News
Bzar mit neuem Studioalbum und neuem Video!
Nach seinem Comeback Auftritt anlässlich der Artistika in Visp (23. Februar 2013) folgt nun folgerichtig die zweite Solo-Scheibe „Bis Hie Bisch Cho“ und somit das insgesamt vierte Studioalbum des Walliser Rappers. Ausserdem wurde jüngst der Videoclip zur Single „Superman“ veröffentlicht und wartet auf Euch zur Begutachtung im Netz!
Seit nunmehr 15 Jahren ist der Walliser Bzar in der Schweizer Rap Szene unterwegs und gilt als Urgestein der Walliser Rapszene. Er veröffentlichte 2003 mit seiner damaligen Crew „Ak42“ das erste in Walliserdeutsch veröffentlichte Rap Album „Vorwarnig“. Das im 2008 erschienene Soloalbum „Der Tiirscht“ war das bislang erfolgreichste Album des Walliser Flow Künstlers. Nach einer intensiven Live Tour beendete er das Live Projekt mit der Scheibe „Der Tiirscht“ Ende 2010. Anschliessend gastierte er regelmässig auf verschiedenen Bühnen mit Künstlern wie z.B Sina, Steff la Cheffe, Fusion Square Garden und weiteren Acts.
Bzar veröffentlicht nun die erste Single Auskopplung „Superman“ zu seinem am 12. April 2013 erscheinenden zweiten Soloalbum „Bis Hie Bisch Cho.“ Seit Freitag, 22. Februar 2013 ist die Single ausserdem auf iTunes erhältlich!
- Bzar, www.bzar.ch
- Album: „Bis Hie Bisch Cho“ (VÖ 12. April 2013)
- Link zum Video „Superman“: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=66UPsGgHanQ
OPEN AIR GAMPEL 2013: Das erste Bandpaket!
Nun ist es wieder soweit – des Open Air Gampels erstes Bandpaket darf nun schon voller Stolz präsentiert werden und dies hat es wie erwartet auch deftigst in sich. Klangvolle Namen und spektakuläre Bands werden auch in diesem Jahr die gewohnte Gampel-Stimmung bis ans Limit anheizen und versprechen grosse Rockmomente im 2013: XAVAS, die legendären TENACIOUS D, BILLY TALENT, ARCHIVE, die PAROV STELAR BAND, THE GASLIGHT ANTHEM und viele spannende Top-Acts mehr!
Open Air Gampel – Donnerstag, 15. bis Sonntag, 18. August 2013. Im kommenden Sommer werden wieder zahllose Rockfans in die weiten Ebenen des Rhonetals pilgern um dem ausgefallenen Open Air Genuss mit rockigen Klängen zu frönen. Im kommenden Sommer warten viele sensationelle Bandnamen auf Euch!
Mit Tenacious D kommt eine der „grössten Rockbands“ unseres Planeten erstmals und exklusiv in die Schweiz. Dass der grandiose US-Schauspieler Jack Black ein noch grösserer Rocksänger ist, bewies er unter anderem auch am letztjährigen Rock am Ring Festival. Billy Talent finden mit ihrem bislang erfolgreichsten Album „Dead Silence“ glücklicherweise bereits zum zweiten Mal ihren Weg nach Gampel. Der dritte von insgesamt vier Headlinern ist das deutsche Nummer-1-Projekt XAVAS mit King of Rap Kool Savas und Soulstar Xavier Naidoo.
Auf dem Programm stehen des Weiteren Vollblut-Rockbands wie Archive, The Gaslight Anthem, The Wombats, Broilers und Awolnation. Auf der Gampel-Bühne werden im Sommer 2013 noch viele weitere Formationen zu hören sein. So zum Beispiel die Elektro-Swing Pioniere der Parov Stelar Band die irisch-amerikanische Folk-Rock-Combo Flogging Molly, Poet Max Herre und die deutschen Newcomer Kraftklub.
Auch für Elektrofans hält Gampel ein Line-up der Spitzenklasse bereit: Die Gilde der internationalen Deejays liebt Gampel und die „iischi-Party“-Jünger ihre Deejays. In diesem Jahr sind die deutschen Techno-Elektro-Spezialisten Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, die Schweizer Hitlieferanten Remady & Manu-L, Elektro-DJ Andrea Oliva und die Newcomer Kellerkind und Alex Price. Ergänzt wird das Programm durch das italienische Kult-Trio Daddy’s Groove, den Sexinvaders aus Berlin und dem Westschweizer Aushängeschild Igor Blaska.
