News

Exklusive Bilder vom Videodreh

(© Foto by Michael Zargarinejad) Der offizielle Stefanie Heinzmann Fanclub (www.stefanieheinzmann-fanclub.de) präsentiert seit gestern exklusive Bilder vom Videodreh zur Single „Show Me The Way“. Die Bilder stammen von keinem Geringeren als Michael Zargarinejad, vor dessen Linse sich schon so Einiges getummelt hat…

Der offizielle Fanclub freut sich ausserordentlich, wiedermal exklusiv und in erster Instanz die neuesten Bilder von Stefanie präsentieren zu dürfen. Michael Zargarinejad (welcher auch schon Fotos bei der CD Kampagne von „Roots to Grow“ realisieren durfte) schenkt uns mittels seiner ausdrucksstarken Fotografien tolle Einblicke in den Dreh zur jüngsten Single von Stefanie Heinzmann. Von DJ Ötzi über Nina Hagen und The BossHoss, von Gentleman bis hin zu Alphaville fanden sich schon zahlreiche Künstlerinnen und Künstler vor seiner Linse wieder - in dieser Ausgabe sind es nun Lichtbild-Produkte von Stefanie beim Videodreh zu "Show Me The Way". In der Goodies Ecke des Fanclubs können die Bilder vom Arbeitsalltag am Set per sofort begutachtet werden und zeigen dem interessierten Besucher Momentaufnahmen aus den verschiedenen Locations in Los Angeles.

Wie die Bilder begutachtet werden können? Ganz einfach beim Fanclub anmelden, zur Goodies-Seite navigieren und die schönen Bildexemplare bestaunen… Viel Spass!

Und wer sich für weitere Fotokunst von Michael Zargarinejad interessiert, sollte sich folgende Internetadresse vor die Linse führen: www.fotokain.com

Bandroulette in Brig

Drei Bands, kein Programm. So lautet die Devise anlässlich der jüngsten Austragung des „Bandroulette“-Events im Zeughaus Kultur in Brig. Mit dabei ist unter anderem die 2010 gegründete Band Padoria.

Klingt komisch, ist aber so. „Bandroulette“ will aus dem gewohnten Konzertrahmen ausbrechen und neue Wege beschreiten. So wie es der Brauch will, eröffnen zumeist eher unbekannte Bands einen Anlass mit mehreren Formationen und sollen dem so genannten Headliner als Supporting Acts die Menge entsprechend vorwärmen. Nicht so bei „Bandroulette“!

Anstatt das Line-up im Vorherein fix festzulegen, wird ausgeknobelt, wer um welche Zeit auftritt. Aber nicht einfach durch das Los oder durch reinen Zufall. In verschiedenen Minigames treten die Bands gegeneinander an – dem Verlierer winkt schliesslich die Eröffnung des Konzertabends. Die beiden verbliebenen Bands treten anschliessend nochmals gegeneinander an. „Bandroulette“ bietet also als neues Konzertkonzept den einzelnen Bands auf faire Art und Weise die Möglichkeit, ganz ohne Hierarchie die Chance auf den sonst so begehrten Headliner-Slot zu erhalten.

Neben Allys Fate (Jungband zwischen Punk und Hardcore; http://www.myspace.com/allysfate) und Naverum (Punkrock, auch mal ohne verzerrte Gitarren; http://www.naverum.ch/) werden auch Padoria an dem durchdachten und vielversprechenden Event teilnehmen. Die vier Freunde aus dem Wallis liegen mit ihrer ehrlichen Musik irgendwo zwischen Rock und Metal und schaffen es mit ihrem Sound verschiedene Musikstile zu vermischen. Mit energiegeladenen Parts und sanften Melodien wird die Band das Publikum zu überzeugen wissen (http://www.facebook.com/pages/PADORIA).

*** Am kommenden Samstag, den 13. Oktober 2012 ab 19:30 Uhr im Zeughaus Kultur in Brig!

*** Mehr zum Event: http://bandroulette.ch/

Stefanie Heinzmann bei Markus Lanz

Auf den Talkshow-Stühlen von Markus Lanz im ZDF sitzen in regelmässigen Abständen Politiker, Schauspieler, Musiker, Sportler und Journalisten aus erlesenen Kreisen. Auf einem dieser begehrten Stühle nahm nun auch Stefanie Heinzmann Platz.

