News
Country Helvetia goes international!
Die New Country Combo C.H. mit Kisha und Reto Burrell wird am Mittwoch, 13. März 2013 am einzigen 38-tägigen Country-Festival der Welt teilnehmen. Vom 1. Februar bis 24. März 2013 wird das Schützenhaus Albisgütli in Zürich in eine weit gefasste Country-Welt verwandelt.
Von kanadischen Steve Waylon mit Band, Marco Gottardi mit der Silver Dollar Band, die amerikanischen Max Baca & Los Texmaniacs bis hin zu Jeff Turner, Tinkabelle, Angy Burri & The Apaches, Suzanne Klee, Ray Fein, Lorrie Morgan, Les Sauterelles und vielen mehr. Sie alle verbindet, dass sie während dem 29. Internationalen Country Music Festival im Zürcher Schützenhaus Albisgütli ihre Werke zum Besten geben werden!
Ein reichhaltiges und definitiv vielfältiges, farbenreiches Programm wartet auf alle Fans der gepflegten Country Klänge. Vor und während des 38-tägigen Events sendet zudem „Country Radio Switzerland“ rund um die Uhr ein unterhaltsames Musikprogramm aus Country-Klängen und spannenden Interviews mit den anwesenden Artisten und Gästen (hier gibt’s übrigens täglich Tickets für das einzigartige Festival zu gewinnen!). Alle wichtigen Infos finden sich im Netz unter: http://www.albisguetli-tickets.ch
C.H. werden am Mittwoch, 13. März 2013 ab 22.00 Uhr im Schützenhaus Albisgütli auftreten. Unterstützt wird die Combo durch die Country Band „Desert Rose“ (ab 19.30 Uhr), die Türen werden um 19.00 Uhr geöffnet. See you there!
Sommerliche Gefühle im Januar?!
Klingt zwar komisch, ist aber so. Mit MARQUESS – eine der etablierteren Musikgrössen in Deutschland und Europa – kehren die Könige des Latinopop auch im Jahr 2013 wieder auf Eure Bühnen zurück. Und somit eben auch die sommerlichen Gefühle...
Seit inzwischen 7 Jahren zählt Marquess zu den etablierten Musikgrößen in Deutschland und Europa, wie die Band aus Hannover mit ihrem Erfolgsalbum "Bienvenido" im vergangenen Jahr 2012 wieder einmal eindrucksvoll bewiesen hat. Die musikalische Lücke zwischen Latin und europäisch geprägter Popmusik, welche sie seit dieser Zeit füllen, ist nach wie vor ein Dauerbrenner auf Festivals, Galas, Corporate Events und weiteren Veranstaltungen jeglicher Art.
Hits wie "Vayamos Compañeros", "El temperamento", "Arriba" oder " La Histeria" sind nicht nur europaweite Top 10 Erfolge in den Charts, sie zählen auch zu festen Bestandteilen der Radiolandschaft und des Fernsehens. Wenn es um Latinpop geht, dann Marquess! Die jahrelange Zusammenarbeit mit Pro7/Sat1/Kabel1 (Starwatch) ist ein Garant für Erfolg. Marquess verkauft nicht nur Millionen von Tonträgern seit Gründung der Band; sie sind vor allem Albumkünstler die das Image eines "One Hit Wonder Sommerhits" von Anfang an nicht annehmen mussten.
Die Live Show hat sich zu einen Latinfeuerwerk entwickelt mit Gästen wie u.a. Nene Vasquez - Percussion (Sting/Shakira) oder Christian Decker - Bass (Fury in the Slaughterhouse).
Wir freuen uns, Euch auch im neuen Jahr mit Marquess den Sommer auf Eure Bühnen holen zu dürfen und empfehlen uns für eine entsprechende Beratung!
(Quelle: KUKA Entertainment)
Erste Folge TVOS ausgestrahlt!
Am vergangenen Samstag, 26. Januar 2013 wurde die erste Sendung der Schweizer Castingshow-Adaption „The Voice of Switzerland“ ausgestrahlt. Stefanie durfte nun zusammen mit ihren Mitcoaches den Aufbau der jeweiligen Teams beginnen.
