News
Eröffnung des Riederalp Kulturfestivals mit Wirbelwind
Das orkanartige Stimmungsprogramm fegt wieder von Party zu Party – die österreichische Band Wirbelwind wird so unter anderem das Riederalp Kulturfestival (Dienstag, 31. Juli 2012 bis Sonntag, 05. August 2012) am Dienstagabend eröffnen.
„Bierfest, Musik und Unterhaltung“ – so beschreibt die Event-Website das Programm des Riederalp Kulturfestivals am Dienstagabend. Das einladende Eröffnungsprogramm sollte denn nun auch Grund genug sein, auch mal das restliche Programm unter die Lupe zu nehmen. So stehen etwa ein Kindertag mit Theateraufführungen und Volksmusik am Freitag, Berner Mundart Pop-Rock am Samstag und schliesslich ein grosses Älplerfest mit Jodlermesse am Sonntag auf dem Programm. Viel Unterhaltung für Jung und Alt!
Kulinarische Thermalquellen- & Gourmet-Wanderung mit dem Duo Zaubermond
Eine kulinarische Wanderung inmitten einer imposanten Felsenarena, die Gäste verwöhnt von Leukerbads Gastronomen und Varner Winzern – und all dies begleitet von einem vielseitigen Stimmungs- und Tanzprogramm!
In Leukerbad hält am Samstag, den 21. Juli 2012, die Thermalquellen- und Gourmet-Wanderung Leckerbissen in vielerlei Hinsicht für die geführten Gruppen bereit. Bei der kulinarischen Thermalquellen-Wanderung spazieren die Gäste von Posten zu Posten, geniessen dabei lokale Spezialitäten und lernen erst noch die Ferienregion in und um Leukerbad (noch) besser kennen… Von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr wird das Duo Zaubermond im Festzelt beim alten Bahnhof für die richtigen Klänge sorgen. Wer noch ein paar der begehrten Plätze ergattern möchte, kann dies unter dem folgenden Link machen: http://www.leukerbad.ch/de/page.cfm/Anmeldeform. Auch das gesamte kulinarische Programm kann bereits eingesehen werden und zwar unter diesem Link.
Bambam Band, Clown-Show Paulo, Fab4 und Kikerikiste am Jubiläum Ringelreija
Ein umfangreiches und unterhaltsames Programm wird dem 25-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte Ringelreija mehr als gerecht: Mit der Bambam Band aus Tübingen (D), der Clown-Show von Clown Paulo, dem Partygarant Fab4 und zwei Geschichtenerzählern mit dem Stück „Die Kikerikiste“ steht ein toller Jubiläumsanlass in den Startlöchern.
Der Sonntag des Alpenstadtfestes in Brig, am 24. Juni 2012, steht wieder ganz im Zeichen der Familien. Die Kindertagesstätte Ringelreija Brig-Glis feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiliäum – aus diesem Grund finden die Feierlichkeiten mit dem spannenden Kinder-Programm erstmals und einmalig am Standort der Ringelreija statt. Ab 11.00 Uhr steht die Bambam Band auf der Bühne, ab 11.45 Uhr die Partyrocker von Fab4. Ab 13.00 Uhr wird Clown Paulo sein Unterhaltungsprogramm präsentieren und schliesslich wird die Kikerikiste um 14.15 Uhr ihre Geschichte um Bartholomäus und Kümmel preisgeben. Die Bands werden sich anschliessend jeweils abwechseln – somit ist viel Abwechslung garantiert und einem erstklassigen Jubiläumsfest für Gross und Klein steht absolut nichts mehr im Weg!
Country Helvetia am Beach Event Grächen
Liebe Beach Fans! … So beginnen die guten Neuigkeiten auf der Website des diesjährigen Beach Events in Grächen am Samstag, 04. August 2012 und Sonntag, 05. August 2012: Country Helvetia spielen anlässlich des sandigen Anlasses auf über 1‘600 m.ü.M.!
