News
Eurovision Song Contest sucht Stimmwunder aus der Schweiz für 2011!
Das Schweizer Fernsehen sucht zusammen mit DRS 3 den Schweizer Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2011 in Deutschland. Interessierte Kandidaten können ihre Songs auf der Internetplattform www.eurovision.sf.tv präsentieren. Das Selektionsverfahren wird dieses Jahr in einer grossen Internet- und Radio-Abstimmung durchgeführt. Die 10 besten Kandidaten werden ihre Songs in einer grossen Live-Show am 11.12.2010 präsentieren. Die TV-Zuschauerinnen und Zuschauer ermitteln mittels Televoting, wer die Schweiz am ESC in Deutschland vertreten soll. Der Eurovision Song Contest (ESC) hat durch den Sieg von 2 westlichen Ländern (Norwegen/Deutschland) in der Schweiz an Popularität gewonnen. Die Zuschauerzahlen zeigen einen eindeutigen Trend nach oben. Im Schnitt verfolgen den Eurovision Song Contest in der Schweiz knapp eine halbe Million Menschen.Aufgrund dieser Tatsachen hat das Schweizer Fernsehen die Modalitäten des Auswahlverfahrens für die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2011 überarbeitet. In einer grossen Internetabstimmung sollen die Schweizerinnen und Schweizer aktiv mitbestimmen, welcher Künstler die Schweiz am nächsten Eurovision Song Contest in Deutschland vertreten soll. In einer ersten Phase werden alle neuen, eigens für den ESC komponierten Songs von den jeweiligen Interpreten, die am ESC teilnehmen möchten, auf der Internetplattform www.eurovision.sf.tv präsentiert. Anmeldestart ist der 1. Oktober, Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2010. Während eines definierten Zeitfensters (ab Anfang November) können die User für ihre Lieblingssongs voten. Parallel dazu gibt eine Fachjury ihre Urteile ab. Am 11.12.2010 präsentieren die Gewinner der Vorauswahl ihre Songs in der grossen Entscheidungsshow, die live aus Kreuzlingen ausgestrahlt wird. Warum sollten sich daher nicht unsere lieben Musiker aus dem Wallis hierfür bewerben!? Wir würden dies sehr begrüssen!
BBC Open in Gossau!
Was ist das BBC Open in Gossau? BBC steht für butterbarcafe! 2002 wurde das BBC, gedacht als Treffpunkt für Junge und Junggebliebene der Region, im ehemaligen Industriegebäude der Butterzentrale Gossau eröffnet. Im Jahre 2004 wagte das BBC einen ersten Grossanlass mit der Schweizer Band QL. Wer wagt, gewinnt! Bereits 2005 war das BBC Open ein Grosserfolg. Musicstar-Finalist Jesse Brown, Mister Schweiz Renzo Blumenthal und viele andere heizten dem Publikum ein. Am 3. und 4. September 2010 findet eine weitere Ausgabe des BBC Open statt. Das Programm ist ein toller Mix für Jung und Alt!
Freitag, 3. September 2010
18:00 Jan Bühlmann
20:00 Pegasus
22:00 Ritschi
24: 00 Dirndlknacker
Samstag, 4. September 2010
17:00 Jan Bühlmann
18:45 Jacobee
20:00 Sound Emotions-Otmar Musik
21:00 FCSG Cheerleaders
21:15 The Fires
22:30 Polo Hofer & Die Band
00:15 The Duschvorhang
Kampf der Chöre - Sandees Casting Bericht!