Noch fehlen rund die Hälfte der Acts, unter ihnen ein Haufen toller und neuer Schweizer (und Walliser) Namen. Neue Bands werden laufend auf der Webseite www.openairgampel.ch und bei uns auf der Artistpool Website veröffentlicht. Der Ticketvorverkauf ist gestartet und wir empfehlen Euch bereits jetzt Eure Tickets für DAS Rockspektakel im 2013 zu sichern!
TVOS: Ab ins Finale!!!
Spätestens nach dem Eröffnungssong „Let’s Get It Started“ war dem Schweizer Zuschauervolk klar: Dieser Satz war ernst gemeint. Mit dem fulminanten Einstieg wurde nach bester The Voice-Manier die Bodensee-Arena gerockt – auch die zweite Liveshow hielt vieles für die zahlreichen Fans bereit! Die Coaches standen erneut vor schwierigen Entscheidungen...
Schon der erste Walliser Auftritt von Sarah Quartetto, mit dem Song „Halo“ von Beyoncé, verzauberte das geeinte Zuschauervolk und liess erahnen, wem ein Einzug ins Finale bereits gewiss sein sollte. Im Duett mit der Zürcher Oberländerin Simona Lüthi (vorher mit dem Song „Girl on Fire“ von Alicia Keys) gaben beide Sängerinnen nochmals ihr Bestes. Mit einem Vorsprung von rund 20% konnte sich Sarah jedoch schliesslich ins Finale vom kommenden Samstag, 16. März 2013 tragen lassen.
Im Team Fankhauser sangen Iris Moné und Ricardo Sanz um die Wette. Der Titel „Something’s Got a Hold of Me“ von Etta James entschied, was die beiden Songs „Who Wants To Live Forever“ (Queen, gesungen von Ricardo) und „I’ve Got To Sing My Song“ (O. Adams) vorher in die Wege leiteten. Zwar wurde Ricardos Leistung, welcher aufgrund technischer Schwierigkeiten bei der Übertragung zwei Mal alleine auf der The Voice-Bühne zu bestehen hatte, gegen Ende der Sendung mit 60% honoriert – die Zuschauer entschieden sich jedoch via Televoting für die Tessinerin, welche nun ebenfalls in der letzten TVOS-Sendung um den Titel kämpfen wird.
Ein weiteres Mal wuchtige Stimmenpower präsentierte Nicole Bernegger mit dem Titel „It’s A Men’s World“ von James Brown. Leslie Philbert doppelte nicht minder imposant mit dem Titel „Stay“ von Rihanna nach. Zwei spektakuläre Stimmwunder im Duell – wenn das mal nicht Spannung der Superlative werden sollte! Im Song „If I Ain’t Got You“ von Alicia Keys wurde klar, Coach Stress würde vor eine der schwierigsten Entscheidungen an dem Abend stehen. Die vergebenen Coach-Prozente und die Zuschauerstimmen entschieden dann schliesslich für Nicole und öffneten ihr den Weg in die Finalsendung.
Tonnenweise Hühnerhaut bescherte uns ein weiteres Mal die Performance von Angie Ott: Mit dem Song „The Scientist“ von Coldplay bewies die Sängerin, dass auch sie definitiv eine ernst zu nehmende Anwärterin auf den Titel „The Voice of Switzerland“ sein wird! Gabriela Grossenbacher konnte zwar – auf guter Augenhöhe – die Halle mit „Set Fire To The Rain“ (Adele) zum Glühen bringen, musste jedoch nach der grossen Entscheidung ihren Hut nehmen und bescherte nebst einigen Zuschauerinnen und Zuschauern auch Coach Stefanie Heinzmann ein paar Abschiedstränen...
Und wieder zeigte die zweite Live-Sendung, dass The Voice of Switzerland viele Emotionen und starke Stimmen für uns bereitzuhalten weiss. Nur noch wenige Tage, bis wir zum ersten Mal die „Stimme der Schweiz“ gekürt haben werden! http://thevoice.srf.ch/
(Quelle: The Voice of Switzerland)
Musikmesse Frankfurt mit Preisverleihungen und Live-Events
Vom Mittwoch, 10. April 2013 bis zum Samstag, 13. April 2013 ruft die Musikmesse nach Frankfurt und zahlreiche Besucher werden wie jedes Jahr dem Ruf folgen. Die grösste internationale Musikmesse der Musikinstrumentenbranche lockt ferner mit Preisverleihungen und Live-Events an den Main.
