News
Ueli und die Kindsköpfe zu Gast in Brig!
Der Kinderliedermacher Ueli Schmezer feiert im Kinderland Openair mit seinem neuen Programm Premiere. Die "Kindsköpfe" spielen eine Auswahl der bekanntesten Popsongs aller Zeiten und die beliebtesten Hits aus Uelis erfolgreichem Programm Chinderland. "Ueli und die Kindsköpfe" - die perfekte Combo für die sonntägliche Familienparty. Und auch Papagallo & Gollo werden mit "Die Sommershow" für beste Unterhaltung sorgen.
Start des Kinderland Open Airs ist um 13.30 Uhr. Von 14.45 – 15.15 Uhr zeigen Papagallo & Gollo ihre Sommershow und ab 16.15 bis 17.15 Uhr wird schliesslich Ueli Schmezer auf der Bühne stehen. Aber auch zwischen den Showacts wird den Kindern viel geboten: es kann gebastelt, geschminkt, balanciert oder geklettert werden.
Der Eintritt ist frei.
Seien auch Sie am 26. Juni auf dem Stadtplatz in Brig dabei!
Hockeyfest des EHC Brandis mit Stefanie Heinzmann und den PowerTones!
Wer eine Schwäche für Hockey und gute Musik hat, der sollte vom 3. bis 4. Juni 2011 das Hockeyfest in Hasle-Rüegsau nicht verpassen! Der EHC Brandis plant an diesem Wochenende ein Event zum Feiern und Geniessen.
Der Verein besitzt eine separate Hockeyschule und betreut zahlreiche Vereinsmitglieder. Auch in Sachen Kreativität ist der Verein vorbildlich im Veranstaltungsbereich organisiert und stellt jährlich zum Hockeyfest ein spezielles Programm zusammen welches Gross und Alt begeistert!
Dieses Jahr haben sich die Organisatoren für den Freitag 3. Juni die Pop- und Funkikone Stefanie Heinzmann & Band eingeladen und bringen mit DJ Tues und Special Guests den Saal zum Tanzen.
Am Samstag den 4. Juni wird der Raum in ein Partysaal verwandelt, denn DJ Tues und die PowerTones werden mit ihrem unvergleichlichen Partysound und modernen Cover die Bühne besteigen. Ausserdem gibt`s ein wunderbares Raclette- Zelt, welches zum Schlemmen einlädt. Wer dieses Partyereignis nicht verpassen möchte, der sollte sich rechtzeitig die Tickets im Vorverkauf sichern. Infos gibt es hierfür auf der Homepage des Veranstalters: http://www.ehcbrandis.ch/index.php?lNavId=12
Sandee zu Gast bei der Swiss Army Concert Band!
Immer wieder absolvieren Gaststars wie Sandra Studer, Pino Gasparini, James Galway, Nichols Hedreich, Patrick von Castelberg u.a. Auftritte mit dem renommierten Militärorchester. Dieses Jahr ist das Orchester mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm unterwegs. Unterstützt wird es dabei von den kraftvollen und energiegeladenen Stimmen von Fabienne Louves, dem Chansonnier und Liedermacher Michael von der Heide sowie dem Trompetersolisten Nemanja Jovanovic. Und an diesem Samstag, 28. Mai, um 23.00 Uhr wird auch Sandee an den Rheintaler Kreismusiktagen in Oberriet SG zu Gast sein!
Die Swiss Army Concert Band steht seit ihrer Gründung im Jahr 2000 unter der Leitung von Major Christoph Walter. Mit hochstehenden Darbietungen und tollem Sound überzeugt die Band das Publikum. Das Repertoire ist sehr breit und unterhaltend gefasst. So beherrscht das Orchester Werke aus Film- , Pop- und Rockmusikwelt. Doch auch Swing & Latin sowie traditionelle Marsch- und Blasmusikkompositionen stehen auf dem Programm des Orchesters. Das Orchester in roter Gala-Uniform eroberte mit einfallsreichen Shows ein Millionenpublikum an grossen Musikfestivals in St. Petersburg, Deutschland, Italien, Österreich und Skandinavien.
