News
100 Jahre AKB Roadrunner
100 stolze Jahre feiert die Aargauische Kantonalbank und lässt sich deshalb selbstredend für das Jubiläumsprogramm so Einiges einfallen. Hierzu kommt die AKB im Jubeljahr beispielsweise noch näher zu ihren Kunden. Während 40 Tagen ist der AKB-Roadrunner bei jeder Geschäftsstelle zu Besuch – so auch morgen Freitag, den 28. Juni 2013 in Aarau. Mit dabei? Eine brandaktuelle und oft gehörte Künstlerformation (inkl. Sängerin) aus dem Hause Artistpool.
Seit Ende Mai bereist der AKB Roadrunner mittlerweile das Aargau und das angrenzende solothurnische Gebiet um Olten und macht hierbei Halt in Brugg, Laufenburg, Rheinfelden, Baden, Wohlen und noch vielen weiteren Destinationen.
Kulturelles i-Tüpfelchen auf der Roadrunner-Tour ist jeweils Musik für alle Altersklassen und jeden Geschmack. So waren bisher etwa Lina Button, Heidi Happy, Max Lässer & das Überlandorchester, JAZZMIN oder die Kinderband Schtärneföifi zu hören. Morgen Freitag, den 28. Juni 2013 macht der Roadrunner einen Zwischenstopp in Aarau – ab 19.30 Uhr gibt’s dabei Soul und Funk nach Heinz’mannscher Art zu hören: Stefanie Heinzmann & Band, live auf dem Bahnhofplatz in Aarau!
Weitere Jubiläumsaktivitäten der Aargauischen Kantonalbank sind auf www.100jahre.akb.ch nachzulesen, die Roadrunner-Tour wird noch bis Ende August fortgeführt.
(Foto: AKB)
The Voice of Switzerland erneut mit Stefanie Heinzmann
Im Frühjahr 2014 strahlt SRF eine neue Staffel von „The Voice of Switzerland“ aus. Auch die Voice-Familie wird abermals vereinigt werden – so stehen bereits heute wieder Stefanie Heinzmann, Marc Sway, Stress und Philipp Fankhauser als Coaches fest!
Nach der erfolgreichen ersten Staffel von „The Voice of Switzerland“, aus der das Team Stress mit Sängerin Nicole Bernegger als Sieger hervorging, folgt nun eine neue Runde auf der Suche nach den besten Gesangstalenten in der Schweiz.
Sven Sarbach, Bereichsleiter Show und Events: „Wir freuen uns sehr, dass die vier Coaches Stefanie Heinzmann, Marc Sway, Stress und Philipp Fankhauser als Teil der 'The Voice'-Familie wieder mit dabei sind. Die Coaches werden ihre Erfahrungen der ersten Staffel taktisch einsetzen, um die besten Sängerinnen und Sänger in ihren Teams zu haben. Das wird ein spannender Wettbewerb um die besten Stimmen der Schweiz.“
Für die neue Staffel im Frühling des nächsten Jahres sucht man bereits jetzt wieder nach Stimmtalenten, anmelden kann man sich unter http://thevoice.srf.ch/about/anmeldeformular-2-staffel. Jeder der älter ist als 16 Jahre kann daran teilnehmen. Egal, ob Solokünstler oder Duo. Egal, ob in Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch – Eure Stimme ist gefragt!
Neuigkeiten zur nächsten Staffel werden bald auch wieder bei uns nachzulesen sein, bis dahin unterhält und informiert Euch die Website http://thevoice.srf.ch/
(Foto: The Voice of Switzerland)
Open Air Berg TG mit Redeem
Anfang September in Berg TG: Auf dem Meienägger-Areal beweist man am Freitag und Samstag, 6. bzw. 7. September 2013, dass die Jahreszeit der Festivals kaum vorbei sein kann. Direkt an der Seite des Meienägger-Sportplatzes in Berg TG wird das gleichnamige Open Air nochmals mit Pauken und Trompeten die Open Air Besucherschaft erfreuen. So etwa mit dem Rock-Feuerwerk namens Redeem.
Freitag und Samstag, 6. und 7. September 2013. Die Organisatoren laden zum Open Air in Berg TG und bieten am Eingangstor zum Herbst ein zweitägiges Festival mit vielfarbiger Unterhaltung. Elektro, Indie, Pop, Rap, Metal und Reggae an zwei Tagen auf einem Gelände? Selbstverständlich, denn mit dem Open Air Berg bietet sich für jeden musikalischen Geschmack ein treffender Slot: Ob Patrick Miller und Flava & Stevenson am Freitag oder Shakra, Dada Ante Portas, Dodo & The Liberators, Redeem und mehr am Samstag. Mit Redeem fügt sich zudem eine feste Grösse aus dem Indie-Tagesgeschäft in das Line-up ein – rockig wird’s also auf alle Fälle werden!