Was tut man nicht alles für seine Künstler um die aktuellsten Berichte hautnah zu beschreiben und selbst mitzuerleben...!? Es schleicht sich einfach die kleine Patricia von Artistpool zwischen die vielen potenziellen Chor-Kanditaten, um aus frischer Hand zu berichten! Was bedeutet Kampf der Chöre? Ganz einfach - 8 Musiker aus der Schweiz bilden ihren eigenen Chor um gegeneinander im Schweizer Fernsehen anzutreten! Ehe dieses Fernseh-Battle jedoch beginnen kann, suchen sich die Künstler wie Sandee, QL-Sänger Stämpf und Fabienne Louves per Castingverfahren ihre Sopranisten, Tenöre, Bassisten und Altisten aus den Menschenmengen aus! Letzten Sonntag in Thun war dann der Startschuss für Sandee gekommen sich in das Getümmel der singenden Wunder zu stürzen. Vor Eröffnung des Akkreditierungs-Check Ins im Café Mokka um 13:00 Uhr standen bereits begleitende, aufgeregte Elternteile oder geliebte Menschen neben den Castingkanditaten, um die nervösen und verschwitzen Hände der potenziellen Chorkanditaten zu halten! Wenn man sich umschaute, so sah man herausgeputzte Mädchen, welche ständig sich warm sangen oder die sogar ihre Gitarre zur Unterstützung mitbrachten. Das "Warm-Singen" hat sich dann auch gleich das Schweizer Fernsehen zu Nutzen gemacht und ihre Kanditaten vor die Web-Cam gezerrt, um den Polo Hofer & Sandee Song "Alpenrose" singen zu lassen. Ich weis nicht, ob das zur Stimmungssenkung oder Beruhigung beitragen sollte, denn viele rannten schüchtern weg oder konnten nur unter Alkoholeinfluss sich diesem Prozedere hingeben!
Nun aber weiter im Bericht! Der erste Durchgang wurde ohne Kamera-Team und ohne Sandee gemacht, wo bereits gut über die Hälfte der Kanditaten sich verabschiedeten. Der zweite Durchgang wurde dann von Sandee und Ihrem Helfer Urs persönlich übernommen. Auch die kleine Patricia versuchte ihr Glück und kam nicht in der zweiten Runde an Sandees verabschiedendes Resume vorbei! Sie gab sich viel Mühe die richtigen Worte zu finden für eine Zu- oder Absage bei den Kanditaten und sie verpackte ihre Aussagen geschickter als der Casting-König Dieter Bohlen! Jeden Vorgang besprach sie mit Ihrem zweiten Jurymitglied und versuchte die Technik jedes einzelnen Künstler auf sich wirken zu lassen. Von der 40- jährigen Jodlerin bis hin zur 12- jährigen Teenagerin durfte sich alles vor ihr präsentieren und sich ihrer Fragen stellen! Nach mindestens 5 Stunden Casting und vielen glücklichen und traurigen Gesichtern war dann der perfekte Chor ausgewählt worden! Wir gratulieren daher Sandee für so viel Geduld und Liebe zum Detail und hoffen, dass sie beim Kampf der Chöre kräftig sich behaupten kann! Daumen werden von Artistpool vor den Fernsehapparaten gedrückt!
600 Jahr-Feier in Adelboden mit Sandee und Fab4!
Der Name Adelboden erscheint im Adelbodenbuch erstmals im Jahre 1410, das sind summa summarum 600 Jahre! Dieses Jubiläum feiert das Dorf vom 3. bis 5. September 2010 und will gleichzeitig auf die Geschichte Adelbodens zurückblicken. Eindrücklich, wenn eine Gemeinde ihr 600-Jahr-Jubiläum feiern darf! Adelboden lädt alle Einheimischen und Gäste ein, sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und vor allem der Zukunft auseinanderzusetzen. 600 Jahre Geschichte haben das Berner Oberländer Dorf und seine Menschen geprägt. Die Entwicklung vom einstigen „Waldleute-Dorf“ zum international bekannten Feriendorf ist durch eine gute Tugend geprägt: innovativ und weitsichtig! Und genauso will das Dorf sein Fest feiern.
Der Freitag 3. September 2010 gehört den Jungen. Sie werden im Festzelt einen „Rock- und Pop-Abend à la Vogellisi“ erleben. Musikalische Gäste sind „gloom“, „Sandee“ und die Walliser Partyband „FAB4“. Der Abend wird dann mit einer Disco abgerundet. Vor allem für die Bernerin Sandee dürfte das Konzert in Adelboden zum Heimspiel werden. Adelboden liegt nicht gerade auf dem Heimweg der Thunerin, aber doch schon fast um die Ecke! Fab4 seinerseits wird die guten Beziehungen zwischen den Kantonen Wallis und Bern festigen und für eine zünftige Partystimmung sorgen.
