News
?Lanzinger Trio? neu bei Artistpool
Deutschlands erste Volksmusik-Jazz-Pop-Boyband kann nun auch in der Schweiz durchstarten. Das „Lanzinger Trio“ erobert in der klassischen Stubenmusikbesetzung mit Hackbrett, Zither und Gitarre die Herzen von Saitenmusik-Fans.
Komalé Akakpo, Jörg Lanzinger und Reinhard Schelzig. Drei Namen, die man sich im Zusammenhang mit qualitativer Saitenmusik definitiv hinter’s Ohr schreiben sollte. Weder richtiger Jazz, noch eingängiger Pop und auch keine traditionelle Volksmusik – die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Komalé spielt sein Hackbrett mit einer augenscheinlichen Leichtigkeit und Virtuosität, Jörg Lanzinger entlockt seiner Zither Klänge weitab vom Dritten-Mann-Klischee und Reinhard Schelzig bereichert die Stücke mit soliden Rhythmen und ausgefallenen Improvisationen. Musik kann also auch ohne Gesang prachtvoll sein!
Komalé Akakpo lebt als freischaffender Musiker und Musiklehrer in München. Er studierte Hackbrett an der Hochschule für Musik München. Konzertreisen führten ihn in die Vereinigten Staaten, nach Frankreich und Polen. Er ist gefragter Referent bei Seminaren in ganz Süddeutschland. Auch seine zwei Kollegen Jörg Lanzinger und Reinhard Schelzig sind bereits seit Jahren professionell im Musikbereich tätig und haben sich Zither und Gitarre ans Herz gelegt.
Wer sich berauschen lassen will von stimmungsvoller Musik, der kann sich die Band für stilvolle Apéros, gediegene Hintergrundbeschallung oder gemütliche Kulturanlässe zu Gemüte führen!
20 ? Out now!
Endlich ist es soweit. Das neue Album von Allpot Futsch ist da! Getauft wird das gute Stück am Samstag, den 3. November 2012 im Moshpit Music Club. Und für alle Freunde der gediegenen Oberwalliser Musikkultur mit internationalem Inhalt, lässt die Band noch eine kleine Sensation verlauten…
Die neue Scheibe ist vollendet und nennt sich kurz und knapp „20“. Das 12 Titel umfassende Album gilt als abwechslungreichstes Werk der Natischer Punkband in allen zwanzig Jahren ihres Schaffens. Punk, Metal, Irish und sogar ein bisschen Reggae – für jeden musikalischen Geschmack, für jede Gemütslage der passende Soundtrack.
Und als absolute Sensation: Wie bereits das Vorgängeralbum "You never know untill you go" ist "20" ab sofort auf der Bandwebsite gratis als Download bereit! Einfach diesem Link folgen und ab geht die wilde Fahrt.
Die CD-Taufe findet am Samstag, 3. November 2012, im Moshpit in Naters statt. Im Rahmen einer Jubiläums-Geburtstagsparty feiert Allpot Futsch mit Freunden und Fans 20 wilde, aufregende und nicht zuletzt spassige Jahre – ein Rückblick auf 7306 Tage Bandgeschichte. Weitere Informationen finden sich auf der Bandwebsite unter www.allpotfutsch.com
Caracasfäscht 2012!
Die letzten Vorbereitungen in der Briger Simplonhalle stehen kurz bevor – die Guggenmusik Caracas lädt zum Caracasfäscht 2012. Mit dabei sind die beiden Bands Whole Lotta DC und Keep Cool. Zwei Partykracher mit der geballten Ladung Rock an gleich zwei verschiedenen Abenden!
Am Freitag, den 09. November und Samstag, 10. November 2012, lädt die Guggenmusik Caracas zum gleichnamigen Fest in der Briger Simplonhalle. Am Freitagabend sorgen Whole Lotta DC mit hartem, geradlinigem Rock für beste Unterhaltung mit den bekanntesten AC/DC Krachern. Mit viel Leidenschaft für das legendäre Australierbrett wird die Tribute Band mit Bestimmtheit zu begeistern wissen!
