag 6. September 2014
Damian Lynn
Yokko
Adrian Stern
Drums2Streets
Remady und Manu-L
Lanzinger Trio unterwegs zum neuen Album und beim BR
Die drei Saitenmusiker Komalé Akakpo, Reinhard Schelzig und Jörg Lanzinger begeistern unter dem Namen «Saitentrio» bereits mit ihrem zweiten Album Lanzinger Trio spielt Stubenmusik (2013). Nun folgen das dritte Album im Herbst 2014, ein Auftritt im Oktober beim Bayerischen Rundfunk und im Anschluss eine ausgedehnte Tour!
Am Sonntag 26. Oktober ist das Saitentrio original mit Hackbrett, Zither und Gitarre beim Bayerischen Rundfunk in der Sendung «Wirtshausmusikanten» zu Gast. Rechtzeitig zum Release der neuen CD im kommenden Herbst wird das Showcase einen Vorgeschmack auf die neuen Werke der Saitenkünstler geben.
Die ersten Termine für 2014 sind bereits fixiert. An der Seite von Konzerten in Augsburg, Söllhuben, Pliening, Erbach, Starnberg, Kaufbeuren, Kissing, Penzberg, Heidenheim, Sonthofen oder Kernen (D), sind auch Konzerte in der Schweiz geplant.
Ob für klassische Kulturkonzerte, den stilvollen Apéro-Empfang oder die gediegene Unterhaltungsmusik auf die etwas andere Art – die Musik des Saitentrios kann schon bald auf Deiner Bühne ihre Anziehungskraft entfalten! Alle Booking-Informationen für die Schweiz: info@artistpool.ch
«Oberwalliser Bands» neu bei Artistpool
Von Stars wie Stefanie Heinzmann und Sina bis hin zu originalen Legenden (legendären Originalen) wie Z’Hansrüedi oder volkstümlichen Sternchen wie Carina Walker. Die Musiklandschaft im Oberwallis bietet bekanntermassen eine immense Vielfalt an verschiedenen Stilrichtungen und wird neu auf unserer Website in einem eigenen Portal zusammengefasst.
In unserer neu eröffneten Rubrik* «Oberwalliser Bands» bieten wir seit Kurzem den regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine freie Plattform und dem lokal ambitionierten Veranstalter ein spannendes und vielfarbiges Verzeichnis unserer einheimischen Musik.
Auf der Suche nach neuer Mundart-Musik, Country-Klängen, Rockabilly Tunes, jazzigem Weltsound, erfahrenen Rap Combos, Singer-Songwritern und versierten DJs wird man nicht nur im Internet fündig, sondern – und dessen dürfen wir uns mit Freude bewusst sein – auch innerhalb unserer heimischen Grenzen. Unter dem nachfolgenden Link kannst Du Dich zukünftig gerne über das regionale Musikschaffen informieren: http://www.artistpool.ch/oberwalliser-bands
* Du bist als Künstler oder Ihr seid als Band noch auf der Suche nach einer geeigneten und kostenlosen Plattform? Melde Dich gerne mit Deinen Kontaktdaten und Bild/Ton via Email an sam@artistpool.ch!
«Hopp Schwi!z» - das Album ist da!
«Hopp Schwi!z» schreien wir in der bevorstehenden WM in Brasilien unseren Fussballhelden entgegen. Unsere Beistand beginnt, gleichzeitig mit dem ersten WM-Spiel, bereits heute, mit den insgesamt 14 verschiedenen «Hopp Schwi!z» Versionen von QL.
Ein Song, ein Album, eine Mannschaft.
Bis zum ersten WM-Spiel unserer Nationalmannschaft müssen wir uns noch bis am Sonntag 15. Juni gegen Ecuador gedulden. In der Zwischenzeit können eingefleischte Fussballfans schon mal die verschiedenen QL-Versionen von «Hopp Schwi!z» verinnerlichen. Ob als eine der zahlreichen Karaoke-Versionen oder in der luftig-leichten Samba-Variante, Deine lautstarke Unterstützung ist gefragt!
Das Album erscheint in einer streng limitierten Auflage. Darum sollte jeder Fan, der für die WM auch wirklich bereit sein will, die Platte besser heute ordern, als morgen.
Die neue CD ist im Media Markt in Deiner Nähe sowie online auf www.CeDe.ch und www.exlibris.ch erhältlich. Das Album findest Du ebenfalls auf iTunes unter dem Link https://itunes.apple.com/ch/album/hopp-schwi!z/id882751499
Sam Gruber mit neuer EP «Since 1985» auf RRO
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Promo-Tour durch Berlin, Hamburg und München präsentiert Sam Gruber seine neue EP «Since 1985» nun vor heimischem Publikum. Am Pfingstsonntag war Sam beim Lokalradio RRO zu Gast und erzählte von seinem Neuwerk und den bevorstehenden Konzerten.
Die aktuelle EP «Since 1985» von Sam Gruber beinhaltet drei neue Songs im Singer-Songwriter Stil und eine Live-Version eines Titels. Das Neuwerk gilt als Vorgeschmack auf die zukünftigen Arbeiten und entstand in den letzten zwei Jahren unterwegs und in St. Niklaus, wo sich auch sein Tonstudio und seine «Quelle der Inspiration» befinden. Auf dem Radiosender RRO berichtete Sam am Pfingstsonntag von seiner Arbeit und stellte in einer Live Unplugged Version gleich den Haupttitel der neuen Scheibe vor. Wer den Bericht verpasst hat, kann dies hier nachholen: www.rro.ch
Die offizielle CD Taufe in Brig
In rund zwei Wochen wird der Musiker zusammen mit seiner Unplugged Band in Brig live zu hören sein. Die offizielle CD Taufe findet am Donnerstag 26. Juni 2014 ab 20.00 Uhr im Zeughaus Kultur statt: facebook.com/events/525368564234066
Infos zu Sam Gruber: www.samgruber.ch
(Quelle: RRO & Sam Gruber, Foto: Passion-Fotografie St. Niklaus)
Riederalp KulturFestival mit den AlpenYetis
Zwischen Donnerstag 31. Juli und Sonntag 3. August begrüsst die Riederalp seine Gäste wieder zum alljährlichen Kulturfestival. An vier Tagen wird den Besucherinnen und Besuchern ein farbiges Programm für Jung und Alt geboten. Den 1. August feiert man dieses Jahr unter anderem mit den steirischen Newcomern «AlpenYetis».
Nach dem «Kidz Day» am Donnerstag (Theateraufführungen, Ateliers und verschiedene Überraschungen) wird der Nationalfeiertag am Freitag 1. August mit einem grossen Brunch, einem Konzert der Blasmusik Kloten und einem Festprogramm mit Feuerwerk zelebriert. Zur musikalischen Unterhaltung tragen die AlpenYetis bei: Diese ambitionierten Volksmusiker sind (noch) ein Geheimtipp in der Unterhaltungsbranche und begeistern mit ihrem vielseitigen Stimmungsprogramm bereits jetzt sämtliche Generationen.
Der Volksmusik-Samstag beginnt ab 20 Uhr (Türöffnung 19 Uhr) und erfreut mit diversen Highlights wie dem Alpenland Sepp & Co, Maja Brunner und dem Hackbrettvirtuosen Nicolas Senn. Der Sonntag beendet das Festival schliesslich mit einer Jodlermesse, Festbetrieb im Zelt, einem grossen Umzug und Abendunterhaltung mit «Z’Hansrüedi». Für weitere Informationen verweisen wir auf die Website www.riederalp-kultur.ch.