Verschiedene Medienberichte zogen bereits kurz nach der Sendung ihr erstes Fazit zur neuen SRF Sendung „The Voice of Switzerland“. So wurde der Castingshow etwa vom SonntagsBlick mit dem gemeinsamen Songauftritt der vier Coaches ein absoluter Überraschungsknall attestiert. Die Aargauer Zeitung bestätigte weiter, dass sich in der ersten Folge einige überraschend gute Stimmtalente gezeigt hätten. „Die Show hat ihr Versprechen bis jetzt gehalten, sich ganz auf die Musik und die Stimmen zu fokussieren - und nicht wie andere Castingshows auf die Erniedrigung der Kandidaten und deren traurige Hintergrundgeschichte.“ wurde ferner berichtet und man hofft allgemein weiter, dass die Sendung in den nachfolgenden Ausstrahlungen im selben positiven Licht erstrahlt.
Walliserinnen unter sich
Ins Team Heinzmann haben es in der ersten Sendung die 19-jährige Michèle Binder und der Sänger und Musiker Juliusz Kamil (37) geschafft. Beide überzeugten die Casting-erprobte Stefanie und wurden begeistert in die Heinzmann‘sche Gesangs-Mannschaft aufgenommen. Ins Team Marc Sway schaffte es indes eine weitere Walliserin: Die 18-jährige Tanja Zimmermann aus Visperterminen sang sich mit gefühlvoller Stimme und dem Song „The Story“ von Brandi Carlile in die Herzen der Coaches.
Am Mittwoch, 30. Januar geht die spannende Suche nach der besten Schweizer Stimme weiter! Ab 20:05 „der Blind Auditions zweiter Teil“ auf SRF 1 ...
(Bildquelle: SRF)
FMM: Ausstellersuche online
Die grösste internationale Musikmesse der Musikinstrumentenbranche findet auch in diesem Jahr wieder in Frankfurt am Main statt. Per sofort erhalten interessierte Besucherinnen und Besucher via Online-Suche einen Überblick über die Aussteller und ihre Produkte.
Zwischen dem Mittwoch, 10. April und Samstag, 13. April 2013 wird in Frankfurt am Main erneut die Musikmesse veranstaltet. Ob klassische Instrumente, akustische oder elektrische Gitarren und Bässe, Blech- und Holzblasinstrumente, Schlagwerk, Tasteninstrumente, elektronisches Equipment oder Computerhard- und -software; die Musikmesse ist der Ort, an dem alle Innovationen den internationalen Besuchern gebündelt vorgestellt werden. Zudem werden zahlreiche Verlage aus den Bereichen Klassik bis Jazz, Rock und Pop ihre jeweiligen Produkte zeigen.
Frankfurter Musikpreis und SchoolJam 2013
Im Frankfurter Römer wird am Freitag, 12. April 2013 der Frankfurter Musikpreis 2013 an die renommierte Hornistin und Instrumentalpädagogin Marie-Luise Neunecker verliehen. Ebenfalls wird während der Frankfurter Musikmesse der SchoolJam 2013 zu seinem Finale finden – alle weiteren Infos zu Deutschlands grösstem Wettbewerb für Schüler- und Nachwuchsbands und viel Wissenswertes zum Programm der Messe finden sich wie gehabt im Netz unter musik.messefrankfurt.com
Unser Tisch an der 4. Tischmesse in Naters
Wie in dieser Woche schon berichtet, sind wir ab heute Nachmittag mit unserem (die Spannung steigt…) ROSIGEN Tisch an der 4. Tischmesse in Naters VS zugegen. Am besten besucht Ihr uns vor Ort – gegen Ende werden wir Euch und Eure Liebsten gerne mit Rosen frisch vom Artistpool Tisch beschenken!
Ein rosiges Vergnügen – Artistpool zeigt dieses Jahr den Kolleginnen und Kollegen an der Tischmesse im Zentrum Missione die blumige Seite der Booking Agenturen. In Anlehnung an das wohlbekannte Logo investierten wir in den diesjährigen Tisch Schweiss, Tränen (hoffentlich Freudentränen gegen Ende der Veranstaltung) und sogar Blut. Ja, auch Rosen können durchaus verletzend sein!
Wie nun diese floristische Glanzleistung im Lichte des Zentrum Missione erstrahlt, erfahrt Ihr am besten direkt vor Ort. Im Raum Oberwallis ansässig sein, ist heute Nachmittag fast schon pflichtauftragend für einen Besuch in Naters!
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und berichten nächste Woche erneut mit ein paar Impressionen von einer der zweifellos spannendsten Veranstaltungen für KMU’s aus dem Regionalgewerbe. Und noch ein letztes Mal, weil’s so schön war: Wir bitten zu Tisch!
Besucht uns an der 4. Tischmesse in Naters!