Gampel-Programm komplett: Tricky und Kaizers Ochestra bestätigt!
Die allerletzten Würfel sind gefallen: Gampel komplettiert sein Programm mit namhaften Acts wie Tricky und Kaizers Ochestra. Mit The Black Pacific und Skysaw treten zwei Newcomer-Bands an mit bekannten Bandmitgliedern. So wurde The Black Pacific von Pennywise-Head Jim Lindberg und Skysaw vom ehemaligen Smasking Pumpkins-Schlagzeuger Jimmy Chamberlin gegründet. Daneben überzeugen aber auch die vielen DJs, welche in Zusammenarbeit mit «Touch me» engagiert wurden. Unter ihnen DJ Antoine, Sir Colin, Mr. Da-Nos und Mr. P!nk. Wie das Matterhorn zum Wallis passt, so passt dazu auch die Verpflichtung der «weltbesten» Partytruppe Die Atzen. Gampels Motto «iischi Party» wird in diesem Jahr besonders ernst genommen!
Gerade der Freitagabend erfährt mit Tricky und Kaizers Orchestra eine schöne Aufwertung. Tricky ist damit auch die willkommene Ergänzung zu den Chemical Brothers, fahren doch beide eher die Elektro-Schiene. Von allen Finsterlingen der Bristoler Trip Hop-Schule ist Tricky, wahrscheinlich der düsterste. Das letzte Tricky-Album erschien im letzten Jahr: «Mixed race». Und noch was Neues gibt’s: Bald einmal könnte sich ein Kreis in der Karriere des Tricky wieder schliessen: Man wolle in Zukunft wieder einmal kollaborieren - und zwar unter dem Namen Massive Attack. Die Norwegische Band Kaizers Orchestra bedient sich gekonnt osteuropäischer Polka-Rhytmen und legt dabei in melodiösem Norwegisch los. Ihr Debüt verkaufte sich in Norwegen über 100‘000 mal und wurde zur erfolgreichsten Rockplatte in norwegischer Sprache. Live sind die Jungs eine Wucht. Ihr diesjähriger Auftritt ist schweizweit doppelt exklusiv. Erstens spielen die Norweger einzig in Gampel und zweitens werden sie Songs von ihrem im November erscheinenden Album «Violetta II» spielen.
The Black Pacific und Skysaw sind zwei Bands, die man in unseren Breitengraden noch wenig kennt; jedoch verspricht die Zusammensetzung der Bands einiges. The Black Pacific wurde von Jim Lindberg, dem Pennywise-Frontmann gegründet und Skysaw von Jimmy Chamberlin, dem ehemaligen Schlagzeuger der Kultband Smashing Pumpkins. Ergänzt wird das Line up noch durch die Verpflichtung von Rival Schools. Rival Schools wurde 2001 von Sänger und Gitarrist Walter Schreifels gegründet. Mit «Pedals» spielen Rival Schools auch zehn Jahre nach ihrer Gründung ehrlichen Indierock. Die beiden restlichen Slots wurden durch zwei Bandcontests in Zusammenarbeit mit Restorm.com ermittelt. Bei der Nationalen Ausschreibung gewannen beim Publikumsvoting Pablopolar aus Bern. Für ihr Debut-Album holten sie sich prominente Unterstützung: Es entstand unter der Leitung von Lunik-Produzent Luk Zimmermann. Die Newcomerband hat sich Hals über Kopf der Aufgabe verschrieben, süsse Melodien mit eingängigen Hooklines zu verschmelzen. Beim lokalen Walliser-Band-Contest gewannen The Monkeys. Unter dem Namen «Schrotgeschoss» spielte das Quartett bis 2009 hauptsächlich Punk-Songs. Anfangs 2010 brachten die vier Natischer ihr Debut Album «Unser erstes Spiel» heraus!
