News

Vom 20. bis zum 22. Mai findet in der Festhalle Rüegerholz das 9andgo.ch-Benefiz-Festival statt!

Das LineUp des Benefizfestivals 9andgo.ch ist dieses Jahr für Gross und Klein gedacht und wird definitiv verschiedene Gäste anziehen. Dem Verein ist es wichtig, dass sich auch Familien und Vereine angesprochen fühlen. Der Freitag trumpft auf mit Rock und Pop. Gleich zwei der bekannten Gesichter vom „Kampf der Chöre“ sind am Freitag dabei: Padi Bernhard bekannt durch Mash mit seiner Band "Bernhard" und Stämpf von QL. Eröffnet wird das Festival von der 5-köpfigen Rock-Cover-Band Dirty Bastards. Der Samstag bewegt sich im Bereich des Partyfeelings - Party pur mit The Fires und den Blaumeisen, aber auch Pop mit Caroline Chevin und Myron. Abgerundet wird am Sonntag mit Schlager und wohlbekannter Unterhaltungsmusik, wie zum Beispiel Monique, Leonard oder Manser Buebe. Verpassen Sie dieses Top-Festival nicht und gewinnen Sie jetzt Tickets beim artistpool-Gewinnspiel! 

Mürztaler im neuen Format!

Unsere international populäre Partyband “Mürztaler” hat ein neues Erscheinungsbild! Rechtzeitig zum Saisonstart am 10. Mai 2011 an der Playa de Palma präsentieren sich die Jungs aus der Steiermark mit neuem sommerlich frischem Outfit. Gleichzeitig ist ihre fantastische Schlagerproduktion „Atemberaubend“ mit zwölf wunderschönen neuen Songs veröffentlicht worden.

Die aktuellen Livetermine sind auf www.muerztaler.at publiziert.

Die Mürztaler sind trotz ihres Erfolges unkompliziert und ohne Starallüren geblieben - Naturburschen die das Showbusiness wirklich kennen und die elitäre Welt gesehen haben. Die sympathischen Musiker wissen, was das internationale Publikum wünscht und was für Veranstalter definitiv zählt. Einfach einen kurzen Blick auf die neue Homepage riskieren und bewundern. Wir wünschen einen guten Start in die Saison!

Welche Schweizer Band schafft den Einzug ins ?Gampjier?-Line-up?