Die Vorbereitungen zur Musikmesse im 2013 laufen auf Hochtouren. Auch im diesjährigen Rahmenprogramm werden verschiedene Live-Events und Preisverleihungen durchgeführt werden. So wird es in Frankfurt am Main erstmals ein eigenes Akkordeonareal in Halle 4.1 geben. Zusätzlich zur Präsentation von Akkordeons und allem Zubehör rund um diese Instrumentengattung, können die Besucher auf einer Bühne unter dem Titel „Artists of Accordion – live on stage“ Künstler allen Genres und ihr Instrument an allen vier Tagen live erleben.
Gemeinsam mit der Musikmesse Frankfurt veröffentlicht Backstage PRO, das Business-Netzwerk für die Musikszene, den Sampler AUDIOSURF (die.besten.bands.im.netz). 5.000 Exemplare des Samplers werden wie in den Jahren zuvor kostenlos an interessierte Besucher der Musikmesse verteilt. Weitere 10.000 Exemplare liegen der nächsten Ausgabe des Musikmagazins Visions bei. Eine von den Usern gewählte Audiosurf-Band wird überdies auf der Agora-Stage auftreten.
Über weitere Themen wie der Deutsche Musikinstrumentenpreis 2013 (Auszeichnung handwerklich und musikalisch hervorragender Musikinstrumente) wird der / die interessierte Leser(in) auf http://musik.messefrankfurt.com/ informiert. Bald geht es los und wir weisen gerne noch auf den Event der (nächsten) Woche hin!
Touch The Lake 2013 mit XAVAS und Deichkind
Das Zürifäscht wird als grösstes Volksfest der Schweiz auch in diesem Jahr wieder unzählige Besucher an das untere Seebecken locken. Nebst Feuerwerken, kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt und Jahrmärkten wird die Openair Bühne am „Touch The Lake“ erneut für Furore sorgen. Hip-Hop- und Elektro-Fans aufgepasst – in der diesjährigen Austragung gibt’s wieder ordentlich was auf die Ohren! Auch 2013 wird Artistpool produktionsseitig mit dabei sein.
Nach dem im Vorfeld ausverkauften Touch The Lake Festival am Züri Fäscht 2010, melden sich die Veranstalter mit den ersten Acts für den Showdown am nächsten Zürcher Grossanlass zurück. Alle Hip-Hop- und Elektro-Fans sollten sich vom 5. bis 7. Juli 2013 definitiv auf der Zürcher Blatterwiese tummeln. Denn die ersten Lineup-Ankündigungen des Touch The Lake Festivals versprechen Grosses: Die aktuelle deutsche Rap- und Soul-Formation XAVAS, bestehend aus Xavier Naidoo und Kool Savas, werden genauso für Partystimmung sorgen wie die Electro-Punker Deichkind. Auch Max Herre, der Überflieger Cro und Marteria konnten bereits bestätigt werden.
Das Preissystem ist wiederum spannend: Das entsprechende Barometer steigt und zurzeit gibt’s die Tickets noch für alle Early Birds zum sensationellen Preis von 89 CHF. Das komplette Line-up und alle wichtigen Infos finden sich wie gehabt im weltweiten Netz unter www.touchthelake.ch oder bald wieder auf unserer Website!
Redeem bald zurück im Studio!
Die Indie-Rockband Redeem kehrt zurück ins Studio und ist weiterhin auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums zu hören. Laut der allerjüngsten Pressemitteilung begrüssen die Rocker ferner ihren neuen Bassisten Alessio Piazza und feilen eifrigst an den neuen Songs zum 3. Album.
Ein kleiner Rückblick... nach ihren ersten Schritten im Musikgeschäft arbeiteten die Jungs von Redeem mit Produzent Tommy Vetterli (Coroner, Stephan Eicher, Kreator) im New Sound Studio in Pfäffikon SZ. Nach der Fertigstellung des Albums „Eleven“ (VÖ: Oktober 2006) folgte bereits der erste Plattenvertrag mit PointMusic in München. Die beiden Singles „Alive“ und die zweite Auskopplung „Time“ bewiesen mit hoher Rotation bei vielen Schweizer Radiostationen (und in Videoform bei VIVA / MTV Schweiz) ihre Qualität und verhalfen Redeem zum erfolgreichen Einstieg in die Airplay-Charts.
