News

Artistpool als Sponsor beim OCOM Herbstanlass

Der Informatik-Dienstleister OCOM lädt erneut zum Herbstanlass. Diesmal am Donnerstag, den 13. September 2012, ab 17.30 Uhr. Artistpool nimmt als Sponsor an der empfehlenswerten Veranstaltung teil.

Die OCOM wurde 1988 gegründet und beschäftigt in den Bereichen Support, Technik, Verkauf und Administration rund 24 Mitarbeiter und Lehrlinge. Zum Kundenkreis zählen KMU Betriebe, Gemeinden, Institutionen und Private. Das Unternehmen lädt in regelmässigen Abständen Kunden und Interessenten zu Grossanlässen in der Simplonhalle in Brig und somit jeweils zu spannenden Vorträgen und einem gediegenen Apéro. Die Veranstaltung steht in dieser Ausführung unter dem Übertitel „Gesundheitswesen Schweiz: Entwicklungen und Herausforderungen“ – eine vielversprechende und spannende Materie, auch angesichts der geladenen Referenten. So werden zum Beispiel auch Prof. Dr. med. Thierry Carrel, Direktor Universitätsklinikum für Herz- und Gefässchirurgie am Inselspital in Bern, oder Andreas Bosshard (CEO Mepha Pharma AG) mit verschiedenen Vorträgen zur Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens Stellung nehmen. Für weitere Informationen und zur Anmeldung: www.ocom.ch

- Donnerstag, 13. September 2012
- 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Simplonhalle in Brig,
- anschliessend Apéro: „Herbstliche Gaumenfreuden“

5 Jahre s-event mit QL

Die Bar s-event in Gams feiert ihr 5-jähriges Bestehen. Zu diesem Zwecke soll mit einheimischer Punkmusik nach allen Regeln der Partykunst gefeiert werden. Und wer wäre hier wohl geeigneter als unsere Bieler Funpunker von QL?

Im Kanton St. Gallen liegt der Wahlkreis Werdenberg und in Werdenberg wiederum kennt man die Gemeinde Gams. Und dass in Gams auch ordentlich gefeiert wird, stellt auch die Bar s-event immer wieder unter Beweis! Von Irish Night über House Night mit Mr. Da-Nos, von Metal-Nächte über Countryabende mit Jeff Turner, von Tito & Tarantula bis Oktoberfest – eine breite Palette an Unterhaltung wird den Besuchern stets geboten. Die Bar feiert nun am Samstag, den 8. Dezember 2012 ihr 5-jähriges Bestehen mit einem punkigen Abend unter der musikalischen Leitung von QL. Artistpool wünscht jetzt schon weiterhin viel Erfolg für die kommenden Jahre und für alle Interessierten hat der Veranstalter hier das Wichtigste zum Event in digitaler Form bereitgestellt: www.s-event.ch

9. Grosse Wintertaufe mit Pegasus

Das Dorf im Herzen der Skiarena Aletsch feiert am Samstag, den 15. Dezember 2012, bereits zum neunten Mal den Beginn der Wintersaison mit einer grossen Taufe. Dieses Jahr im Programm mit dabei: Pegasus!

„Bettmeralp the better alp“ ist ein Bekenntnis, das verpflichtet. Und deshalb steigt auch dieses Jahr wieder eine Konzertnacht der Superlative: Pegasus werden das Sportzentrum Bachtla zum Beben bringen. Ab 20:00 Uhr ist Türöffnung, ab 21:00 Uhr wird die Band „el Fuego“ den Konzertabend eröffnen. Um ca. 22:30 Uhr werden schliesslich Pegasus die Bühne im Sportzentrum betreten – für alle tanzwütigen wird ein DJ zwischendurch die musikalischen Pausen mit Unterhaltungsmusik füllen!

