News
TVOS: 9 Duelle ausgefochten
Am letzten Samstag, 16. Februar 2013 wurden am SRF neun Duelle während der ersten Battle-Sendung von „The Voice of Switzerland“ ausgetragen. Auch im Team Stefanie Heinzmann mussten zwei Gesangstalente ihre Karriere innerhalb dieser Casting Show beenden.
40 Talente haben sich in den hinter uns liegenden sechs „Blind Auditions“ in die Teams der Coaches Stephanie Heinzmann, Philipp Fankhauser, Marc Sway und Stress gesungen. Seit dem letzten Samstag, 16. Februar 2013 messen sich die Sängerinnen und Sänger nun jeweils in Zweierformation (aus demselben Team) in den so genannten „Battles“. In der letzten „Battle“-Sendung vom Samstag, 23. Februar 2013 wird jeder Coach aus seinen fünf verbliebenen Talenten zwei Künstler bezeichnen, die den Einzug in die erste Live-Show schaffen. Die drei anderen „Battle“-Sieger müssen im „Sing-off“ noch einmal gegeneinander antreten. Der Coach bestimmt den Gewinner seines „Sing-off“, und dieser zieht schliesslich als drittes Talent seines Teams in die Live-Shows ein.
Im Team Heinzmann musste sich Juliusz Kamil einer starken Angie Ott geschlagen geben. Auch Michèle Binder musste leider ihren Weg bei „The Voice of Switzerland“ beenden: Ralph Güntlisberger überzeugte im Battle („L-O-V-E“, Nat King Cole) und konnte sich somit – nach einer offenbar sehr schwierigen Entscheidung – gegen die junge Aargauerin durchsetzen.
In der 8. Folge von „The Voice of Switzerland“ werden uns weitere Talente packende Duelle liefern. Im zweiten von insgesamt drei Battles werden am kommenden Mittwoch, 20. Februar 2013 wieder musikalisch die Fetzen fliegen! http://thevoice.srf.ch/
(Foto: SRF)
?DANCING FEVER - The ABBA Tribute Show? neu bei Artistpool!
Mamma Mia! Die Dancing Queen kehrt zusammen mit Chiquitita zurück nach Waterloo… und wir sagen: The Winner Takes It All! Deshalb präsentieren wir Euch voller Stolz neu und exklusiv bei Artistpool: DANCING FEVER – The ABBA Tribute Show.
DANCING FEVER - The ABBA Tribute Show zeigt die komplette Bandbreite der größten Abba-Erfolge: Ausdrucksstarke Songtexte oder gefühlvolle Balladen wie „Chiquitita", „The Winner Takes It All" und Songs wie der Grand-Prix Hit und Siegertitel „Waterloo" oder allseits beliebte Highlights wie „Mamma Mia" und „Dancing Queen". Eingefleischten Fans bietet die ABBA Tribute Show mit Titeln wie „So Long, The Way Old Friends Do“ oder „Bang A Boomerang" etwas ganz Besonderes. Ein Hit-Feuerwerk, bei dem kein Zuschauer mehr still sitzen kann.
DANCING FEVER - The ABBA Tribute Show ist eine authentische Live ABBA Show, bei der der Funke sofort generationsübergreifend überspringt - der Garant für einen gelungen Abend. Die Musikerinnen und Musiker der Tribute Show spielen mit kompletter Live-Band und Tänzerinnen ein großes, zweistündiges Show-Ereignis. Auch in der vierköpfigen Starbesetzung ist diese ABBA Show ein spezielles Highlight auf Ihrer Veranstaltung.
Mit unverwechselbaren Stimmen, originalgetreuen ABBA Kostümen und Choreographien setzt DANCING FEVER - The ABBA Tribute Show die Lieder von Abba in eine mitreißende Live Abba Show um. Singen Sie mit und schwelgen Sie in Erinnerungen. Lassen Sie sich von den Plätzen reissen, bis es am Ende nur noch eins zu singen gilt: Thank You For The Music!
- Variante 1: ABBA Show Band mit 4 Musikern, 2 Sängerinnen (2 Blöcke à 45 Min.)
- Variante 2: Kleine ABBA Show mit 2 Musikern, 2 Sängerinnen (2 Blöcke à 45 Min.)
- Variante 3: Kleine ABBA Show mit 2 Musiker, 2 Sängerinnen (1 Block à 30-45 Min.)
