News

Zermatt Unplugged 2013 ? letzte Chance!

Mit dem britischen Musiker Marlon Roudette („New Age“ und „Big City Life“ mit Mattafix) vervollständigten die Organisatoren des Zermatt Unplugged 2013 ihr Line-up für die diesjährige Festivalaustragung. Mehrere Topacts werden in diesem Jahr das Dorf am Fusse des „Horu“ musikalisch beehren. Wer sich jedoch zum Beispiel Stefanie Heinzmann Unplugged im Club Vernissage anhören möchte, sollte sich möglichst zeitnah um Tickets bemühen!

Die Fantastischen Vier am Zermatt Unplugged 2013 – definitiv eine Reise zur malerischen Gemeinde am Ende des Nikolaitals wert; auch aus den entlegensten Winkeln! Wer sich jedoch nach Tickets erkundigt, wird im Online Ticketshop bloss noch ein schockierend nüchternes „nicht verfügbar“ zu Gesicht bekommen. Auch im entsprechenden Infofeld für Mando Diao (dieses Jahr mit neuem Nummer-1-Album „Infruset“ unterwegs) weiten sich wässrige Augen: „Leider sind keine Tickets mehr verfügbar.“ Damit dies nicht auch noch den Stefanie Heinzmann Fans widerfährt, empfehlen wir baldigst einen Besuch auf www.starticket.ch. So ist offiziellen Ticketinformationen zufolge der Club bereits mehr als gut gefüllt, wohl die letzten Plätze sind jedoch über den Ticketing Service (zumindest heute noch) verfügbar!

Und als besonderer Tipp: Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche neue und junge Acts auf den Newcomer Bühnen vertreten und beehren das Zermatter Festival mit abwechslungsreichem Sound. Ob Mo Blanc, Luca Little, Halunke, Kyasma und vielem mehr – bestimmt ist für jede Zuhörerin und jeden Zuhörer die passende Geschmacksrichtung vorhanden. Watch www.zermatt-unplugged.ch!

(Logo: Zermatt Unplugged, Foto: Klarlicht, A.M.)

Stefanie Heinzmann und Tower of Power

Am Freitag, 05. Juli und Samstag, 06. Juli 2013 verbindet das Liechtensteiner Festival „Life“ bereits zum vierten Mal Musik, Kultur und Kunstperformance auf höchstem Niveau. Rund um den SAL in Schaan erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei welchem mit Sicherheit für alle Besucherinnen und Besucher etwas Hörenswertes mit dabei ist. Und wer dabei auf der Suche nach Soul und Funk der Extraklasse ist, wird genau hier fündig werden!

Am Freitagabend präsentiert das Liechtensteiner Festival „Life (in Schaan)“ eine unschlagbare Soul- und Funkkombination. Mit Tower of Power und Stefanie Heinzmann stehen gleich zwei urgewaltige Formationen auf der fürstlichen Bühne. Bekanntermassen trafen die beiden Bands in den letzten Jahren bereits mehrfach aufeinander und spielten hin und wieder gar schon in trauter Gemeinsamkeit. In Schaan wird Stefanie Heinzmann mit ihrer Band beginnen, bevor Tower of Power den SAL mit tanzbarem Soul und Funk beschallen. Ob es wohl erneut zum gemeinsamen Showdown kommt? Mehr zum Konzert gibt’s unter http://www.yourlife.li, so zum Beispiel auch ein kleiner Vorgeschmack darauf, sollte es zur erneuten gemeinsamen Performance kommen! Mit „Only so much Oil in the Ground“ könnte Stefanie beispielsweise einen ihrer Finalsongs vom 10. Januar 2008 (SSDSDSSWEMUGABRTLAD) zum Besten geben...!

Als weitere Topacts sind etwa Tinkabelle und die sensationellen Söhne Mannheims am Samstag, 06. Juli 2013 im Schaaner SAL vertreten. Ein Besuch am fürstentümlichen Festival sollte sich also definitiv lohnen!

Musikfeste 2013 mit Artistpool Unterhaltung

Landauf landab, finden auch 2013 in den verschiedensten Kantonen und Bezirken wieder klein- und grossformatige Musikfeste statt. Die regionalen und überregionalen Blasmusik-Treffen ziehen jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die gut gefüllten Festzelte. Ein Garant für feurige Tanzunterhaltung im Festzelt ist seit jeher der passende Partysound. Gerne bieten wir auch in letzter Minute die passende Beratung für das geeignete musikalische Mantelprogramm!

