News
Erneut tolle Party in Lax und Steff la Cheffe im Gespräch
Die 8. Ausführung des Gommer Open Airs ist trotz Petrus‘ regnerischen Einwürfen geglückt und auch Steff la Cheffe freute sich, wie sie in einem Interview bekannt gab, bereits im Vorfeld auf den Besuch im südlichen Kanton.
Und wieder ziehen die Organisatoren der 8. Ausführung des Gommer Open Airs in Lax eine positive Bilanz: Über 3‘500 gut gelaunte Besucher zog das Gommer Festival auf das einmalige Festivalgelände – ob am Comedy- und Auftaktabend am Donnerstag, am Freitag mit den Queenkings oder z’Hansrüedi Endfrenz oder am Samstag mit Bandcontest und erneutem Spitzenprogramm. Die Highlights des 3. Festivalabends waren der Zürcher Phenomden mit seiner Reggae-Musik und die Bernerin Steff la Cheffe mit Schweizer Hip-Hop, welche die Musikliebhaber von den Bars vor die Bühne (und teilweise sogar auf die Bühne!) zogen und das Goms zum Kochen brachten. Letztere gab übrigens der Oberwalliser Regionalzeitung RZ spannende Einblicke in ihren Werdegang und bot ferner einen kurzen Ausblick auf neue musikalische Projekte – nachzulesen in der aktuellsten Ausgabe oder unter dem folgenden Link: http://www.rz-online.ch/zeitung/aktuelleausgabe.php?3_articleid=3-3-oa
(Foto: www.openairlax.ch)
Auf Walliser Stimmenfang
„The Voice of Switzerland“ – das Schweizerische Pendant mit Stefanie Heinzmann, Marc Sway, Stress und Philipp Fankhauser als Coaches sucht in unseren Gefilden nach feinen Walliser Export-Stimmen.
Ende Januar 2013 startet auf SF 1 der Showevent «The Voice of Switzerland». In dem weltweit erfolgreichen Castingformat treten die besten Gesangstalente der Schweiz gegeneinander an – die vier Coaches dabei als Unterstützung im Rücken. Auch Walliser Stimmen werden gesucht und bekommen ihre Chance, als einer der 130 Sängerinnen und Sänger in die Blind Auditions eingeladen zu werden. Am Mittwoch, den 1. August 2012 finden in Brig und Visp zwei Auditions statt – zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr in der Briger Simplonhalle und zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr im Rathaussaal in Visp. Also, kurz nochmal schnell die Stimmbänder geölt und ab in die Auditions, liebe Walliser Gesangstalente!
Mit ?Kultur? auf ?Tour?
Kultur-Tourlerinnen und Kultur-Tourler werden auf der entsprechenden Veranstalter-Website zur Kultur-Tour 2012 vom Freitag, 7. September bis Samstag, 8. September in Lyss BE begrüsst. Die dritte Ausführung steht in den Startlöchern und verspricht eine interessante und entspannte kulturelle Reise durch Lyss.
Wer die Einleitung aufmerksam gelesen hat, dem ist sicherlich kaum entgangen, dass sich in diesem Newstext alles um die diesjährige Austragung der Kultur-Tour in Lyss BE dreht. Am Freitag wird Stefanie Heinzmann Ihre Reise in der KUFA eröffnen und die Besucher auf einen erlebnisreichen Samstag einstimmen. Der Samstag enthält laut Veranstalter neue Locations und findet ausschliesslich im Zentrum von Lyss statt. So sollen mehr Auswahlmöglichkeiten und somit mehr Zeit, das persönliche Reiseprogramm zu gestalten, gewährleistet werden. Vom Kino Apollo bis zur Aula Kirchenfeld mit gewohnt reichhaltiger kultureller Abwechslung. Der "Nabel der Kultur Tour" - der Festbetrieb beim Sieberhuus - lädt die Gäste neu bis 00:30 Uhr zu kulinarischen Köstlichkeiten, zum gemütlichen Beisammensein und zum Erzählen des Erlebten ein. Nebst musikalischen Leckerbissen stehen auch Slapstick/Satire, ein Klavierkabarettist oder etwa Slam Poetry auf dem Programm – unbedingt auschecken auf www.kultur-tour.ch!
Petrus und die heissbegehrten Tickets
Das OK des 8. Gommer Open Airs in Lax scheint dieses Jahr laut Veranstalter-News direkt mit dem internationalen Wetterverantwortlichen in Verhandlung zu stehen – dank einem Azoren-Hoch sollen die Temperaturen bis auf 29° bis 32°C ansteigen.