OVE: Bachkantaten Konzerte in Brig und Sitten
Das Oberwalliser Vokalensemble führt am Sonntag, den 10. März 2013 ein besonderes Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach in der Kollegiumskirche in Brig auf. In Sitten wird dasselbe Programm am Sonntag, den 17. März 2013 in der St. Theodulskirche aufgeführt. Konzertbeginn ist jeweils um 17.00 Uhr.
Seit nunmehr über 25 Jahren begeistert das Oberwalliser Vokalensemble sein stetig wachsendes Publikum mit verschiedenartigen Konzerten und Aufführungen. J.S. Bachs Kompositionen bildeten immer wieder wichtige Angelpunkte in der Programmgestaltung des OVE.
Unter der musikalischen Leitung von Hansrüedi Kämpfen werden das Oberwalliser Vokalensemble, die Solisten Bea van der Kamp (Sopran), Sylviane Bourban (Alt), Davide Fior (Tenor), Christopher Mair (Bass) und das Orchester La Chapelle du Valais die Bach-Kantaten BWV 131, 75 und die Motette BWV 229 aufführen. Spezialität des Orchesters ist zudem, dass die barocken und klassischen Werke mit historischem Instrumentarium und in solistischer Besetzung wiedergegeben werden.
- Musikalische Leitung: Hansrüedi Kämpfen
- Oboe: Roman Schmid
- Sonntag, den 10. März 2013 in der Kollegiumskirche Brig (17.00 Uhr)
- Sonntag, den 17. März 2013 in der St. Theodulskirche Sitten (17.00 Uhr)
- Vorverkauf und Reservation in Brig: Papeterie & Buchhandlung ZAP * 027 / 922 48 00 und in Sitten: Librairie La Liseuse * 027 / 323 49 27
C.H. mit neuem Album und auf Tour
Am 8. März 2013 ist es endlich soweit: Das neue Album „Wurzle“ der New Country Combo C.H. erscheint. Als Duo präsentieren Kisha und Reto Burrell 12 neue Songs im warmen, authentischen und durchaus erdigen Country-Gewand. Auch im Live-Business warten bereits jetzt ein paar Highlights auf die Country-Sensation des neuen Jahres!
Seit 2010 sind C.H. gemeinsam unterwegs. Nach dem Eintritt in die Endausscheidung des Eurovision Song Contest 2011 durften C.H. anschliessend im Mai 2012 den „Prix Walo“ in der Sparte Country entgegennehmen. Mit ihrem Ansatz, Mundart-Texte mit amerikanischem New Country-Sound zu verbinden, haben C.H. erfolgreich musikalisches Neuland betreten, welches sie mit dem kommenden Album weiter pflegen wollen. 12 Songs stehen bald in den Läden und warten darauf, von Noch-nicht- und eingefleischten Country-Fans in Empfang genommen zu werden. Das neue Album „Wurzle“ – ab 8. März 2013 erhältlich!
Nach ersten Auftritten wie etwa bei „Das Zelt“ in Lenk (26. Januar 2013) folgen nun weitere Termine für die Live-Tour von C.H. in diesem Jahr. So zum Beispiel:
- 22. Februar 2013 – Engelberg Music Festival, Schiller Saal/Hotel Europe, Engelberg
- 13. März 2013 – Country Music Festival, Schützenhaus Albisgütli, Zürich
- 25. Mai 2013 – Open Air Bischofszell, Schweizersholz b. Bischofszell
- 08. August 2013 – Das Zelt, Lenzerheide
- 30. August 2013 – Open Air, Diegten
- 08. November 2013 – Das Zelt, Solothurn
Weitere Daten sind in Planung und werden bei nächstmöglicher Gelegenheit bei uns und auf www.ch-band.ch veröffentlicht werden.
Neue Walliser Verstärkung
Mit Eliane Amherd und Valon Muhadri haben es zwei weitere Künstler in die Heinzmann’sche Voice-Formation geschafft. Das Team wird nun im Anschluss an die letzte Blind Audition Runde am kommenden Mittwoch, den 13. Februar 2013 vervollständigt werden.
Mit Eliane Amherd (39, aus Brig VS) holte sich Stefanie Heinzmann zusätzliche Walliser Power in ihr Team. Seit rund 15 Jahren lebt Eliane als Musikerin in New York City. Immer wieder ist die Sängerin jedoch auch in Heimat-Kanton und -Land anzuhören; etwa als „Swiss Miss“ in der gleichnamigen Formation mit volkstümlich-jazzigen Klängen und Mitprotagonistinnen wie etwa Nubya, Mia Aegerter, Gigi Moto u.v.m. Und ebendiese wohlbekannte Stimme der Briger Musikerin Eliane Amherd wurde von Stefanie erwartungsgemäss unmittelbar als „Z’Eli“ erkannt und führte damit zum erlösenden Buzzergeräusch und zur Aufnahme ins Team Heinzmann.