Die Atzen, DJ Antoine, Sir Colin, Mr. Da-Nos, Mr. P!nk und Die Atzen werden «iischi Party» in Gampel gnadenlos verschärfen. Wenn ihre Mucke losgeht, gibt es kein Halten mehr. In enger Zusammenarbeit mit dem «Touch me»-Label legen auch in diesem Jahr die schweizweit bekanntesten DJs in Gampel auf!
Redeem Support-Act von 3 Doors Down!
Redeem wird am Dienstag, 14. Juni, im Volkshaus in Zürich als Support-Act von 3 Doors Down auftreten! Ab 20.00 geht`s los.
3 Doors Down - eine 5-köpfige Rockband aus dem US-Bundesstaat Mississippi - wurde bereits 1996 gegründet. Insgesamt haben 3 Doors Down bisher zwölffachen Platinstatus und sieben Nummer-eins-Rock-Singles in den USA erreicht. Zudem gewann das Quintett mehrere Awards (Billboard Award, American Music Award) und wurde bisher dreimal für den Grammy nominiert. Mittlerweile haben 3 Doors Down mehr als 16 Millionen Tonträger verkauft, davon die meisten Einheiten in den USA. 3 Doors Down zählen zu den Topacts in den Vereinigten Staaten. Bei ihrem Besuch in der Schweiz werden die Rocker nun von der Schweizer Band Redeem unterstützt.
Die drei Innerschweizer von Redeem können neu exklusiv bei artistpool gebucht werden. Mehr Infos zur Band auch im Web unter: www.redeemmusic.com
Redeem steigen frisch in die Charts ein!
Unsere neue exklusive Rockband Redeem kommen Ihrem Ziel immer näher die Charttreppen hinaufzusteigen und diese für sich zu gewinnen. Die 3- köpfige Band steigt in dieser Woch neu in die Schweizer Charts ein auf Platz 68!
Ein schneller und super Erfolg für die Newcomer 2011 sich bei den Top 100 bereits bei Platz 68 einzureihen. Anscheinend wirkt die neue kraftvolle Single " Promises" genauso gut auf die Fans und Zuhörer so wie auf uns! Das Album ist seit dem 6.Mai im Handel und bei allen namenhaften Onlineportalen erhältlich, um diese jederzeit zu erwerben. Auch die Veranstalter aus der Schweiz, kommen bereits auf den Geschmack und sichern sich bereits die ersten Redeem-Termine.
Die Band ist nun bereits fix bestätigt worden für einen Gig am 04.Juni in Allenwinden beim Rocksack Festival und es werden noch weitere folgen!
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei den nachfolgenden Konzerten und hoffen das die Charttreppen sich noch verringern bis unter die Top10! Wer die Single "Promises" und den Videoclip noch nicht gesehen hat, kann diesen sehen und nachholen auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=lW1FBR_nqeA
QL rockt beim Sandblattenfest am 4. Juni 2011!
Das Sandblattenfest in Rain ist das Musikereignis in Rain mit den Künstlern DJ Tom-s, DJ Nuno & Beetle und Partyrockgruppe QL.
Wieder ist es soweit, das traditionelle Sandblattenfest vom 28. Mai, 1. Juni und 4. Juni steht vor der Tür. Das ganze findet wieder auf dem Schulgelände in Rain statt. Du wirst von verschiedenen Bands verwöhnt mit Musik für jeden Geschmack, der traditionellen Sensi-Bar, der gemütlichen Kafi-Stobe und noch vielem mehr... Wer Humba sagt, muss auch Tätärä sagen. Mit „Humba Tätärä“ der ersten CD der ersten Big Punkband überhaupt sind QL und die Pepe Lienhard Horns einen Sommer lang durch die Schweiz getourt. Die ungewöhnliche Formation hat an grossen Events wie dem Openair Hoch-Ybrig, dem Openair Gampel oder dem Brienzersee Rock Fest grosse Erfolge gefeiert. Doch jetzt ist die Zeit gekommen, live zu alten Tugenden zurück zu kehren: Blut, Schweiss und Tränen. QL touren 2011 im bewährten Quartett durchs Land. Die Grundidee bleibt: Alte Klassiker werden entstaubt und für ein breites Publikum aufgepeppt. Wer's nicht glaubt, dem droht ein mächtiges „Tätärä“ am Sandblattenfest 2011! Beginn um 20:00 - 04:00 Uhr
Die Raiffeisenbank feiert mit Bernhard 100 Jahre Jubiläum!