Nach erfolgreichem Vorverkauf und guten Wetterprognosen steht einem erfolgreichen Start des Gommer Open Airs auch in der diesjährigen Ausgabe nichts Unvorhergesehenes im Wege. Heute Abend geht’s los mit der beliebten Comedy Night – ab 19.45 werden die beiden Lachgaranten von Sutter&Pfändler, bekannt aus Benissimo oder Salto Natale, mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Glanz und Gloria“ das Festival eröffnen. Mit einheimischer Kost vom Duo Dünitü va Humorplatz.ch geht’s ab 20.50 Uhr weiter, Oropax schliesst mit Chaostheater und einer Show namens „im Rahmen des Unmöglichen“ den Abend ab. Viel Spass und gute Unterhaltung allen Besuchern – wie sich erahnen lässt, ein schwer empfehlenswertes Programm! An der Abendkasse sind die heissbegehrten Tickets noch erhältlich…
Der Zaun steht, die Bauern haben gemäht, Barchefs und Bautrupps waren fleissig im Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und ein sorgenfreies Spasswochenende am Eingang zum Goms. Alle fleissigen Helfer und Helferinnen haben mit vollem Elan am Festivalgelände gewerkelt und wer sich nun noch ein paar letzte Eindrücke vom Areal reinziehen möchte, dem sei die Website www.openairlax.ch schwerstens ans Herz gelegt. (Foto/Quelle: Open Air Lax)
Duc in altum!
So lautet der Wahlspruch der Akademischen Verbindung Staufer - eine Hochschulverbindung und Sektion des Schweizerischen Studentenvereins an der Universität in Freiburg. 1937 wurde die Vereinigung von 9 Studenten der Uni Freiburg ins Leben gerufen und feiert dieses Jahr entsprechend die stolze Zahl von 75 Jubiläumsjahren – mit dabei, ein Partygarant namens Fab4!
Ein erweitertes Jubiläumsprogramm feiert im Jahre 2012 das 75-jährige Bestehen der Hochschulverbindung AV Staufer. Nebst einem Jubiläumsball mit Apéro, Abendessen, dem so genannten „Bierstaat“ und einem „letzten Tanz“ an der Bar, gehört hier auch das beliebte Zentralfest zum festen Bestandteil der studentischen Feierlichkeiten. Vom 6. September bis zum 9. September 2012 findet dieses Zentralfest nun in Brig statt und die Verbindungswebsite www.staufer.ch verspricht zudem, dass zu den üblichen Anlässen für das Jubiläum noch zusätzliche Überraschungen zu erwarten sind… Happy Birthday, liebe AV Staufer und gute Unterhaltung mit Fab4!
Z?Hansrüedi Endfrenz und die ?Königin der Herde?
Von den ungefähr 750‘000 muhenden Exemplaren auf den Almen der Eidgenossenschaft gehen lang nicht alle friedlich miteinander um – im Wallis regeln die Eringer Kühe ihre Hierarchie mit hitzigen Auseinandersetzungen. Und rundherum bietet sich eine ausserordentlich gute Möglichkeit für ein sommerliches Volksfest in traditioneller Atmosphäre…
Nicht alle Kühe sind lila und verkaufen Schokolade. Am Samstag, 11. August und Sonntag, 12. August findet in Ried-Brig ein „Stächfäscht“ statt. Eröffnet wird der Anlass am Samstag von einem Volkstümlichen Open Air, musikalisch begleitet von den Scheerippi Botsche und Z’Hansrüedi Endfrenz. Das eigentliche Sommerstechfest mit Festbetrieb (und Jodlerklub!) wird am Sonntag abgehalten. Der Eintritt ist auch am Samstag frei und laut Herstellerangaben gibt’s durchgehend Barbetrieb, Grilladen und Raclette. Ein umfangreiches Festbuch und ausführliche Informationen zum spannenden Anlass finden sich unter www.stächfäscht.ch – eine tolle Möglichkeit, sich die althergebrachten Festivitäten mal aus nächster Nähe anzuschauen!
Grosser Volksmusikabend am Gartenplausch
Volksmusikalisch geht er am Freitag, 3. August weiter, der Gartenplausch 2012 in Brig. Für Freunde der volkstümlicheren Musiksparten wird dies ein abwechslungsreicher und genussreicher Abend!
Gleich 5 verschiedene Formationen und Künstler wird der Freitagabend, 3. August 2012, am diesjährigen Gartenplausch für Musikinteressierte bereithalten. So zum Beispiel die Gewinnerin des nationalen Folklorenachwuchswettbewerbs 2010 in Interlaken, Jung-Jodlerin Carina Walker – auch bekannt aus der Sendung „Alpenrose“ im Schweizer Fernsehen. Ebenfalls wird mit Shania Imhof ein weiteres erfolgversprechendes Schweizer Jungtalent ihr Können am Schwyzerörgeli unter Beweis stellen. Und als ob nicht schon dies allein eine Folkloresensation werden könnte, warten schliesslich noch drei lokale Formationen auf ihren Einsatz: Mit dem Trio Enzian, dem Visper Express und der Aletschmüsig erwartet die Gartenplausch-Besucher ein hoffentlich regenfreier und gut besuchter Gartenplausch-Sommerabend mit authentischer und handfester Musik. Bis bald auf dem Stadtplatz!