Am Dienstagabend, den 02. Oktober 2012, war Stefanie Heinzmann in der beliebten ZDF Talkshow „Markus Lanz“ zu Gast. Nebst Schauspieler und Sänger Ben Becker (bekannt aus Filmen wie z.B. Comedian Harmonists, Schlafes Bruder oder Das Kind), Bergsteiger und Autor Reinhold Messner und dem neu erkorenen TV-Liebling und erfolgreichen „Wer wird Millionär?“-Kanditat Aaron Troschke konnte sich Stefanie gekonnt in der ausgesuchten Reihe platzieren. Lanz selbst, der am kommenden Samstag seine erste Sendung von „Wetten, dass…?“ in Düsseldorf moderieren wird, stellte verschiedenste Fragen zu Leben und Musik und führte in gewohnter Manier abwechslungsreich durch die Sendung.

Stefanie sollte laut Sendungsbeschrieb Fragen zu ihren neuen Aufgabengebieten beantworten und erzählen, warum sie sich alle Castingshows im Fernsehen ansieht. Stefanie legte aber auch beispielsweise Gefahren dar, welchen junge Leute ausgesetzt sind, die innert kurzer Zeit sehr erfolgreich werden, wie wichtig dass es für ihren Werdegang war, immer Familie mit im Boot zu haben oder etwa wie sie ihre Tourabsage im 2009 wahrnahm und verarbeiten konnte. Ein sehr unterhaltsames Talkgespräch mit einem TV-Profi der ersten Güteklasse und einer souveränen Gesprächspartnerin.

Wer die Sendung verpasst hat, sollte sich die Aufzeichnung unter diesem Link zu Gemüte führen: www.zdf.de/ZDF/zdfportal/

Caracas Fest 2012: Das Samstagsprogramm

Am Freitag und Samstag, den 09. und 10. November 2012, ruft – wie schon Anfang der Woche mit „Whole lotta DC“ berichtet – das Caracas-Fäscht als 2012er-Austragung Besucher von nah und fern in die Briger Simplonhalle. Nun ist auch klar, unter welcher Devise der Samstagabend stattfinden wird: Keep Cool!

„Keep Cool“ verspricht Einiges… laut Bandbeschreibung der gleichnamigen Musikerformation dürfte es jedoch auch am Samstag, den 10. November 2012, heiss zu und her gehen. Als grosse „Welt- und Zeitreise rund um den Erdball“ wird die Show der 5 Jungs und 2 Front-Ladies beschrieben. Musikalische Qualität, 100% live Musik und Sympathie, die mitreisst. Eine Symbiose, die schon seit Bestehen mit Begeisterung vom Publikum angenommen wird und die Musiker von Keep Cool innert kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten österreichischen Coverbands katapultierte.

Das Programm der Österreicher führt zurück in die letzten 50 Jahre Musikgeschichte, wo Pioniere aus verschiedensten Stilrichtungen wie Rock, Pop und Disco auf Grunge, Dance und die Newcomer der aktuellen Hitparaden treffen. Songs von A(BBA) bis Z(APPA), von zart bis hart, von Schnulz bis Kult. Rund 4.5 Stunden Konzert mit absolutem Partycharakter, in Szene gesetzt durch 40 Tonnen modernster Ton-, Licht- und Pyrotechnik sowie einer einzigartigen Lasershow. Auf keinen Fall verpassen!

Zu sehen gibt’s Keep Cool während dem Caracas Fest 2012 in der Briger Simplonhalle am Samstagabend, den 10. November, ab ca. 22:00 Uhr. Alle Infos zur Party werden in Kürze hier aufgeschaltet: www.caracas.ch/caracasfest

Den ?Spirit of Music? erleben

Vom Mittwoch, 10. bis Samstag, 13. April 2013 findet in Frankfurt am Main erneut die wichtigste Messe der Musikinstrumentenindustrie statt. Seit fast 30 Jahren gehört die Musikmesse in Hessen zweifellos zu den Leitmessen im Business und wird auch im kommenden Jahr wieder unzählige Besucher in die fünftgrösste Stadt der Bundesrepublik locken.

An den vier Messetagen werden Händler, (semi-)professionelle und Laienmusiker in Frankfurt am Main aufeinandertreffen und sich über die aktuellsten Produktneuheiten informieren. Auf der Musikmesse zeigen Hersteller aus der ganzen Welt das umfassende Spektrum an Produkten rund ums Musizieren. Ob klassische Instrumente, akustische oder elektrische Gitarren und Bässe, Blech- und Holzblasinstrumente, Schlagwerk, Tasteninstrumente, elektronisches Equipment oder Computerhardware/-software; die Musikmesse ist der Ort, an dem den internationalen Besuchern alle Innovationen gebündelt vorgestellt werden. Zusätzlich stellen alle wichtigen Musikverlage auf der Musikmesse aus und zeigen ihre Produkte in allen Genres von Klassik bis Jazz, von Rock bis Pop.

