News

DJ Sam-B in der Simplonhalle!

DJ Sam-B wird am Freitag, 18.03.2011, zusammen mit BLIGG dem Publikum in der Simplonhalle so richtig einheizen!

Samuel Bliggensdorfer, bestens bekannt als Sam- B, wurde 1980 in Schwamendingen ZH geboren. Bereits mit 13 Jahren wusste er wie man mit Plattentellern umgeht. Da sein Vater ein riesiges Arsenal an Schallplatten besass, war Sam schnell mit dem Vinyl Virus infisziert. Durch seinen älteren Bruder wurde er auf Rap aufmerksam, als gerade “Snoop Doggy Dogg“, „Biggie“, „Wu Tang“ und „Nas“ die Hip Hop Charts stürmten. Sam-B fing an Rap/Hip Hop aufzulegen und investierte seine ganze Energie in sein Hobby, die Musik. Er wollte einmal sein wie einst seine Idole DJ Scratch, Scratch Piklz, X-ecutioners oder Jazzy Jeff. Im Jahre 1996 sammelte Sam-B seine ersten Club Erfahrungen und konnte sich so in der Partyszene etablieren. An Openairs wie St. Gallen und Frauenfeld sowie an diversen bekannten Events (Freestyle.ch, Playstation, Chupa Chups, Filmfestival, Ballentines etc.) konnte er sein Können unter Beweis stellen. Im Alter von 22 Jahren hat er dann seine Leidenschaft für die Beat Produktion entdeckt. Sam-B hat einen grossen Teil zur Verwirklichung der Alben „Odyssey“, „Okey Dokey“ , „Mit Liib und Seel“ und das vierfach Platin Album „0816″ von Bligg beigetragen und begleitet seit 2005 seinen Bruder Bligg als Back-up Mc auf seinen gut besuchten Schweizer Tourneen. Noch heute weiss er wie man die Clubs rockt und verwöhnt die Partycrowd mit feinsten Hip Hop, Pop, Rock, Elektro, New wave und Discosounds.

Märchenhafter Auftritt von Fab4 in Disentis!

Am Samstag, 5. Februar 2011, werden Fab4 am Cinderella Ball des FC Sedrun-Disentis in der Sala Fontauna in Disentis auftreten. Ein märchenhafter Abend mit den vier Fabs ist garantiert und für alle, die die Geschichte von Cinderella (oder auch Aschenputtel genannt) nicht mehr präsent haben - hier die Kurzfassung der Gebrüder artistpool:

Cinderella lebt bei ihrer Stiefmutter und deren arbeitsscheuen Töchter. Die Stiefmutter kann sich nicht damit abfinden, dass ihre eigenen Töchter nicht so hübsch sind wie Cinderella. Sie demütigen sie und drücken ihr unangemessen viel Arbeit auf. Doch Cinderella singt und tanzt trotz ihres Schicksals mit ihren Freunden, den Tieren. Eines Tages kommt ein Brief aus dem Schloss des Königs, es wird zum Ball geladen. Der Prinz ist auf der Suche nach einer Frau, und jedes heiratsfähige Mädchen habe zu erscheinen. Cinderella möchte ebenfalls auf den Ball, doch ihre Stiefmutter versucht genau das zu verhindern. Sie gibt Cinderella so viel Arbeit, dass sie kaum noch die Möglichkeit hat, ein Kleid für den Ball zu nähen. Doch ihre Freunde, die Mäuse und Vögel, sind sofort zur Stelle und helfen Cinderella. Als ihre Stiefschwestern sie schließlich in dem wunderschönen Kleid sehen, sind sie neidisch und reißen es in Fetzen. Cinderella ist unendlich traurig, doch eine gute alte Fee kommt ihr zur Hilfe und zaubert ihr nicht nur ein neues Kleid herbei, sondern auch eine Kutsche, um rechtzeitig zum Ball erscheinen zu können. Der Zauber besteht jedoch nur bis Mitternacht. Cinderella tanzt auf dem Ball mit dem Prinzen, und als die Kirchturmuhr zwölf schlägt, kann sie gerade noch fliehen, verliert dabei aber ihren gläsernen Schuh. Der Prinz möchte Cinderella wiedersehen und sogar heiraten, also muss jedes Mädchen im Königreich den Schuh anprobieren. Derjenigen, der er passt, wird der Prinz sein Jawort geben. Da Cinderella darüber offenbar sehr glücklich zu sein scheint und die Stiefmutter vermutet, dass Cinderella der Schuh passen könnte, sperrt sie Cinderella ein, bis die zwei Mäuse Karli und Jaques den Schlüssel holen und Cinderella befreien. Sie möchte den Schuh rasch anprobieren, doch er zerbricht, als die Stiefmutter dem Diener des Prinzen ein Bein stellt, sodass er mit dem Schuh zu Boden stürzt. Cinderella zückt den anderen Schuh aus ihrer Tasche, der selbstverständlich passt, und so darf sie mit auf das Schloss. Dort heiratet sie den Prinzen.

artistpool hatte den attraktivsten Stand!