Am Samstagabend sorgen Keep Cool mit Songs von A(BBA) bis Z(APPA), von zart bis hart, von Schnulz bis Kult und allem was dazwischen liegt, für mustergültige Partystimmung. Eine der erfolgreichsten Coverbands aus Österreich in der Briger Simplonhalle!
Mehr Informationen zum Caracasfest finden sich bereits jetzt auf der Website der Guggenmusik. In dieser Woche (ab dem bevorstehenden Donnerstag) gilt es ausserdem für alle Freunde der Rockmusik und alle Party-Geschwister unbedingt beim Wettbewerb mitzumachen. Was es zu gewinnen gibt, wird noch nicht verraten – am besten einfach gleich im Newsletter einschreiben oder ab Donnerstag auf der Wettbewerbsseite vorbeischauen. ROCK’N’ROLL…!
Erstes Bild von TVOS / Musik-Report mit Stefanie
(Bild: Facebook) Die Juroren von „The Voice of Switzerland“ versammeln sich zur ersten Probe, freuen sich dementsprechend auf den baldigen Start und Stefanie gewährt ferner auf DRS Virus Einblicke in ihre musikalischen Vorlieben.
Am 26. Januar 2013 geht es los – die besten Sänger der Schweiz werden um den Sieg bei „The Voice of Switzerland“ kämpfen. Die Jurymitglieder Philipp Fankhauser, Stefanie Heinzmann, Stress und Marc Sway haben nun schon mal ihre Jury-Plätze eingenommen und freuen sich auf ihre Zusammenarbeit im Studio. Marc Sway hat den neuen Job gleich in Bildform bei Facebook gepostet, beschreibt dies als „Die erste Probe“ und hat sich zu diesem Zwecke mit schöner Fliege fein herausgeputzt. (Quelle: Blick.ch)
Des Weiteren präsentiert uns Stefanie Heinzmann tiefe Einblicke in ihre musikalischen Vorlieben. Auf www.virus.ch beantwortet sie Fragen vom Traumberuf über die gespielte Anzahl Konzerte, vom ersten selbst gekauften Album bis hin zum Lieblings-Song aus der Kinderzeit. Ein interessantes Webdokument mit spannenden Einsichten – viel Spass bei der Lektüre!
RegenbogenGold mit neuer Website
Musikalische Abwechslung, ganz in Regenbogen-Manier. Irena und Uwe präsentieren feinste Musik und passen ihren Auftritt jedem Anlass individuell an. Egal ob zünftiges Oktoberfest, Après-Ski-Party, jugendliche Tanzparty, Schlagernacht oder exklusive Galaveranstaltung.
Die beiden studierten Künstler (Musikstudium in Trossingen, BW) präsentieren als RegenbogenGold musikalische Highlights aus mehreren Epochen und sämtlichen gewünschten Stilrichtungen in attraktiver Verpackung. Ob als Powerband bei trendigen Partys, als rundum professionelle Galaband bei Firmen- und Privatfeiern, als zünftige volkstümliche Stimmungsband bei Zeltfesten, als Schlagerband bei Tanzabenden oder im Easy-Listening-Gewand bei exklusiven Events - Irena & Uwe passen sich jeder Veranstaltung an.
Irena Hoitsch sammelte ihre grossen musikalischen Erfahrungen als Sängerin solistisch sowie in verschiedenen professionellen Bands. Sie war mit dem Duo „Janez & Irena“ in vielen Fernseh-Shows zu sehen. Uwe spielte in namhaften Top-Bands, u.a. im bekannten ZDF-Fernseh-Orchester „Otti Bauer“. Er hat unzählige hochkarätige Künstler wie Ria Hamilton, Andy Borg oder Roberto Blanco u.v.m. musikalisch live begleitet und arbeitet heute als Vorführer für ROLAND-Instrumente. Weitere Referenzen sind Engagements auf Kreuzfahrten-Schiffen wie „MS Deutschland“ oder „MS Columbus“.
Mit musikalischer Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität eignet sich diese Band für verschiedenste Anlässe!