Bereits jetzt werden etwa das Bezirksmusikfest Brig und das grosse Oberwalliser Musikfest 2013 im Lötschental mit Unterhaltungsbands aus dem Hause Artistpool beliefert. Nebst den klassischen Blasmusikklängen, welche unweigerlich zu den traditionsreichen und zahlreich bewanderten Veranstaltungen dazugehören, gibt’s für die Unterhaltung im Festzelt oder das Apéro auf dem Dorfplatz jeweils zusätzliche musikalische Verstärkung.

Dabei gilt es dem Rahmenprogramm der umfangreichen Festivitäten besonders in der laufenden Endplanungsphase besonderes Augenmerk zu schenken – von der krachenden Rockshow für die späten Stunden des Vorabendprogramms bis zur dezenten Hintergrundmusik der offiziellen Empfänge: Auf unserer Website werden Organisationskomitees fündig. Einfach unter www.artistpool.ch/bands Formation auswählen und eine unverbindliche Offerte inkl. ausführlicher Beratung anfragen!

Sina und Stefanie im Ein-/Zweiklang

Am Sonntag, 17. Februar 2013 steigt das neue Album „Duette“ von Mundartsängerin Sina auf den zweiten Rang in die Schweizer Hitparade ein – lauter Wechselgesänge im Stelldichein der nationalen Musikszene mit Hörgenuss und Hühnerhauteffekt. Nun folgt mit „Ich Zwingu Di Nit“ (mit Stefanie Heinzmann) die zweite Single aus dem Erfolgswerk!

Die erfolgreichste aller Schweizer Mundartsängerinnen veröffentlichte am 1. Februar 2013 ihr jüngstes Werk „Duette“ mit verschiedensten Kollaborationen innerhalb der nationalen Musikszene. So sind etwa Marc Sway, Polo Hofer, Gigi Moto, Ritschi, Erika Stucky, Steff la Cheffe, Adrian Stern, Büne Huber, Michael von der Heide und Kuno Lauener auf der Scheibe stimmlich vertreten!

Stefanie Heinzmann auf Walliserdeutsch?

Mit dem neu ausgekoppelten Titel „Ich Zwingu Di Nit“ mit Duettpartnerin Stefanie Heinzmann singt Sina gemeinsam einen Bonnie Raitt-Klassiker aus den frühen 90er Jahren, eine Coverversion des Titels „I Can’t Make You Love Me“. Am Open Air Gampel lernten sich die beiden Sängerinnen kennen und erhielten in jüngster Vergangenheit bereits schon einmal die Gelegenheit an einem Event im Duett zu singen. Für Sina war klar, dass Stefanie auf dem neuen Album mit dabei sein musste! „Jede dieser musikalischen Begegnungen ist einzigartig und auf eigene Art berührend“ sagt Sina und scheint damit wieder einmal mehr als richtig zu liegen.

«Duette»-Tour 2013: Sechs exklusive Klub-Konzerte stehen auf dem Programm. Adrian Stern, Büne Huber, Erika Stucky und Ritschi stehen dabei gemeinsam mit Sina auf der Bühne. Drei Bläser und eine Cellistin erweitern ausserdem die Sina Band zum wohlklingenden Orchester – ein Konzert-Highlight, welches auf keinen Fall verpasst werden darf! Alle Tourdaten sind unter www.sina.ch aufgeführt.

(Foto Sina: www.sina.ch)

TVOS: Nicole Bernegger gewinnt erste Staffel

Nicht nur für ihren Coach Stress war Nicole Bernegger die absolute Favoritin. Die 36-jährige Baselbieterin mit der Powerstimme wurde am Samstag, 16. März 2013 in der Finalsendung der ersten Staffel von „The Voice of Switzerland“ zur Gewinnerin und somit zur „Stimme der Schweiz“ gekürt. Herzliche Gratulation, Nicole!

Schon in den Blind Auditions brachte die Sängerin alle Coach-Stühle zum Drehen. Nicoles Erfolgszug war anschliessend kaum mehr aufzuhalten – schon in den Battles und auch in den vergangenen drei Live-Sendungen sang sich Nicole mit eindrucksvoller, stimmlicher Urgewalt und gleichzeitig mit sehr viel Gefühl in die Herzen aller Zuschauer. Die Songs „At last“ von Etta James, ein Duett mit Coach Stress und schliesslich der Siegersong „No matter“ entschieden letztendlich, was nicht Wenige zu vermuten hatten: Nicole Bernegger wird „The Voice of Switzerland“! Mit sagenhaften 49.09% hängt die Vokalistin auf dem ersten Rang ihre Widersacherinnen ab... auf Rang zwei folgt Angie Ott aus dem Team Stefanie Heinzmann mit 30.59%, auf Rang drei die Tessinerin Iris Moné (11.16%) gefolgt von der Walliserin Sarah Quartetto (9.16%).

