News

The Rising Lights am ESF18

Am Donnerstag, 27. September 2018 begrüsst die ETH alle Neueintretenden mit dem Erstsemestrigenfest (ESF). Dieses Jahr lautet das Motto «Rise or Descend». Mit dabei sind nebst tollen DJs auch einige Live-Bands, darunter «The Rising Lights».

Steige in die Höhen des Himmels und tanze mit Götter und Planeten oder lass dich von feurigen Gestalten in die Unterwelt entführen! Auch in diesem Herbst setzen die Organisatoren alles daran, den Campus Hönggerberg wieder in eine riesige Party-Halle zu verwandeln.

Auf 3 Floors und einer Live-Bühne werden Bands und DJs für Unterhaltung sorgen. Dazu geben die Fachvereine, Kommissionen, sowie anerkannte Organisationen des VSETH an ihren 11 Bars alles, um Deinen Durst zu stillen. Ab 20.15 Uhr werden The Rising Lights die Bühne im Live-Zelt rocken.

Infos zum Event: www.facebook.com/esfzh

www.therisinglights.com

Stefanie Heinzmann mit Rünzi-Preis geehrt

Am vergangenen Freitag, 7. September 2018, wurde Stefanie Heinzmann der Preis der Stiftung «Divisionär F. K. Rünzi» verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrte der von Esther Waeber-Kalbermatten präsidierte Stiftungsrat Stefanie Heinzmann als stimmgewaltige und sympathische Botschafterin für das Wallis.

Seit 1972 wird der mit 20‘000 Franken dotierte Rünzi-Preis an Walliser Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an Stefanie Heinzmann. Diese durfte die Auszeichnung am Freitag beim Schloss Majorie in Sitten entgegennehmen. Die würdige und emotionsreiche Preisverleihung im Kreise von Familie, Freunden, dem Management- und Booking-Team und den Vertreterinnen und Vertretern seitens der Stiftung wurde mit Live-Musik von Ephraim Salzmann und Sam Gruber untermalt.

Das Artistpool-Team gratuliert Stefanie von Herzen zum Rünzi-Preis 2018!

(Quelle: www.1815.ch, Foto: zvg)

Querkultur® Konzertabend mit Luca Hänni

Der Verein 'Querkultur®' präsentiert im Dezember 2018 einen einmaligen Advents-Event in St. Niklaus (VS). Am Konzert-Abend in der Mehrzweckhalle werden gleich zwei Acts ihre neuesten Songs präsentieren: Luca Hänni & Band und die heimische 'Sam Gruber Band' als Support Act. Sichere dir jetzt deine Tickets für das grosse Querkultur® Advents-Konzert!

Nach einer Kreativpause und seinem grossartigen Sieg an der grössten TV-Tanzshow Europas «Dance Dance Dance 2017» meldet sich Luca Hänni musikalisch zurück. Er hat nicht nur eine neue hochkarätige Liveshow dabei, sondern auch die neuen Singles «Powder» und «Signs». Das musikalische Multitalent wurde bereits mehrfach mit Gold, Platin und weiteren Awards ausgezeichnet und wird auf der Bühne in St. Niklaus seine aktuellsten Songs vorstellen.

Weit über zweihundert Konzerte und besondere musikalische Begegnungen in der gesamten Schweiz und in Europa passierte Sam Gruber mit seiner Band bisher auf seinem Weg. Das letzte Album «A Decade Full of Songs» wusste im In- und Ausland zu überzeugen und führte die Band durch insgesamt drei Länder (CH/D/A) bis hin zum absoluten Tour Highlight, dem Open Air Gampel 2017. Nun steht wieder eine neue EP auf dem Programm, welche erstmals am Querkultur® Konzert-Abend präsentiert wird.

SICHERE DIR JETZT DEINE TICKETS UNTER: https://www.ticketino.com/de/Event/Querkultur-Advents-Konzert/77050

Sam Gruber: Neue Single «Roti Tränä»

«Teif roti Fricht wärdunt strahlund bischinu... hoch gwachsni, staarchi Räbä, ischärs Walliser Meer». Mit dieser lyrischen Umschreibung der Walliser Weinregion beginnt die allererste Mundart-Single des Singer-Songwriters Sam Gruber. Der Titel erscheint Ende September 2018.

Nach mehreren Jahren englischem Songwriting ist es für den Oberwalliser nun Zeit, eine kleine Reise zu seinen sprachlichen Wurzeln zu wagen: Am Freitag, 21. September 2018 erscheint die brandneue Single «ROTI TRÄNÄ» und wird mit einem kleinen Showcase im passenden Rahmen gefeiert. Anfang Dezember wird schliesslich die gesamte EP mit mehreren walliserdeutschen Titeln herausgebracht.

In der ersten Single «ROTI TRÄNÄ» besingt Sam Gruber ein mehr als zweitausend Jahre altes Walliser Produkt, ein Symbol für Geselligkeit und Tradition, von Menschenhand aufgezogen und unter grossem Aufwand kultiviert, geerntet und verarbeitet: Den Wein. «Scheichu Diär i, in Diis halbvoll Glas; d rotu Tränä rinnunt dum Rand nah ämbri.»

Single Release auf Facebook

Auf Sam Grubers Facebook-Seite www.facebook.com/sam.gruber werdet Ihr am Freitag, 21. September 2018 über das Erscheinen der Single «Roti Tränä» informiert werden. Dranbleiben lohnt sich auf alle Fälle, es erwartet Euch nämlich eine kleine Überraschung.

www.samgruber.ch

Stefanie Heinzmann @ 7. Rock & Blues Cruise

Die Rock & Blues Cruise sticht im Herbst 2018 wieder in See! Ein schwimmendes Festival mit einer ganz besonderen Stimmung. Gemeinsam mit den Künstlern verbringen die Gäste eine unvergessliche Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer. Zum ersten Mal dabei ist auch Stefanie Heinzmann mit ihrer Band.

Die Reise führt von Venedig über Kotor (Montenegro) zu den griechischen Perlen Rhodos und Santorini und über Zadar (Kroatien) zurück nach Venedig. Mit dabei sind hochkarätige Musiker wie Manfred Mann’s Earth Band, Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience oder Marla Glen mit ihrer unverkennbaren Stimme. Der musikalische Leiter der Cruise Philipp Fankhauser ist auch als Musiker an Bord und Marc Sway fehlt auch dieses Mal nicht. Zum ersten Mal dabei ist Stefanie Heinzmann.

Die Schweizer Kult-Beat-Band Les Sauterelles kommen nach einer Cruise-Pause wieder an Bord, genauso wie die Berner Powerstimme Sandee. Neu mit von der Partie sind Troubas Kater, welche diesen Sommer ein Festival nach dem anderen rocken. Des Weiteren stehen noch viele weitere tolle nationale und internationale Acts auf der Bühne.

Die 7. Rock & Blues Cruise ist an und für sich ausverkauft. Wie Du eventuell doch noch an eine Kabine kommst und mehr zur Rock & Blues Cruise erfährst du auf der Website

www.rock-cruise.ch

Luca Hänni in Anwil

Mitte September lädt die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) Luca Hänni als Show-Act nach Anwil ein. Die EBL und Anwil freuen sich auf eine spannende Woche mit dem «Experiment Anwil - Ein Dorf elektrisch unterwegs» und laden alle Interessierten zu diesem krönenden Abschluss ein.

Die EBL fördert aktiv die Elektromobilität und setzt sich tatkräftig für die Fortbewegung der Zukunft ein. Aus diesem Grund wagen die Verantwortlichen ein Experiment gemeinsam mit der Gemeinde Anwil: Das beschauliche Dorf im Oberbaselbiet wird in der Woche vom 10. bis 15. September 2018 die Augen der ganzen Schweiz auf sich ziehen. In einem von der EBL lancierten Experiment steigen die Bewohner von ihren konventionellen Fahrzeugen auf E-Autos, E-Töffs oder E-Bikes um und testen die Energiestrategie 2050.

Am Samstag, 15. September 2018 findet schliesslich ein Konzert von Luca Hänni statt. Die Live-Show in der Mehrzweckhalle ist kostenlos und findet während dem E-Mobility Fest als Abschluss der Anwil-Woche statt.

Informiere Dich jetzt über das Experiment und die Luca Hänni Show unter:
www.ebl.ch

Stefanie Heinzmann: Live auf der Bühne und im TV

Ein ereignisreiches Wochenende steht bevor: Stefanie Heinzmann und ihre Band werden am Seaside Festival in Spiez und in Waltrop (D) zu hören sein. Zudem steht und sitzt Stefanie am Sonntag in der Live-Sendung «SWR Ehrensache 2018» auf der Bühne und in der Jury.

Zwei weitere tolle Shows stehen für Stefanie und Band an diesem Weekend an: Einerseits das Seaside Festival in Spiez am morgigen Freitag, 24. August und andererseits 43. Waltroper Parkfest, Waltrop (D) am Samstag, 25. August. Jetzt noch rasch informieren unter www.seasidefestival.ch und www.waltroper-parkfest.de.

Stefanie Live im SWR

Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen, für die Kultur oder das allgemeine Miteinander einsetzen, werden seit 2001 vom Südwestrundfunk und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz gemeinsam ausgezeichnet. Im Rahmen des Landesweiten Ehrenamtstages am Sonntag, 26. August 2018, in Pirmasens würdigt der SWR diese besonderen Menschen mit der Live-Sendung «SWR Ehrensache 2018» von 18:05 Uhr bis 19:15 Uhr.

Stefanie Heinzmann wird hier als Jury-Mitglied und mit ihrer Musik zu Gast sein. Mehr hierzu findest Du unter https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/ehrensache-2018/-/id=10563098/did=22232348/nid=10563098/9sugr3/index.html

(Foto «Ehrensache 2017»: obs/SWR - Südwestrundfunk/ANKE KRISTINA SCHAEFER)

HECHT im Perron 1 - ausverkauft!