Mit dem Titel „I Heard It Through The Grapevine“ sang sich Eliane Amherd in die Battle-Runden. Zusammen mit Valon Muhadri (32, „Rise Up“) komplettiert sie nun schon fast das Team rund um Stefanie. Noch ein Platz ist frei und dementsprechend stark steigt die Spannung im Hinblick auf den Beginn der drei Battle-Runden! Alle wichtigen News und Stories sind wie immer unter http://thevoice.srf.ch/ nachzulesen.
Goldige Klänge auf dem Rosswald
Am Samstag, den 9. März 2013 werden RegenbogenGold ihre musikalische Qualität auf dem Rosswald unter Beweis stellen. Der Skiclub Glis (www.skiclubglis.ch) präsentiert am genannten Datum das alljährliche Rosswald-Derby und lädt alle Kolleginnen und Kollegen von Skisport, Sonnenwetter und Gute-Laune-Musik auf 1800 Metern nahe des Simplongebiets.
Das Rosswald-Derby findet in diesem Jahr am Samstag, 9. März 2013 auf dem Rosswald (VS) statt. Startnummern werden für alle Interessenten zwischen 8.00 Uhr und 9.00 im Restaurant Waldesrand vergeben. Start des Rosswald-Derbys ist um 10.00 Uhr bei der Saflischhütte und die Preisverteilung findet um ca. 14:00 Uhr vor dem Ski- und Ferienheim Glis statt. Alle Informationen zum Rosswald-Derby finden sich zum Beispiel unter www.skiclubglis.ch.
Auch für musikalische Unterhaltung wird in diesem Jahr gesorgt. Mit Irena Hoitsch und Uwe Rauch – besser bekannt als das Duo RegenbogenGold – konnten zwei professionelle Musiker verpflichtet werden, welche den Spagat von der Powerband für trendige Partys, der Galaband für Firmenfeiern bis hin zur volkstümlichen Stimmungsband locker hinkriegt. Die beiden ehemaligen Musikstudenten werden mit musikalischen Highlights aus mehreren Musikepochen und sämtlichen oft gewünschten Stilrichtungen die Rosswald-Region mit goldiger Unterhaltungsmusik verzaubern.
TVOS: Noch zwei Blind Auditions!
Stefanie Heinzmann sucht an der Seite von Marc Sway, Philipp Fankhauser und Stress nach „The Voice of Switzerland“. Noch zwei Blind Auditions stehen bevor, dann sind die Teams komplett und starten kampfeslustig in die Battle-Runden!
Stefanie Heinzmann ist auf der Suche nach grossen Stimmen und Leuten, die mit Herz singen. Mit ihren Mit-Coaches sucht sie seit den bereits hinter uns liegenden Sendungen nach geeigneten Sängerinnen und Sängern für ihr Team. „Ich liebe Stimmen, und in dieser Show steht die Stimme ganz klar im Vordergrund.“ sagt Stefanie und holte sich folgerichtig die Emmentalerin Gabriela Grossenbacher, den Sänger und Musiker Juliusz Kamil, die PH-Studentin und „Kleiner Prix Walo“-Preisträgerin Kaya Balmer, die junge Aargauerin Michèle Binder, den „Rocker mit dem weichen Herz“ Ralph Güntlisberger, den Blues-Perkussionisten und Sänger Stefan „Voli“ Vollenweider und die Sängerin und Songwriterin Viràg Keszthelyi ins Team. Eine durchaus vielfarbige Runde mit Potenzial für Überraschungen und erfolgreiche Schritte in die richtige Richtung!
Am kommenden Samstag, den 09. Februar 2013 und am darauf folgenden Mittwoch, den 13. Februar 2013 werden die beiden letzten Blind Audition Runden über die Bühne der Bodensee-Arena in Kreuzlingen gehen. Anschliessend freuen wir uns mit gedrückten Daumen und offenen Ohren auf die erste von drei Battle Runden! Weitere News und Hinweise zu „The Voice of Switzerland“ gibt’s wie gehabt unter http://thevoice.srf.ch/
(Quelle: The Voice of Switzerland)
Rob Spence: Flight Entertainment
Was passieren kann, wenn man mit dem Welterklärer Rob Spence in einer Gondel steckenbleibt, zeigte der Schweizer Sender SRF im vergangenen Monat in drei Kurzvideos. Doch keine Sorge, den „Steckengebliebenen“ blieben Übelkeit und Langeweile glücklicherweise erspart!