Der national auf Restorm.com ausgeschriebene Band-Contest um den letzten verbleibenden Slot am Gampjier Festival hat in der Schweizer Musikszene hohe Wellen geschlagen: Über 330 talentierte Schweizer Bands bewarben sich; eine Expertenjury evaluierte daraus zehn Bands, die sich nun dem Gratis-Online-Voting bis zum 18. Mai 2011 stellen. Die Auswahl ist vor allem von Rock geprägt, denn sieben der zehn Bands bezeichnen sich als eigentliche Rockbands, wohl mit Nuancen in die eine oder andere Richtung, aber dennoch als Rockband. Unter den Bands befinden sich bekannte Namen wie Modern Day Heroes, Melomoon, Draven, Reedem, Navel oder Bagatello-Grosi; aber auch viele weniger bekannte Bands, wie United tob e Famous, Henchman, Pablopolar und Moritz. 
Sehr viel Gitarrenrock mit Modern Day Heroes, Reedem, Pablopolar, Henchman, United to be famous, Navel und Draven
Drei Männer, drei Instrumente und ein kompakter Sound. Die Songs von Modern Day Heroes platzen fast vor Energie: Ultraschnelle Riffs und filigrane Akrobatik wechseln sich mit ruhigen und melancholischen Tönen ab. Der Alternativ-Garage-Rock-Sound ist ein musikalisches Feuerwerk sondergleichen. Modern Day Heroes spielten bereits 2007 am Wallliser Festival. Redeem klingen auf ihrem neuen 2011er Album «999» etwas weniger amerikanisch, dafür aber moderner. Hie und da haben – wohldosiert – Keyboards Einzug gehalten. Der Sound von Reedem wird geprägt von treibenden Rockriffs und eingängigen Ohrwurm-Melodien – mal rockig, mal balladesk, aber immer mit den bandtypischen Ecken und Kanten. Auf dem neuen Album sind auch eine Reihe namhafter Gastmusiker vertreten: So ist etwa auf der ersten Singleauskopplung auch H-Blockx Sänger Henning Wehland zu hören. Promiente Unterstützung holten sich auch die Berner Pablopolar: Ihr Debut-Album entstand unter der Leitung von Lunik-Produzent Luk Zimmermann. Die Newcomerband hat sich Hals über Kopf der Aufgabe verschrieben, süsse Melodien mit eingängigen Hooklines zu verschmelzen. Pablopolar tanzt stilsicher auf dem Grat zwischen befreiender Leichtigkeit und ergreifender Melancholie – mit beiden Beinen in der Luft und trotzdem fest am Boden.
Mit ihrem neuen Album haben Henchman die perfekte Mischung für packende Rockmusik gefunden. Spätestens dann, wenn Sänger Roger Haemmerli zum Refrain ansetzt, zieht er alle Zuhörer in seinen Bann. Egal ob live oder auf ihrer ebenso fesselnden, brandneuen CD «It all comes down to gravity». Die mitreissenden Melodien von Henchman lassen sich nicht so leicht abschütteln.
Ein bisschen härter dürfte es bei Draven, United to be famous und Navel zu und hergehen. Mit ihren punkig angehauchten, melodiösen Rocksongs treiben United to be famous seit 2003 ihr Unwesen. Brachial gespielte Gitarrenriffs, eingängige, mehrstimmige Refrains gepaart mit einer ausgefeilten Bühnenshow garantiert eine unterhaltsame Show für jeden Rockfan. Wer auf satten Poprock mit Punkeinflüssen steht, kommt an United to be famous schlicht nicht vorbei! Navel haben wie alle Noisolution Bands das Talent, unter all dem Lärmbergen kleine Ohrwürmer zu vergraben, die sich in den Gehörgängen einnisten und für Wohlbefinden sorgen. Das Quintett nennt nicht gute Laune und Partystimmung als die Triebfeder ihres Schaffens, sondern eher Zweifel, Missmut und Schmerz, so dass Navel’s Sound meist düster und bedrückend daherkommt. Seit 14 Jahren arbeiten Draven an ihrem kompakten NuMetal, in dem die breit gestreuten musikalischen Einflüsse der Bandmitglieder (von Linkin Park, Korn bis Stonesour) mit den typischen Hooklines und dem kompromisslosen Shouting von Syn zu einer neuen Einheit verschmelzen. Zusammen mit den massiven Gitarren, den elektronischen Soundwänden und dem harten Drumming von Tek the Machine entwickelt draven eine unglaubliche Wucht. Im März 2011 erschien mit «Mirror» das vierte Album von Draven.
Fern von Rock: Moritz, Grosi und Melomoon
Mit der knackigen Pop-Single «Good Girl» hat der damals noch unbekannte Singer/Songwriter Moritz 2008 wohl viele überrascht. Mit der Ballade «Can You Hear Me» hat er sich in die Herzen der Schweizer Pop-LiebhaberInnen gesungen und wird nun mit «Piece Of Gold» aus der Schweizer Musik-Landschaft kaum mehr wegzudenken sein. Die Single zum gleichnamigen Album, welches im Februar 2011 erschien, beweist, dass hier nicht nur ein Stückchen Gold, sondern eine wahre Goldgrube entdeckt wurde. Als blonde Rampensau hat er mit Bagatello die Herzen der Schweizerinnen und Schweizer erobert. Nach dem Ende von Bagatello ist Grosi erfolgreich mit seiner Solo-Show gestartet und überrascht das Publikum erneut. Zusammen mit seinen drei Mitpatienten verbindet er Comedy und Musik in einer bisher unbekannten und einzigartigen Art. Eigenkompositionen und Covers gehören gleichermassen zum Repertoire der Rock-Show. Als Newcomerband 2008 und Swisstopband haben Melonmoon längst bewiesen, dass der sich 60er Retro-Pop im Stil der Beatles mit zeitgemässem Rock’n Roll verbinden lässt. Melonmoon ist eine Band mit einem aussergewöhnlichen Händchen für grossartige Pop- und Rockmelodien. Nach den zwei Studioalben «Giants & dwarfs» (2007) und «Stealing the spotlight» (2009) und der Hit-Single «Plastic world» darf man sich gespannt und voller Vorfreude auf mehr freuen.

 

Voting-Link: http://open-air-gampel.restorm.com/fan_votings/110

 


 

 

Fab4 spielen live in der Carrosserie Torsa am 14.Mai 2011

Der Sommer ist da und die Autos und Motorräder werden wieder auf  Hochglanz poliert! Auch für dieses Jahr sind bereits neue Mercedes Automodelle für das Jahr 2011 auf den Markt gekommen und wollen präsentiert werden. Damit jeder Fahrer auch sein passendes Gefährt sich aussuchen kann, organisiert die Garage Moderne AG Walpen am 13.+14. Mai 2011 die Frühjahrsaustellung auf dem Gelände der Carrosserie Torsa, um die neue Kollektion an Fahrzeugen zu präsentieren.