Open Sky Festival in Huttwil in der Zweitauflage
Vom 3. bis am 5. August 2012 erwartet die Zuschauer am Open Sky Festival in Huttwil ein starkes Programm mit Schweizer und internationalen Künstlern. Zwei Bühnen, vollgespickt mit delikatem Sound von den Donots, den Beatsteaks oder eben auch mit Musik aus Funpunkhausen – QL!
Das Open Sky Festival 2012 öffnet vom 3. bis am 5. August 2012 die Tore, am Samstagabend gegen 21.30 Uhr steht einheimischer Spassrock der Bieler Band QL auf dem musikalischen Speiseplan. Drei Tage, zwei Bühnen, eine Zeltstadt, eine Disco, über 22 Top Bands und DJ’s heisst das Erfolgsrezept des Open Sky Teams. Vermehrt sind auch internationale Formationen wie Del Castillo, die Donots oder die Beatsteaks ins Line-up aufgenommen worden. Das vollständige Programm ist auf der Festivalwebseite veröffentlicht worden und der Vorverkauf der Festivalpässe läuft – wer also noch ein paar der begehrten Pässe ergattern möchte, sollte dies zeitnah erledigen! Diese sind bei allen Starticket Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen und News gibt’s wie gehabt auf der Festival-Website www.opensky.ch. Das Open Sky Team freut sich auf drei Tage und Nächte Festivalspass und wir wünschen trockene Zelte und feuchtfröhliche Festivallaune!
Stefanie Heinzmann in voller Fahrt ?
… oder die Geschichte einer ziemlich mitgenommenen Studentin. Während der japanische Autohersteller Toyota mit weiteren Stars wie Jan Josef Liefers oder Thomas D durch den „Hybrid Sommer“ schippert, fährt auch Stefanie Heinzmann im so genannten Promi-Taxi glückliche Fans spazieren!
Die Hessische / Niedersächsische Allgemeine berichtete am heutigen Morgen von einer glücklichen Korbacher Studentin, welche per Los von Stefanie auserkoren wurde um von ihr anschliessend im Testfahrzeug vom hessischen Korbach ins nordrhein-westfälische Soest chauffiert zu werden. Nachdem Stefanie eine ganze Reihe von Autogramm- und Fotowünschen erfüllte, fuhren die beiden eine weitere Etappe des „Hybrid Sommers“ ab. „Das war unglaublich“ zitiert die Hessische / Niedersächsische Allgemeine die 20-jährige Studentin nach der etwa eineinhalbstündigen Fahrt. Stefanie wäre – so erzählte die junge Frau weiter – sehr nett gewesen und man habe nicht gemerkt, dass sie „etwas Berühmtes“ sei. In diesem Sinne: Weiterhin gute Fahrt!
(Foto/Quelle: Hessische / Niedersächsische Allgemeine, A. Hermann, www.hna.de)
Das TV-Programm vom 21. Juli 2012
Das beliebte Format „SF bi de Lüt - Live -“ ist wieder unterwegs, auf Tour durch verschiedene Schweizer Städte. In der kommenden, dritten Sendung besuchen Nik Hartmann und sein Team die Westschweiz. In Freiburg werden nebst Herzchirurg Thierry Carrel, Pop-Star Amy MacDonald oder Polo Hofer auch die New Country Rocker von C.H. begrüsst.
An diesem Samstag, den 21. Juli 2012, wird auf SF1 das Format „SF bi de Lüt -Live -“ ausgestrahlt (VPS: 20.05). Das dritte Sommerfest dieser Art wird in Freiburg auf der Planche Supérieure gefeiert – mittendrin eine Handvoll erlesene Gäste: Stadtammann Pierre-Alain Clément, Herzchirurg Thierry Carrel, sowie Mister Schweiz 2006, Miguel San Juan und natürlich das Trio C.H. mit (Freiburgerin) Kisha. Für die musikalischen Beiträge sind grosse Namen besorgt. Amy MacDonald, die schottische Sängerin, gibt in Freiburg ihren neuen Song zum Besten. Und Polo Hofer wartet zusammen mit Mia Aegerter mit einer Première auf: Die beiden bieten exklusiv und zum ersten Mal ihr neues Duett «Heimat» dar. Und wer am selben Abend noch ein paar Grilltipps mit auf den Balkon nehmen möchte, darf sich selbstverständlich auch wieder auf den Metzgermeister und mehrfachen BBQ- und Grillmeister Ueli Bernold freuen. Gutes Essen, gute Musik und hoffentlich ausgezeichnetes Wetter auf der „Oberen Matte“ in Freiburg – was will man mehr…?