Band BERNHARD mit Pädi & Co wieder live unterwegs - diesmal am 04.Juni 2011 in Rigi!
Anlässlich des 100 Jahr Jubiläum der Raiffeisenbank werden nationale Topacts nach Küssnacht eingeladen und ermöglichen den treuen Raiffeisen Kunden zu einem einmaligen Preis an den Konzerten teilzunehmen.
Das Jubiläumsfestival welches am 03.+04.Juni 2011 stattfindet bietet in der Rigihalle Küssnacht die Lovebugs, Caroline Chevin, Baschi und Bernhard. Eine solche Kombination lockt natürlich in den heimligen Ort!
Die Tickets können folgendermassen bestellt werden:
Telefonisch (041 859 19 09), per Internet (www.raiffeisen.ch/am-rigi)
bei den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank am Rigi (Goldau, Immensee, Küssnacht, Weggis)
Eintritt: 20,- CHF pro Tag!
Türöffnung: 19:30 Uhr , Konzertbeginn: 20 :30 Uhr
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Wochenende!
Florian Ast beim Bezirksmusikfest 2011!
Noch wenige Tage bis Naters zum 74. Bezirksmusikfest beim neuen FO-Trassee einlädt. Musikfreunde können sich an diesem Fest gleich doppelt freuen: neben diversen Blasmusikgruppen wird in Naters u. a. Florian Ast für einen exklusiven Oberwalliser Auftritt auf der Bühne stehen!
Eröffnet wird das 74. Bezirksmusikfest am Samstag, 21. Mai 2011, unter dem Motto: "Müsigfäscht z`Natersch - das isch Müsig". Ab 14.00 Uhr finden Auftritte verschiedener Musikgruppen wie zum Beispiel dem Jodlerclub Aletsch, dem Blattnerchor oder der Natischer Ländlerfreunda statt. Um 19.00 Uhr dann die Türöffnung für die Konzerte von Florian Ast um 21.30 Uhr und Schlagrahm um 23.30 Uhr.
Am Sonntag, 22. Mai, geht`s dann ganz traditionell um 10.30 Uhr mit einer heiligen Messe los. Um 14.15 ist der Beginn des offiziellen Teils. Ab 18.00 Uhr wird Alleinunterhalter Walter Keller aus Grächen das Wochenende ausklingen lassen.
Reservieren Sie sich Ihr Ticket für das Konzert von Florian Ast und profitieren Sie vom Vorverkaufspreis von CHF 22.- statt CHF 25.- und sparen Sie CHF 3.- Die Tickets stehen auch an der Abendkasse für Sie bereit. Infos auch unter: www.mg-belalp.ch/bezirksmusikfest.php
Welche Walliser Nachwuchsband schafft es ans Festival?
Neben Sina und z’Hansrüedi möchte ‚Gampel‘-Programmchef Roman Pfammatter auch in diesem Jahr dem Walliser Nachwuchs eine Chance auf einen Auftritt beim grössten Walliser Festival geben. Statt den zwei geplanten Slots wird wegen mangelndem Interesse jetzt lediglich ein Slot an eine Walliser Nachwuchsband verliehen. Das Gratis-Online-Voting startet heute und dauert bis zum 18. Mai 2011.
Leider stösst der Oberwalliser Bandwettbewerb von Jahr zu Jahr auf geringeres Interesse. Dazu Roman Pfammatter: «Das ist sehr schade, dass die Oberwalliser Bands die exklusive Chance nicht wahrnehmen. Ein Auftritt an so einem grossen Open Air bringt jeder Band eine massive öffentliche Präsenz und damit verbunden grosse Erfolgschancen, welche anscheinend die Oberwalliser Bands nicht sehen.» Bis zum Anmeldeschluss haben sich lediglich sieben interessierte Bands angemeldet. Ihr Stil reicht von Elektro, über Swing und Mundart bis hin zu Metal. Sie alle stellen sich einem Gratis-Online-Voting auf restorm.com.