Der Samstag 4. und Sonntag 5. September 2010 stehen eher im Zeichen der Tradition. Unter anderem wird Bundesrat Ueli Maurer der Bevölkerung von Adelboden viel Lob und Dank zusprechen und das Bergdorf ermutigen, die Jahrtausendfeier zu planen. Am Sonntag werden 500 Kinder aus vollster Brust „ds Vogellisi“ singen und dem Fest einen würdigen Ausklang bescheren. Wir Walliser wünschen der Bevölkerung von Adelboden nur das Beste und gratulieren mit erhobenen Gläsern!
Fabienne Louves am Allrad & Music Festival in Wohlen AG!
Idee des Festivals: Man nehme einige Topacts der Musikgeschichte, einen Parcours am Waldrand sowie zahlreiche Allrad-Fahrzeuge verschiedener Marken und mische. Heraus kommt das «Allrad & Music Festival», das am kommenden September-Wochenende in Wohlen AG über die Bühne gehen wird. Ein Event der Extraklasse!
Ziel des Festivals: Am 1. «Allrad & Music Festival» kommen sowohl die Auto- wie auch die Musikfreunde auf ihre Kosten. Erstere können auf einem speziell dafür präparierten Parcours viele Allrad-Fahrzeuge diverser Automarken testen. Daneben umfasst das «Allrad & Music Festival» ein Openair der Sonderklasse mit Rock, Country und Rock/Pop. Das Programm besteht aus einem interessanten Mix aus Weltstars wie Fools Garden, Canned Heat, Joan Jett & The Black Hearts, Popa Chubby oder Rosanne Cash. Auch die Schweiz ist mit Musikern wie Polo Hofer, Marc Sway, Ritschi und natürlich Fabienne Louves würdevfoll vertreten. Das Festival findet vom 3. bis zum 5. September statt, das genaue Programm kann man der Festival-Internetseite entlocken.
TPV Brigerbad feiert sein Jubiläum!
Ein Dorf feiert! Der Traditionsverein TPV Brigerbad kann dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiern. Gleichzeitig ist Brigerbad Austragungsort des Bezirksfestes. Ein grosses Fest für ein kleines Dorf! Das schönste Geschenk macht sich der Verein gleich selber! Die Musikantinnen und Musikanten bekommen eine neue Uniform und neue Instrumente. Musikalisches Highlight ist der Auftritt der österreichischen Spitzen-Unterhaltungsband "Mürztaler" am Freitag 27. August 2010. Mehr Infos zum Verein und zum Jubiläumsfest gibt es unter der Website!
4. Waldkulinarium und Dorffest in Kippel!
Am 28. August 2010 findet im Lötschental das 4. Waldkulinarium statt. Die Natur geniessen, essen und trinken. Eine traumhafte Vorstellung für den alltagsstressgeplagten Menschen der Neuzeit. Eine kulinarische Wanderung durch die Wälder des Lötschental. Genusswandern auf höchstem Niveau mit köstlichen Spezialitäten und auserlesenen Weinen aus dem Wallis. Doch irgendwie gehört zu so viel Ruhe und Besonnenheit auch ein richtiges Fest! Ab 18.00 Uhr feiert Kippel sein Dorf. Musikalischer Gast aus Deutschland ist das Top-Duo Atlantis. Zwei Vollblutmusiker präsentieren einen stimmungsvollen Mix aus Schlager, Evergreens, Fetenhits und moderner Popmusik – für alle etwas! Das Dorfest platziert sich im alten Kippler Dorfkern, ein uriger Kellerbetrieb und eine üppige Festwirtschaft runden das Ganze zum Ganzen!
Neue Pop-Geschichten in der Schweizer Musikszene: R&B!