An diesem Donnerstag, 24. Januar 2013 organisiert der Verein „Tischmesse Oberwallis“ die vierte, offizielle Tischmesse in Naters. Auch in diesem Jahr wird Artistpool wieder mit einem Tisch an der Messe vertreten sein – womit dieser gefüllt wird, bleibt bis dahin ein Geheimnis. Besucht uns am besten gleich vor Ort!
Die 70 verfügbaren Tische der Natischer Tischmesse sind ausverkauft. Auf 170 x 70 Zentimetern Tischfläche sollen sich die Aussteller auf das Wesentliche beschränken – hier muss ausreichend Platz für die Produkt- oder Dienstleistungsinformation sein! Wie immer, eine spannende Ausgangslage.
Am Vormittag gilt die Tischmesse als „Business to Business“-Anlass, welcher dem Networking zwischen den einzelnen Anbietern dienen soll. Nachmittags ab 14:00 Uhr wird die Tischmesse dann für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Oberwalliser Lokalsender RRO wird ganztags live von der Veranstaltung senden. (Quelle: www.rro.ch)
Womit Artistpool dieses Jahr die Tischmesse zu überraschen gedenkt, wird jedoch erst an diesem Donnerstag in Naters enthüllt! Wir freuen uns auf Euren Besuch am Nachmittag und präsentieren Euch gerne im Anschluss an den Anlass auf unserer Website die entsprechenden Fotos. Wir bitten zu Tisch!
C.H. ? Neues Album rückt näher!
Die Zweier-Combo C.H. präsentiert der neugierigen Musikwelt in ca. 6 ½ Wochen ihr neues Werk „Wurzle“. Am 8. März 2013 soll es soweit sein und wir blicken gespannt und freudig auf die 12 Songs im erdig-warmen Country-Gewand.
Country Helvetia. Bei diesem klangvollen Namen denken wir an American Swissness, an lüpfige Sounds rund um Banjo und Fiddle, an Nashville, Honky Tonk, Bluegrass und Cowboy-Hüte. Dass C.H. mit Sängerin Kisha und Singer/Songwriter und Produzent Reto Burrell aber weit mehr als nur die Ausübung amerikanisch-traditioneller Musikkultur darbieten, haben sie nun schon mehrfach bewiesen. Mit ihrem Ansatz, Schweizer Mundart-Texte mit amerikanischem New Country Sound zu verbinden, haben sie definitiv musikalisches Neuland betreten. Und dies erst noch äusserst erfolgreich! So konnte die Formation im vergangenen Jahr etwa den „Prix Walo“ in der Sparte Country entgegennehmen.
Mit dem kommenden Album soll dieses musikalische Neuland weiterhin gepflegt werden. „Wurzle“ setzt auf erdige Klänge, soll laut Hersteller 12 Songs in authentisch-warmer Fassung beinhalten – eine Fortbewegung vom klinischen New Country zu Klangfarben, welche auch mal Staub auf den Stiefeln hinterlassen darf. Und auf ebendiesen Staub freuen wir uns bereits jetzt und verweisen bis auf weiteres auf die News auf unserer Website oder auf www.ch-band.ch!
Infopoint aktuelle Musik
Was braucht eine Newcomer-Band, um auf sich aufmerksam zu machen? Am Donnerstag, 31. Januar 2013 beantwortet Roman Pfammatter erneut Fragen im „Infopoint aktuelle Musik“. Noch bis zum kommenden Montag werden die Anmeldungen entgegengenommen.
Fragen rund um das Musikschaffen – etwa was eine Newcomer Band für einen erfolgreichen Start benötigt oder wie Verträge verfasst werden – werden von Roman Pfammatter am Donnerstag, 31. Januar 2013 in Brig abermals beantwortet. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat die Plattform Kultur Wallis (www.culturevalais.ch) eigens den "InfoPoint aktuelle Musik" eingerichtet. Oberwalliser Musikerinnen und Musiker können sich hierbei kostenlos zu einer persönlichen Sprechstunde anmelden.