Der Comedy-Genius Rob Spence ist wieder unterwegs. Viel unterwegs. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass man mit dem Mann mit dem schnellen Humor, den markigen Sprüchen und den ausgezeichnet übertriebenen Darstellungen auch mal in der Seilbahn um die Ecke steckenbleiben kann. Der TV-Sender SRF zeigte nun in drei kurzen Bildmitschnitten, wie Rob Spence auch unter leicht schwierigen Bedingungen Leute gekonnt zum Schmunzeln bringen kann. Anzuschauen gibt’s die drei Videos à rund einer Minute unter dem folgenden Link: http://www.srf.ch/unterhaltung/comedy/flight-entertainment-mit-rob-spence
Gelegenheit, den Humormeister im KänguMuh-Format in seinem gewohnten Lebensraum zu begutachten, gibt’s noch an zahlreichen Veranstaltungsstätten in den kommenden Monaten. Mit seinem fünften und aktuellen Programm in voller 90-Minuten-Länge ist er am Samstag, den 20. April 2013 in der Mehrzweckhalle in St. Niklaus (VS) zu sehen. Alle Informationen zur Veranstaltung und das Ticketing-Formular finden sich auf der Website www.querkultur.ch!
Dorffasnacht mit Trio Supreme
Am kommenden Samstag, 09. Februar 2013 wird in Mörel-Filet VS gefeiert. Dorffasnacht und gute musikalische Unterhaltung stehen auch in diesem Jahr erneut auf dem Programm. Mit dabei sind die Shootingstars der aktuellen Partyszene, das Trio Supreme!
Am Samstag, 09. Februar 2013 findet in der jungen Gemeinde Mörel-Filet VS die diesjährige Dorffasnacht statt. Beim traditionellen Umzug am Nachmittag und während der anschliessenden Party in der Turnhalle werden die Feierlichkeiten von diversen Guggenmusiken aus der Region unterstützt. Die lokale Guggenformation Mangepan feiert zudem ihr 20-jähriges Bestehen; ein Grund mehr, der rund 700 Seelen fassenden Gemeinde einen kurzen Besuch abzustatten.
Für musikalische Unterhaltung sorgt in diesem Jahr das Trio Supreme. Diese dynamischen Entertainer machen mit fantastischer Livemusik jede Veranstaltung zum unvergesslichen Party-Highlight. Die versierten Musiker präsentieren einen abwechslungsreichen und mitreissenden Party-Mix aus aktuellen Top-Hits, angesagten Rockklassikern, populären Sommerhits, Après-Ski-Hymnen sowie Mega-Oldies mit Gänsehaut-Feeling. Ab nach Mörel-Filet!
SMA: ?Best Breaking Act National? für Luca Hänni?
Mit dem jährlich verliehenen Schweizer Musikpreis Swiss Music Awards werden die in der Schweiz erfolgreichsten nationalen und internationalen Musiker gewürdigt. In der Kategorie „Best Breaking Act National“ ist unter anderem Luca Hänni nominiert! Wir voten mit und drücken die Daumen...
„Deutschland hat gewählt und Luca Hänni zum Gewinner von DSDS und damit zum musikalischen Superstar des Jahres 2012 gekürt. Er begeistert durch musikalische Abwechslung, eine unglaublich variantenreiche Stimme und seiner Gabe als Entertainer die Songs zu leben und zu fühlen.“ – soweit zur Beschreibung auf der Voting Seite für Luca Hänni auf www.swissmusicawards.ch.
Mit Müslüm, dem Integrationswunder mit der regenbogenfarbigen Glücksdroge Süpervitamin, und Eliane („Das Grösste Schweizer Talent“) stehen zwei würdige Mitstreiter um den „Best Breaking Act National“ bereit. SRF zwei, joiz und Rouge TV übertragen in einer rund zweistündigen Live-Sendung alle grossen Momente dieser Nacht, in welcher wir auch erfahren werden, ob Luca erfolgreicherweise einen Preis mit nach Hause nehmen kann!
Alle weiteren Infos gibt’s im Netz, die Live-Sendung wird am Freitag, 01. März 2013 über den Äther gehen.
(Quelle: Swiss Music Awards)