Das Open Air Berg präsentiert sich im weltweiten Datennetz unter http://openairberg.ch von seiner informativen Seite und spricht mit dem vollgepackten Programm Musikfans aller Sparten an. Für Unternehmen, potentielle Gönner und Helfer bietet sich überdies noch die Möglichkeit, am Festivalgeschehen im Thurgauischen tatkräftig und aktiv teilzunehmen. Ebenfalls auf Facebook unter: http://www.facebook.com/pages/Open-Air-Berg
Touch The Lake 2013 mit Artistpool
Das Urban und Electro Festival Touch The Lake verspricht mit tollem Urban Line-up und zahllosen fantastischen Elektro Acts erneut ein musikalisches Highlight zu werden. Im Rahmen des „Züri Fäscht“ bietet das Festival alles, was das urbane Herz begehrt und wiederum zeichnet sich das Artistpool Festival Team für die Künstlerbetreuung verantwortlich.
Das grösste Musik-Festival am „Züri Fäscht“ wird auch am übernächsten Wochenende, zwischen Freitag, 5. Juli und Sonntag, 7. Juli 2013 eine grosse Zahl an Hip-Hop- und Elektrofans in die grösste Stadt der Schweiz ziehen lassen. Urban Grössen wie The Roots, XAVAS, Deichkind, Cro, Iggy Azalea oder Kendrick Lamar, Schweizer Künstlerinnen und Künstler à la Steff la Cheffe und M.A.M., Spitzen-Elektro-Acts wie Fritz Kalkbrenner, Chuckie, DJ Antoine, Nervo und mehr…all dies wartet auf Euch am Touch The Lake in diesem Jahr. Nach den Live-Konzerten kann am Seebecken weiter zu Oliver Koletzki & Fran, Cyberpunkers, Sascha Breamer & Niconé oder Format B gefeiert werden. Was will man mehr?!
Touch The Lake 2013 – 100% Züri Fäscht und eine Topp-Liga aus Elektro und Urban Acts. Mehr Abwechslung und Feierlaune gibt’s am ersten Juli-Wochenende kaum irgendwo sonst. Informiert Euch am besten heute noch im Netz unter www.touchthelake.ch über den günstigsten Ticketkauf und das vollständige Programm und freut Euch auf ein absolutes Highlight zu Beginn der Festival-Saison des laufenden Jahres!
Kulinarische Thermalquellen-Wanderung 2013
Eine kulinarische Wanderung inmitten einer imposanten Felsenarena mit Top-Unterhaltungsmusik vom Duo Atlantis. Am Samstag, 20. Juli 2013 erhält man als Gourmetspezialist und Wandervogel die Möglichkeit, erneut an der kulinarischen Thermalquellen-Wanderung in Leukerbad teilzunehmen.
„Lassen Sie sich von Leukerbads Gastronomen und Varner Winzern auf höchstem Niveau verwöhnen. Bei der kulinarischen Thermalquellen-Wanderung spazieren Sie von Posten zu Posten, geniessen lokale Spezialitäten und lernen die Ferienregion Leukerbad (besser) kennen. Die Gruppen à 30 Personen werden von ortskundigen Führern begleitet.“ - dieses vielversprechende Angebot wird im Internet-Auftritt von Leukerbad Tourismus unter www.leukerbad.ch angepriesen. Noch bis zum Dienstag, 13. Juli 2013 können Anmeldungen mit bis zu 30 Personen gleichzeitig und unter Angabe der Wunsch-Startzeit eingereicht werden!
Dieses Jahr wird der imposante kulinarische Rundgang vom Duo Atlantis mit Schlagersound, Discofox, Fetenhits, rockigen Oldies und weiteren fetzigen Stilrichtungen begleitet werden. Die beiden erfahrenen Vollblut-Musiker werden ab ca. 16.00 Uhr im Festzelt bei Leukerbad auch die letzten Wanderschuhe auf’s Tanzparkett ziehen und mit einem internationalen Potpourri an Unterhaltungssound zu überzeugen wissen.