An der gestrigen 2. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters konnte das Team von artistpool viele interessante Begegnungen machen und neue Kontakte knüpfen.

Nachdem jede Playmobil- und jede Lego-Figur ihr Plätzchen gefunden hatte, konnte es losgehen. Das "a-Team" verbrachte einen schönen Tag und am Ende reichte es sogar für den Titel "attraktivster Stand". Merci vill mal! :) (siehe auch www.1815.ch)

Vielen Dank auch an alle Teilnehmer des Gewinnspiels - der Gewinner wird am Freitag, 11.02.2011, bekannt gegeben!

Wir freuen uns schon jetzt auf die 3. Tischmesse im nächsten Jahr!

Die Welle kommt nach Visp!

Endlich ist es soweit. Die Oberwalliser Theatergang „OTG“ hat ein neues Projekt am Start! Die Welle. 25 junge und motivierte Protagonisten, aus 12 verschiedenen Oberwalliser Schulen, haben in den letzten vier Monaten an einem grossartigen Theaterstück gearbeitet.

Das Theaterstück orientiert sich an dem Buch von Morton Rhue von 1981. Regie führt der Schauspieler und Jugendarbeiter Karim Habli. Seine Frau Franziska Truffer führt die Co-Regie. Premiere ist am Freitag, 28.01.2011, um 20.00 Uhr im Visper La Poste. Eine zweite Aufführung findet am Samstag, 29.01.2011, statt. Die Geschichte, basierend auf einer wahren Begebenheit, handelt von einem Lehrer, welcher, nachdem er im Geschichtsunterricht über das Dritte Reich in Europa berichtete, auf die Frage einer Schülerin keine Antwort wusste. Die Schülerin möchte wissen, weshalb das Deutsche Volk sich nicht gegen die Nazi-Partei gewehrt und behauptet hat, es habe nichts von den Vernichtungslagern gewusst. Der Lehrer beginnt daraufhin ein Experiment. Dieses Experiment verselbstständigt sich und auch der Lehrer wird in seinen Bann gezogen. Eine dramatische Geschichte nimmt ihren Lauf... Alle Informationen, Bilder, Videos zum Projekt und den aktuellen OTG-Song, erstellt durch Alpha Music, können auf der Homepage www.o-t-g.ch herunter geladen bzw. angeschaut werden. Das ganze Projekt wird durch das Eidgenössische Parlament des Inneren – Fachstelle für Rassismusbekämpfung, den Kulturrat des Kantons Wallis, die Lotterie Romande und Migros Kulturprozent und artistpool unterstützt.

Ein Besuch bei artistpool lohnt sich!

Am Donnerstag wird sich artistpool an der 2. Tischmesse im Zentrum Missione in Naters präsentieren! Kommen Sie vorbei und gewinnen Sie einen 4-Tages-Pass fürs Open Air Gampel 2011!

Ziel der Tischmesse, welche zum 2. Mal in diesem Jahr stattfindet, ist es, den Kontakt zur regionalen Wirtschaft zu pflegen und auch das Netzwerk unter den Ausstellern zu erweitern. Dazu werden auf einem oder mehreren genormten Tischen Warenmuster, Produkte, Prospekte, Pläne oder Dienstleistungen vorgestellt und gezeigt. Alle Ausstellerfirmen haben die gleichen technischen Voraussetzungen. Bei artistpool gibt es zudem etwas zu gewinnen! Kommen Sie vorbei und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und mit ein wenig Glück gehört der 4-Tages-Pass für das Open Air Gampel 2011 Ihnen! Türöffnung ist um 10.00 Uhr. Der Eintritt ist gratis.

Oesch`s die Dritten in Grengiols!

Am 11. Februar 2011 kann der Konsum Grengiols sein 100-Jahr-Jubiläum feiern! Und gefeiert wird auch: eine 100-Jahr-Jubiläumsparty mit Oesch`s die Dritten ist für den hohen Geburtstag am 11.02.2011 geplant!

Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Im Anschluss an Oesch`s die Dritten wird Alleinunterhalter Martin Feldner das Publikum zum Tanzen bringen. Der Event findet in der Mehrzweckhalle Grengiols statt. Der Eintritt kostet 25.-. Türöffnung ist um 19.00 Uhr.