Noch bis am kommenden Montag, 28. Januar 2013, werden die Anmeldungen für den darauf folgenden Donnerstag entgegengenommen (unter Plattform Kultur Wallis: 027 606 45 68 oder info@kulturwallis.ch). Weitere mögliche Daten für eine Beratungsstunde sind
- 28. Februar 2013 um 16.30 und 17.30 Uhr
- 28. März 2013 um 16.30 und 17.30 Uhr
- 25. April 2013 um 16.30 und 17.30 Uhr
- 30. Mai 2013 um 16.30 und 17.30 Uhr
Termine können nach Absprache auch an einem anderen Datum vereinbart werden. Alle weiteren Informationen zum Infopoint gibt’s im Netz unter: http://www.culturevalais.ch/de/weiterbildung/infopoint-aktuelle-musik
TVOS-Coaches im Interview
In der neuen Show „The Voice of Switzerland“ (Samstag, 20.10 Uhr auf SRF1) wird die beste Schweizer Stimme gesucht. Die vier Coaches stellten sich nun zum grossen Interview.
Die zweitgrösste Tageszeitung der Schweiz präsentierte in der gestrigen Sonntagsausgabe (SonntagsBlick) ein ausführliches Interview mit den vier Coaches im Vorfeld der bald startenden Staffel „The Voice of Switzerland“ auf SRF1. Stefanie Heinzmann erzählte, wie sie die erste Phase der Aufzeichnungen erleben durfte – so sei sie bezüglich der riesigen Verantwortung als Coach an ihre Grenzen gestossen und erwähnte, dass sie nicht allzu kampfeslustig in den Wettbewerb gestartet sei. Es habe in allen Teams Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche es verdienen würden zu gewinnen.
Die restlichen Jury-Mitglieder attestierten der Sängerin des Weiteren etwa „die schönste Stimme, die es gibt“ oder bezeugten gar „etwas verliebt“ in Stefanie zu sein. Dies und noch viel mehr von den und über die vier TVOS-Coaches Philipp Fankhauser, Stress, Marc Sway und Stefanie Heinzmann gibt es im entsprechenden Artikel auf www.blick.ch.
(Quelle: www.blick.ch)
Sina & Stefanie im Duett
Rechtzeitig zum Start in ihr zwanzigstes Jahr als erfolgreiche Schweizer Mundartsängerin präsentiert uns Sina am 1. Februar 2013 ihre neue CD „Duette“ mit 13 Liedern. Die Scheibe verspricht ein seltenes Stelldichein der Schweizer Musikszene – und wer darf dabei keinesfalls fehlen?
Die erfolgreichste aller Schweizer Mundartsängerinnen bereitet uns am 1. Februar 2013 eine Freude mit dem neuen Album „Duette“. Die CD enthält einen Mix aus bekanntem und neuem Songmaterial und garantiert Hörgenuss und Hühnerhaut – eben ganz in Sina-Manier.
„Die Schweizer Musikszene ist ja einigermassen überschaubar. Da kreuzen sich die Wege immer wieder und es haben sich im Verlauf der Jahre viele Freundschaften entwickelt und damit das Bedürfnis gemeinsam Musik zu machen. Jede dieser musikalischen Begegnungen ist einzigartig und auf eigene Art berührend. Und so macht die Kombination dieser grossartigen Künstler/-innen dieses Album für mich zu einer absoluten Herzensangelegenheit. Etwa die Hälfte der Songs ist in den letzten 20 Jahren auf diese Art zustande gekommen», erklärt Sina die Herangehensweise ans neue Album. Und ergänzt: «Die andere Hälfte ist neu mit Musikerfreunden aufgenommen worden, die ich schon lange auf meinem Duett-Radar hatte.“
SINA - DUETTE erscheint am 1. Februar 2013. Die aktuelle Single „Wa Du bisch“ mit Marc Sway gibt’s bereits zu hören. Auch auf dem übrigen Werk reiht sich (immer im Duett mit Sina) Perle an Perle. Beispielsweise ist Stefanie Heizmann auf dem Titel „Ich zwingu di nit“ ausnahmsweise in Walliserdeutsch zu hören. Ebenso bei „Schlaf siäss, chleis Mämmi“, wo mit ihr und Erika Stucky die drei bekanntesten Walliser Sängerinnen erstmals gemeinsam singen.
Mit dabei bei weiteren Zweiergespannen sind ausserdem Michael von der Heide, Adi Stern, Kuno Lauener, Büne Huber, Polo Hofer, Ritschi, Gigi Moto oder etwa Steff la Cheffe. „Duette“ von Sina ist, wie versprochen, eine CD mit höchstem Hörgenuss und ausgesprochen viel Hühnerhaut-Feeling. Ein Muss nicht allein für Freunde der Schweizer Mundartmusik!
http://www.sina.ch/ab-sofort-vorbestellen-der-cd-duette-von-sina/