HOLI WALLIS - Letzter Wettbewerbstag
Wie im letzten Newsletter vom vergangenen Donnerstag, 13. Juni 2013 erwähnt, verlosen wir nochmals 1 x 2 Tickets für das „Holi - Fest der Farben“ in Raron VS. Am heutigen letzten Wettbewerbstag erhaltet Ihr nochmals die Möglichkeit die beiden Tickets inkl. je 4 Farbbeuteln für den Farbenspass in der Oberwalliser Ringkuhkampf Arena (Goler) zu gewinnen!
Das indische Traditionsfest „Holi“ steht für eines der ältesten und farbenfreudigsten Feste Indiens. Das erste offizielle Holi Festival der Schweiz findet Ende Juni im Wallis statt: In Raron VS wird das Frühlingsfest nebst zahlreichen anderen Destinationen Halt machen und noch ein Vielfaches an Farbe ins Rhonetal bringen.
Die Klassifizierung durch Kaste, Geschlecht, Alter oder gesellschaftlichem Status scheint an diesem Tag vergessen: Es wird ausgelassen gefeiert und man bewirft sich gegenseitig mit natürlich gefärbtem Pulver, dem Gulal. Holi, das besagte Frühlingsfest (eines der ältesten im Hinduismus) versetzt Indien traditionellerweise zwischen Ende Februar und Ende März für einige Tage in einen Ausnahmezustand. Dieser lebhafte Ausnahmezustand findet nun auch in unseren Kulturkreisen Gefallen und wird demzufolge auch jeweils bestens besucht. Ein unvergessliches Spektakel in Bild und Ton!
- Samstag, 29.06.2013 – Ringkuhkampf Arena (Goler), 3942 Raron VS
- Informiert Euch unter http://wallis.holi-party.de/ und freut Euch auf das Holi-Festival in Eurer Nähe!
- BEIM WETTBEWERB MITMACHEN: Sendet ganz einfach eine Mail mit dem Betreff "Holi" an sam@artistpool.ch und freut Euch vielleicht schon bald über Eure Tickets und die passenden Farbbeutel für das Fest der Farben im Wallis.
10 Jahre BBC Open
10 Jahre BBC Open – die Jubiläumsausgabe an drei Abenden. Mit Pauken und Trompeten feiern die Veranstalter mit ihrer Besucherschaft zwischen Donnerstag, 29. August und Samstag, 31. August 2013 die mittlerweile 10. Ausgabe des beliebten Festivals. Wer dieses Jahr vor dem BBC butterbarcafe beim Gossauer Bahnhof auf der Bühne steht, wird nun schon grösstenteils verraten.
Baschi, Steff la Cheffe, Dada ante Portas, Mash, Marc Sway & Band, Fabienne Louves oder Hecht gefällig? Das traute Stelldichein der Schweizer Musikszene versammelt sich in diesem Jahr am 10. BBC Open Festival in Gossau SG. Während dreier Abende präsentieren die Veranstalter im Festzelt beim Güterschuppen verschiedenste Schweizer Top-Acts und versprechen somit einen Querschnitt durch die vergangenen Hitparaden-Jahre mit einer Vielzahl an erfolgreichen Schweizer Künstler(innen) und Formationen.
Zudem wartet am Donnerstag, 29. August noch ein „Special Guest aus Deutschland“ als Ergänzung und Überraschung auf die BBC Gäste. Wer dies ist, darf erst Anfang August veröffentlicht werden. Soviel sei aber schon mal verraten: Wer seine Tickets rechtzeitig organisiert, wird dies kaum bereuen! Und ebendiese sind etwa am SBB Schalter oder bei starticket.ch erhältlich.
Freut Euch auf ein Kracherfestival in Gossau und informiert Euch rechtzeitig unter www.bbcgossau.ch. Weitere Neuigkeiten hierzu gibt’s wie gewohnt bald auch wieder auf unserer Website.
Gelungenes 6. Alpenstadtfest in Brig
Grosser Publikumsaufmarsch am herrlich sommerlichen 6. Alpenstadtfest in Brig. Neben den beiden Top-Acts Adrian Stern und Philipp Fankhauser fand als Abschluss erneut der traditionelle Familientag mit der Kindertagesstätte Ringelreija statt und lockte Mundart- und Blues-Fans gleichermassen mit der gesamten Familie zum Briger Stadtplatz.