Eintrittstickets kosten 25.00 CHF im Vorverkauf (Abendkasse: 29.00 CHF), Extrafahrten mit der Luftseilbahn sind um 01:00, 02:30 und 04:00 Uhr geplant. Ein Shuttle-Bus wird die Partygänger zudem für 5.00 CHF wahlweise in Richtung Visp oder Fiesch abtransportieren. Den Flyer zum Anlass und weitere Informationen zum Ablauf könnt Ihr Euch unter diesem Link anschauen: http://www.aletscharena.ch/

Altjahrswoche Schwarzenburg holt Stefanie Heinzmann

Die Mehrzweckanlage Pöschen in Schwarzenburg wird dieses Jahr während der Altjahrswoche wieder mit bester musikalischer Auslese bestückt. Definitiv einen Besuch wert!

Wenn die Vereine Eishockeyclub und Fussballclub Schwarzenburg und die Bar-Bistro Le Village sich zusammentun und gemeinsam mit einem erfahrenen OK an einem Tisch sitzen, so nennt sich das Ganze Altjahrswoche. So lässt sich auch dank gut gewähltem Line-up erneut eine spannende letzte Woche im 2012 erahnen! Nach Baschi, Hanery Ammann, Tinka Belle und weiteren Topacts in der letztjährigen Austragung, warten heuer im Vorfeld auf die grosse Silvesterparty am Montag Musikgrössen wie Stress (am Sonntag, 30.12.2012), die Lovebugs (am Samstag, 29.12.2012) oder Mark Fox (am Freitag, 28.12.2012) auf die gespannten Besucher. Eröffnet wird das Programm laut Veranstalterwebsite am Donnerstag, 27.12.2012 und zwar von Stefanie und Band!

Die Konzerte finden jeweils in der Mehrzweckanlage Pöschen in Schwarzenburg (BE) statt. Türöffnung wird um 20:30 Uhr sein, der Konzertbeginn ist gegen 22:00 Uhr geplant. Ab Anfang November wird der Vorverkauf starten, einzige Vorverkaufsstelle ist Expert Zahnd in Schwarzenburg (Adresse und alle weiteren Infos gibt’s auf www.altjahrswoche.ch)!

Vivat, crescat, floreat! ? Das Zentralfest 2012 in Brig

Zum neunten Mal ist Brig Ausführungsort eines Zentralfestes des Schweizerischen Studentenvereins. Mit dabei der Party-Garant Fab4 mit 2 Stimmen, 2 Gitarren und feinster Unterhaltungsmusik.

Passend zu den Feierlichkeiten zum 350. Geburtstag des Kollegiums Spiritus Sanctus (ab dem 19. Oktober 2012) und unmittelbar vor der nahenden Jubelfeier 170 Jahre Sectio Brigensis wurde der 15-Jahres-Rhythmus etwas angepasst und die versammelte Schweizer Studentenvereinigung anlässlich des 166. Zentralfestes nunmehr zum neunten Mal nach Brig eingeladen.

Während dreier Tage – vom Freitag, 07. September bis und mit Sonntag, 09. September – wird Brig in eine Studentenstadt verwandelt. Am Freitag werden eine Delegiertenversammlung, ein öffentlicher Empfang und ein Tanzanlass (mit Fab4, ab 18:00 Uhr auf dem Sebastiansplatz) die Festivitäten eröffnen. Am Samstag werden verschiedene Generalversammlungen, wissenschaftliche Anlässe, ein Requiem in der Antoniuskapelle und ein Fackelzug durchgeführt. Am Sonntag beschliessen ein Festgottesdienst (inklusive Einzug der Fahnendelegationen) und ein anschliessendes Festbankett das Programm des Zentralfestes. Und sollten die Feierlichkeiten optimal ausgefallen sein, dürfen sich Studenten mit Durchhaltevermögen am Montagmorgen auf den Katerbummel im Lötschental freuen! Alle wichtigen Infos gibt’s unter www.gv-brig.ch!

Artistpool präsentiert: Marquess!

Wie, der Sommer ist bald vorbei? Von wegen! Bei uns gehen die sommerlichen Gefühle gerade erst richtig los. Und unser spanisches Lebensgefühl stammt diesmal von einem Musikerkollektiv aus Hannover. Nach unzähligen Hits und Auszeichnungen darf Euch Artistpool neu die Erfolgsband Marquess für Eure Events anbieten!