Chilleando ? Spanish Latin & Pop
Die erfolgreichste Latino Partyband Deutschlands führt ihren Weg in die Herzen aller Freunde von Café del Mar und Konsorten unter dem Namen „Chilleando“ weiter fort. Perfekte Musik für den perfekten Moment!
Chilleando sind Francisco und Sergio, Liebhaber der Musik und des guten Schaffens, die sich gemeinsam mit weiteren Künstlern zu diesem Chillprojekt vereint haben. Als Ursprungsformation mit dem Namen Alma feierten die Musiker diverse Erfolge: Auftritte auf Großstadtfesten, Fernsehauftritte (RTL), Messen und Ausstellungen (u.a. IAA), Sportveranstaltungen in Stadien (DFB-Fußballländerspiel gegen Spanien, Frankfurt Galaxy - Barcelona Dragons), der Weltausstellung in Hannover sowie sämtliche After Partys wie beispielsweise von Joaquín Cortés während der Deutschland-Tour 1998 und des "Ballett Christina Hoyos" im 2001 gehörten zum Alltag. Beim Newcomerfestival "EMERGENZA goes Acoustic 2003" stand Alma im Deutschlandfinale und belegte den 2. Platz.
Mit Ihrer hochkarätigen Band, den professionellen Tänzern und Ihrem Mix aus Pop-, Rock-, Soul-, Spanish- und Latin-Klassikern wird jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob auf einem Firmenevent, zum festlichen Dinner, in der Hotelbar, im Beach- oder Golfclub – Chilleando versteht es, für jeden Event den passenden emotionalen Rahmen zu schaffen!
Hörbeispiele und weitere Informationen finden sich auf der Bandseite – für unverbindliche Offerten und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. CHILLEAR!
Wanna dance?
Zu einer zünftigen Bühnenshow gehören nicht nur eine Top-Band, ein paar wuchtige Background-Sängerinnen, viel Bühnenpräsenz und die Gabe, das Publikum an sich zu fesseln sondern selbstredend auch die richtigen Bewegungsabläufe! So ist nun in der neuesten Ausgabe des Ubisoft-Klassikers „Just Dance 4“ auch folgerichtig ein Stefanie Heinzmann Song aufgelistet.
Auf just-dance-thegame.ubi.com ist es klar ersichtlich: Zwischen „Skrillex – Rock N’Roll (Will Take You To The Mountain)“ und Stevie Wonders „Superstition“ findet sich der Titel „Diggin‘ in The Dirt“ von Stefanie Heinzmann.
Dem Movie-Portal MovieManiacs (www.moviemaniacs.de) erzählte Stefanie in einem Interview, wie sie es auf das Ubisoft-Spiel geschafft hat und welchen Stellenwert das Tanzen für sie hat. „Tanzen macht Spass“ ist von ihr so zu hören und auf die Frage, warum gerade dieser Song ausgewählt wurde, antwortet Stefanie, dass dieser Titel sehr gut tanzbar sei und deshalb prädestiniert für ein Tanzgame sei. Warum Stefanie ferner eher auf natürliche Bewegungen denn auf festgelegte Choreografie setzt, ist im Interview auf dem YouTube Channel der MovieManiacs oder auf der offiziellen Stefanie Fanclub Seite nachzuschauen.
Viel Spass beim Tanzen!
Oh Du Fröhliche!
(Fotomaterial & Logo: Radio Pilatus) Ganz weihnachtlich feiert Radio Pilatus in diesem Jahr am Samstag, den 22. Dezember 2012, eine nicht ganz so Stille Nacht. Die Christmas Music Night steht quasi schon wieder vor der Tür!
In rund zehneinhalb Wochen befinden wir uns voraussichtlich schon in bester Weihnachtsstimmung. So auch der Zentralschweizer Radiosender Pilatus, welcher auch in diesem Jahr wieder die Christmas Music Night veranstaltet. Am Samstag, den 22. Dezember 2012, treten dabei wieder hochkarätige Acts im Hotel Schweizerhof in Luzern auf!