Vorverkauf: Konsum Grengiols, Tel. 027 927 11 20 oder Raiffeisenbank Aletsch & Unnergoms.

aspiricus.ch - der Geheimtipp für alle Vereine!

www.aspiricus.ch bietet eine umfassende online Vereinsverwaltung an. Etliche Ehrenamtliche in über 400 Vereinen & Clubs brauchen aspiricus.ch bereits, damit die vielen administrativen Aufgaben im Verein leichter zu meistern sind.

Dazu gehört die Dokumentenverwaltung, die Mitglieder- & Adressen -Verwaltung, die Führung von Pflichtenheften oder einfaches Erstellen von Serienbriefen. Einen Jugendverein oder Verein mit aspiricus zu verwalten heisst nicht nur, dass man die Verwaltungsarbeit verkleinert, mit aspiricus.ch kann man auch die Grundlage für eine Nachhaltige Entwicklung eines Vereins bilden. Jeder Verein kann sich, ohne die Verwaltung zu nutzen, kostenlos auf www.aspiricus.ch vorstellen und so seine Reichweite erhöhen. Dazu genügt eine einfache Einschreibung. aspiricus.ch fördert auch erschwingliche Produkte für Vereine. Daher erhalten alle Vereine auf aspiricus Rabatte oder andere Vorteile bei den aspiricus Partnern. Zu den Partnern von aspiricus gehört auch artistpool! Jetzt reinklicken: www.aspiricus.ch!

Russkaja x 2 im The Pirates Club!

Am 4. und 5. Februar 2011 werden Russkaja mit ihrem Russian Voodoo zuerst St. Margrethen in St. Gallen und am Tag darauf Hinwil im Kanton Zürich rocken und zwar jeweils im "The Pirates Club"!

The Pirates ist 365 Tage im Jahr geöffnet, bis abends spät - Party ohne Ende! Nicht nur rockige Live-Musik macht das Pirates stark, knurrenden Bäuchen werden auch etliche Leckereien aus der Piratenküche angeboten. Für jede Hungergrösse ist etwas dabei. Und wenn man satt ist, gibt es coole Drinks!

JukeSox - ein Duo auf Erfolgskurs!

Dominik und Dominik aus dem Kanton Aargau kennen sich bereits seit vielen Jahren. Als JukeSox präsentieren sie populäre Hits am laufenden Band, Musik für Jung und Alt, Tanz- und Stimmungsmusik für Après-Ski-Partys, Sommernachtsfeste, Tanzanlässe, Firmenevents, Fasnachtsbälle, Tanzschiffe, Zeltfeste, Messen, VIP-Empfänge und exklusive private Feiern.

Die beiden ambitionierten Vollblutmusiker spielen mit verblüffender Leichtigkeit und Spielfreude ein unglaublich grosses Repertoire aus Goldenen Oldies von den 50-ern bis heute, Barmusik, Deutsche Schlagerhits, aktuelle Sommerhits, bestechende Schweizer Mundart-Hymnen, legendäre Countrysongs, Rock'n'Roll, Blues, Latin, Rock und natürlich poppige Partyhits. Die sympathischen Entertainer sind mit ihrem unverkennbaren Happy-Sound inzwischen auf nationaler Ebene sehr erfolgreich. Zuletzt überzeugten die JukeSox am Silvester auf dem Bellevueplatz in Zürich mehrere tausend Feiernde!

Glauben Sie nicht? Überzeugen Sie sich selbst! Die zwei Jungs können über artistpool gebucht werden und sind natürlich auch im Web vertreten: www.jukesox.ch. Ausserdem live zu sehen am 12.03.2011 am Jubiläum des Cesar Sport in Saas-Fee!

artistpool an der Tisch-Messe in Naters!

Nachdem artistpool sich im letzten Jahr beim Wettbewerb "der attraktivste Stand" auf dem 3. Rang platzieren konnte, wird auch in diesem Jahr wieder teilgenommen!
Die Tisch-Messe ist eine Präsentationsplattform und Kontaktbörse für die regionale Wirtschaft. Auf einem oder mehreren genormten Tischen zeigen Anbieter der ganzen Region ihre Warenmuster, Produkte, Prospekte, Pläne oder Dienstleistungen. Alle Ausstellerfirmen haben die gleichen technischen Voraussetzungen.

Am Donnerstag, 27.01.2011, findet die Tisch-Messe zum zweiten Mal im Oberwallis statt und zwar im Zentrum Missione in Naters. Türöffnung ist um 10.00 Uhr. Der Eintritt ist gratis. In diesem Jahr werden 70 Firmen und Organisationen ausstellen. Weitere Infos auch unter:  www.cityaktiv.ch.

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.