MARQUESS – Eine bekannte Erfolgsgeschichte: Das sind vier Langspielplatten, acht Single-Hits und unzählige Live-Konzerte auf dem gesamten Kontinent. Damit einher gehen Gold- und Platin-Auszeichnungen in ganz Europa, Nummer-1-Hits in Tschechien, Polen, Griechenland und der Schweiz, eine Echo-Nominierung 2008 als „Beste Band des Jahres“ und – all ihre Releases zusammengenommen – ein knapp 200-wöchiger Aufenthalt in den Top-100 der Media-Control-Charts. Aktuell befindet sich ihr Album "Bienvenido" in den Top Ten der Schweizer Albumcharts!

2007 belegt die Band mit der Single „Vayamos compañeros“ 43 Wochen die Schweizer Charts. Weitere Hit-Singles wie „La vida es limonada“ im 2008, „Arriba“ im 2009 oder „Chapoteo“ im 2011 folgen hinterher. Nun finden die spanischen Klänge auch ihren Weg in die Schweizer Gefilde und bringen uns die richtige Portion Ferienstimmung in unsere Alpenwelt!

Marquess versprüht Urlaubsfeeling, bringt uns südliches Partyflair in Unmengen und ist NEU und EXKLUSIV im Artistpool Portfolio enthalten! Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot.

Bienvenue? notre école fête ses 50 ans!

So steht es zur Zeit auf der Website www.50ecfpsion.ch geschrieben. Die Ausbildungsstätte cfp in Sitten feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und lässt hierbei in ein abwechslungsreiches und aussichtsreiches Festprogramm blicken…


Das halbe Jahrhundert scheint bestens überstanden und so hat sich die Institution in der Walliser Kantonshauptstadt die Feierlichkeiten mehr als verdient. Das Organisationskomitee sei seit bald einem Jahr an Ort und Stelle, damit alle Partner und „Kunden“ des cfp von einem qualitativ hochwertigen, kulturellen und festlichen Angebot anlässlich des Jubiläums profitieren können. Zu diesem Anlass werden zum Beispiel eine Debatte mit vielen Teilnehmern aus der regionalen Wirtschaft zum Thema Ausbildung oder etwa ein Galaabend durchgeführt. Natürlich soll auch den Lehrlingen beste Unterhaltung nicht vorenthalten werden und deshalb wurde gleich während 5 Abenden in der „salle de la matze“ – zwischen dem Montag, 1. Oktober und dem Freitag, 5. Oktober 2012 – die Perkussionssensation namens Bubble Beatz mit ihrer aussergewöhnlichen Bühnenshow zwischen Drum-Performance und Elektronik Live-Act verpflichtet. Wir wünschen der cfp in diesem Sinne „Joyeux Anniversaire“, noch weitere mindestens 50 erfolgreiche Jahre und allen Zuhörern gute Unterhaltung!

ONE TWO FIVE mit Stefanie Heinzmann und Special Acts

Seit mittlerweile 125 Jahren gehört die KV Zürich Business School mit über 10‘000 Lernenden in Grund- und Weiterbildung zu den führenden Institutionen im Ausbildungssektor. Die grösste Berufsschule der Schweiz feiert ihr langjähriges Bestehen mit einem ausgedehnten Programm – mittendrin, Stefanie Heinzmann und Band!