In der vergangenen Austragung im 2011, versüssten nebst dem Trio Anna Rossinelli auch Pegasus und die zur Lieblingsband von Radio Pilatus erkorene, finnische Rockgruppe Sunrise Avenue den Anlass im Hotel Schweizerhof. Wer jedoch dieses Jahr mit von der Partie ist, wird erst zu einem späteren Zeitpunkt verraten! Und wer nicht bis Weihnachten mit seiner Überraschung warten möchte, sollte sich schon mal vorsichtshalber unter www.radiopilatus.ch informieren und bestenfalls gleich auf www.starticket.ch sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk reservieren!
Wir warten indes gespannt auf die News von der Christmas Music Night 2012…
Oktoberfest doch noch nicht zu Ende?
Seit dem vergangenen Sonntag, den 07. Oktober 2012, sind die Pforten auf der Wiesn 2012 geschlossen, die Bierzelte werden abgebaut, die Masskrüge eingemottet und die Biertischgarnituren zusammengestapelt. Ein trauriger Augenblick für alle Freunde von Dirndl, Lederhose, Brotzeit-Brettl und Zeltmusik. Oder…?
Die Wiesn ist vorbei und wir streichen mit weinendem Auge die fernab liegenden drei betreffenden Wochen im 2013 an, welche uns erneut in beste Partylaune und zünftige Feststimmung versetzen werden. Für alle traurigen Oktoberfest-Fans gibt es nun eine fantastische Nachricht:
Stalden feiert weiter! Der örtliche Turnverein organisiert am Samstag, den 27. Oktober 2012, ein Oktoberfest in der Mehrzweckanlage in Stalden. Wer sich noch nicht vollends von der Wiesn-Stimmung trennen kann, sollte also schleunigst nochmals in Lederhose oder Dirndl steigen und das Oktoberfest in Stalden besuchen (Gratis Einlass im Wiesn-Outfit!). Untermalt wird die zünftige Party vom Duo Zaubermond, welches die Festlaune der Besucher mittels vielseitigem Stimmungs- und Tanzprogramm mit volkstümlichen Melodien, Schlagersound und passenden Fetenhits anzuheben gedenkt. Eine Kombination, welche das Oktoberfest in Stalden zu einem unvergleichlichen Event machen wird! Alle Infos zur Nach-Wiesn-Fete im Oberwallis gibt’s hier: www.turnverein-stalden.ch
Und als kleiner Tipp: Einfach mal dem Event der Woche am 18. Oktober 2012 Beachtung schenken!
Party-DJ-Mike für Ihren Event
Nach einer partygeladenen Wochenend-Kombination zwischen Fab4 und Party-DJ-Mike anlässlich der 25-Jahre-Feier im Restaurant Channa in Saas-Almagell stehen für den erfahrenen Disc Jockey und Musikliebhaber nun die letzten Hochzeiten dieser Saison auf dem Programm.
Party-DJ-Mike – ein Hochzeits- und Party-DJ mit Erfahrung. Mithilfe eines Musikspektrums angefangen in den 60ern bis hin zu den jüngsten Schlager- oder Charts-Erzeugnissen verhilft der arrivierte Scheibenconnaisseur jeder Hochzeitsfete, jeder Themenparty und dem kleinsten Vereinsanlass zu passender und mitreissender musikalischer Untermalung.
Erste Hochzeitstermine für das nächste Jahr stehen bereits – wer sich also für eine Alternative zur klassischen Begleitmusik interessiert, dem empfehlen wir gerne ein baldiges und unverbindliches Beratungsgespräch. Nach einem Treffen mit dem Brautpaar stellt er ein individuelles Musikprogramm ganz nach den Wünschen der zukünftig Vermählten zusammen. Selbst für die passende Untermalung von Produktionen/Spielen oder gar die Moderation ist Party-DJ-Mike der richtige Mann. Inklusive Aktiv-System und Beleuchtung im Handgepäck (alles jeweils exakt auf die Wünsche der Auftraggeber abstimmbar) bereist unser Party-DJ und Soundfachmann den schönen Schweizer Alpenraum und wird vielleicht auch bald bei Ihnen die Tanzbeine auf dem Parkett in Bewegung versetzen!