Ein Schweizer Mundart-Künstler und Blues von einem anderen Stern – Adrian Stern bewies bereits am Freitagabend, 14. Juni 2013, dass er die Kunst des Schweizer Liedergutes bestens beherrscht und wurde von seiner nicht weniger grandiosen Liveband begleitet. Philipp Fankhauser lud schliesslich am Samstagabend zu einer Reise „down memory lane“ ein. Der erfolgreichste Bluesmusiker der Schweiz liess die Herzen der Blues-Fans reihenweise höher schlagen.
Junge Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren kamen besonders gestern Sonntag auf ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung der „vergessenen Turnbeutel“, mit Clown Pepe und der „Kikerikiste“ sorgte für Spiel und Spass für die gesamte Familie.
Der kostenlose Anlass konnte auch dieses Jahr wieder dank der grosszügigen Unterstützung der Stadtgemeinde Brig-Glis sowie zahlreicher Sponsoren realisiert werden. Tolle Impressionen zum erfolgreichen Stadtfest 2013 finden sich etwa unter www.1815.ch oder www.rz-online.ch.
(Foto: Pascal Gertschen, 2013)
ORPUNDART 2013: Schweizer Pop & Rockmusik
Am Donnerstag, 15. August 2013 ab 17.00 Uhr werden sich Musikfreunde über einen Besuch auf dem Römerareal in Orpund bei Biel freuen. Mit Stefanie Heinzmann, Marc Sway und Gustav konnten gleich drei nationale Top-Acts an das ORPUNDART 2013 geholt werden.
Ganz im Zeichen der Schweizer Pop- und Rockszene präsentiert sich das ORPUNDART 2013. Mit den „TVOS“-Juroren Marc Sway und Stefanie Heinzmann trumpfen die Veranstalter mit grossen Namen des heimischen Musikgeschehens auf. Der brasilianisch-schweizerische Vollblut-Musiker Marc Sway präsentiert mit seiner Band Werke des vierten Albums „Soul Circus“, sympathisch und locker und mit der kräftigen, bekannten Soul-Stimme. Als weitere Soul-Grösse wird Stefanie Heinzmann mit den Fonky Fonks zu begeistern wissen.
In Deutsch, Französisch und Englisch sorgt der Freiburger Chansonnier Gustav für ein weiteres Konzert-Highlight. Mit Schalk, Witz und dem unverkennbaren Sensler-Dialekt versteht er es bestens, jedes Publikum für sich gewinnen zu können.
Die Tickets können ab sofort in der Bäckerei und Restaurant Linde Orpund, Amag Retail Biel und schweizweit bei Starticket für günstige 28 bzw. 32 Franken gekauft werden. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren geniessen auch dieses Jahr in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Startschuss für Alpenstadtfest Brig
Bereits in wenigen Stunden fällt in der Alpenstadt Brig der Startschuss zum diesjährigen Alpenstadtfest 2013. Mit Adrian Stern und Philipp Fankhauser konnten zwei nationale Top-Acts verpflichtet werden. Einfühlsame Mundart-Songs, filigrane Blues-Werke und ein vielseitiger Familien- und Kindertag: Das Wochenend-Programm steht!
Auch in diesem Jahr weiss das bereits 6. Briger Alpenstadtfest erneut mit einem tollen Line-up und bester Unterhaltung zu überzeugen. Adrian Stern und Philipp Fankhauser reisen für zwei Shows am Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni 2013 mit ihren Bands ins beschauliche Oberwallis. Die Stadt Brig und ihre Besucherinnen und Besucher freut’s und auch wir legen Euch dementsprechend einen musikalischen Besuch auf dem Stadtplatz ans Herz. Freier Eintritt und Durchführung bei jeder Witterung!
Am Freitag, 14. Juni 2013 steht der Schweizer Mundartrocker Adrian Stern mit gewohnt viel Herz auf der Stadtplatz-Bühne und verzaubert mit seinen Songs ab 20.00 Uhr. Der Samstag, 15. Juni 2013 wird schliesslich Fankhauser-Tag. Ebenfalls ab 20.00 spielt Blues-Perfektionist und Jury-Mitglied der ersten TVOS-Staffel, Philipp Fankhauser, mit seiner Band vor versammelter Menschenmenge.
Auch in der 2013er Austragung wird der Sonntag den Familien und ihren Kindern gewidmet. Der Familientag mit der Kinderband „Die vergessenen Turnbeutel“ und Clown Pepe bildet zusammen mit einer Hüpfburg und mehreren Zelten (Basteln, Märchengeschichten, u.m.) das passende Rahmenprogramm für Familien mit Kindern zwischen 2 bis 12 Jahren.
Web: www.brig-belalp.ch