Als einzige Schule der Schweiz bietet die KV Zürich Business School eine vollständige kaufmännische Bildungswelt an. Dass die Schule zudem seit 125 Jahren als das führende kaufmännische Bildungszentrum der Schweiz gilt, verdankt die Ausbildungsstätte ihrer Innovationskraft und der Nähe zur Wirtschaft. Dass die KVZBS auch in Sachen Unterhaltungsprogramm führen kann und Innovation verspricht, beweist das mehr als umfangreiche Programm der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen! Ein offizieller Festakt mit geladenen Gästen eröffnet das Festprogramm am Freitag, den 14. September 2012. Eine Jubiläumswoche mit den Themen Gesundheit, Kultur und Sport steht den Lernenden bevor, welche schliesslich durch das Jubiläumsfest ONE TWO FIVE am Freitag, den 21. September 2012 beschlossen wird. Zum Fest mit eingeladen sind SPECIAL ACTS wie Stefanie Heinzmann, Dante Thomas, DJ Ackua und Sir Colin (welcher laut Schulgerüchteküche sogar eine Quizshow moderieren wird!). Die Tickets zur Party (15.00 CHF für Nicht-Schüler, freier Eintritt für Inhaber des Schülerausweises) sind in der Mediothek oder am Schalter der KVZBS erhältlich. Alles Wissenswerte zur Veranstaltung haben die Organisatoren hier zur Verfügung gestellt.

Mehr Bilder von Gampel 2012

Funpunk aus Biel. Eine Bühnenshow, die sich gewaschen hat. Unzählige Fans am Openair Gampel vor einer atemberaubenden Lichtkulisse und ein punkiges Soundbrett, welches die Menge zum Kochen brachte. QL in Gampel 2012 hat definitiv gerockt! Dies beweisen auch die neuesten Bilder auf der Bandwebsite…

(Foto: C. Baur, www.funpunk.ch, 2012) Fröhliche Gesichter im Publikum und energiegeladene Musiker auf der Bühne. Ein Traumsetup für einen erfolgreichen Gig… Gampel 2012 war heiss – und dies nicht nur aus Sicht des Wetters! Die tollen neuen Bilder auf der QL-Page www.funpunk.ch erzählen eine Geschichte. Eine Geschichte einer gutgelaunten Rockband, welche es sich in Gampel richtig gut gehen liess. Ein bis auf den letzten Meter ausgefülltes Zuschauerareal ist deshalb nur die folgerichtige Konsequenz. Wer sich gerne die Impressionen aus der diesjährigen Gampelshow noch einmal anschauen und mit einem breiten Grinsen die kraftvolle Show Revue passieren lassen will, weiss nun, wo er (oder sie) dies tun kann…

Stefanie Heinzmann an der AVO Session Basel

Ein Indoor-Musikfestival mit internationalem Charme und einer Programmgeschichte, welche sich wie ein Lehrbuch aus der Musikgeschichte liest: Ray Charles, James Brown, Elton John, Lionel Richie, Simply Red, Joe Cocker und unzählige mehr. Auf dem diesjährigen Line-up auch vorzufinden ist Stefanie Heinzmann!

Unter der Aufschrift „Black Rock – White Soul“ spielt Stefanie am selben Abend wie Legenden-Schockrocker Alice Cooper. Die Verantwortlichen umschreiben den Anlass wie folgt: Zur 35-Jahr-Feier seines Solodebüts liess Vincent Fournier sein Alter Ego Alice Cooper wiederauferstehen: Er demonstriert der Welt, dass 70er-Jahre-Schockrock immer noch ein probates Mittel ist, die Albträume unserer Zeit zu vertonen. Aber vielleicht ist ja alles gar nicht so schlimm. Die fröhliche Walliserin Stefanie Heinzmann, Liebhaberin von Horrorfilmen, zeigt uns eindrücklich, dass es auch eine helle Freude sein kann, im Hier und Jetzt zu leben. Das beweist ihr souliger Pop. Ein Generationenproblem? Nein. Beide beobachten unseren Alltag genau, aber verschieden. Der eine mit Kostüm, die andere mit Brille. (Quelle: www.avo.ch). Weitere Besonderheiten sind etwa der nicht minder legendäre Rod Stewart, Dionne Warwick, Katie Melua, The Steve Miller Band, Herbie Hancock, Gotye oder etwa der zweite der zwei grossen Deutschrock-Namen: Marius Müller-Westernhagen. Gute Unterhaltung!

Newsletter abonnieren

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden.