News

10. Walliser Percussionisten und Drummer Wettbewerb

Am Samstag, den 17. November 2012, findet im Kollegium Spiritus Sanctus in Brig der 10. Walliser Percussionisten und Drummer Wettbewerb statt.

Insgesamt nehmen wiederum 140 Teilnehmer am grossen Wettbewerb in verschiedenen Sälen im Briger Kollegium teil und werden die Besucher mit Ihren Vorträgen begeistern. Entsprechend Staatsratspräsidentin Waeber-Kalbermatten ist der Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue ein sehr wichtiger und zielgerichteter Tag im Leben von allen jungen Drummerinnen und Drummern, Percussionistinnen und Percussionisten im Kanton Wallis. Mit ihren Rhythmen bringen die Musiker gar die gesamte Stadt in Schwingung, beschreibt Stadtpräsidentin Viola Amherd, und laut Rinaldo Arnold, dem Vereinspräsidenten, darf man sich auf hochstehende Musikvorträge und leuchtende Kinderaugen freuen.

Als weiteres Highlight präsentieren die Veranstalter den Auftritt des diesjährigen Gastes – Anna Rossinelli, die Schweizer Vertretung am Eurovision Song Contest 2011. Ein musikalischer Leckerbissen, definitiv auch für Nicht-Schlagzeuger!

Für Verpflegung wird in der Kantine gesorgt, damit das Jubiläum in entsprechender Geselligkeit zelebriert werden kann. Erneut wird ein betreuter Musikkindergarten angeboten und die Möglichkeit zum Instrumentenkauf unter besonderen Konditionen besteht ebenfalls wieder. Alles Wichtige rund um den spannenden Wettbewerb und das passende Rahmenprogramm gibt’s unter www.walliser-drummers.ch

QL am zweiten Rock n? Sexy

Und QL zum Zweiten: Die Bieler Funpunker spielen am Samstag, den 17. November 2012 in der Solothurner Rythalle. Rock `n sexy ist definitiv Name und Programm! So viel garantiert auch das Line-up der zweitägigen Veranstaltung.

Das Konzert- und Eventlabel Rock n‘ Sexy lädt erneut zur gleichnamigen Party. Um 20.00 Uhr werden die Pforten zur sexy Rocksause in der Solothurner Rythalle geöffnet. Mit dabei sind – neben der Ursprungs- und Hausband des zweitägigen Events namens Silence Lost und der Schlangenfrau Nina Burri (bekannt aus „Die grössten Schweizer Talente“) auch die Mundart Punker von QL. „Die heisseste Party in Solothurn“ bietet auch in der zweiten Austragung viel für ihren Namen!

Neben musikalischen und visuellen Leckerbissen stehen auch diverse Bars, ein passendes DJ-Team mit dem klangvollen Titel „Kerosin“ und selbstredend angemessene Verpflegung auf dem Plan.

Tickets sind für 31.00 CHF im Vorverkauf erhältlich (shop.41250management.com). Alles Wissenswerte zur heissen Feier (Werbespot, Gästebuch, Facebook-Page, Artist Infos, und und und…) findet sich im Netz unter: www.rocknsexy.ch

Funpunk im Städtli

Verschiedene Aufzeichnungen belegen, dass bereits 1599 Junggesellen die Erlaubnis hatten, in Rheinfelden AG einen Fasnachtsumzug durchzuführen. 1993 wurde in den Rheinfelder Neujahrsblättern festgehalten, dass durch all die Jahrhunderte immer wieder Aktivitäten zur Fasnachtszeit stattfanden. Gut, wird diese Tradition so pflichtbewusst fortgeführt – denn im 2013 verspricht der „Füürball in Rhyfälde“ wieder Einiges!

Am Samstag, den 26. Januar 2013 startet in Rheinfelden erneut der beliebte und berüchtigte Füürball im Bahnhofssaal dieser Aargauer Kleinstadt. Was erwartet die Besucher am Jubiläums-Füürball im 2013? Eine Bier- und eine Cüpli-Bar, eine Jubiläumsshow zweier regionaler Fasnachtsformationen („Gassenschränzer“ und „GrüttgrabenGeischter Rhyfälde“), ein Gastauftritt der „Bieranjas“, eine Ü-30-Bar, eine Feuershow, ein DJ und natürlich als absoluter Knaller der Hauptact des Abends… QL!

Türöffnung ist um 20.11 Uhr, Einlass ist ab 18 Jahren. Die Tickets zu CHF 25.-- sind jeweils an der Abendkasse, bzw. zu 21.-- im Vorverkauf über Tourismus Rheinfelden erhältlich (Stadtbüro, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden, tourismus@rheinfelden.ch).

Der Bahnhofsaal ruft und die Fasnachtswütigen und Feierfreudigen strömen nach Rheinfelden. Am besten jetzt schon mal via www.rheinfelderfasnacht.ch informieren!

PremiumStyle MusicBand

PremiumStyle - finest music entertainment. Die erstklassige Liveband aus der Bodenseeregion kann auch Ihrem Event die nötige Prise PremiumStyle einhauchen und verspricht dank hochwertigem Musikrepertoire und angepasstem Outfit erfolgreiche Veranstaltungen – vom Galadinner bis zur Hochzeit!

Erst durch Musik wird eine Feier zu etwas ganz Besonderem. An sie wird der Gast sich stets erinnern, vermag sie doch die Atmosphäre der Veranstaltung ganz wesentlich zu prägen. Diese fantastische Top-Band gestaltet mit Gespür und Erfahrung für feinstes Musik-Entertainment den passenden Rahmen für exklusive Bälle, Firmenfeiern, Messe-Events, Club & Dance Night’s, private VIP-Feiern und Hochzeiten. Die PremiumStyle Musiker sorgen zuverlässig und absolut seriös für das Flair eines unvergesslichen Abends.

Ob als akustischer Act oder auf einer grossen Bühne, PremiumStyle präsentiert Ihnen mühelos die sanften, wie auch die mitreissenden Töne der zahlreichen musikalischen Genres auf höchstem Niveau. Sanfte Lounge Songs und moderne Dance Music, die dem Anlass entspricht, die gute Laune macht und bei Gästen wie Veranstaltern gleichermassen für „good vibes“ sorgt. Entsprechend füllt sich die Referenzen-Liste auf der Bandwebsite mit Namen wie Mercedes Benz Daimler AG, Kurhaus Casino in Baden-Baden, verschiedenste Banken, VIP-Feiern oder etwa After Show Partys nach Top Act Konzerten von Gianna Nannini, Toto, Kool & The Gang und der Spider Murphy Gang.

Ob in der Classic 4er Besetzung, in der Premium 5er Besetzung oder in der Deluxe 6er Variante – PremiumStyle garantiert Premium-Unterhaltung mit Style. Für entsprechende Auskünfte und unverbindliche Offerten stehen wir gerne zur Verfügung!

Traut Euch, Leute!

So lautet das grosse Thema an der Hochzeitsausstellung 2012 in Visp. Und als absolutes Wettbewerbs-Highlight für alle Hochzeitswilligen: Gewinnt Euren Hochzeits-DJ für die Party im Hafen der Ehe!

Am Sonntag, den 4. November 2012, wird im Visper „La Poste“ die diesjährige Hochzeitsausstellung präsentiert. Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr an besagtem Datum stellen verschiedenste Sektoren im Zusammenhang mit dem schönsten Tag des Lebens ihre Dienstleistungen und Produkte in den Vordergrund: Von Brautmode über Blumenwelt, vom Fotografen über den Beauty-Experten, vom Tortenzauberer und dem passenden Reisebüro bis hin zum Uhrenspezialisten. Und als weiterer wichtiger Punkt: Selbstverständlich wird auch Artistpool als professioneller Partner für die musikalische Untermalung von Messen und / oder Hochzeitsfeiern an der Ausstellung mit dabei sein.

Hochzeitsausstellung Wettbewerb

Gewinnt den Hochzeits-DJ für Euren schönsten Tag: Party-DJ Mike bietet als Hauptgewinn einen Auftritt an einer Hochzeit zu den üblichen Bedingungen. Der Preis hat einen Wert von 1‘200.00 CHF! Der entsprechende Wettbewerbs-Talon wird an der Hochzeitsausstellung erhältlich sein und kann entweder direkt an der Ausstellung oder bei einem der teilnehmenden Aussteller bis am 30. November 2012 abgegeben werden. Viel Glück!

Stefanie Heinzmann entführt!

Für die Sendung „Pocketsoul“ wurde Stefanie vom Moderator Chris Hanselmann abgefangen, im sendungseigenen Van entführt und schliesslich sogar noch tätowiert! Wie es dazu kam, ist nun auch hier bei uns nachzulesen…

Pocketsoul ist eine brandneue ProSieben Music Reality Show, die die Stars nicht in die TV-Show einlädt, sondern mit der TV-Show zu Ihnen fährt. Nationale und internationale Musikstars werden überfallen, mit dem Pocketsoul-Van entführt und was dann folgt ist eine irrwitzige und spontane Reise mit Roadmoviecharakter. Die Fahrt ins Ungewisse endet schliesslich mit einem unangekündigten Strassenkonzert in Begleitung der Pocketsoul-Band.

So auch geschehen mit Stefanie Heinzmann. Kaum am Flughafen Zürich angekommen, wurde Sie (zu diesem Zeitpunkt noch in Begleitung von Bruder Claudio) von Moderator Chris abgefangen und kurzerhand in den Van verfrachtet. Es folgen Gespräche über musikalisches Schaffen, ihre Angewohnheit die Anzahl der Interviews auf Promotour mit Edding am Unterarm zu markieren und ein gewisser Vorgeschmack auf die kommende Ausstrahlung der neuen SF-Staffel „The Voice of Switzerland“, inklusive durchaus lustigen Begegnungen! Die Interview-Markierung für die Pocketsoul-Befragung wurden schliesslich von Kameramann und Tätowierer „Maxl“ gleich vor Ort in Stefanies Unterarm eingebrannt. Abgerundet wurde die Sendung durch das unangekündigte Strassenkonzert beim Viadukt inmitten der Stadt Zürich. Eine gelungene Sendung mit einem mehr als ausreichenden Unterhaltungsfaktor.

Alle Twittermeldungen während der Aufzeichnung am 22. September 2012, die abgefahrene (eindeutig zweideutig) Route der Pocketsoul-Crew und die dazugehörigen Outtakes sind auf der Website www.pocketsoul.ch nachzulesen und anzuschauen. Unbedingt empfehlenswert!

(Foto, Logo: blick.ch, pocketsoul.ch)
(Quelle: pocketsoul.ch)

Marquess ? die erfolgreichste deutsche Latin Band!

Auch von offizieller Stelle gilt als bestätigt, was Latin-Freunde im deutschsprachigen Raum schon längst zu vermuten hatten: Die Herren rund um die Formation Marquess sind in der Reihe der erfolgreichsten Latin-Künstler ganz vorne mit dabei…

Seit 6 Jahren sind die durch die RTL Chart Show ermittelten - erfolgreichsten Latin-Künstler aus Deutschland - in den besten Positionen der europäischen und deutschen Charts vertreten. Mit ihrem im Sommer 2012 erschienenen Album "¡Bienvenido!" haben sie das mit Unterstützung von Pro 7, Kabel 1 und SAT 1 wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Wochenlang Top 15 in den Charts in Deutschland, Schweiz (Top 10) und etlichen europäischen Ländern...! Hits wie „Vayamos Compañeros“, „El temperamento“, „La Histeria“ oder „Arriba“ hielten sich in den letzten Jahren teilweise monatelang in den Top 10 der europäischen Charts, diverse Gold Awards aus etlichen europäischen Ländern waren die verdiente Belohnung. Live sind die vier Hannoveraner ebenfalls seit 6 Jahren sehr erfolgreich unterwegs und sind mit ihrem neuen Live Konzept für 2013 für Festivals, Stadtfeste, Events etc... zu buchen.

Artistpool freut sich entsprechend, Marquess seit diesem Jahr 2012 exklusiv im Künstler-Repertoire begrüssen zu dürfen und steht gern für unverbindliche Anfragen und weitere Informationen zur Verfügung. Auf dass der Sommer weiter mit feurigem Charme in unseren Herzen Einzug hält!

?Lanzinger Trio? neu bei Artistpool

Deutschlands erste Volksmusik-Jazz-Pop-Boyband kann nun auch in der Schweiz durchstarten. Das „Lanzinger Trio“ erobert in der klassischen Stubenmusikbesetzung mit Hackbrett, Zither und Gitarre die Herzen von Saitenmusik-Fans.

Komalé Akakpo, Jörg Lanzinger und Reinhard Schelzig. Drei Namen, die man sich im Zusammenhang mit qualitativer Saitenmusik definitiv hinter’s Ohr schreiben sollte. Weder richtiger Jazz, noch eingängiger Pop und auch keine traditionelle Volksmusik – die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Komalé spielt sein Hackbrett mit einer augenscheinlichen Leichtigkeit und Virtuosität, Jörg Lanzinger entlockt seiner Zither Klänge weitab vom Dritten-Mann-Klischee und Reinhard Schelzig bereichert die Stücke mit soliden Rhythmen und ausgefallenen Improvisationen. Musik kann also auch ohne Gesang prachtvoll sein!

Komalé Akakpo lebt als freischaffender Musiker und Musiklehrer in München. Er studierte Hackbrett an der Hochschule für Musik München. Konzertreisen führten ihn in die Vereinigten Staaten, nach Frankreich und Polen. Er ist gefragter Referent bei Seminaren in ganz Süddeutschland. Auch seine zwei Kollegen Jörg Lanzinger und Reinhard Schelzig sind bereits seit Jahren professionell im Musikbereich tätig und haben sich Zither und Gitarre ans Herz gelegt.

Wer sich berauschen lassen will von stimmungsvoller Musik, der kann sich die Band für stilvolle Apéros, gediegene Hintergrundbeschallung oder gemütliche Kulturanlässe zu Gemüte führen!

20 ? Out now!

Endlich ist es soweit. Das neue Album von Allpot Futsch ist da! Getauft wird das gute Stück am Samstag, den 3. November 2012 im Moshpit Music Club. Und für alle Freunde der gediegenen Oberwalliser Musikkultur mit internationalem Inhalt, lässt die Band noch eine kleine Sensation verlauten…

Die neue Scheibe ist vollendet und nennt sich kurz und knapp „20“. Das 12 Titel umfassende Album gilt als abwechslungreichstes Werk der Natischer Punkband in allen zwanzig Jahren ihres Schaffens. Punk, Metal, Irish und sogar ein bisschen Reggae – für jeden musikalischen Geschmack, für jede Gemütslage der passende Soundtrack.

Und als absolute Sensation: Wie bereits das Vorgängeralbum "You never know untill you go" ist "20" ab sofort auf der Bandwebsite gratis als Download bereit! Einfach diesem Link folgen und ab geht die wilde Fahrt.

Die CD-Taufe findet am Samstag, 3. November 2012, im Moshpit in Naters statt. Im Rahmen einer Jubiläums-Geburtstagsparty feiert Allpot Futsch mit Freunden und Fans 20 wilde, aufregende und nicht zuletzt spassige Jahre – ein Rückblick auf 7306 Tage Bandgeschichte. Weitere Informationen finden sich auf der Bandwebsite unter www.allpotfutsch.com

Caracasfäscht 2012!

Die letzten Vorbereitungen in der Briger Simplonhalle stehen kurz bevor – die Guggenmusik Caracas lädt zum Caracasfäscht 2012. Mit dabei sind die beiden Bands Whole Lotta DC und Keep Cool. Zwei Partykracher mit der geballten Ladung Rock an gleich zwei verschiedenen Abenden!

Am Freitag, den 09. November und Samstag, 10. November 2012, lädt die Guggenmusik Caracas zum gleichnamigen Fest in der Briger Simplonhalle. Am Freitagabend sorgen Whole Lotta DC mit hartem, geradlinigem Rock für beste Unterhaltung mit den bekanntesten AC/DC Krachern. Mit viel Leidenschaft für das legendäre Australierbrett wird die Tribute Band mit Bestimmtheit zu begeistern wissen!

Am Samstagabend sorgen Keep Cool mit Songs von A(BBA) bis Z(APPA), von zart bis hart, von Schnulz bis Kult und allem was dazwischen liegt, für mustergültige Partystimmung. Eine der erfolgreichsten Coverbands aus Österreich in der Briger Simplonhalle!

Mehr Informationen zum Caracasfest finden sich bereits jetzt auf der Website der Guggenmusik. In dieser Woche (ab dem bevorstehenden Donnerstag) gilt es ausserdem für alle Freunde der Rockmusik und alle Party-Geschwister unbedingt beim Wettbewerb mitzumachen. Was es zu gewinnen gibt, wird noch nicht verraten – am besten einfach gleich im Newsletter einschreiben oder ab Donnerstag auf der Wettbewerbsseite vorbeischauen. ROCK’N’ROLL…!

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.