Mit zahlreichen Support Shows wie etwa für Gotthard, Magnum, +44, die Toten Hosen und als Act auf Festivals wie dem „Rockfest“ mit Alice Cooper oder dem Montreux Jazz Festival gehören Redeem zum festen Bestandteil des alltäglichen Rockgeschäfts. 2008 entstand folgerichtig das zweite Album „999“ (José Alvarez-Brill / Rammstein, Depeche Mode) und ein Publishing Vertrag bei Universal Music. Im darauffolgenden März folgten Support Shows für Daughtry und 3 Doors Down im Europäischen Raum (D, NL, CH).
Nach dem eindrucksvollen Album „999“ und diversen Shows im deutschsprachigen Raum kehren Redeem nun also ins Studio zurück und sitzen zielstrebig am Songwriting für das jüngste Werk, welches produktionsseitig in greifbarer Nähe liegt. Redeem begrüssen ausserdem ihren neusten Bandzuwachs: Mit Bassist Alessio Piazza finden die Indierocker eine kompetente Verstärkung an den dicken Saiten... weitere News folgen sehr bald hier bei uns und unter http://redeemmusic.com/
TVOS: Die erste Live-Show
Am vergangenen Samstag, 02. März 2013 kochte die Bodensee-Arena in Kreuzlingen TG gut hör- und sichtbar bis in die hintersten Winkel. Mehrere musikalische Überraschungen wurden für die Zuhörerinnen sowie Zuhörer bereitgehalten. Acht verbliebene Gesangstalente schafften es nun – entweder auf direktem Coachauswahl-Weg oder via Televoting – in die Halbfinalsendung vom bevorstehenden Wochenende.
So etwa die Sängerin Angie Ott. Mit einer ausserordentlich gefühlvollen Interpretation des Songs „Titanium“ (David Guetta feat. Sia) schaffte sie es ohne Umwege in die nächste Runde. Auch Gabriela Grossenbacher werden wir am Samstag erneut live erleben – die Berner Sängerin musste sich dem Televoting stellen und wurde von den Zuschauern eine Runde weiter gewählt. Ebenfalls erfolgreich überstanden Leslie Philbert und Ricardo Sanz die Televoting Runde. Simona Lüthi überzeugte ihren Coach Marc Sway mit „A Moment Like This“, die als Tessiner "Leonessa" betitelte Iris Moné wurde von Philipp Fankhauser direkt in die nächste Runde gewählt und die Walliserin Sarah Quartetto sang und spielte sich mit „When Love Takes Over“ in die Herzen der Coaches und des Publikums. Besonders überzeugen konnte auch die Powerstimme von Nicole Bernegger aus dem Team Stress - laut Fankhauser gar eine Anwärterin für die vordersten Plätze der aktuellen TVOS Staffel!
Die erste Live-Show wartete mit grossen Emotionen und erwartungsgemäss tollen Stimmen auf. Am kommenden Samstag, den 09. März 2013 findet nun das Halbfinale statt, ab 20:10 Uhr auf dem Sender SRF1. Alle Videos, Bilder und Hintergrundinformationen sind wie immer auf thevoice.srf.ch aufgeführt. (Quelle: The Voice of Switzerland)
Mash mit Background-Verstärkung
Bereits jetzt sind erste Konzertdaten von Mash veröffentlicht worden – seit der geschichtsträchtigen Wiedervereinigung der Schweizer Mundartlegenden freuen sich Veranstalter und Zuhörer gleichermassen auf unterhaltsame Stunden in bester Mash-Manier. Zukünftig wird die Band nun auch noch mit tollen Backgroundstimmen ergänzt werden!
Manuela Tornare und Nicole Zimmermann: Die beiden Sängerinnen präsentieren sich seit Kurzem auf der Bandwebsite www.mash.ch als Backgroundstimmen der Schweizer Mundart-Rocker. Für die kommenden Live-Konzerte (etwa in Küssnacht SZ, Laupersdorf SO, Dübendorf ZH. Herisau AR oder Gams SG) werden die beiden Vokalistinnen die Mash’schen Musikwerke vervollständigen.
Manuela Tornare entdeckte die Freue am Singen und Auftreten im Kinder- und Jugendchor Schwyz, nahm einige Jahre Klavier- und Sologesangsunterricht und beweist sich seither in verschiedensten Formationen; unter anderem auch als Background-Sängerin bei „Bernhard“. Nicole Zimmermann’s grösste Leidenschaft ist schon seit klein auf die Musik. Im damaligen SF-Format „Kampf der Chöre“ bewies die Sängerin ihre gesanglichen Qualitäten und komplettiert nebenher ebenfalls in diversen weiteren Formationen die Gesangsreihen.