Wer aber nicht nur angucken will, der kann auch seinen guten eigenen Mercedes den man noch in Besitz hat aus der Garage fahren und diesen kostenlos im Boxenstop durchchecken lassen, um gesichert in den Sommerurlaub fahren zu können. Das heisst kostenloser Service- Check, gute Verpflegung am Grill und Neuwagen sind an diesem Tag der Traum aller Autofahrer!

Wem das zu wenig ist, der kommt auch am Samstag 14.Mai 2011 in Sachen Entertainment auf seine Kosten, denn die Partyband Fab4 wird für gutes musikalisches Ambiente sorgen und nicht nur die Automotoren werden vibrieren, sondern auch die Gitarrenboxen.

Beginn ist jeweils an beiden Tagen ab 09:00 Uhr und geht bis in den Abend 18:00 Uhr. Wir wünschen viel Freude und freie Fahrt!

Prix Walo ist erfolgreich für 2011 zu Ende gegangen!

Die traditionsreichste und höchste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness, fand im MythenForum am 8.Mai 2011 Schwyz statt. Die glamouröse PRIX WALO TV-Gala wurde von der Show Szene Schweiz produziert und auf Star TV live ausgestrahlt. 
 In insgesamt 11 Kategorien wurden 39 Künstlerinnen, Künstler, Gruppen und Produktionen von einer Fachjury für den 37. PRIX WALO – aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Jahr 2010 – nominiert. Die von Rolf Knie kreierte Trophäe wurde wie immer im Beisein zahlreicher Schweizer Prominenz und Schweizer Medien im Rahmen einer exklusiven Galaverleihung, vergeben.

Viele konnten an diesem Abend mit einem lächeln von der Bühne laufen, wenn der jeweilige glorreiche Name gefallen ist. Unter den glücklichen Künstlern waren Adrian Stern, Steff La Cheffe, Bligg, Nicolas Senn und auch das Festivalteam für das Open Air Hoch- Ybrig. 

Wir freuen uns dieses Jahr Steff La Cheffe beim Open Air Gampel 2011 zu sehen und hoffen sie noch öfter als neues Nachwuchstalent auf diversen Bühnen zu erleben.

Wer noch einmal die Live- Auftritte und die jeweiligen Nominierungen miterleben möchte kann diese bei den Aufzeichnungen noch einmal mitverfolgen:

Wiederholungen auf Star TV: 
- Montag, 9. Mai 20.00 Uhr 
- Samstag 14. Mai 20.00 Uhr
 

 

Brütten Festival 2011: mit Adrian Stern und vielen mehr!

Am Wochenende von 6. und 7. Mai findet in Brütten das Festival Brütten - das Musikerlebnis im Zelt - statt.
Am Freitag wird um 17.30 Uhr gestartet und ab 18.30 Uhr geht`s dann richtig los! Zuerst mit den Red Shoes - die 5-Köpfige Thuner Rockband sorgt durch ihre leidenschaftliche Hingabe zur Musik für einiges Aufsehen in der lokalen Szene. Ab 20.30 Uhr wird dann die in den Südstaaten der USA geborene Freda Avoris Goodlett mit dem Frontmann der Schweizer Hardrocker von Krokus, Marc Storace, einige Songs zum Besten geben. Weiter geht`s um 22.30 Uhr mit Adrian Stern: Was ist es also, das Geheimnis einer Liebesbeziehung? Was rettet und hält uns paarweise zusammen, wenn erste Gewohnheiten letzte Verliebtheiten ablösen? Fragen wie diese zielen mitten hinein in Adrian Sterns neue CD „Herz”, mitten hinein in den ganz normalen Beziehungswahnsinn und live in Brütten. Zum krönenden Abschluss werden QL die Bühne Rocken. Am Samstag stehen die Türen schon ab 13.00 Uhr offen und Acts wie Shakra oder The Raveners werden Teil des Programms sein. Let`s rock it!

sULTANS oF sWING wieder auf der Bühne!

Rund ein halbes Jahr war es still um die sULTANS oF sWING, doch jetzt melden sie sich zurück! So werden sie am Freitag, 20.05.2011, sogar ausserhalb des Wallis` - genauer gesagt im Opposition in Lyss - auf der Bühne stehen!