Auf der Musikmesse im März 2012 präsentierten 1.512 Aussteller aus 51 Ländern Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör. Auch im kommenden Jahr erwartet die Besucher ein umfangreiches Angebot, über welches wir Anfang 2013 ausführlich informieren werden. Die Musikmesse findet zusammen mit der Prolight + Sound, Internationale Messe der Technologien und Services für Veranstaltungen und Entertainment, Medientechnik und Systemintegration mit Produkten aus den entsprechenden Kategorien statt.

Das Wichtigste zu der Musikmesse im neuen Jahr wird den interessierten Lesern unter www.musikmesse.de zur Verfügung gestellt – wir sehen uns in Frankfurt!

Whole Lotta DC: 20 Years on Tour

Seit 1992 rocken fünf Musiker aus der Region Burgdorf (BE) mit dem Ziel, die zeitlosen AC/DC Kracher mit Leib und Seele unter dem sinnigen Namen Whole Lotta DC auf heimischen Bühnen zu zelebrieren. Am Freitag, den 09. November 2012, werden die fünf Rocker das Caracas Fest 2012 in der Simplonhalle in Brig zum Erzittern bringen.

Als AC/DC vor über 35 Jahren mit ihrem legendären Sänger Bon Scott und Songs wie „Highway to Hell“, „Live Wire“ oder „Whole Lotta Rosie“ die Musikwelt zu erobern begannen, beeindruckten die 5 Australier mit ihrer ureigenen Power ganze Generationen. Diese Begeisterung führte schliesslich auch die fünf Musiker Alex Rock (Vocals), Fatgus (Lead Guitar), Patrick (Rhythm Guitar, Vocals), Teva (Bass, Vocals) und Frieda (Drums) zusammen. Seither folgten zahlreiche erfolgreiche Konzerte in der ganzen Schweiz, welche die ausgeprägten Livequalitäten der Band immer wieder unter Beweis stellten. AC/DC Fans wurden dabei nie enttäuscht und von dieser Qualität wird man sich nun auch an der diesjährigen Austragung der Caracas Party, am Freitag und Samstag, 09. und 10. November 2012 überzeugen können.

Die Jungs von Whole Lotta DC werden dabei den Freitagabend mit den berühmtberüchtigten Klängen erfüllen. Mehr Infos zur Band gibt’s unter www.wldc.ch und die entsprechenden Neuigkeiten zum Caracas Fest 2012 werden unter www.caracas.ch/caracasfest nachzulesen sein! Let There Be Rock!!!

An alle Freunde der Fasnacht...

Die Guggenmusik „Schattuschlicker“ aus Agarn lädt wieder zur grossen Party am Freitag und Samstag, 16. und 17. November 2012 – dieses Jahr setzen die Organisatoren auf erlesene Partyklänge von Fab4.

Der Guggärball in „Agaru“ (walliserdt. für Agarn VS) lädt am 16. und 17. November 2012 wieder zu ausgelassener Feierstimmung in der beschaulichen Oberwalliser Gemeinde. Unter dem Motto LAS VEGAS! soll die bevorstehende (und hoffentlich erneut wieder grandiose) Fasnachtssaison 2012 / 2013 mit den Besuchern eingeläutet werden. Weitere Informationen zur Party werden in Kürze auf der Vereins-Website der Guggenmusik Schattuschlicker veröffentlicht: www.schattuschlicker.ch

Passend zur Themenparty in Agarn werden die Artistpool Partyspezialisten von Fab4 am Freitagabend ab ca. 21:00 Uhr den feiernden Gästen mit der Crème de la Crème der Coversongs ordentlich einheizen – wer die Party also nicht verpassen möchte, sollte sich schon mal die LAS VEGAS Klamotten rauslegen und sich das Datum im Kalender eintragen!

20 Jahre Allpot Futsch

3. November 1992. In einem Übungslokal im beschaulichen Oberwallis lassen Bümi, Schmid, Lochi, Ulysse und Miggi die ersten Klänge als Punkrocker in die vermeintlich unrockbare Alpenwelt los. 2 Dekaden später feiern die Regionallegenden rund um A.F. (Allpot Futsch) ihren 20. Geburtstag und blicken auf abenteuerliche Jahre zurück.

Am Samstag, den 3. November 2012, steigt die grosse Geburtstagsparty im Mosphit Music Club in Naters VS – auf den Tag genau 20 Jahre nachdem die ersten Punksymphonien in die Südschweizer Atmosphäre entsandt wurden. 1992 wurde die Band gegründet, mit einem Musikstil namens Melodic Punkrock versehen und was danach kommt, ist Oberwalliser Musikgeschichte: Nach dem 98er Debutalbum „Now you have the salad“ (irgendwo haben wir doch alle noch eine im Schrank) folgen weitere Platten und Videos – so zum Beispiel das Studioalbum „Not alone“, welches im Sommer 2005 bei Ryan Greene (NOFX, Lagwagon, u.v.m.) in Phoenix, AZ, produziert wurde.