Ein ereignisreiches Wochenende verspricht es definitiv wieder zu werden – der Beach Event in Grächen. Am Samstag, den 04. August 2012 startet der Beach Volleyball Turnierbetrieb ab 07:30 Uhr. Ab 20:00 Uhr beginnt die legendäre Beach Party mit verschiedenen Bands & einem DJ. Eines der unbestrittenen Highlights ab 21:30 Uhr: Country Helvetia werden dem malerischen Dorf auf der Sonnenterrasse einen musikalischen Besuch abstatten. New Country auf sandigem Untergrund inmitten der Walliser Berge – eine unschlagbare Kombination! Das gesamte Programm und interessante News rund um das Turnier und die anschliessenden Festivitäten finden sich auf der Website: www.beach-event.ch
3. Oktoberfest Kaltbrunn mit den Alpenstreuner
O'zapft is! heisst's beim berühmt-berüchtigten Anstich am Münch'ner Original – angezapft wird dieses Jahr aber auch wieder in Kaltbrunn (SG).
„Wir freuen uns, zum 3. Oktoberfest in der Raiffeisenarena Kaltbrunn einzuladen. Essen und Trinken nach echter Oktoberfest-Art ist bei uns selbstverständlich. Ob Weisswurstl, Haxn oder Hendl mit feinen Beilagen – für den Durst Weissbier, Sportlermass oder Dirndlkrugl – alle Besucher werden von uns verwöhnt. Das Oktoberfest Kaltbrunn ist bekannt für eine ausgelassene Stimmung mit toller Live-Musik!“ - so steht es auf der Website des Events geschrieben. Ein authentischer Anlass steht also im September bevor! Wie gut, dass sich alle Oktoberfest-Fans diese Daten bereits fett in ihren Kalender eingetragen haben... Die „Alpenstreuner“ spielen am 29. September gegen 18.00 Uhr auf und werden mit ihrer einzigartigen Mischung aus Alpenrock, rockigen Oldies, Schlagersound und Partykrachern das Oktoberfest Kaltbrunn für jede Generation zum frisch-fröhlichen Party-Erlebnis machen. www.oktoberfest-kaltbrunn.ch
Bei Vorentscheidung Open-Air-Bandcontest für Padoria meiste Stimmen!
Die Band Padoria hat bei der Vorentscheidung zum Open-Air-Lax-Bandcontest 2012 die meisten Stimmen geholt.
Gemeinsam mit den Bands Allcatrax, Desert Gatan sowie Basstard and the Whiskey Bitches wird Padoria am Gommer Open Air vom 26. bis am 28. Juli in Lax um den Titel "Beste Nachwuchsband Oberwallis 2012" kämpfen. Der Sieger wird dann durch eine Jury bestimmt. Neben dem Titelgewinn winkt der Siegerband eine Demoaufnahme in einem professionellen Tonstudio.
Quelle: Radio Rottu (www.rro.ch)
Open Air Gampel ? die letzten drei Slots mit rockiger Besetzung
Die Deutsch-Rocker von Frei.Wild, die spanischen Vertreter von Che Sudaka und ein irisches Feuerwerk namens Ram’s Pocket Radio – diese drei Bands werden das Programm vom diesjährigen Openair Gampel komplettieren und dem Rock’n’Roll Spirit in Gampel mehr als nur Rechnung tragen.
Die drei letzten Slots in ‚Gampel‘ werden nochmals rockig besetzt. Allen voran die Deutsch-Rocker von Frei.Wild, einer jener Bands, die sich die Facebook-Community wohl am sehnlichsten für Gampel gewünscht hat. Die vier Südtiroler von Frei.Wild machen gradlinigen Deutschrock mit packenden Melodien. Es sind schnörkellose Lieder, deren Grösse sich in der Authentizität und Schlichtheit findet. Frei.Wild singen laut und deutlich über das, was tief in uns allen vorgeht, egal welcher Nationalität oder politischen Meinung wir angehören. Freude herrscht auch über die spanischen Che Sudaka und den Iren von Ram’s Pocket Radio. Ein weiterer Grund zur Freude zeichnet sich auch im diesjährigen Vorverkauf ab – der starke Start ist Grund für eine Vorverlegung des Vorverkaufs im Oberwallis um 3 Wochen auf den 11. Juni 2012! Check out www.openairgampel.ch!
Sensationell: Stefanie Heinzmann bei ?The Voice of Switzerland?!
