News
Schweizer Trennungsgerüchte
Was lange Zeit bloss als Gerücht galt, ist nun von offizieller Seite bestätigt worden. Auch Fabienne Louves trennt erfolgreich PET-Flaschen vom Abfall. Für die zweite Welle der Kommunikationskampagne Swiss Recycling konnte die Schweizer Sängerin nebst weiteren Persönlichkeiten als Botschafterin verpflichtet werden.
Seit Mitte April ist Swiss Recycling mit der nationalen Kommunikationskampagne "Ich trenne" zur Förderung der Separatsammlung präsent. Dabei bekennen sich prominente Schweizerinnen und Schweizer aus Musik, Unterhaltung, Politik und Sport einfach und direkt zum Sammeln und Trennen und fordern zum Nachahmen auf.
Neben Lara Gut, Simone Niggli-Luder, Tom Lüthi, Steff la Cheffe, Bertrand Piccard, Nadine Strittmatter und Luca Hänni wurde auch Fabienne Louves als Missionsträgerin verpflichtet und empfiehlt via Plakat die Separatsammlung. Ein dazugehöriges, ausführliches Interview mit Fabienne und den weiteren Botschafterinnen und Botschafter ist auf der Website www.ichtrenne.ch zu finden.
(Quelle + Foto: Swiss Recycling, www.ichtrenne.ch)
Festival-Auftakt für Artistpool Bands
Kaum kann man sich über die ersten warmen Sonnenstrahlen freuen, stehen glücklicherweise auch schon die ersten Festivals im Jahr 2013 vor der Tür. Die Artistpool Bands sind auch in diesem Jahr bestens an verschiedenen Schweizer Konzertanlässen jeglicher Grössenordnung vertreten und beginnen ihre musikalische Reise teils in bereits wenigen Tagen...
Allen voran startet Stefanie Heinzmann mit ihren „Fonks“ am kommenden Samstag, den 11. Mai 2013 in Brütten ZH. Das Festival Brütten öffnet in wenigen Tagen seine Tore bereits zum fünften Mal und bietet mit verschiedenen Acts wie Trauffer, Baschi, den ZiBBZ, Hanery Amman u.v.m. eine vielfarbige Palette an musikalischer Unterhaltung – www.festivalbruetten.ch
Nach einem tollen Tourauftakt und somit dem 1. Konzert der wiedervereinigten Mundart-Sensation führt der Weg für Mash Mitte Juni weiter über eine Benefiz-Veranstaltung (www.benefiz-4-kids.ch) und von dort aus ungebremst weiter an das Chrüz & Qüär – Festival in der Oberen Mühle in Dübendorf ZH.
Die New Country Rocker C.H. starten auch 2013 wieder fulminant in die aktuelle Tour – dieses Jahr mit dem neuen Album „Wurzle“. Am ältesten Open Air der Schweiz, dem Open Air Bischofszell (www.openairbischofszell.ch), wird nach allen Regeln der New Country Kunst gerockt. Am Samstag, 25. Mai 2013 ist es soweit!
Neue Tourdaten werden selbstverständlich laufend aktualisiert und auf unserer Website veröffentlicht. Einen schönen Festivalsommer, allerseits!
Lipton City Festivals mit Hecht, Pegasus und Stefanie
Ab dem kommenden Freitag, 10. Mai 2013 starten die Lipton City Festivals in die zweite Runde. Los geht’s in Baden, Samstag bzw. Sonntag folgen St. Gallen und Luzern. Tolle Headliner warten auf Euch bekanntermassen bereits am ersten LCF-Weekend – am Donnerstag, 16. Mai doppeln die Veranstalter im X-TRA in Zürich jedoch nochmals kräftig nach: Mit Hecht, Pegasus und Stefanie Heinzmann wartet ein Spitzen-Programm auf alle Besucherinnen und Besucher!
Am Donnerstag, 16. Mai 2013 machen die diesjährigen Lipton City Festival-Tage auch erneut in der Limmatstadt Halt und bringen mit Hecht, Pegasus und Stefanie Heinzmann gleich drei Top-Formation auf die legendäre X-TRA Bühne in der Limmatstrasse 118. Ab 17.30 Uhr werden die Türen geöffnet, ab 19.00 Uhr stehen dann Hecht auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Ab 20.30 Uhr heisst es dann schliesslich Showtime für Pegasus und 22.00 Uhr wird Stefanie mit ihren Fonky Fonks im Herzen von Zürich aufspielen. Der Zürcher Club bietet Platz für 2000 Besucherinnen und Besucher und wird mit Sicherheit weiterhin zu den heissesten Konzerttipps am bevorstehenden Donnerstag gezählt werden!
Als nun nicht mehr ganz so geheimen Insider-Ratschlag empfehlen wir Euch dringendst, ab diesem Donnerstag den „Event der Woche“ auf unserer Artistpool Website im Auge zu behalten!
Lipton City Festivals – mehr City geht nicht! www.cityfestival.ch
C.H. im Country Style Magazin
Reto Burrell und Kisha stehen in der aktuellen Ausgabe 38 des Country Style Magazins im Mai 2013 Rede und Antwort zum neuen Album „Wurzle“ und plaudern offen aus dem countryhelvetischen Nähkästchen zu Charaktereigenschaften, Traumdestinationen und musikalischen Perspektiven.
Das Lifestyle Magazin „Country Style“ veröffentlicht seit der Erstausgabe im Dezember 2009 umfangreiche Berichte aus den Bereichen bzw. für Anhänger von Country-Musik, Linedance, US-Cars, Bikes, Horses, Hobbyisten, Indianer, Country Cooking sowie ausführliche Veranstaltungskalender für den eingefleischten Schweizer Country Fan. Klar, dass unter der Rubrik Schweizer Country eine Band keinesfalls fehlen darf – C.H.!
Gleich auf der Titelseite steht in gelben Lettern „C.H. – Wurzle, Das neue Album“ geschrieben und weist auf das ausführliche Interview auf S. 24 im Magazin hin. In dem auf zwei Seiten zusammengefassten Gespräch weisen Kisha und Reto Burrell aka C.H. beispielsweise auf ihre sozialen Wurzeln hin und klären über die Hauptunterschiede von „Wurzle“ zum Erstling auf. Für alle C.H. Fans ein definitiv spannender Hintergrundeinblick! Die gesamte Unterhaltung ist in der aktuellen Ausgabe von „Country Style“ nachzulesen, alle Infos zum Magazin gibt’s im Weltnetz unter www.countrystyle.ch.
28. Open Air Gampel vom 15.-18. August 2013: Das volle Programm!
Nachdem nun bereits zahlreiche Top-Acts wie Tenacious D, Billy Talent, Biffy Clyro, Xavas, Archive, Parov Stelar Band und Schweizer Überflieger wie 77 Bombay Street, Eluveitie, Steff la Cheffe und Greis nach Gampel reisen, warten noch weitere Überraschungen auf die Besucherinnen und Besucher am diesjährigen Open Air. Trommelwirbel…!
Rock-Farbtupfer
The Courteneers aus Manchester melden sich mit ihrem dritten Album „Anna“ zurück – den Briten gefällt’s (Platz 6 der UK Charts) und auch in Gampel werden die Courteneers zu begeistern wissen. Am Freitag wird das sexy Newcomer-Duo Deap Vally ihr riesiges Potential unter Beweis stellen: Leder-Hotpants, blonde Mähne und eine barfüssige Drummerin – eine Kombination, welche perfekt in das Freitags-Rock-Programm passt. Die New Yorker Indie-Rock-Band Brand New komplettiert schliesslich mit den Songs vom jüngsten und erfolgreichsten Werk „Daisy“ das Samstagsprogramm.
Aus Schweizer Sicht wird das Line-up um noch ein zusätzliches Highlight reicher werden. Die Schweizer Singer/Songwriterin Lina Button bereist die Gampelbühne mit dem neuen Top-Album „Copy & Paste“, welches in Zusammenarbeit mit den Erfolgsproduzenten Thomas Fessler (77 Bombay Street, Pegasus) und Beat Jegen entstanden ist.
Fulminanter Abschluss am Sonntag
Eröffnen werden das Sonntagsprogramm Larry and His Flask. Bewaffnet mit Banjo, Kontrabass, Acoustic Gitarren, Stromgitarre, Schlagzeug, Tuba und Trompete gemischt mit der leidenschaftlichen Frontstimme und wilder Performance, spielt sich die Highspeed-Folk-Rock'n'Roll-Bluegrass-Truppe in Ektase.
Im April dieses Jahres erschien mit „New Day Dawn“ das sechste Studioalbum von Gentleman. Mit Songs zwischen Roots-Reggae, Dancehall, Pop und HipHop präsentiert er in Gampel das wohl reinste Gentleman-Album überhaupt. Den Abschluss am Sonntag bestreiten schliesslich der israelische Folk-Rocker und Superstar Asaf Avidan (Reckoning Song / „One day“) und Max Herre mit seinem aktuellen Nr.1-Album „Hallo Welt!“. Und wir sagen,“Hallo Gampel!“ und freuen uns auf ein sensationelles Open Air Gampel 2013!
Holi ? Fest der Farben in Raron VS
Das indische Traditionsfest „Holi“ steht für eines der ältesten und farbenfreudigsten Feste Indiens. Das erste offizielle Holi Festival der Schweiz findet Ende Juni im Wallis statt: In Raron VS wird das Frühlingsfest nebst zahlreichen anderen Destinationen Halt machen und noch ein Vielfaches an Farbe ins Rhonetal bringen!
Die Klassifizierung durch Kaste, Geschlecht, Alter oder gesellschaftlichem Status scheint an diesem Tag vergessen: Es wird ausgelassen gefeiert und man bewirft sich gegenseitig mit natürlich gefärbtem Pulver, dem Gulal. Holi, das besagte Frühlingsfest (eines der ältesten im Hinduismus) versetzt Indien traditionellerweise zwischen Ende Februar und Ende März für einige Tage in einen Ausnahmezustand. Dieser lebhafte Ausnahmezustand findet nun auch in unseren Kulturkreisen Gefallen und wird demzufolge auch jeweils bestens besucht. Ein unvergessliches Spektakel in Bild und Ton!
Vielfarbig ist nur der Vorname
Neben Flensburg, Freiburg, Ingolstadt, Kiel, Lübeck, Nürnberg und weiteren Städten wird das farbige Fest auch in zwei Locations in der Schweiz durchgeführt. Basel und Raron VS beherbergen dabei das bunte Miteinander und einen Mix aus Musik-, Kunst- und Showprogramm. Informiert Euch unter http://wallis.holi-party.de/ und freut Euch auf das Holi-Festival in Eurer Nähe!
- Samstag, 29.06.2013 – Ringkuhkampf Arena (Goler), 3942 Raron VS
Erste Zuger Comedy Night mit Artistpool
Hereinspaziert, hereinspaziert! Am kommenden Freitag, den 03. Mai 2013 wird in der Bossard Arena in Zug herzhaft gelacht. Die Comedy-Spezialisten Kaya Yanar, Maddin Schneider werden die Erste Zuger Comedy Night zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Produktionsseitig wird der Event vom Artistpool Team betreut.
Drei beliebte Comedy Stars an ein und demselben Abend. Humor-Genie Kaya Yanar, der unverwechselbare Maddin Schneider und die Sensations-Satirefigur Müslüm bilden das Programm der Ersten Zuger Comedy Night und verwandeln die Bossard Arena in Zug zum Treffpunkt aller Comedy Fans in der Schweiz.
Ab 18.00 Uhr werden die Pforten der Arena geöffnet, ab 19.30 Uhr werden Müslüm & Band den Comedy Event auf die richtige Betriebstemperatur bringen. Nach einer kurzen Pause wird Maddin Schneider das komödiantische Zepter übernehmen (ab 20.45 Uhr) und zu guter Letzt schliesst die Erste Zuger Comedy Night mit dem dritten Highlight, Kaya Yanar (ab 21.45 Uhr).
Mit der Produktions- und somit der Künstlerbetreuung dieser Ersten Zuger Comedy Night wurde das Artistpool Team beauftragt, welches am Freitag nun also offiziell in die neue Festival- und Betreuungs-Saison 2013 startet. Alles Wissenswerte rund um die Comedy Night gibt’s wie gehabt im weltweiten Netz unter der Adresse www.zugercomedynight.ch. Ab nach Zug und losgelacht, 3 tolle Comedians warten auf Euch!
REDEEM: Neues im 2013
Wie schon vor wenigen Wochen berichtet sitzen die Indierocker der Schweizer Band „Redeem“ seit jüngster Zeit eifrigst am Songwriting für das neue und mittlerweile bereits 3. Album, welches produktionsseitig in greifbarer Nähe liegt. Mit dem Bassisten Alessio Piazza, dem neuen Bandzuwachs an den dicken Saiten, geht es nun auch wieder ab auf die Bühnen der Rockkonzerte und -festivals 2013!
Mit zahlreichen Support Shows wie etwa für Gotthard, Magnum, +44, die Toten Hosen und als Act auf Festivals wie dem „Rockfest“ mit Alice Cooper oder dem Montreux Jazz Festival gehören Redeem zum festen Bestandteil des alltäglichen Rockgeschäfts. Im Jahre 2011 entstand das zweite Album „999“ (José Alvarez-Brill / Rammstein, Depeche Mode). Im darauffolgenden März folgten Support Shows für Daughtry und 3 Doors Down im Europäischen Raum (D, NL, CH). Der Werdegang von Redeem hört sich für jede heimische Rockband nach einem Traumstart an und lässt eine breite Anhängerschaft definitv unter Höchstspannung auf das neue Album warten!
Live zu hören gibt’s Redeem in den nächsten Wochen bereits an zwei Events, in Zug und in Solothurn - mehr dazu unter www.redeemmusic.com und wie immer bald hier auf unserer Artistpool Website:
- Samstag, 04. Mai 2013 – Mairock Sihlbrugg, ZG (www.mairock.ch)
- Freitag, 21. Juni 2013 – Märetfest Solothurn, SO (www.maeretfest.ch)
Tanztheater ?Der kleine Prinz?
Die Erzählung „Der kleine Prinz“ (orig. Le petit prince) des französischen Schriftstellers und Berufspiloten Antoine de Saint-Exupéry gehört mit über 80 Mio. verkauften Exemplaren zu den meistverkauften Büchern der Welt. SängerInnen, TänzerInnen und SchauspielerInnen der Schule „Move“ bringen die Aufführung nun Mitte Mai in die Briger Simplonhalle (VS).
Vor 70 Jahren erschien in New York die erste Ausgabe der Geschichte um den weltbekannten kleinen Prinzen. In über 200 Sprachen wurde das Buch von Saint-Exupéry bereits gelesen, mehrfach verfilmt und ebenso auch als Theater umgesetzt.
Mit geschlossenen Augen und offenem Herzen erwecken 200 junge Sänger, Tänzer und Schauspieler der Schule „Move“ den kleinen Prinzen zum Leben. Die Spielfreude der Akteure kann eine Brücke zwischen Bühne und Publikum, zwischen Universum und Briger Simplonhalle schlagen und die Lebensfreude aller Anwesenden ins Unendliche steigern.
- Aufführungen: 18.+19. Mai 2013: 18 Uhr | 20. Mai 2013: 15 Uhr
- Simplonhalle Brig (VS)
- Tickets: www.imbuntenhaus.ch
- Eintrittspreise: Fr. 25.- / 15.-
Talent-Schmiede für Walliser Bands
Mit Unterstützung von MusikPro Wallis, der Allgemeinen Musikschule Oberwallis, MIGROS Kulturprozent und der Loterie Romande findet in diesem Jahr die erste Talent-Schmiede für Walliser Bands statt. Die Talent-Schmiede soll talentierte Musikerinnen und Musiker fördern und auf eine mögliche Karriere vorbereiten. Dem Sieger winkt ein 2-tägiges Exklusiv-Coaching mit professionellen Dozenten und ein Abschluss-Konzert im Zeughaus Kultur Brig.
Talentierten Bands fehlt für den nationalen oder internationalen Durchbruch oft das nötig Know-how um die musikalischen Qualitäten, aber auch die Persönlichkeiten und das Umfeld aufzubauen und zu optimieren. Ein Band-Contest hört jeweils dann auf, wenn die wichtige Arbeit erst beginnt: Den talentierten Nachwuchs professionell zu betreuen und zu fördern. Diese Lücke soll mit dem Projekt “Talent-Schmiede für Walliser Bands mit Erfolgspotenzial” geschlossen werden.
Anhand von den Anmeldungen mit Audio- und Videomaterial, werden durch eine Vorselektion drei Bands zu einem öffentlichen Casting-Konzert eingeladen. Dort bekommen sie die Gelegenheit, ein 2-tägiges Exklusiv - Coaching mit Profis zu gewinnen.
Die Entwicklung der Talente wird in den Hauptbereichen Musikproduktion, Bühnen-Performance & Persönlichkeits-Entwicklung angeboten. Das musikalische Coaching wird vom erfolgreichen Produzenten TJ Gyger (Gölä, Florian Ast, DJ Bobo u.a.) und die Ton- und Soundtechnik von Helge van Dyk (Prince, The Fugees, Patent Ochsner) übernommen.
TERMINE:
- Anmeldung mit Demo-Material bis 1. Juli 2013
- Casting Konzert, SO, 1. September 2013, Zeughaus Kultur Brig
- Coaching Tag 1: SO, 20. Oktober 2013, H2U Studios Thun
- Coaching Tag 2: MO, 21. Oktober 2013, Zeughaus Kultur Brig
- Abschluss Konzert, SO, 3. November 2013, Zeughaus Kultur Brig
Wichtige Infos und Anmeldung unter www.amovisp.ch/talent-schmiede