Elektro mit Klischée und Nemoy
«Klischée» ist ein ElectroSwing-Duo. Die beiden Musikstudenten aus Brig und Bern mit einem Flair für Jazz und Electro verbinden diese beiden gegensätzlichen Musikstile auf unkonventionelle, erfrischende Art. Dabei entsteht formidable Musik, deren Charme sich kein Tanzbein entziehen kann. Die Tracks sind mit analogen Synthesizern, akustischen Instrumenten und elektronischen Beats aufwendig produziert und befördern den Swing und Gypsyjazz in modernem Gewand ins 21. Jahrhundert. Schroffe Felswände, guter Wein und viel Sonne sind wohl die Katalysatoren von Nemoy, einem jungen Mann mit strahlendem Lächeln. Er begeistert mit seinen groovigen Tunes, die sich irgendwo zwischen Jazz, Funk, Reggae und Soul einordnen. Nemoy liebt Instrumente jeglicher Art und baut diese mit Vergnügen in seine Tracks ein.
Rock mit The Monkeys, Uta’s Söhne und Tinitus
Unter dem Namen «Schrotgeschoss» spielte das Quartett bis 2009 hauptsächlich Punk-Songs. Anfangs 2010 brachten die vier Natischer ihr Debut Album «Unser erstes Spiel» heraus! Doch neugierig wie man war, bedienten sich die Jungs auch anderer Musikstilen. So brauchte man also einen neuen Namen, welcher der neuen Musik, aber zu den gleichen Leuten passte. Bald hatte man sich für den treffenden Namen The Monkeys entschieden. Uta’s Söhne gründeten sich im Herbst 2004. Anfänglich wurden Coverversionen, aber auch einige wenige punkrockartige Eigenkompositionen eingeübt und an kleineren Konzerten zum Besten gegeben. Mit den Jahren wechselte der Musikstil zum progressiven Metal. Nach dem Ausstieg der Leadsängerin, traten Uta’s Söhne in den Folgejahren meist als rein instrumentale progressive Metalband auf. Seit Ende 2009 stiess mit Marcel Theler ein neuer Sänger zur Truppe. Im Sommer erscheint nun ihr allererstes Album – es ist dies ein gesellschaftskritisches Konzeptalbum mit dem Namen «Robots». Die junge, smarte Walliser Mundartband Tinitus steht für Texte, die zum nachdenken anregen. Die eigens geschriebenen Songs sind effektvoll, dynamisch und das zieht sich hin vom geballten Rock bis zu Powerballaden, die seit 2010 mit Erfolg auch auf den Bühnen performt werden. Der Stil der Band geht von Grunge, Britpop bis hin zum Rock und den leben sie «on Stage» mit ihrer Show auch voll aus. Die Jungs haben Potenzial, Erfahrung, das rebellische Image der 70er und verzichten auf viel Werbung und Homepages, um das Wesentliche im Vordergrund zu halten.
Mal anders mit Spenza’s Overdub Orchestra und Scutluck
Das Spenza’s Overdub Orchestra wählt für seinen Sound-Mix nur die feinsten Zutaten. Warme Vintage-Keyboard-Sounds, funky Basslines, ein jazzig groovendes Schlagzeug und energische französische Raps charakterisieren die exklusive Kombination. Die zappelnde Musik des 5-Mann-Orchesters entwickelt so eine Unmenge Energie und besticht mit einem eigenwilligen, angenehmen Sound voller virtuoser Musikalität. Scutluck stehen für besonderen Ska aus dem sonnigen Süden der Schweiz. Und setzen dabei auf einen melodischen Mix aus smoothen Rythmen und rockigem Sound. Die Newcomerband lässt sich dabei gerne von verschiedenen Musikrichtungen inspirieren und kreiert so einen ganz eigenen Stil.
Voting-Link: http://open-air-gampel.restorm.com/fan_votings/109