Nachdem Rea Garvey, Nena, Xavier Naidoo und The BossHoss die Juryaufgabe bei „The Voice of Germany“ mit Bravour gemeistert haben, schreit nun auch die kleine Schweizer Schwester des Formats mit dem folgerichtigen Namen „The Voice of Switzerland“ nach geeigneten Jurymitgliedern – mit Stefanie Heinzmann reiht sich eine erfahrene Castingstimme mit weitreichender Businesserfahrung in die Gruppe der Coaches ein.
Ende Januar 2013 startet auf SF 1 der Showevent «The Voice of Switzerland». In dem weltweit erfolgreichen Castingformat treten die besten Gesangstalente der Schweiz gegeneinander an. Vier Coaches unterstützen sie dabei. Seit heute weiss man, wer diese Coaches sind: der Lausanner Rapper Stress, der Soulsänger Marc Sway, der international erfolgreiche Bluesmusiker Philipp Fankhauser und die Pop-Grösse Stefanie Heinzmann. In diesem Format dreht sich alles um die Stimme der Kandidatinnen und Kandidaten. Die Coaches beurteilen den Gesang der Kandidaten während den sogenannten «Blind Auditions», ohne dass sie die Sänger sehen und unterstützen ihre Kandidaten schliesslich auf dem Weg zum Finale. Mit Stefanie Heinzmann sitzt definitiv eine Toppbesetzung in der Fachjury – man darf sich also auf unterhaltsame und spannende Sendungen im 2013 freuen! Wer mehr über das Castingformat erfahren möchte, dem sei folgender Link ans Herz gelegt: http://www.sendungen.sf.tv/the-voice-of-switzerland/Nachrichten/Archiv/2012/02/07/Uebersicht/Uebersicht
Serge Gauya mit neuer Single
„Cuando me Décias“ heisst das neueste Werk des Wallisers, der die Welt mit seiner südamerikanischen Musik bewegt. In der Schweiz erscheint heute seine neue Single.
Ein verträumter Blick und ein vielversprechender Titel, welcher laut Übersetzung so viel wie „als du mir sagtest“ bedeutet. So präsentiert sich die neue Single von Serge Gauya, welche ab heute in der Schweiz erhältlich ist. „Cuando me Décias“ heisst also das gute Stück des Musikers, der mittlerweile interkontinentale Bekanntheit geniesst und mit seinen letzten Alben „El Placer De La Vida“ im 2009 und „Momentos Latinos“ im 2011 auch in den USA und Lateinamerika für Gesprächsstoff sorgte. Die neue Single ist in iTunes erhältlich, mehr Informationen zum Künstler gibt’s auf seiner Website: http://home.sergegauya.com/
Jugendfest in Stetten mit Fabienne Louves
Am Freitag, den 1. Juni 2012 veranstaltet die Schule in Stetten ihr alljährliches Jugendfest 2012. Kinder, Jugendliche, Eltern, Verwandte, Dorfbewohner und andere Interessierte feiern gemeinsam an verschiedenen Locations.
So werden beispielsweise Produktionen der Schülerinnen und Schüler auf einer Kleinbühne oder etwa verschiedene Workshops angeboten. Die Festivitäten enden mit dem Schlussakt des Jugendfestes auf dem „Schwarzen Platz“ am späteren Freitagnachmittag ab 16.45 Uhr. Ab 19:00 Uhr wird auf dem Aussenplatz das Abendprogramm eröffnet und um 19:30 Uhr werden die Pforten geöffnet für das Konzert mit Fabienne Louves! Das ganze Programm gibt's hier: http://schule-stetten.ch/Jufe2012_titel.html
Und als zusätzliche Sensation: IN DIESER WOCHE GIBT ES EIN WEITERES GEWINNSPIEL! Zu gewinnen gibt es einen Gratiseintritt, 1 Getränke- und Essensgutschein inkl. Fabienne Louves Energy Dose! Beantworte einfach die nachfolgende Wettbewerbsfrage und maile die Antwort mit dem Betreff „Gewinnspiel Stetten“ und Deiner vollständigen Anschrift bis spätestens morgen Freitag, den 01. Juni 2012, an sam@artistpool.ch.
Wettbewerbsfrage: Aus welchem Kanton stammt die Sängerin Fabienne Louves ursrpünglich?