Nebst Coach Stefanie Heinzmann und der Finalteilnehmerin Sarah Quartetto stammte auch der Finalsong von Iris Moné „The Lie“ aus Walliser Kreisen, genauer gesagt aus der Feder des Walliser Songwriters Rolf Schnyder. Eine durchaus interessante Beteiligung!

Die Coaches scheinen zufrieden, die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso und somit bleibt abschliessend nochmals die Website http://thevoice.srf.ch zu erwähnen mit dem jüngsten Material in Bild und Ton, in der Hoffnung auf ein weiteres Wiedersehen in einer neuen Staffel von „The Voice of Switzerland“!

(Quelle / Foto: The Voice of Switzerland)

CD Review ?Wurzle? auf CountryMusicNews.de

Das grosse Online-Country-Portal „CountryMusicNews.de“ veröffentlichte am vergangenen Donnerstag, den 14. März 2013 eine aussagekräftige CD-Rezension des neuen C.H. Albums „Wurzle“. Laut dem Verfasser erfüllt die neue Scheibe alle internationalen Standards und überzeugt somit auch die eingefleischtesten Countryfans!

CountryMusicNews.de – das meistgelesene deutschsprachige Country Music Online-Magazin zählt mit über zwei Millionen (!) eindeutigen Besuchern zu den wichtigsten Informationsquellen für aktuelle Country-Musik aus aller Welt. Somit gilt das Portal in den entsprechenden Fachkreisen als zuverlässige Referenz, wenn es sich um das weit gefasste Gebiet der Country Musik dreht.

„Country auf Schwizerdütsch - so wie es C.H. macht, eine allemal zwingende Kombi.“ schreibt ein wesentlich überzeugter Rezensent. Laut dem Online-Magazin erklimmen Reto Burrell und Kisha neue kreative Gipfel und bieten mit „Wurzle“ weniger glatten, dafür bodenständigeren und druckvolleren Country Sound. Dazu beitragen würde scheinbar auch der Fakt, dass die CD in der Country-Metropole Nashville aufgenommen wurde. Gleich mehrere Protagonisten aus der Studiomusiker-Elite – darunter Drummer Chad Cromwell, Bassist Michael Rhodes und Steel-Gitarrist Dan Dugmore – sind auf der Scheibe verewigt und verhelfen wohl auch zum internationalen Timbre.

Für einige Fans aus der internationalen Gemeinschaft mag der Schweizer Dialekt in Kombination mit Country eher ungewohnt erscheinen – keineswegs aber bei C.H. und ihrem jüngsten Werk! Sprache und Musik bilden eine wohlklingende und gar als selbstverständlich bezeichnete musikalische Einheit. In den Abschlusszeilen liefert uns der Journalist von CountryMusicNews.de den treffenden Abschlusssatz für diese Newsstory: „Gerade so, als ob Country-Rock genauso eine Schweizer Errungenschaft wäre, wie Swatch-Uhren und Appenzeller-Käse.“

Zum Artikel: countrymusicnews.de

Perron1 und Artistpool präsentieren: Steff la Cheffe

Steff la Cheffe – die Berner Rapperin und Beatboxerin macht seit einigen Jahren von sich reden. Das Steff la Cheffe auch live zu überzeugen weiss, hat sie mit ihrer mehrköpfigen Band bereits mehrfach an verschiedensten Konzerten unter Beweis gestellt. Mit neuer Single und neuem Album im Gepäck, ist die Künstlerin am Samstag, den 11. Mai 2013 nun im Briger Club Perron1 zu sehen und zu hören!

Mit Songs wie „Annabelle“, „Herr Dokter“, vielen weiteren Krachern und unzähligen Konzerten auf der Erdkugel hat sich die Berner Rapperin Stefanie Peter aka Steff la Cheffe definitiv einen fixen Platz in den höchsten Rängen der Schweizer Rap- und Beatbox-Szene erarbeitet. Nun folgt am Samstag, den 11. Mai 2013 ein Konzert im Briger Club Perron1 – Steff la Cheffe stattet dem Wallis erneut einen Besuch ab!