Alles fing im Jahr 2000 an...

Sieben Jahre nach der Auflösung der Dire Straits erwachte mit bLEND oF cHOICE die einzige Dire Straits / Mark Knopfler Tribute-Band der Schweiz. Die sechs Oberwalliser Freunde Pascal Zimmermann, Rafael Borantico, Rico Steiner, Didier Lötscher, Daniel Lötscher und Stefan Ruffiner schlossen sich zusammen und verschrieben sich auf diesen unvergesslichen Sound. Die grössten Hits der Dire Straits und Mark Knopfler wurden so exakt wie möglich einstudiert und lebten durch bLEND oF cHOICE wieder auf. Die Band konnte in dieser Zeit regional sowie national auf unzähligen Bühnen ihr Können zeigen.
2006 löste sich die Band jedoch auf.
4 Jahre später gab`s dann aber das Comeback mit neuem Namen.

Infos auch unter: www.sultansofswing.ch

Redeem: neues Album "999" ab Freitag im Handel!

Der Coundown läuft! Diesen Freitag, den 6. Mai, erscheint das neue Redeem Album "999". Ihre aktuelle Single "Promises" im Duett mit Henning Wehland (H-Blockx / Söhne Mannheims) läuft bereits mit Erfolg bei den Radiostationen und ist auf dem Weg in die Top 100 Airplay Charts.
Auf ihrem dritten Album "999" ist die Weiterentwicklung der drei Innerschweizer deutlich zu hören. Treibende Rockbeats und schneidende Riffs treffen auf flächendeckende Keyboards. Die Texte handeln von Liebe, Schmerz und Selbstmord - passend zu den eingehenden melancholischen Melodien, die ihren Weg direkt ins Ohr und ins Herz finden und zu der virilen Stimme von Stefano "Saint" Paolucci. Eindeutig: Von Stagnation wollen Redeem nichts wissen! "Broken" und "One Of These Days" sind die beiden ruhigeren Titel auf dem Album, während "Gravity" mit seinen Synthi-Einflüssen etwas an die 80er erinnert. Grundsätzlich klingt der Sound von Redeem wie authentische Rockmusik für Fans aus der Crossover-Szene.

Infos auch unter: www.redeem.ch

Florian Ast am Bezirksmusikfest in Naters!

Noch 19 Tage bis Naters zum 74. Bezirksmusikfest beim neuen FO-Trassee einlädt. Musikfreunde können sich an diesem Fest gleich doppelt freuen: neben diversen Blasmusikgruppen wird in Naters u. a. Florian Ast für einen exklusiven Oberwalliser Auftritt auf der Bühne stehen! 
Eröffnet wird das 74. Bezirksmusikfest am Samstag, 21. Mai 2011, unter dem Motto: "Müsigfäscht z`Natersch - das isch Müsig". Ab 14.00 Uhr finden Auftritte verschiedener Musikgruppen wie zum Beispiel dem Jodlerclub Aletsch, dem Blattnerchor oder der Natischer Ländlerfreunda statt. Um 19.00 Uhr dann die Türöffnung für die Konzerte von Florian Ast um 21.30 Uhr und Schlagrahm um 23.30 Uhr.
Am Sonntag, 22. Mai, geht`s dann ganz traditionell um 10.30 Uhr mit einer heiligen Messe los. Um 14.15 ist der Beginn des offiziellen Teils. Ab 18.00 Uhr wird Alleinunterhalter Walter Keller aus Grächen das Wochenende ausklingen lassen.
Infos auch unter: www.mg-belalp.ch/bezirksmusikfest.php

QL live am INTERGAME-Festival 2011!

Es wird wieder heiss in der Eishalle von Langnau im Emmental! An den kommenden drei Wochenenden werden u. a. QL, George oder Willytell & sini Bänd das Programm des INTERGAME Festivals 2011 bestimmen.
Los geht`s am Freitag, 29. April, mit Lockstoff. Lockstoff ist eine Mundart-Rock-Band aus dem Kanton Aargau, welche schon seit 1993 besteht. Weiter geht es mit QL am Samstag, 30. April, ab 22.30 Uhr. Die vier Funpunker aus Biel werden der Eishalle so richtig einheizen! Ausserdem wird DJ Börren auflegen. Damit wäre das erste Wochenende leider schon vorbei, aber zwei weitere folgen! Am 6./7. Mai stehen George und Trauffer auf der Bühne und am 13./14. Mai machen die Party-Band Tornados und Willytell & sini Bänd den Abschluss!

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.