Nach der gewaltigen und unvergesslichen Liveshow am diesjährigen Open Air Gampel, kommen HECHT für ihren OH BOY Tour-Start noch einmal zu uns. Am Donnerstag, 11. Oktober 2018 wird der Club Perron 1 in Brig gerockt.. und, die Show ist bereits ausverkauft!!

Hecht haben sich in den vergangenen Jahren mit ihren Livequalitäten sämtliche grosse Konzert- und Festivalbühnen erspielt und ihre Shows sind schweizweit ausverkauft. Mit ihrem neuen Album OH BOY und einer Monate im Vorfeld ausverkauften Frühlingstour, haben sie einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Band gelegt. Nach dem Festivalsommer 2018 geht es deshalb abermals auf Clubtour durch die ganze Schweiz.

Show bereits ausverkauft

Der Tour-Start findet am Donnerstag, 11. Oktober 2018 im Club Perron 1 in Brig statt. Die heiss begehrten Tickets sind bereits vergeben… neue Tourdaten in Eurer Nähe findet Ihr unter dem Link

www.hechtimnetz.ch

(Foto oben: © Open Air Gampel 2018)

Rückblick: Open Air Gampel 2018

4 Tage, 4 Nächte, rund 40 Bands und über 112‘000 Festivalfreunde waren die Zutaten, damit auch die Ausgabe 2018 zur gelungenen «Iischi Party» wurde. Die Festivalveranstalter ziehen eine äusserst positive Bilanz. Stabile Besucherzahlen, zahlreiche musikalische Highlights, ein festfreudiges aber friedliches Publikum sowie herrliches Wetter prägten das 33. Open Air Gampel.

Auch 2018 präsentierte der Programmverantwortliche Roman Pfammatter ein äusserst vielfältiges Line up. Kaum zu übertreffen war die mit reichlich Power gewürzte Show von Macklemore, der als Headliner vom Donnerstag dem Publikum mächtig einheizte. Allen voran überraschten Marteria sowie die Chemical Brothers mit aussergewöhnlichen eindrücklichen Laser- und Video-Shows. Etwas minimalistischer in der Aufmachung, jedoch nicht umso weniger kraftvoll waren die Darbietungen der Gebrüder Leto von Thirty Seconds to Mars oder auch der Schweden Mando Diao, die, aktuell mit neuem Sänger, bereits zum vierten Mal die Massen in Gampel begeisterten.

Grossartige Momente garantierten etliche Schweizer Künstler, allen voran Hecht, die mithilfe einer mobilen Rollbühne mitten im Publikum spielten. Aber auch die rappigen Shows von Steff la Cheffe und Dodo kamen bestens an. Während des Konzerts der Iren Kodaline, nach 2013 bereits zum zweiten Mal in Gampel, war das Gelände vor der Red Stage berstend voll. Sie wurden heuer von der Gemeinde Gampel-Bratsch geehrt und konnten am Samstagnachmittag kurz vor ihrem Auftritt den begehrten Stern auf dem Walk of Stars enthüllen.

Den gesamten Rückblick auf das Open Air Gampel und mehr findest Du auf der Website

www.openairgampel.ch

Neuuniformierung mit Wirbelwind und Fab4

Nur noch wenige Tage sind es bis zur grossen Party in St. Niklaus VS: Am Samstag, 25. August 2018 feiert die Musikgesellschaft Edelweiss aus St. Niklaus VS ihre neue Uniform. Die Besucherschaft darf sich auf verschiedene Blasmusik-Darbietungen, Festbetrieb und musikalische Unterhaltung von «Wirbelwind» und «Fab4» freuen!

Bald 150 Jahre ist es gemäss den ersten handschriftlichen Statuten von 1872 bereits her, dass die Musikgesellschaft «Edelweiss» in St. Niklaus gegründet wurde. Die aktuelle Bekleidung hat nun während mehr als zwei Dekaden ihren Dienst erfüllt - nach 1950, 1962, 1978 und 1997 wird es für die «Edelweiss» heuer zum fünften Mal Zeit für eine neue und zeitgemässe Uniform.

Zu diesem Anlass begrüsst die Musikgesellschaft «Edelweiss» am Samstag, 25. August 2018 befreundete Musikvereine aus dem Nikolaital und mehrere Hundert Gäste und Musikinteressierte aus Nah und Fern im Festzelt beim OS Schulhausplatz / Dorfplatz in St. Niklaus.

Programm Neuuniformierung:
13h00 Eintreffen der eingeladenen Vereine
13h30 Einmarsch der eingeladenen Vereine zum Festplatz
14h15 Einsegnung der neuen Uniform & Apéro
15h00 Festbetrieb / Konzerte der Vereine im Festzelt
18h00 Party-Trio «Wirbelwind»
22h30 Party mit «FAB4»

Mehr Infos findest Du im Web unter
www.mg-edelweiss.ch

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.