Ab heute startet der Vorverkauf für das Konzert im Mai, die neue Single und das neue Album folgen in wenigen Tagen, bzw. Wochen und wir werden Euch erneut gerne darüber informieren. Alles Wissenswerte rund um das Rapspektakel gibt’s unter http://stefflacheffe.ch, auf der Veranstalter-Page www.perron1.com und hier bei uns auf der Artistpool Seite.

Bzar mit neuem Studioalbum und neuem Video!

Nach seinem Comeback Auftritt anlässlich der Artistika in Visp (23. Februar 2013) folgt nun folgerichtig die zweite Solo-Scheibe „Bis Hie Bisch Cho“ und somit das insgesamt vierte Studioalbum des Walliser Rappers. Ausserdem wurde jüngst der Videoclip zur Single „Superman“ veröffentlicht und wartet auf Euch zur Begutachtung im Netz!

Seit nunmehr 15 Jahren ist der Walliser Bzar in der Schweizer Rap Szene unterwegs und gilt als Urgestein der Walliser Rapszene. Er veröffentlichte 2003 mit seiner damaligen Crew „Ak42“ das erste in Walliserdeutsch veröffentlichte Rap Album „Vorwarnig“. Das im 2008 erschienene Soloalbum „Der Tiirscht“ war das bislang erfolgreichste Album des Walliser Flow Künstlers. Nach einer intensiven Live Tour beendete er das Live Projekt mit der Scheibe „Der Tiirscht“ Ende 2010. Anschliessend gastierte er regelmässig auf verschiedenen Bühnen mit Künstlern wie z.B Sina, Steff la Cheffe, Fusion Square Garden und weiteren Acts.

Bzar veröffentlicht nun die erste Single Auskopplung „Superman“ zu seinem am 12. April 2013 erscheinenden zweiten Soloalbum „Bis Hie Bisch Cho.“ Seit Freitag, 22. Februar 2013 ist die Single ausserdem auf iTunes erhältlich!

OPEN AIR GAMPEL 2013: Das erste Bandpaket!

Nun ist es wieder soweit – des Open Air Gampels erstes Bandpaket darf nun schon voller Stolz präsentiert werden und dies hat es wie erwartet auch deftigst in sich. Klangvolle Namen und spektakuläre Bands werden auch in diesem Jahr die gewohnte Gampel-Stimmung bis ans Limit anheizen und versprechen grosse Rockmomente im 2013: XAVAS, die legendären TENACIOUS D, BILLY TALENT, ARCHIVE, die PAROV STELAR BAND, THE GASLIGHT ANTHEM und viele spannende Top-Acts mehr!

Open Air Gampel – Donnerstag, 15. bis Sonntag, 18. August 2013. Im kommenden Sommer werden wieder zahllose Rockfans in die weiten Ebenen des Rhonetals pilgern um dem ausgefallenen Open Air Genuss mit rockigen Klängen zu frönen. Im kommenden Sommer warten viele sensationelle Bandnamen auf Euch!

Mit Tenacious D kommt eine der „grössten Rockbands“ unseres Planeten erstmals und exklusiv in die Schweiz. Dass der grandiose US-Schauspieler Jack Black ein noch grösserer Rocksänger ist, bewies er unter anderem auch am letztjährigen Rock am Ring Festival. Billy Talent finden mit ihrem bislang erfolgreichsten Album „Dead Silence“ glücklicherweise bereits zum zweiten Mal ihren Weg nach Gampel. Der dritte von insgesamt vier Headlinern ist das deutsche Nummer-1-Projekt XAVAS mit King of Rap Kool Savas und Soulstar Xavier Naidoo.

Auf dem Programm stehen des Weiteren Vollblut-Rockbands wie Archive, The Gaslight Anthem, The Wombats, Broilers und Awolnation. Auf der Gampel-Bühne werden im Sommer 2013 noch viele weitere Formationen zu hören sein. So zum Beispiel die Elektro-Swing Pioniere der Parov Stelar Band die irisch-amerikanische Folk-Rock-Combo Flogging Molly, Poet Max Herre und die deutschen Newcomer Kraftklub.