Am Samstag, 3. November 2012, dreht sich nun alles um die ganz grosse Geburtstagssause. Ab 20.00 Uhr öffnen sich für Euch die Türen im Mosphit Club. Der punkinteressierte Konzertgänger darf sich hierbei auf ein feines Jubiläumskonzert mit Rückblick auf 7306 Tage Bandgeschichte freuen. Und zu guter Letzt für’s Juhubiläum: A.F. tauft am selben Abend die passende Jubiläums CD, welche sich zurzeit noch in der End-Produktionsphase befindet! Also, auf keinen Fall verpassen…

Bald, bald wünschen auch wir: Happy Birthday, A.F., und vielen Dank für 20 Jahre Punkrock der ganz feinen Sorte!

Website: www.af-punkrock.ch

Countdown im The Dom Hotel

In gut zweieinhalb Wochen ist es soweit. Die Chartstürmer Pegasus werden eine der beliebtesten Feriendestinationen in der Schweiz in ein wahres Konzertparadies verwandeln!

Mitte Juni erreichte das Album „Human.Technology“ Goldstatus, Ende Juli landete die Spezialedition „Human.Technology 2.0“ auf Platz 2 der CH-Album-Charts, Anfang August flog die Single „Skyline“ (Schweizer Olympia Song für London 2012) förmlich auf Platz 1 der Single-Charts. Die Erfolgsgeschichte der Bieler Band rund um Noah Veraguth, Simon Spahr, Stefan Brenner und Gabriel Spahni ist eindrücklich. So eindrücklich, dass natürlich auch entsprechende Live-Engagements kaum auf sich warten lassen.

Am Samstag, den 13. Oktober 2012, bietet sich nun eine einmalige Gelegenheit, die Songs der Topp-Band in einem unvergleichlichen Ambiente geniessen zu können. Pegasus spielt am Openair Weekend in Saas-Fee (VS), praktischerweise mit direkten Sichtmöglichkeiten vom Veranstalter-Hotel The Dom.

Ab 20.15 Uhr präsentieren die Organisatoren die Formation Bogert (Gert Zomer & Bo Moelker), ab 21.00 Uhr wird uns Pegasus mit unzähligen Ohrwürmern erfreuen und schliesslich wird eine After Show Party in der The Dom Bar den Anlass beschliessen.

Das The Dom Hotel bietet den Besuchern ein einzigartiges Paket für den vollen Konzertgenuss an:

  • 1 Übernachtung vom 13.-14. Oktober 2012 in einem DZ mit Sicht auf die Konzerte
  • 1 Flasche Champagner
  • Brunch mit der Band Bogert
  • Late Check Out 16.00 Uhr am Sonntag, den 14. Oktober 2012

Alle Infos zum Openair Weekend: www.thedom.ch oder auf www.saas-fee.ch

Mash mit neuem Song zum 3. Schwyzer slowUp

Der 3. Schwyzer slowUp ist startbereit – nachdem die beiden ersten autofreien Erlebnistage im Schwyzer Talkessel grau und verregnet waren, hoffen die Veranstalter bei der dritten Austragung am Sonntag, den 30 September 2012, nun auf einen strahlend schönen Tag. Mit Mash’s eigens kreiertem Song „SlowUp“ sollte einem sonnigen Tag jedoch wirklich nichts im Wege stehen!

Die dritte Auflage des SlowUp -Tages in Schwyz und Umgebung wird dieses Jahr statt wie bis anhin im Mai für einmal im Herbst ausgetragen, nämlich am Sonntag, 30. September 2012. Der slowUp Schwyz - Swiss Knife Valley wird damit die 18. und letzte der nationalen Veranstaltungen dieser Saison sein. Alles ist organisiert, Bewilligungen liegen auf dem Tisch und die zahlreichen Helferinnen und Helfer in den fünf Gemeinden wissen, was sie zu tun haben. Sollte Petrus diesmal bessere Laune zeigen, könnte der Anlass um die 20'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Talkessel locken! Und wer noch gelockt werden möchte, schaut einfach hier vorbei: www.slowup-schwyz.ch

Passend zum originellen Anlass hat die Schweizer Erfolgsband Mash einen neuen Song kreiert und diesen gleich ins Netz gestellt. Auf www.mash.ch kann dieser Song nun gedownloadet werden! Das sonnige Werk namens „SlowUp“ sollte denn dem abgasfreien Schwyzer Event zumindest zu sonnigen Gemütern verhelfen – in bester Hoffnung auf spätsommerlich warmes Wetter und viele Teilnehmer…

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.