Seit Anfang des Jahres wird auf DRS 3 unter der Rubrik DRS 3 Pop-Geschichten die beliebtesten Songs der Schweizer Musikszene gesucht. Für diese Woche heisst es: Welcher R&B Song findet den Weg ins Olymp? Rein historisch betrachtet passt das irgendwie nicht zusammen! Schweizer Musik und Rhythm & Blues oder Soul! Doch ab Mitte der 90er Jahre und der Sängerin Emel fand der alte Musikstil aus Amerika auch in der Schweiz seine Interpreten. Ab der Jahrtausendwende kam mit William White, Seven und Brothertunes auch das männliche Geschlecht auf den Geschmack. Und seit dem Sieg von Stefanie Heinzmann bei TV Total hat die Schweiz das wohl grösste Talent der letzten Jahre in der Schweizer R&B- und Soul-Musikszene gefunden! Die vorgeschlagenen Songs dieser Woche sind:
Emel und „Sunshine“
Stefanie Heinzmann und „My Man Is A Mean Man“
William White und „Can’t Stop Loving You“
Seven und „Synthetic Soul“
Brothertunes und „Sincerely Yours“
Natürlich sind wir parteisch und rufen alle auf, ihre Stimme für Stefanie Heinzmann abzugeben. Der unten stehende Link weist euch den Weg!
Artistpool am Open Air Gampel!
Endlich ist es soweit! Das Open Air Gampel steht kurz vor der Durchführung. Die Zeichen stehen sehr gut, dass auch das diesjährige Festival ein tolles Fest wird.
Während der Open Air Woche sind wir selbstverständlich in Gampel. Es wartet viel Arbeit, aber auch eine Menge Spass auf die Artistpool Crew. Das Büro in Brig wird unregelmässig besetzt sein, die Front ist ganz klar Gampel.
In der kommenden Woche erscheint kein Artistpool Newsletter! Für Informationen zu unseren Bands oder den kommenden Events mit Artistpool-Beteiligung empfeheln wir unsere Homepage!
Wir wünschen allen Besucher ein tolles Fest und allen Anderen eine gute Zeit.
Bierpipeline beim Open Air Gampel...?
Das team aus Gampel hält euch weiter auf dem Laufenden: Termingerecht wurde am Mittwoch das Gampel Dach der Bühne 1 erstellt. Auch der Mixturm 1 ist mittlerweile bis zur 2. Etage aufgebaut. Auch das auffallende Walliserzelt mit seiner 16 Metern Gesamthöhe steht an seinem dafür vorgesehenen Platz. Die Winston-Lounge wurde ebenfalls mit ihrem speziellen halbrunden Dach eingekleidet.
Zudem ist das Gerüst des Bacardi-Doms aufgerichtet und wird heute mit den knallroten Planen eingekleidet. Und dann wartetet 'Gampel2010' noch mit einer Neuerung: Die erste Pipeline für die Bierversorgung auf dem Hauptgelände wurde gestern installiert.
Weitere der vielen Sanitäranlagen (WC's) wurden gestern geliefert und platziert. Die Samariter- und Feuerwehrpösten auf dem Campingareal konnten auch erstellt werden. Auch wurden Trinkwasser- und Abwasserleitungen teilweise bereits verlegt.
Gestern wurde der RockBlock aufgestellt. Dann wurden noch das VIP Zelt sowie das Artistenesszelt aufgebaut. Der Haupteingang wurde durch das Stromteam herrlich beleuchtet und bei der Bühne 1 wurden gestern die 2 Boxentürme gestellt und heute konnte die Stage 1 mit dem Dach versehen werden.
Bei den ersten Verkaufsständen wurden die Zelte gespannt. Einigen der vielen Sanitäranlagen (WC's) wurden gestern geliefert und platziert. Die ersten Conatainer der 2 Samariterpösten wurden gestern auch geliefert. Der Spatenstich für die Winstonlounge ist ebenfalls auch geglückt. Zudem wurden noch etliche 100 Meter Stromkabel verlegt, unzählbar...