Auch für Elektrofans hält Gampel ein Line-up der Spitzenklasse bereit: Die Gilde der internationalen Deejays liebt Gampel und die „iischi-Party“-Jünger ihre Deejays. In diesem Jahr sind die deutschen Techno-Elektro-Spezialisten Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, die Schweizer Hitlieferanten Remady & Manu-L, Elektro-DJ Andrea Oliva und die Newcomer Kellerkind und Alex Price. Ergänzt wird das Programm durch das italienische Kult-Trio Daddy’s Groove, den Sexinvaders aus Berlin und dem Westschweizer Aushängeschild Igor Blaska.

Noch fehlen rund die Hälfte der Acts, unter ihnen ein Haufen toller und neuer Schweizer (und Walliser) Namen. Neue Bands werden laufend auf der Webseite www.openairgampel.ch und bei uns auf der Artistpool Website veröffentlicht. Der Ticketvorverkauf ist gestartet und wir empfehlen Euch bereits jetzt Eure Tickets für DAS Rockspektakel im 2013 zu sichern!

TVOS: Ab ins Finale!!!

Spätestens nach dem Eröffnungssong „Let’s Get It Started“ war dem Schweizer Zuschauervolk klar: Dieser Satz war ernst gemeint. Mit dem fulminanten Einstieg wurde nach bester The Voice-Manier die Bodensee-Arena gerockt – auch die zweite Liveshow hielt vieles für die zahlreichen Fans bereit! Die Coaches standen erneut vor schwierigen Entscheidungen...

Schon der erste Walliser Auftritt von Sarah Quartetto, mit dem Song „Halo“ von Beyoncé, verzauberte das geeinte Zuschauervolk und liess erahnen, wem ein Einzug ins Finale bereits gewiss sein sollte. Im Duett mit der Zürcher Oberländerin Simona Lüthi (vorher mit dem Song „Girl on Fire“ von Alicia Keys) gaben beide Sängerinnen nochmals ihr Bestes. Mit einem Vorsprung von rund 20% konnte sich Sarah jedoch schliesslich ins Finale vom kommenden Samstag, 16. März 2013 tragen lassen.

Im Team Fankhauser sangen Iris Moné und Ricardo Sanz um die Wette. Der Titel „Something’s Got a Hold of Me“ von Etta James entschied, was die beiden Songs „Who Wants To Live Forever“ (Queen, gesungen von Ricardo) und „I’ve Got To Sing My Song“ (O. Adams) vorher in die Wege leiteten. Zwar wurde Ricardos Leistung, welcher aufgrund technischer Schwierigkeiten bei der Übertragung zwei Mal alleine auf der The Voice-Bühne zu bestehen hatte, gegen Ende der Sendung mit 60% honoriert – die Zuschauer entschieden sich jedoch via Televoting für die Tessinerin, welche nun ebenfalls in der letzten TVOS-Sendung um den Titel kämpfen wird.

Ein weiteres Mal wuchtige Stimmenpower präsentierte Nicole Bernegger mit dem Titel „It’s A Men’s World“ von James Brown. Leslie Philbert doppelte nicht minder imposant mit dem Titel „Stay“ von Rihanna nach. Zwei spektakuläre Stimmwunder im Duell – wenn das mal nicht Spannung der Superlative werden sollte! Im Song „If I Ain’t Got You“ von Alicia Keys wurde klar, Coach Stress würde vor eine der schwierigsten Entscheidungen an dem Abend stehen. Die vergebenen Coach-Prozente und die Zuschauerstimmen entschieden dann schliesslich für Nicole und öffneten ihr den Weg in die Finalsendung.

Tonnenweise Hühnerhaut bescherte uns ein weiteres Mal die Performance von Angie Ott: Mit dem Song „The Scientist“ von Coldplay bewies die Sängerin, dass auch sie definitiv eine ernst zu nehmende Anwärterin auf den Titel „The Voice of Switzerland“ sein wird! Gabriela Grossenbacher konnte zwar – auf guter Augenhöhe – die Halle mit „Set Fire To The Rain“ (Adele) zum Glühen bringen, musste jedoch nach der grossen Entscheidung ihren Hut nehmen und bescherte nebst einigen Zuschauerinnen und Zuschauern auch Coach Stefanie Heinzmann ein paar Abschiedstränen...

Und wieder zeigte die zweite Live-Sendung, dass The Voice of Switzerland viele Emotionen und starke Stimmen für uns bereitzuhalten weiss. Nur noch wenige Tage, bis wir zum ersten Mal die „Stimme der Schweiz“ gekürt haben werden! http://thevoice.srf.ch/

(Quelle: The Voice of Switzerland)

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.