Wir wünschen den beiden Damen einen erfolgreichen Einstieg in die neue Runde und viele spektakuläre Konzertaugenblicke bei Mash!
Publikumsliebling des Jahres?
Stefanie Heinzmann kann anlässlich des 39. PRIX WALO (ja, nur der Oscar ist älter!) via TED während der Star TV-Live-Sendung zum „Publikumsliebling des Jahres“ gekührt werden. Ein guter Grund, den Prix Walo auch dieses Jahr wieder unter die Lupe zu nehmen!
Am Sonntag, den 12. Mai 2013 findet die 39. PRIX WALO-Preisverleihung im MythenForum in Schwyz statt. Der PRIX WALO ist die traditionsreichste und höchste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness, die entsprechende TV-Gala wird von der Show Szene Schweiz produziert und auf Star TV live ausgestrahlt. In insgesamt 11 Kategorien sind 37 verschiedene KünstlerInnen, Gruppen und Produktionen aufgrund ihrer Leistungen im Jahre 2012 von einer Fachjury für den PRIX WALO nominiert worden.
Ab 18.00 Uhr wird der Abend mit einem Champagner-Apéro eröffnet, die Star TV-Livesendung beginnt um 20.00 Uhr und klingt nach der Galaverleihung um 23.00 Uhr mit einem kulinarischen Gala-Buffet festlich und gesellig aus. Die begehrte PRIX WALO-Trophäe wird wie jedes Jahr im Beisein der Schweizer Show-Prominenz, zahlreichen VIP-Gästen und den Schweizer Medien vergeben.
In der diesjährigen Runde ist unter anderem auch Stefanie Heinzmann in der Sparte „Publikumsliebling des Jahres 2012“ nominiert worden. Via TED (oder Postkarte an Show Szene Schweiz, Postfach 374, 8046 Zürich; Einsendeschluss am 6. Mai 2013) können die Zuschauer während der Star TV-Livesendung am Sonntag, 12. Mai 2013 ihren Liebling ernennen. Weitere Nominierte und Sparten sind im Netz zu finden – wir drücken die Daumen und verweisen für weitere Informationen auf die Website www.prixwalo.ch.
Benefiz-4-Kids mit Mash
Am Samstag, 15. Juni 2013 findet der Event „Benefiz-4-Kids“ im ENERGY PARK in Laupersdorf SO statt. Ziel des Charity Events ist es, zwischen 15‘000.00 CHF und 20‘000.00 CHF für krebskranke Kinder / Jugendliche und Strassenkinder in Manila zusammenzutragen. Dieser Event bedarf dementsprechend jeder nur möglichen Unterstützung!
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit diesem Charity Event zwischen CHF 15’000.-- und CHF 20’000.-- zusammen zu tragen. Ein Teil wird wie seit vielen Jahren der Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche (www.kinderkrebs-bern.ch) zu Gute kommen. Der andere Teil wird in diesem Jahr an die Tuloy Foundation for Streetchildren in Manila (www.tuloyfoundation.org) überwiesen, welche über 800 Strassenkinder aufgenommen hat. Beide Projekte sind in ihrer Art einmalig und dringend unterstützungswürdig. Wir freuen uns, wenn Sie dazu beitragen, diese beiden Projekte mit Ihrem Engagement zu unterstützen. Herzlichen Dank.“ So steht es auf der Veranstalter-Website www.benefiz-4-kids.ch geschrieben.
Am Samstag, 15. Juni 2013 findet der Event „Benefiz-4-Kids“ im ENERGY PARK in Laupersdorf SO statt. Ab 18.00 Uhr ist ein Apéro vorgesehen, ab 19.00 sind erste künstlerische Darbietungen, Interviews und – selbstverständlich – eine gediegene Verpflegung in mehreren Gängen geplant. Mash werden schliesslich ab 21.45 Uhr im ENERGY PARK ihren musikalischen Beitrag präsentieren.
Wie können wir Benefiz-4-Kids unterstützen?
Unter info(at)business-design.ch können Einzelplätze und ganze 6er Tische gekauft werden. 120 Personen finden insgesamt im Energy Park Platz und werden in den Genuss von Apéro, Menü und einem umfangreichen Rahmenprogramm kommen. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen! Alle wichtigen Infos sind unter www.benefiz-4-kids.ch aufgeführt.
Des Weiteren läuft auf der Veranstalter-Website per sofort eine Online Auktion mit Kunstwerken aus drei verschiedenen Ateliers. Die Kunstobjekte können ebenfalls für den guten Zweck ersteigert werden.









